Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Österreichertage am Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Österreichertage am Everest

    Am 17.5.2004 um ca. 10 Uhr 30 stand mein Bekannter Paul Koller am Dach der Welt – dem Mt. Everest auf 8850 m.

    In 28 h, incl. einer Schlafpause und einiger Kochpausen gelang ihm ein starker Soloaufstieg vom vorgeschobenen Basislager (6400 m) zum Gipfel. Zusammen mit zwei weiteren Kitzbühlern Markus Noichl, Fritz Klausner und Ihren Sherpas, die er in 8650 m eingeholt hatte - sie starteten einen ganzen Tag früher, haben sie in diesem Jahr die erste Spur zum Gipfel gelegt.


    Erst später erfuhr Paul, dass am Tag zuvor ein weiterer Alpinist aus dem Bezirk Kitzbühel Peter Gschwendtner (lebt jetzt in der Schweiz) von der Südseite her den Gipfel erreichte. Und auch Robert Schauer aus Graz stand nur zwei Stunden vor Paul bereits zum "Dritten mal" am Mt. Everest - dies waren Österreichertage am Everest!


    Paul Koller ist ein noch verhältnismässig, junger Bergführer aus Tirol, der aber neben seiner ersten Everest-Besteigung auch auf einen Erfolg am Gasherbrum II und die Begehung zahlreicher, schwierige Kletterrouten auf der ganzen Welt verweisen kann.

    Ferner ist er Aussendienstmitarbeiter für unter anderem Marmot, welche ja bekannt gute Zelte und Schlafsäcke erzeugen.

    www.nawisho.at - Natur- und Wildnisschule Ost

  • #2
    Österreicher

    ...... wenn ich wieder auf die Welt komme werde ich auch Österreicher

    Klasse Leistung von den Jungs

    mit Grüßen und Anerkennung -


    Peter (Hesse)
    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

    Kommentar

    Lädt...