Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berg Ararat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berg Ararat

    Hallo liebe Bergfreunde !

    ich werde Ende Juli an einer organisierten Tour auf den Berg Ararat teilnehmen. Kann mir einer von euch Erfahrungen wie z.B. Temperatur usw. mitteilen.

    Würde mich auf ein Echo freuen

    Gruß Christian
    um mehr zu sehen musst du auf die Berge gehn

  • #2
    AW: Berg Ararat

    Zitat von chrisdo3
    ich werde Ende Juli an einer organisierten Tour auf den Berg Ararat teilnehmen. Kann mir einer von euch Erfahrungen wie z.B. Temperatur usw. mitteilen.
    Hier gibt's ein paar Infos: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ghlight=ararat

    Viel Glück bei deiner Tour, mein Neid ist dir sicher!

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: Berg Ararat

      Hallo Christian,

      war im Juli 2004 am Ararat. Betreffend deiner Anfrage wegen Wetter und Temperatur, wir hatten jeden Nachmittag Gewitter, teilweise mit Hagelschauer, ein Tag vor unserem Gipfeltag musste eine Gruppe wegen Sturm umdrehen, wir hatten mit unserem Bergführern wegen schlechter Sicht knapp unter dem Gipfel eine halbstündige Diskussion.

      Bekleidungsempfehlung - nimm das mit was du auf einer Wintertour in die Wiener Hausberge mitnehmen würdest. Da ein Trekkingsack vss. mit Maultieren in das Basislager auf rd. 3.300m transportiert wird, kannst Du wohl ein bisschen grosszügiger sein

      Zur Bergausrüstung, Pickel oder Seil wurde nicht benötigt, Steigeisen waren aber für den Gipfeltag vorteilhaft.

      Ein paar Fotos gibt es auf http://ourworld.compuserve.com/homep...chs/ararat.htm

      Viel Spaß, gutes Wetter und schau mal nach der Arche
      LG, Christian
      Liebe Grüße
      Christian

      http://www.bergfahrten.at
      http://www.bergfahrten.com

      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

      Kommentar


      • #4
        AW: Berg Ararat


        Dieses Foto vom Ararat befindet sich schon lange auf meiner Festplatte.

        Hier bei diesem Thema ist es sinnvoller aufgehoben :

        Ararat 555.jpg

        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Berg Ararat


          [Welt, 31. Mai 2007]

          Trekkingtour auf den Berg Noahs

          Der Ararat ist ein biblischer Mythos. Heute liegt der höchste Berg der Türkei in einer militärischen Sperrzone. Doch mit einem Sondervisum kann man eine Wanderung auf den 5165 Meter hohen Berg unternehmen. Und eine "Arche Noah" steht auch wieder da.



          Kommentar


          • #6
            AW: Berg Ararat

            [CENTER]
            Zitat von geröllheimer

            [Welt, 31. Mai 2007]

            Der Ararat ist ein biblischer Mythos.

            Heute liegt der höchste Berg der Türkei in einer militärischen Sperrzone.

            Doch mit einem Sondervisum kann man eine Wanderung auf den 5165 Meter hohen Berg unternehmen.

            Und eine "Arche Noah" steht auch wieder da.

            Die KRONE berichtet erst 2 Tage später - also am 2. Juni - über diese Greenpeace-Aktion

            ara 1.jpg

            mit folgendem Text :

            Vögel sind schon bei der neuen, von Greenpece-Aktivisten
            beim türkischen Bérg Ararat errichteten Arche Noah versammelt,
            andere Tiere lassen auf sich warten.

            Der biblische Schiffsnachbau dient als Mahnmal gegen den Klimawandel
            und als Notquartier für Wanderer.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Berg Ararat

              [QUOTE=christian65]Hallo Christian,

              war im Juli 2004 am Ararat. Betreffend deiner Anfrage wegen Wetter und Temperatur, wir hatten jeden Nachmittag Gewitter, teilweise mit Hagelschauer, ein Tag vor unserem Gipfeltag musste eine Gruppe wegen Sturm umdrehen, wir hatten mit unserem Bergführern wegen schlechter Sicht knapp unter dem Gipfel eine halbstündige Diskussion.

              Bekleidungsempfehlung - nimm das mit was du auf einer Wintertour in die Wiener Hausberge mitnehmen würdest. Da ein Trekkingsack vss. mit Maultieren in das Basislager auf rd. 3.300m transportiert wird, kannst Du wohl ein bisschen grosszügiger sein

              Zur Bergausrüstung, Pickel oder Seil wurde nicht benötigt, Steigeisen waren aber für den Gipfeltag vorteilhaft.

              Kann mich Christians Meinung nur anschließen. Exakt so ist's. Erfahrung von 1990.

              Wolfgang

              www.gipfel-und-grenzen.eu

              Kommentar

              Lädt...