Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte einen Rat von den Forumsmitgliedern die schon Touren in der Cordillera Blanca unternommen haben. Ich werde ab August auf Weltreise gehen und die ersten MOnate in Südamerika verbringen. Die erste Anlaufstation wird Huaraz sein. Ich würde gerne den Huascaran und Pisco besteigen. Eventuell noch andere, je nachdem was sich vor Ort ergibt.
    Habe ein Angebot über 1300 USD für folgendes Programm:
    21st August: Huaraz day hike to Churup Lake
    22nd August: Huaraz – Drive to Musho – hike to Huascaran Base Camp
    23rd August: Base Camp – Moraine Camp - climb up to the Camp 1
    24th August: Camp 1 – climb up to the Camp 2
    25th August: Camp 2 – climb up Huascaran summit (6768m) – Camp 2
    26th August: Camp 2 – open down to the Base Camp
    27th August: Base Camp – Musho – return to Huaraz
    28th August: REST DAY

    29th August: REST DAY
    30th August: REST DAY

    31st August: REST DAY
    01st September: REST DAY
    02st September: REST DAY
    03rd September Huaraz – drive to Cebollapampa – hike to the Base Camp of Pisco

    04th September: Base Camp – Moraine Camp
    05th September: Moraine Camp – climb up to the summit (5750m) – Base Camp
    06th September: Base Camp – hike out Llanganuco Valley – return to Huaraz.


    Was halter ihr davon? Ich würde bei diesem Preis einer Gruppe beitreten. Oder ist es besser vor Ort zu buchen?
    Die eigentliche Frage betrifft allerdings die Ausrüstung: Soll ich vor Ort mieten oder den Krempl von zu hause mitnehmen. Problem wäre hierbei, dass ich das Zeugs bei der Weiterreise wieder heimschicken müsste: Also Pickel, Schuhe, Steigeisen. Hab La Sportiva Nepals und wollte die mit Dampfsperrsocke anziehen. Oder müsste ich eh Plastikschuhe mieten?
    Wenn mieten, dann muss gewährleistet sein dass ich auch am Cotopaxi und Chimborazo was ausleihen kann, da ich die auch noch machen will.

    Wäre nett wenn ihr helfen könntet.
    Danke vorab.
    GRuß
    Florian

  • #2
    AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

    Zitat von krusty2728 Beitrag anzeigen
    Die erste Anlaufstation wird Huaraz sein. Ich würde gerne den Huascaran und Pisco besteigen. Eventuell noch andere, je nachdem was sich vor Ort ergibt.
    Habe ein Angebot über 1300 USD für folgendes Programm:
    21st August: Huaraz day hike to Churup Lake
    22nd August: Huaraz – Drive to Musho – hike to Huascaran Base Camp
    23rd August: Base Camp – Moraine Camp - climb up to the Camp 1
    24th August: Camp 1 – climb up to the Camp 2
    25th August: Camp 2 – climb up Huascaran summit (6768m) – Camp 2
    [...]
    Nur der Vollständigkeit halber: Du akklimatisierst Dich vorher, oder?

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

      Aus Akklimatisierungs- und Motivationsgründen ist es besser erst den Pisco zu versuchen und danach den Huascaran.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

        die reihenfolge der tour, erst huascaran und dann psico erschließt sich mir auch nicht ganz. so hab ich zunmindest das angebot bekommen. und klar akklimatisiere ich mich vorher. werde mich 4 monate in südamerika aufhalten...

        Kommentar


        • #5
          AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

          Zitat von krusty2728 Beitrag anzeigen
          die reihenfolge der tour, erst huascaran und dann psico erschließt sich mir auch nicht ganz. so hab ich zunmindest das angebot bekommen. und klar akklimatisiere ich mich vorher. werde mich 4 monate in südamerika aufhalten...
          mir schon. aufn pisco isses auch ende der trockenperiode im winter unproblematisch. der huascaran ist sicher juni - juli besser zu begehen. ab august wirds a bisserl ungut.

          wennst die trekkingtouren selber organisierst und dir vor ort die guides für die zwei berge nimmst, müsst sich um das geld noch zumindest der chop ausgehen...

          obwohl, bei den preisen kann i net mitreden, wir waren jedesmal ohne guide und viecher unterwegs.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

            ok, danke mal für das feedback. werde wahrscheinlich erst nach huaraz gehen und vor ort planen. wird ja kein problem sein sich einer gruppe anzuschließen.
            da ich allein unterwegs bin kann ich leider bzw. will nichts auf eigene faust unternehmen und bin so auf organisierte gruppen/touren angewiesen.

            jemand noch erfahrungen mit ausrüstung mieten vor ort? speziell plastikstiefel oder würdet ihr zu meinen nepals mit dampfsperrsocke raten?

            Kommentar


            • #7
              AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

              Zitat von krusty2728 Beitrag anzeigen
              jemand noch erfahrungen mit ausrüstung mieten vor ort? speziell plastikstiefel oder würdet ihr zu meinen nepals mit dampfsperrsocke raten?
              mieten vor ort: in huaraz sicher kein problem.
              plastik oder nepal: am huascaran isses in der früh emprfindlich kalt. vom letzten lager weg um 2 in der nacht oder so... hats an anständigen frost.
              ich würde plastikbomber UND dampfsperrer empfehlen.

              und nimm unbedingt 1 oder 2 1,5l petflaschen mit, die du am abend mit warmen wasser anfüllst und mit in schlafsack nimmst (ich nehme an, auch den wirst du dir ausborgen müssen, und da wirds sicher net die high end versionen geben): 1. angenehm warm, 2. a warmes wasser in der früh 3. viel schneller tee 4. NICHT rausgehen müssen bei der schweinzkälten 5. so trinkst auch in der nacht. owa net mit der pinkelflasche verwechseln, ausser du stehst auf salzige elektrlytgetränke
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

                Hallo,
                bin Andrea aus Salzburg und seit Mitte Mai hier in Huaraz. Wenn es dir weiterhilft, kannst dich gern mit mir in Verbindung setzen, sobald du hier in Huaraz bist und noch Tipps brauchst. Bin aber nicht immer vor Ort, weil ich selber Touren führe (nix Hochalpines, hab also kein kommerzielles Interesse an Dir....
                :-)
                Gute Reise, saludos de Huaraz
                Andrea

                Kommentar


                • #9
                  AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

                  Hi Florian,
                  Pisco vor Huascaran ist logisch, Saison fuer Huascaran jedoch so frueh moeglich, daher Huascaran vor Pisco eventuell ... ob die 3-4 vier Tage jedoch viel unterschied machen wuerden, laesst sich bezweifeln. Daher meine persoenliche empfehlung trotz spaet in der Saison: Pisco vor Huascaran. 3-4 Tage machen es auch nicht.
                  Guten Schlafsack fuer Huascaran ausserst schwierig zu mieten in Huaraz. Zusammenschlisssen Pisco kein Problem, Huascaran schon. In Casa de Zarela treffen sich viele Bergsteiger.

                  6 Tage Ruehe zwischen beide Berge?

                  Andrea: Viel Spass auf dem Inka Naani

                  Gruss, Denis

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Cordillera Blanca Ausrüstung und Tourangebot - Feedback erwünscht

                    Den Huascaran würde ich heuer lieber meiden –
                    sehr gefährliche Verhältnisse, in den letzten Tagen und Wochen schon etliche Lawinentote und Schwerstverletzte!!

                    Auch Alpamayo ist nicht optimal, Tocllaraju könnte gehen. ev. Copa.

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar

                    Lädt...