Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitouren in der Cordillera Blanca, Peru ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitouren in der Cordillera Blanca, Peru ?

    wer kann mir sagen, ob man dort ski-bergsteigen kann? macht es sinn, berge wie alpamayo, huascaran & co. mit ski anzugehen? wenn nicht, warum nicht? finde dazu im internet leider nix brauchbares ...

    danke für eure hilfe!

    lg
    Susanne


    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
    Jean Anouilh

  • #2
    AW: cordillera bianca

    Alpamayo:

    zustieg über moränenhang - dann gletscher (wäre mit schi machbar) dann steileistück -- dann lager.
    aber lager könnte man mit schi abfahren, dann jedoch steiler aufstieg bis zum bergschrund- ab hier ca 60 ° steile eisrinne, je nachdem welche man geht bis zu 90 ° steil.

    siehe bild

    Huascaran:

    zuerst trägt man die schi bis ins hochlager - dann weiter bis ins moränenlager - dann könnte man mit schi bis in die Garganta= sattel zwischen nord und südgipfel gehen. ab hier wird es wieder steil mit gletscherspalten, sodass eine schibesteigung sinnlos wird.

    dh: wegen kurzer stücke, wo man schi verwenden könnten, ist das hinauftragen der schi sinnlos.

    daxy
    Angehängte Dateien
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: cordillera bianca

      möglicher aufstieg rote linie - eisklettern punkte
      Angehängte Dateien
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: cordillera bianca

        Huascaran: C = lager
        Angehängte Dateien
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: cordillera bianca

          vielen dank daxy!

          eine frage noch: über die ferrari-route auf den alpamayo hab ich im internet schauerliche dinge gelesen (zu viele leute, daher gefährlich, lawinen abgetreten, tote, etc.). es gibt schon bergführer bzw. agenturen, die eine besteigung über die ferrari-route mittlerweile explizit ablehnen. weißt du, ob das stimmt?

          lg
          Susanne


          Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
          Jean Anouilh

          Kommentar


          • #6
            AW: cordillera bianca

            hallo sumi!

            ich habe im sommer 2004 ein paar franzosen getroffen, die mit schi unterwegs waren. einige leichtere, nicht so steile berge wie huascaran und alpamayo sind sicher mit schi machbar. aber auch ich habe den eindruck, für die paar meter, die man mit schi abfahren kann, zahlt sich der aufwand nicht aus.

            lg,
            Barbara

            Kommentar


            • #7
              AW: cordillera bianca

              [QUOTE=sumi]vielen dank daxy!

              eine frage noch: über die ferrari-route auf den alpamayo hab ich im internet schauerliche dinge gelesen (zu viele leute, daher gefährlich, lawinen abgetreten, tote, etc.). es gibt schon bergführer bzw. agenturen, die eine besteigung über die ferrari-route mittlerweile explizit ablehnen. weißt du, ob das stimmt?

              ob man die Ferrariroute oder die danebenliegende Vasco Francesca geht, hängt von den verhältnissen ab.
              die Ferrariroute ist nicht ganz so steil, wie die Vasco Francesca -bin diese gegangen, da die verhältnisse in der Farrari route nicht gut waren. es sind aber alle personen damals diese route gegangen. es wraen aber nicht so viele, lediglich 2 deutsche, ausserer unserer gruppe vom alpenverein.
              das problem ist immer, dass die rinnen sehr eng sind - daher fallen eisbrocken, machmal sogar steigeiesen oder pickel auf die darunter kletternden personen - sturhelm daher erforderlich. sonst tolles erlebnis
              www.wabnig.net / bergsteigen/ alpamayo
              haben damals auch eine erstbesteigung (?) gemacht

              Pico de Carinthia

              daxy
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: cordillera bianca

                vielen dank daxy und barbara!

                was ist wettermäßig die beste jahreszeit? alle agenturen, die ich kenne, fahren im zeitraum zwischen juni und august. allerdings habe ich gehört, dass das wetter dort im jänner wesentlich stabiler sein soll. stimmt das?

                lg
                Susanne


                Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                Jean Anouilh

                Kommentar


                • #9
                  AW: cordillera bianca

                  bin auch im juni gefahren. da war aber noch reichlich schnee in den rinnen und wir waren die ersten, die aufgestiegen sind.
                  ich glaube am besten ist es anfang juni zu fahren, da die amerikaner erst ende juni/ juli/ august anwesend sind und da kommt es zu stauungen.

                  wie es im jänner ist, weiss ich nicht

                  daxy
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: cordillera bianca

                    normalerweise ist die beste jahreszeit juni bis august. da ist in peru die trockenzeit.
                    ich war im sommer 2004 von ende juni bis anfang august in peru. die zweite hälfte war eindeutig die wettermäßig günstigere zeit. dazu muss man aber sagen, dass in der vorhergehenden regenzeit (november bis märz) der regen in diesem jahr ausblieb und es daher in der sogenannten trockenzeit ungewöhnlich viel regnete. es war auch in diesem jahr sehr wenig schnee, im vergleich zu den früheren jahren.
                    ich würde eine spätere reisezeit (august) bevorzugen, da das wetter da noch stabiler wird.

                    lg,
                    Barbara

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: cordillera bianca

                      danke daxy und barbara für eure hilfe!
                      scheint ein frauenthema zu sein ...

                      lg
                      Susanne


                      Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                      Jean Anouilh

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: cordillera bianca

                        Hallo aus Chile!
                        Wie hier schon oefters angesprochen steckt das Schibergsteigen hier in den Anden noch in den Kinderschuhen. Ob sich die genannten Berge der Cordillera Blanca wirklich gut zum Touren gehen eignen, kann bezweifelt werden.
                        Anders sieht es hier in Chile aus. Ich wohne hier in Sichtweite des Aconcagua, noerdlich von Santiago und bin begeistert von der Schoenheit der Touren in den Anden. Schitouren in der Wueste- dies wird nicht ueberall geboten.
                        Schoenes Wochenende aus dem Hochsommer,
                        Gerhard
                        Das Ende der Welt- Chile!
                        www.southern-sky-tours.cl

                        Kommentar

                        Lädt...