Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Willy
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen

    Wovon lebt das Forum?

    ( Text siehe oben )



    Ich hoffe, dass diese Zeilen sich jeder über`s Nachtkastel hängt ( = beherzigt ) !

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von mash Beitrag anzeigen
    lieber wolfgang

    ich finde es wirklich höchst erbaulich, in welch verständnissvoller und konstruktiver weise du dich zu diesen aktuellen problemen hier im forum zu äußern verstehst. vermutlich ist eine derartige transparente aufhellung des tatsächlichen moderatorengeschäfts das einzig geeignete mittel, um derartige konflikte von grund auf zu bereinigen.

    da ich ja wirklich nicht den eindruck habe, das hier auch nur eine der beteiligten seiten großes interesse an einer derartigen eskalation gehabt haben könnte, betrachte ich die vorliegenden reaktionen und entwicklungen vielmehr als ein wunderbares lehrstück, in dem sich charakteristische eigenheiten dieses forums ganz gut wiederspiegeln; durchaus aber auch gravierende ungereimtheiten wieder auf's neue deutlich geworden sein dürften.

    offenbar ist es tatsächlich vielen kollegen hier im forum ein wichtiges anliegen, dass gewisse strukturen gewahrt bleiben bzw. alles seinen rechten platz hat. darauf bezieht sich ja auch der großteil der von dir angeführten punkte. ich persönlich sehe diesen aspekt deutlich gelassener, und verfolge das ganze geschehen vielmehr ohnehin fast nur in seinem fließenden und höchst flüchtigem verlauf. ob etwas schließlich im einen oder anderen regal stehen bleibt, und dort für die nachwelt aufgehoben wird, berührt mich kaum. dagegen stört es mich ganz ungemein, wenn irgendwelche beiträge offebar diesen ordnungsbemühungen im weg stehen, und daher fast zwingend stillschweigend eliminiert werden müssen. ich möchte mich in diesem zusammenhang aber im gegenzug nicht unbedingt gleich über die wünsche und vorstellungen anderer einfach hinwegsetzen, und deshalb nur quasi im sinne einer kompromissvariante erneut vorschlagen, dass derartige fragliche beiträge wenigstens in einer öffentlich einsehbaren müllhalde landen, wo ihre tatsächliche relevanz und diskussionswürdigkeit zumindest prinzipiell weiterhin von jedem interessierten selbst beurteilt werden kann/sollte. damit würde sicher einer gewissen ohnmacht und ungewollten asymmetrie des kommunikationsflusses entgegengewirkt, wie sie mir ganz ursächlich für dieses ohnmachtsgefühl zu sein scheint, auf das verschiedene gemüter eben mit unterschiedlichen graden an verletztheit zu reagieren pflegen. dass es aber natürlich tatsächlich inhalte geben könnte, die auch meiner ansicht nach nichteinmal in dieser weise toleriert werden sollten, steht ohnehin auf einem anderen blatt -- trotzdem, die meisten vergleichbaren konflikte hier im forum, wurzen in wesentlich harmloseren missverständnissen.

    wie gesagt, wäre die tätigkeit der moderatoren (und der tatsächlichen eigner und werbetreibenden hinter diesem forum!) ganz allgemein ein wenig transparenter bzw. in der wirkung ihrer handlungen nicht ganz so entgültig und allmächtig, würde ich mich persönlich vermutlich doch ein wenig wohler hier fühlen. irgendwelche sinnlosen beiträge einfach nur zu überfliegen, bestimmte stimmen völlig zu ignorieren oder nur mehr mit größter ironie zu konsummieren u.ä. fällt mir jedenfalls wesentlich leichter, als diverse wertvolle meinungsäußerungen und stimmungsbilder plötzlich gar nicht mehr vorzufinden!
    Respekt!!! Und das um 3 Uhr 02 !! Aber gut formuliert !

    Einen Kommentar schreiben:


  • mash
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    lieber wolfgang

    ich finde es wirklich höchst erbaulich, in welch verständnissvoller und konstruktiver weise du dich zu diesen aktuellen problemen hier im forum zu äußern verstehst. vermutlich ist eine derartige transparente aufhellung des tatsächlichen moderatorengeschäfts das einzig geeignete mittel, um derartige konflikte von grund auf zu bereinigen.

    da ich ja wirklich nicht den eindruck habe, das hier auch nur eine der beteiligten seiten großes interesse an einer derartigen eskalation gehabt haben könnte, betrachte ich die vorliegenden reaktionen und entwicklungen vielmehr als ein wunderbares lehrstück, in dem sich charakteristische eigenheiten dieses forums ganz gut wiederspiegeln; durchaus aber auch gravierende ungereimtheiten wieder auf's neue deutlich geworden sein dürften.

    offenbar ist es tatsächlich vielen kollegen hier im forum ein wichtiges anliegen, dass gewisse strukturen gewahrt bleiben bzw. alles seinen rechten platz hat. darauf bezieht sich ja auch der großteil der von dir angeführten punkte. ich persönlich sehe diesen aspekt deutlich gelassener, und verfolge das ganze geschehen vielmehr ohnehin fast nur in seinem fließenden und höchst flüchtigem verlauf. ob etwas schließlich im einen oder anderen regal stehen bleibt, und dort für die nachwelt aufgehoben wird, berührt mich kaum. dagegen stört es mich ganz ungemein, wenn irgendwelche beiträge offebar diesen ordnungsbemühungen im weg stehen, und daher fast zwingend stillschweigend eliminiert werden müssen. ich möchte mich in diesem zusammenhang aber im gegenzug nicht unbedingt gleich über die wünsche und vorstellungen anderer einfach hinwegsetzen, und deshalb nur quasi im sinne einer kompromissvariante erneut vorschlagen, dass derartige fragliche beiträge wenigstens in einer öffentlich einsehbaren müllhalde landen, wo ihre tatsächliche relevanz und diskussionswürdigkeit zumindest prinzipiell weiterhin von jedem interessierten selbst beurteilt werden kann/sollte. damit würde sicher einer gewissen ohnmacht und ungewollten asymmetrie des kommunikationsflusses entgegengewirkt, wie sie mir ganz ursächlich für dieses ohnmachtsgefühl zu sein scheint, auf das verschiedene gemüter eben mit unterschiedlichen graden an verletztheit zu reagieren pflegen. dass es aber natürlich tatsächlich inhalte geben könnte, die auch meiner ansicht nach nichteinmal in dieser weise toleriert werden sollten, steht ohnehin auf einem anderen blatt -- trotzdem, die meisten vergleichbaren konflikte hier im forum, wurzen in wesentlich harmloseren missverständnissen.

    wie gesagt, wäre die tätigkeit der moderatoren (und der tatsächlichen eigner und werbetreibenden hinter diesem forum!) ganz allgemein ein wenig transparenter bzw. in der wirkung ihrer handlungen nicht ganz so entgültig und allmächtig, würde ich mich persönlich vermutlich doch ein wenig wohler hier fühlen. irgendwelche sinnlosen beiträge einfach nur zu überfliegen, bestimmte stimmen völlig zu ignorieren oder nur mehr mit größter ironie zu konsummieren u.ä. fällt mir jedenfalls wesentlich leichter, als diverse wertvolle meinungsäußerungen und stimmungsbilder plötzlich gar nicht mehr vorzufinden!
    Zuletzt geändert von mash; 21.07.2008, 03:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
    ...
    der FKK- Kletterparnter Thread war und ist ein Unsinn- und einTestballon von mir.
    Warum wird der nicht geschlossen, gelöscht oder zumindest in die Plauderecke verschoben ?
    Liebe Susanne,
    ich habe dein Posting gerade gelesen und deinem Wunsch mit der "zahmsten" Variante - dem Verschieben des threads in die Plauderecke - entsprochen.

    Ich möchte die Gelegenheit gleich für ein paar allgemeinere Gedanken zur laufenden Diskussion nützen (erst jetzt, da ich noch nicht lang von zwei wunderbaren Tagen in den Schladminger Tauern in Wien zurück bin) - ausschließlich in meinem eigenem Namen formuliert.

    Wovon lebt das Forum?
    Selbstverständlich vor allem von den (persönlichen, sachlichen, humorvollen...) Beiträgen zahlreicher UserInnen. Von ihren Tourenberichten und Fotos, ihren Diskussionsbeiträgen und ihrer Lust an Quizspielen usw. Und von Gemeinschaftsaktivitäten, die angeregt und organisiert werden.

    Wer hier aktiv ist, weiß, dass es ein moderiertes Forum ist. Die ModeratorInnen - die deshalb ja nicht aufhören, auch engagierte UserInnen zu bleiben - haben spezielle Aufgaben im Rahmen des Gesamtforums zu leisten. Ich zähle einige aus meiner Sicht besonders wichtige auf:
    + Übersicht und Struktur zu erhalten: threads mit ähnlichen Themen zusammen legen oder auf sie verweisen; achten, dass die Beiträge beim Anfangsthema bleiben. Zahlreiche Rückmeldungen speziell bei den Tourenberichten haben mir immer den Eindruck vermittelt, dass dies im Interesse einer großen Mehrheit der UserInnen ist.
    + sich Gedanken zur Gliederung des Forums machen (Musterbeispiel: Tourenberichte)
    + laufende Betreuung der Quizforen, an denen die Beteiligung so erfreulich lebhaft ist (Gipfel- und Hüttenquiz, Naturquiz...)
    + kompetente Antworten auf Informationsfragen geben (besonders wichtig z.B. im Unterforum "Ausrüstung")
    + Für eine guten, respektvollen und höflichen Umgangston sorgen. Niemand, der hier postet, soll damit rechnen müssen, als "Komplexler" oder "Hirnederl" bezeichnet werden zu dürfen. Das gilt für mich unterschiedslos für UserInnen wie mods.
    + Darauf achten, dass der Bergbezug der Themen gewahrt bleibt. Wobei der Spielraum m.E. hier ohnehin recht breit ist ("Off topic", "Plauderecke"). Bei Themen völlig außerhalb dieses Spektrums müssen wir daher darauf hinweisen, dass sie wichtig sind/sein können, aber ihren Platz eben zumindest nicht im öffentlichen Teil dieses Forums haben.

    Am fruchtbarsten erlebe ich die Entwicklung des Forums immer dann, wenn diese Fragen von mods und UserInnen einvernehmlich angegangen werden (können). Bei meinen Beispielen 1-4 ist dies zum Glück nahezu immer der Fall. Bei den zuletzt genannten Themen treten öfter auch unterschiedlichere Sichtweisen zu Tage, was nicht so überrascht. Es wird nicht immer gelingen, es hier allen rechtzumachen. Es hat Situationen gegeben, in denen das Mod-Team sich seiner Entscheidung nicht ganz sicher war oder intern keine einhellige Bewertung gegeben war - auch wir sind durchaus unterschiedliche Persönlichkeiten und Temperamente. Es gab Entscheidungen, die ein Jahr später wahrscheinlich anders getroffen würden.
    Aber ich sehe im Agieren all meiner KollegInnen (über mich mögen andere urteilen) nichts als im Grundanliegen den Wunsch, möglichst einvernehmlich mit den UserInnen und durch insgesamt zurückhaltende Eingriffe das Forum als gute Plattform für bergrelevante Themen zu bewahren und erweitern. Wie jemand darin vor allem ein Kompensieren eigener Komplexe oder nahezu diktatorische Herrschaftsstrukturen sehen kann, ist für mich im Kern nicht nachvollziehbar und bleibt mir daher unverständlich.

    Ich wünsche mir ein gutes Miteinander der UserInnen und ModeratorInnen, möchte genau dazu beitragen und habe immer dann am meisten Freude, selbst im Forum aktiv zu sein.

    Einen herzlichen Gruß euch allen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
    richtig - war mein Fehler - da ich dann doch nicht umhin gekommen bin, meine Erkenntnis zu veröffentlichen - und schwupp bist Du wieder in eine Diskussion verwickelt.

    Susanne
    außerdem wenn man mal drin ist kommt man nimmer los!!!!!

    Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • lalo
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
    Vermutlich, da er keine Forumsgrundsätze verletzt hat...

    Der ganze Thread war m.W. komplett durchsaniert, sprich um alle vermeintlich fragwürdigen Beiträge bereinigt...
    Aber meiner war sachlich und hat nicht gegen die Forumsregeln verstoßen - wenn es einen ähnlichen Beitrag gegegeben hätte, hätte ich auch nix mehr geschrieben - einen vergleichbaren habe ich dort aber vermißt.
    Schade, dass ich keine Kopie davon angelegt habe.

    Diese Willkür stört mich - das ist der Punkt.



    Aber es ich wirklich müßig noch weiter darüber zu reden..
    Spaß macht es aber keinen mehr - aber schließlich sind wir ja nicht zum Vergnügen hier.

    Schönen Abend noch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joa
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    und was lernen wir daraus viel Lärm um nichts ! wenn hier mal ein paar Beiträge gelöscht werden, warum auch immer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfreund333
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
    Aber jetzt noch eins - der FKK- Kletterparnter Thread war und ist ein Unsinn- und einTestballon von mir.
    Warum wird der nicht geschlossen, gelöscht oder zumindest in die Plauderecke verschoben ?

    Vermutlich, da er keine Forumsgrundsätze verletzt hat...


    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
    es gab keinen vergleichbaren Beitrag darin, oder diese wurden ebenfalls schon entfernt ...? )
    Der ganze Thread war m.W. komplett durchsaniert, sprich um alle vermeintlich fragwürdigen Beiträge bereinigt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • lalo
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von lado Beitrag anzeigen
    wozu einen Weg finden um auszutreten - wenn man sich ganz einfach nimmer einloggen braucht - ist ja keine Zwangsmitgliedschaft hier - oda?
    richtig - war mein Fehler - da ich dann doch nicht umhin gekommen bin, meine Erkenntnis zu veröffentlichen - und schwupp bist Du wieder in eine Diskussion verwickelt.

    Aber jetzt noch eins - der FKK- Kletterparnter Thread war und ist ein Unsinn- und einTestballon von mir.
    Warum wird der nicht geschlossen, gelöscht oder zumindest in die Plauderecke verschoben ?
    Warum wurde statt dessen ein völlig sachlicher Beitrag zu einem ähnlich idiotischen Thread gelöscht? (der auch noch keine6 Monate alt war..noch dazu - es gab keinen vergleichbaren Beitrag darin, oder diese wurden ebenfalls schon entfernt ...? )

    in diesem Sinne - Susanne
    Zuletzt geändert von lalo; 20.07.2008, 17:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Manche Menschen liegen in ihrer Selbsteinschätzung völlig daneben
    Was soll ich denn sonst schreiben ?? einfach ehrlich , einfach ...?????

    wozu einen Weg finden um auszutreten - wenn man sich ganz einfach nimmer einloggen braucht - ist ja keine Zwangsmitgliedschaft hier - oda?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joa
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    ich glaub, wir müssen schauen, dass Du wieder unter die Haube kommst
    ...übertreiben woll'n wir es aber auch nicht gleich Michael...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
    also ich stehe bei diesen Begriffen voll in Reih' und Glied mit der schweigenden Mehrheit
    Jo, ist ja arg, wo Deine Gedanken hin abdriften - ich glaub, wir müssen schauen, dass Du wieder unter die Haube kommst

    LG Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex.m
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von lado Beitrag anzeigen
    einfach nimma einloggen !! was ist so schwer daran - außer das man seine leeren Versprechungen nicht halten kann
    Zitat von signatur-lado
    so bin i - a guata Mensch, a feina Kerl
    Manche Menschen liegen in ihrer Selbsteinschätzung völlig daneben

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
    hat jetzt jemand rausgefunden wie man austreten kann aus diesem Foum?
    einfach nimma einloggen !! was ist so schwer daran - außer das man seine leeren Versprechungen nicht halten kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schadbär
    antwortet
    AW: Austritt wegen Beitragslöschungen, Teil 2

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    .....
    eine herbeigewünschte fiktive Mehrheit als Legitimation für eine sehr eigene Gedankenwelt zu statuieren. Die "schweigende Mehrheit" steht in einer Reihe mit dem Osterhasen, dem Christkind und dem Krampus.

    ist der Krampus auch Mitglied im Foum?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...