Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kilimanjaro

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kilimanjaro

    Da ich 2007 endlich mir meinen Traum erfüllen werde hätte ich ein paar Fragen:
    1. Beste Reisezeit
    2. Impfungen
    3. erforderliche Ausrüstung
    4. Anbieter(persönliche Erfahrungen)
    5. Beste Aufstiegsroute
    6. Medikamente gegen Höhenkrankheit
    Vielen Dank für eure Antworten, gr. Markus(falls jemand mitfahren möchte - gerne, plane nach der Besteigung drei bis vier Tage Badeaufenthalt auf Zanzibar ein)
    Zuletzt geändert von mountainbiker; 24.02.2006, 07:48.

  • #2
    AW: Kilimanjaro

    hier mal ein par erste Infos:

    Beste Zeit:

    Über Weihnachten - Neujahr (Mitte Dezember + Jänner) oder eben im Sommer (Juli-August) --> in diesen Zeiten sind auch die meisten Anbieter unterwegs.

    Ich war Endu Juli - mitte August dort, Wetter war jeden Tag noch schöner, nie einen Tropfen Regen!


    Medikamente für Höhenkrankheit?

    Naja, im Grunde braucht man nicht viel - sofern man sich richtig darauf vorbereitet - sprich: Wenn du jetzt zB den Mt. Meru vorher besteigst, hast du schon eine sehr gute Aklimatisation für den Kili
    Ansonsten nimmst ausser der "normalen" Reiseapotheke einfach noch zusätzliche Wasserentkeimungstabletten mit, weil die abgekochte Brühe teilweise nicht wirklich gut schmeckt (und dann noch genug Teebeutel von daheim )

    Hier etwas zum Lesen zu diesem Thema:
    http://www.trekkingguide.de/ams.htm


    Impfungen:
    zum Standart gehört ja mittlerweile schon Hepatitis A+B (sollte man ja auch schon fast bei uns haben),

    ansonsten:
    Typhus, EUR 24,-
    Meningokokken, EUR 24,70
    Gelbfieber, EUR 32,- (Amtsarzt) --> danach war ich 2 Tage wirklich schlapp!


    Anbieter:
    Bergspechte: www.bergspechte.at --> Fr. Monika Lehner, mit denen war ich dort, alles war perfekt!!!
    Afromaxx: www.afromaxx.com
    DAV-Summit Club: www.dav-summit-club.de
    GO-Kilimanjaro: www.go-kilimanjaro.info


    Ausrüstung:
    - genug warme Kleidung und einen guten, warmen Schlafsack
    - Zelte werden von den Anbieten fast immer gestellt, also brauchst nix mitnehmen.
    - Gute, eingelaufene Trekkingschuhe
    - Stöcke (wenn du hier auch damit gehst, sonst musst jetzt nicht extra damit anfangen)
    - Reiseapotheke + zusätzlich genug Durchfallmittel (war in unserer Gruppe gleich zu Ende, weil fast alle von dem Wasser mal Durchfall gekriegt haben --> am Besten nimmst mit: entweder BIOFLORIN oder TREVIS)
    - wenn du nachher noch Safarie machst oder Zanzibar brauchst auch noch eine Malaria -Profilaxe (zb Malarone)
    - ideal wäre ein großer Seesack (zb Ortlieb), weil die Träger deine Ausrüstung immer am Kopf tragen und damit recht rauh umgegangen wird.
    - mind. 1L Trinkflasche (od. Trinkrucksack) + 1L Thermoskanne

    Bekleidungslisten gibst im Internet ja schon genügend, die du anschauen kannst --> ist aber nix besonderes dabei.


    Beste Aufstiegsroute:
    ist relativ, aber ich würde dir folgendes empfehlen:
    Kili-Überschreitung: Über die Machame Route mit der Variante über den Great West Breach rauf (ist die am wenigsten begangene Variante, Fotos gibts auf www.astipower.com) und dann über den "Normalweg" runter.

    Dann wärst du in folgenden CAMPS:
    Machame Hut (ca. 2.900m) - Shira Hut (3.800m) - Baranco Camp (3.950m) - Arrows Camp (4.800m, das tollste, weil alleine und sehr selten besucht). Nach dem GIPFEL-ERFOLG Abstieg und letzte Übernachtung im Millenium Camp.



    zusätzliche Infos:
    aktuelles Wetter dort unten: http://deutsch.wunderground.com/glob...endedsun=sunon

    Seite mit vielen Infos: http://www.mount-kilimanjaro.de/


    Hier gleich noch ein kleines Bild, um dich "einzustimmen":

    Sonnenaufgang über dem Kilimanjaro, so gesehen vom Mt. Meru:
    Zuletzt geändert von asti; 24.02.2006, 11:41.
    Tourenwelt.at - Blog
    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kilimanjaro

      Zitat von asti
      hier mal ein par erste Infos:

      Beste Zeit:

      Über Weihnachten - Neujahr (Mitte Dezember + Jänner) oder eben im Sommer (Juli-August) --> in diesen Zeiten sind auch die meisten Anbieter unterwegs.

      Ich war Endu Juli - mitte August dort, Wetter war jeden Tag noch schöner, nie einen Tropfen Regen!


      Medikamente für Höhenkrankheit?

      Naja, im Grunde braucht man nicht viel - sofern man sich richtig darauf vorbereitet - sprich: Wenn du jetzt zB den Mt. Meru vorher besteigst, hast du schon eine sehr gute Aklimatisation für den Kili
      Ansonsten nimmst ausser der "normalen" Reiseapotheke einfach noch zusätzliche Wasserentkeimungstabletten mit, weil die abgekochte Brühe teilweise nicht wirklich gut schmeckt (und dann noch genug Teebeutel von daheim )

      Hier etwas zum Lesen zu diesem Thema:
      http://www.trekkingguide.de/ams.htm


      Impfungen:
      zum Standart gehört ja mittlerweile schon Hepatitis A+B (sollte man ja auch schon fast bei uns haben),

      ansonsten:
      Typhus, EUR 24,-
      Meningokokken, EUR 24,70
      Gelbfieber, EUR 32,- (Amtsarzt) --> danach war ich 2 Tage wirklich schlapp!


      Anbieter:
      Bergspechte: www.bergspechte.at --> Fr. Monika Lehner, mit denen war ich dort, alles war perfekt!!!
      Afromaxx: www.afromaxx.com
      DAV-Summit Club: www.dav-summit-club.de
      GO-Kilimanjaro: www.go-kilimanjaro.info


      Ausrüstung:
      - genug warme Kleidung und einen guten, warmen Schlafsack
      - Zelte werden von den Anbieten fast immer gestellt, also brauchst nix mitnehmen.
      - Gute, eingelaufene Trekkingschuhe
      - Stöcke (wenn du hier auch damit gehst, sonst musst jetzt nicht extra damit anfangen)
      - Reiseapotheke + zusätzlich genug Durchfallmittel (war in unserer Gruppe gleich zu Ende, weil fast alle von dem Wasser mal Durchfall gekriegt haben --> am Besten nimmst mit: entweder BIOFLORIN oder TREVIS)
      - wenn du nachher noch Safarie machst oder Zanzibar brauchst auch noch eine Malaria -Profilaxe (zb Malarone)
      - ideal wäre ein großer Seesack (zb Ortlieb), weil die Träger deine Ausrüstung immer am Kopf tragen und damit recht rauh umgegangen wird.
      - mind. 1L Trinkflasche (od. Trinkrucksack) + 1L Thermoskanne

      Bekleidungslisten gibst im Internet ja schon genügend, die du anschauen kannst --> ist aber nix besonderes dabei.


      Beste Aufstiegsroute:
      ist relativ, aber ich würde dir folgendes empfehlen:
      Kili-Überschreitung: Über die Machame Route mit der Variante über den Great West Breach rauf (ist die am wenigsten begangene Variante, Fotos gibts auf www.astipower.com) und dann über den "Normalweg" runter.

      Dann wärst du in folgenden CAMPS:
      Machame Hut (ca. 2.900m) - Shira Hut (3.800m) - Baranco Camp (3.950m) - Arrows Camp (4.800m, das tollste, weil alleine und sehr selten besucht). Nach dem GIPFEL-ERFOLG Abstieg und letzte Übernachtung im Millenium Camp.



      zusätzliche Infos:
      aktuelles Wetter dort unten: http://deutsch.wunderground.com/glob...endedsun=sunon

      Seite mit vielen Infos: http://www.mount-kilimanjaro.de/


      Hier gleich noch ein kleines Bild, um dich "einzustimmen":

      Sonnenaufgang über dem Kilimanjaro, so gesehen vom Mt. Meru:
      danke für deine informationen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kilimanjaro

        hallo mountainbiker,
        kann asti nur beipflichten. empfehle dir auch die bergspechte.
        war im jänner mit einer 13-köpfigen gruppe am meru, am kili und dann baden auf zanzibar. echt toll, eben empfehlenswert.
        wende dich vertrauensvoll an monika lehner und grüsse sie von mir.
        lg mezi

        Kommentar


        • #5
          AW: Kilimanjaro

          Zitat von mezi
          hallo mountainbiker,
          kann asti nur beipflichten. empfehle dir auch die bergspechte.
          war im jänner mit einer 13-köpfigen gruppe am meru, am kili und dann baden auf zanzibar. echt toll, eben empfehlenswert.
          wende dich vertrauensvoll an monika lehner und grüsse sie von mir.
          lg mezi
          ah danke hab übrigens von dir in der zeitschrift odiww gelesen das du am ararat warst, liebe grüsse - bis zur nächsten waldvierteltour.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kilimanjaro

            wenn dich noch was spezielles Interessiert, einfach fragen
            Tourenwelt.at - Blog
            Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kilimanjaro

              Zitat von asti
              wenn dich noch was spezielles Interessiert, einfach fragen
              mach ich hab ja noch zeit zuerst muss ich mal den zentralalpenweg dapacken ggggggg.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kilimanjaro

                Da hättest gleich Tips und einen Anbieter (mit dem würde ich fahren, wollte ich dort hin)
                http://www.bike-gruppe.at/programm/2..._Kili_2006.htm
                Grüße
                Bernd

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kilimanjaro

                  hallo zusammen!

                  hab auch vor nächstes jahr im jänner od. februar den kili
                  in angriff zu nehmen! ich hab mir auch schon bei einigen
                  anbietern infos + angebote eingeholt...

                  bei uns wirds zu 99,9 % bergspechte werden!

                  da du ja auch "mt. meru - kili - sansibar" gemacht hast,
                  wollt ich noch fragen, wieviel du ca. dafür ausgegeben
                  hast bzw. wieviel geld noch extra nötig ist?

                  vielen dank erst mal für die vielen infos von vorhin!!!

                  lg carmen
                  Lebe ein gutes ehrenhaftes Leben, denn wenn du älter bist und zurückdenkst,
                  wirst du fähig sein, dich ein zweites Mal daran zu erfreuen. (Dalai Lama)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kilimanjaro

                    Zitat von cabe79
                    hallo zusammen!

                    hab auch vor nächstes jahr im jänner od. februar den kili
                    in angriff zu nehmen! ich hab mir auch schon bei einigen
                    anbietern infos + angebote eingeholt...

                    bei uns wirds zu 99,9 % bergspechte werden!

                    da du ja auch "mt. meru - kili - sansibar" gemacht hast,
                    wollt ich noch fragen, wieviel du ca. dafür ausgegeben
                    hast bzw. wieviel geld noch extra nötig ist?

                    vielen dank erst mal für die vielen infos von vorhin!!!

                    lg carmen
                    na dann viel spass u. viel erfolg, ich werde im juli oder august gehn - warte noch auf das programm der bergspechte für 2007 ab, grüsse markus

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kilimanjaro

                      Hm, kommt jetzt sicher darauf an, was ihr gedenkt, noch alles an "Mitbringsel" einzukaufen
                      Wenn man dafür anfällig ist, kauft man gut und gerne mal eine Holzgiraffen, einen geschnitzten Masai-Krieger (oder auch 2) und sonst noch allerhand Zeug


                      Bezüglich sonstigen Ausgaben:
                      Normalerweise würde ich sagen, dann bei der Reise mit den Bergspechten eigentlich alles dabei ist - bis eben auf Visum-Kosten (ca. 50,- je nachdem wohin ihr fliegt, aber in etwa wirst du damit rechnen müssen), Flughafen-Safety-Tax´s (ca. 25,-) und natürlich die Trinkgelder für die Träger (je nachdem entweder nur am Kili oder wenn ihr auch den Mt. Meru macht auch dort).


                      Solltet ihr das mit den Bergspechten machen, bekommt ihr sowieso noch ganz genaue Infos über alle gerade aktuellen Kosten und evt. noch zusätzlichen zu beachtenden Dingen. Weiters veranstalten die Bergspechte soweit ich weiß regelmäßig Info_Abende für Kilireisen


                      Übrigens:
                      Ich würde auf alle Fälle nochmal vor dem Kili auf den Mt. Meru gehen, zumal es dort noch eher ruhiger ist und mich landschaftlich sehr bewegt hat.

                      Hier gleich ein Eindruck für dich, entstanden am Rhino Point auf 3.800m.

                      Bild zeit den Mt. Meru, mit Sekundärkrater:
                      Zuletzt geändert von asti; 01.03.2006, 12:11.
                      Tourenwelt.at - Blog
                      Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kilimanjaro

                        ich muss sowieso noch bis herbst warten...
                        erst dann ist sicher, ob ich im februar 2007
                        überhaupt urlaub bekomme!

                        wie bereitest du dich eigentlich auf dieses abenteuer vor?
                        ich werd mein - bis jetzt eher unregelmäßiges - laufen
                        regelmäßiger machen, radfahren gehen und natürlich schöne
                        lange bergwanderungen unternehmen!

                        sonst noch nützliche tipps?
                        Lebe ein gutes ehrenhaftes Leben, denn wenn du älter bist und zurückdenkst,
                        wirst du fähig sein, dich ein zweites Mal daran zu erfreuen. (Dalai Lama)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kilimanjaro

                          wow... schönes bild! am liebsten würd ich gleich loslegen *g*
                          jetzt heißt es erst mal noch etwas sparen, aber ich weiß ja wofür
                          Lebe ein gutes ehrenhaftes Leben, denn wenn du älter bist und zurückdenkst,
                          wirst du fähig sein, dich ein zweites Mal daran zu erfreuen. (Dalai Lama)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kilimanjaro

                            Vorbereitung?

                            Wie du schon sagtest, am Besten mit regelmäßigem Sport (Lauf, Bike, Berg).

                            Bei diesem Afrika-Abenteuer ist allerdings die Höhenanpassung meiner Meinung nach das Wichtigste, und das lässt sich leider nur recht schwer trainieren.

                            Daher ist es pauschal gesagt sicher das Beste, wenn man vor dem Kili noch auf den Mt. Meru steigt, dann hat man die nötige Aklimatisation und kann den Kili sicher mehr genießen

                            Ja sicher kannst du vorher ein par lange Bergtouren machen, dann am besten noch mit einer Hüttenübernachtung auf einer hochgelegenen Hütte - das sollte aber dann schon recht kurz vor der Abreise sein, weil der Körper sich ja die Höhenanpassung nicht behält
                            Tourenwelt.at - Blog
                            Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kilimanjaro

                              wir werden den mt. meru auf jedenfall auch machen!
                              bei bergspechte ist er in kombination sowieso dabei...
                              ich denke dann sind wir sicher bestens gerüstet!

                              danke nochmal für die auskünfte!
                              Lebe ein gutes ehrenhaftes Leben, denn wenn du älter bist und zurückdenkst,
                              wirst du fähig sein, dich ein zweites Mal daran zu erfreuen. (Dalai Lama)

                              Kommentar

                              Lädt...