Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitouren in Marokko

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitouren in Marokko

    Würde gerne eure Erfahrungsberichte lesen bzw. wo habt ihr gebucht u. wie wart ihr zufrieden??

  • #2
    AW: Skitouren in Marokko

    Haben alles selbst organisiert und es war super! Einen Veranstalter braucht man für Marokko wrklich nicht.

    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Skitouren in Marokko

      Ich habe es in einer kleinen eher privaten Runde mit einem Bergführer gemacht, der hatte das schon öfter organisiert - macht es aber jetzt nicht mehr:
      - die Schneelage zu unsicher
      - viel zu viele Leute
      - die Hütte übervoll, daneben jede Menge Zelte

      War traumhaft, leider kein Wetterglück, Neuschnee und damit kein Afrikafirn.
      Aber Marrakesch *träum*

      Erik

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitouren in Marokko

        Anbei der text aus einem Email welches ich vorgestern jemand auf Anfrage nach Tipps geschickt habe.
        Kritik an Tipp- und Rechtschreibfehlern wird nicht geduldet

        Spät aber doch aknn ich Dir ein paar Infos senden.
        Wir sind damals nach Marrakech gefahren und ahben uns im Hotel Ali, welche
        nahe dem Hauptplatz in der Medina liegt, einquartiert. Dort sind oft
        Bergsteiger und Skitourengeher und darum kannst Du von denen auch gleich
        die Anfahrt ins Dorf Imlil (letztes Bergdorf) mit einem Kleinbus
        organisieren lassen. In Imlil haben wir dann einen Mulitreiber und 2 Mulis
        angeheuert (handeln!) der uns unser Gepäck (wir hatten ja auch Zelt und
        Schlafsäcke dabei) bis zur Neltner Hütte brachte. Je nach Schneelage gehen
        die Mulis nur bis zur Schneegrenze (wir hatten damals leider sehr wenig
        Schnee).
        Inzwischen ist die Neltner Hütte abgeblich renoviert und etwas gemütlicher
        - Zelt dürfte sofern Platz in der Hütte ist nicht mehr erforderlich sein.
        Direkt von der Neltner Hütte gehen die Touren in alle Himmelsrichtungen.
        Wenn Du Dir irgendwo eine Karte besorgen kannst reicht da vollkommen denn
        es gibt kaum Orientierungsprobleme. Ausserdem sind sicher viele
        deutschsprachige Bergsteiger unterwegs (oft auch mit Argenturen,
        Summitclub etc...). Die Touren auf alle Gipfel sind "normale" Tagestouren
        um die 1000Hm.
        Wir hatten damals viel Trockenfutter von Zuahuse mit, auf der Hütte wird
        aber schon ordentlich gekocht. Ansonsten Brot am besten in Marrakech
        kaufen. Auch in Eli gibts noch den einen oder anderen Kramerladen.
        bei der Rückreise einfach in Imlil nach einem Taxi nach Marrakech fragen und
        natürlich handeln. Sehr beliebt sind auch Ausrüstungegenstände. Wir heben
        den Fahrer mit einer Isomatte bezahlt...
        Auf Grund des deutlich billigeren Flugpreises sind wir damals nach
        Casabalnca geflogen und mit dem zug nach Marrakech - funktioniert
        einwandfrei!
        Wenn Ihr auch noch einen (mehrtägigen) Ausflug in die Sahara machen wollt
        könnt das auch über das Hotel Ali machen. Auf jeden fall würde ich mind.
        1-2 Tage in Marrakech bleiben, denn der täglich Markt am Hauptplatz und in
        den Seitengassen sucht Seinesgleichen!

        lg Andi
        Zuletzt geändert von AndiR.; 20.01.2006, 12:22.
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar

        Lädt...