Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pik Lenin oder Mustagh Ata

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pik Lenin oder Mustagh Ata

    Hallo zusammen!

    Wir planen für Sommer 2010 unsere nächste Expedition. In der engeren Auswahl sind eigentlich nur mehr der Pik Lenin und der Mustagh Ata übriggeblieben. Die Frage ist nun: Was ist billiger und wo ist weniger Behördenstress (Permit, aktuelle Unruhen usw...). Am Berg selber wollen wir selbständig agieren (spätestens ab BC, wenn möglich schon früher).
    Hat irgendjemand Vergleichswerte?
    Danke im voraus.

    Guru
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

    hab auch beide am weiteren programm...

    freunde waren aber auf beiden. lenin ist billiger und einfach durchführbar. der putzmittelkogel kann semiorganisiert gemacht werden (ab bc allein) und hat den vorteil, dass er a schiberg ist (mein das aber net als genussabfahrt...).
    hmmmmm - vülleicht sehn wir uns 2010 in der gegend
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      (mein das aber net als genussabfahrt...).
      Es gibt nix, was ma net genießen kann...
      Kann man den Lenin auch mit Schi besteigen, oder sind da zu viele Spalten?
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

        Hallo,
        ich denke, dass der Lenin ab Lager 1 (5400m) auch mit Skiern geht. Haben jedenfalls welche gemacht. Über ein paar kurze Felpassagen muss man die Dinger dann eben tragen...

        LG
        Klaas
        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

        Kommentar


        • #5
          AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

          War zwar selber noch nicht dort, aber der Lenin ist sicher auch für Ski ggeignet. Auch wenn man mal tragen muß - im Verhältnis zur fahrbaren Strecker ist der zu tragende Anteil sehr klein. Kann aber nur sagen was ich von Freunden weiß. Ich (wir) haben auch schon überlegt zum Lenin zufahren - wenn dann sicher mit Ski. Bei guten Verhätnissen kann man durch die Nordflanke abfahren (Können und Kondi vorausgesetzt).

          Steil ist der Normalweg auch nur auf ein paar Metern soweit ich weiß - also auch im Aufstieg keine Hindernis mit Ski.
          Wenn ich an den Abstieg denke beantwortet sich die Frage ob zu Fuß oder mit Ski von selbst. Meine Meinung.

          lG Andi
          Zuletzt geändert von AndiR.; 14.01.2009, 16:05.
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #6
            AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

            Das klingt schon mal gut, denn das Runterlatschen kenn ich schon ausreichend. Bleibt nur mehr das Finanzproblem.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

              Hallo zusammen,

              eure Schibegeisterung fuer den Pik Lenin kann ich nicht teilen. Nach meiner Meinung ist der Mustagh Ata ein klassischer Schiberg - am Pik Lenin wuerde ich Schi nicht verwenden wollen. Im westenlichen aus 2 Gruenden. da sind einmal relativ viele Spalten zwischen ABC und Lager 1 und lange Distanzen am Normalweg was eine Schiabfahrt behindert.

              Liebe Gruesze
              Christian
              Liebe Grüße
              Christian

              http://www.bergfahrten.at
              http://www.bergfahrten.com

              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

              Kommentar


              • #8
                AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

                Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                eure Schibegeisterung fuer den Pik Lenin kann ich nicht teilen. Nach meiner Meinung ist der Mustagh Ata ein klassischer Schiberg - am Pik Lenin wuerde ich Schi nicht verwenden wollen. Im westenlichen aus 2 Gruenden. da sind einmal relativ viele Spalten zwischen ABC und Lager 1 und lange Distanzen am Normalweg was eine Schiabfahrt behindert.

                Liebe Gruesze
                Christian

                Was ist mit der Route über die Lipkin Rocks? Die ist ja angeblich auch nicht schwerer und lt. Karte auch nicht länger als der übliche Normalweg - eher kürzer.
                Wieso behindern lange Distanzen eine Skiabfahrt - alles flach?

                Gerade mit Ski Ski man bei (verdeckten) Spalten besser dran...
                Zuletzt geändert von AndiR.; 14.01.2009, 21:12.
                Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                [url]http://www.riesner.at[/url]

                Nachts ist es kälter als draussen!

                [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

                  Also ich habe vor zwei Jahren beide Gipfel in einem Sommer bestiegen.
                  Zum Organisatorischen: Muztagh Ata ist sicherlich schwieriger zu Organisieren, da brauchst du eine Agentur vor Ort. Bei Bedarf habe ich Kontaktadressen. Zum Pik Lenin sind wir mehr oder weniger einfach hingefahren, dort einem Lagerleiter etwas gezahlt für Kost und Loggie und voll akklimatisiert in 4 Tagen hinauf und wieder herunter. Kontaktadressen habe ich auch davon.

                  Schi oder zu Fuß? Von mir eine ganz eindeutige Antwort: Muztagh Ata nur mit Schi, Pik Lenin nur zu Fuß. Begründung: Beim Muztagh Ata kannst ab Lager I (5100m) alle mit den Schiern machen, zudem bietet sich das Gelände an. Am Pik Lenin sind viel längere Anmarschwege, auf den kein Schnee liegt. Wie ich vermute, wirst du im Sommer fahren - da liegt am Gletscher vom vorgeschobenen zum Lager I kein Schnee - da kannst mit den Schi nix anfangen, außer hinaufschleppen. Und auch weiter hinauf, am Grat: Alles abgeblasen, absolut kein Schigelände. Und die direkte Abfahrt vom Gipfel in die Nordflanke: Extrem risikant, da auch dort die Spalten im Sommer weit offen sind. Also sicher kein Genuß da herunter.

                  Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

                    Außerdem hauts in der Lenin Nordflanke ziemlich oft Lawinen runter...
                    LG
                    Klaas

                    PS: Was ist denn Vom Muztagh Ata mit Schneeschuhen zu halten? Skifahren wollte ich mit meinem lädierten Knie eigentlich nicht mehr...
                    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

                      Ich hab mich nur ein wenig mit dem Berg beschäftigt, kann also nur sagen was ich mir denke...
                      Ist es nicht so daß im unteren Bereich die Route des Normalweges von genau diesen Lawinen tlw. erreicht/verschüttet wird?
                      Zuletzt geändert von AndiR.; 14.01.2009, 21:56.
                      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                      [url]http://www.riesner.at[/url]

                      Nachts ist es kälter als draussen!

                      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

                        Während ich am Berg war, hat zumindest eine große Lawine die Normalroute erreicht. Gut, dass an der Stelle keiner unterwegs war. Früher (bis 1990) stand dort Lager 1...
                        LG
                        Klaas
                        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

                          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                          PS: Was ist denn Vom Muztagh Ata mit Schneeschuhen zu halten? Skifahren wollte ich mit meinem lädierten Knie eigentlich nicht mehr...
                          Mir haben die armen Hunde leid getan, die dort keine Ski hatten. Jedenfalls ist der Berg mit Schneeschuhen sicherlich noch viel besser als ohne zu besteigen!
                          Zuletzt geändert von bergpeter; 14.01.2009, 23:00.
                          neue Homepage: www.berg1.at.tf

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

                            Merci vielmals!
                            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Pik Lenin oder Mustagh Ata

                              Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
                              Was ist mit der Route über die Lipkin Rocks? Die ist ja angeblich auch nicht schwerer und lt. Karte auch nicht länger als der übliche Normalweg - eher kürzer.
                              Wieso behindern lange Distanzen eine Skiabfahrt - alles flach?

                              Gerade mit Ski Ski man bei (verdeckten) Spalten besser dran...
                              Hallo Andi,

                              wie Gamssteinbock schon geschrieben hat, im Sommer kein Schnee vom BC ueber den Pass der Reisenden bis zum ABC, das habe ich mit langen Distanzen gemeint. Von ABC bis Camp 1 viele Spalten und ein Gletscherbruch. Von Camp 1 bis Camp 2 sind zwei sehr steile Anstiege, entweder Unmengen an Spitzkehren oder Schi am Ruecken. Die letzte Etappe Camp 2 zum Gipfel ist auch lange Gratetappe, kann ich nicht beurteilen, wird aber oft felsig sein. Die Lipkin Rocks Route kenne ich nicht. Bin nur den Normalweg bis Lager 2 ca. 6.200m gegangen.

                              Als ich dort war, hat es einen Iraner mit seinen Schi in eine Spalte geschmissen, vielleicht bin ich deshalb etwas vorsichtig.

                              Viele Gruesze
                              Christian
                              Liebe Grüße
                              Christian

                              http://www.bergfahrten.at
                              http://www.bergfahrten.com

                              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                              Kommentar

                              Lädt...