Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Keine politische Themen erlaubt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Keine politische Themen erlaubt

    Ich meinte in MEINEM Text. Ich habe sicher nicht mit zwölfmaliger Nennung eines Parteinamens geschrieben "X will das", "X will jenes", etc. - ich habe den Link gesetzt als Quellenhinweis "dort findet auch eine Diskussion mit den und den Forderungen statt".

    Kommentar


    • #17
      AW: Keine politische Themen erlaubt

      Zitat von zugfahrer Beitrag anzeigen
      Ich meinte in MEINEM Text
      Dann solltest Du das auch so schreiben.

      Abgesehen davon: Die Regeln hier sind eindeutig und gerade in diesem Punkt wohl leicht verständlich. Irgendwelche "Gummigrenzen" haben sich nicht bewährt - was der Eine als Minimum empfindet, ist beim Anderen bereits völlig jenseitig.
      Es ist übrigens auch durchaus möglich, in Themen wie z.B. dem Windradlthread EIGENE Ansichten OHNE Verlinkung zu mehr oder weniger zufällig mit gleichen Inhalten argumentierenden Partein zu versehen. Dem Gehalt der Argumente wird das keinen Abbruch tun.
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #18
        AW: Keine politische Themen erlaubt

        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
        Die Regeln hier sind eindeutig und gerade in diesem Punkt wohl leicht verständlich. Irgendwelche "Gummigrenzen" haben sich nicht bewährt - was der Eine als Minimum empfindet, ist beim Anderen bereits völlig jenseitig.
        Bei deinen gestrengen Regeln müsstest aber alle Hinweise auf die "Naturfreunde" löschen (inkl. aller Hütten), weil die sind ja noch immer eine Teilorganisation einer politischen Partei.
        Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

        Kommentar


        • #19
          AW: Keine politische Themen erlaubt

          Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
          Bei deinen gestrengen Regeln müsstest aber alle Hinweise auf die "Naturfreunde" löschen (inkl. aller Hütten), weil die sind ja noch immer eine Teilorganisation einer politischen Partei.
          Alex, wieso wundert mich das jetzt so überhaupt nicht, dass Du ausgerechnet hier munter wirst?
          Und nebenbei: Dein Vergleich hinkt ja nicht mal, der sitzt im Rollstuhl
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #20
            AW: Keine politische Themen erlaubt

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            Dann solltest Du das auch so schreiben.
            Ich dachte nachdem der Satz damit begann dass ich mir den Inhalt der Seite nicht zu eigen gemacht habe wäre der Bezug von "Text" eindeutig; entschuldigung wenn dem nicht so war.

            (wegen mir hättest du auch nicht die 12 Vorkommen nachzählen müssen...)

            Es ist übrigens auch durchaus möglich, in Themen wie z.B. dem Windradlthread EIGENE Ansichten OHNE Verlinkung zu mehr oder weniger zufällig mit gleichen Inhalten argumentierenden Partein zu versehen. Dem Gehalt der Argumente wird das keinen Abbruch tun.
            Dazu noch eines: Der Fakt, von wem in irgendeiner Lokalpolitik ein bestimmtes Projekt, eine bestimmte Forderung getragen wird sehe ich persönlich als Information, nicht als Werbung für irgendwen. Und wie es passieren kann dass sich erwachsene Menschen von einer solchen Information so auf den Schlips getreten fühlen dass das zu Problemen führen kann muss ich wohl nicht verstehen...

            Aber egal, so wichtig ist mir das Thema auch wieder nicht...

            Kommentar


            • #21
              AW: Keine politische Themen erlaubt

              Zitat von zugfahrer Beitrag anzeigen
              Und wie es passieren kann dass sich erwachsene Menschen von einer solchen Information so auf den Schlips getreten fühlen dass das zu Problemen führen kann muss ich wohl nicht verstehen...
              Wenn jemand ein Problem mit der Anwendung der Forumsregeln hat oder z.B. im falschen Unterforum postet, eventuell nicht weiß, wie man ein Foto hochlädt, ist man ihm/ihr gerne behliflich - das ist eine reine Serviceleistung. Auch eine Erklärung gibt es gerne dazu. Ist alles ganz einfach.
              Wenn Du daraus schließt, dass dies zu einem "auf den Schlips getreten" oder "Problem" führt, überschätzt Du Deine diesbezüglichen Möglichkeiten etwas
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #22
                AW: Keine politische Themen erlaubt

                Keine politischen Themen erlaubt?
                Ich glaub der Thread gehört auch schon verboten!


                LGE
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #23
                  AW: Keine politische Themen erlaubt

                  Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                  Der Parteiname stand auf der verlinkten Seite exakt 12 mal. Im Text und darum herum.
                  So viel zum Thema übertreiben.
                  Immer wieder schön.

                  Es geht hier nicht ums Thema es geht hier darum das jeder sieht wer hier Moderator ist und wie seine Sicht der Dinge ist. *gg*
                  www.alpin-welt.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Keine politische Themen erlaubt

                    Zitat von traillight Beitrag anzeigen
                    Es geht hier nicht ums Thema es geht hier darum das jeder sieht wer hier Moderator ist und wie seine Sicht der Dinge ist. *gg*
                    Mist - durchschaut
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Keine politische Themen erlaubt

                      Verwarnt sich das Forum jetzt selbst?

                      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Keine politische Themen erlaubt

                        Alex Du weißt doch selber ganz genau dass wir auf die eingeblendeten Werbebanner keinerlei Einfluß haben denn die richten sich nach dem persönlichen Surfverhalten des einzelnen Users.

                        Somit geht Dein Querschuß leider nach hinten los

                        LG Martin (dem solche Werbebanner nicht angezeigt werden!)
                        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Keine politische Themen erlaubt

                          Deine Antwort sollte lauten: "Nein, für Geld machen wir alles."

                          P.S.: Ich bekomme auch Werbebanner von T-Mobile, Garmin, "Der große Zusammenbruch" - was immer das ist, also mit Surfverhalten hat das nicht immer was zu tun.
                          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Keine politische Themen erlaubt

                            Meine Frage dazu:
                            Was hat Wehrpflicht oder Berufsheer mit Bergsteigen zu tun????????
                            Das einzige was diese beiden Themen verbindet, wären die Truppenübungsplätze, wo man manchmal durchwandert.
                            Ein Beispiel wäre der Römersattel in den Loferer und Leoganger Steinbergen.

                            Wenn man einen nachvollziehbaren (!!!) Grund findet, was Bergsteigen mit dem Bundesheer verbindet, lässt sich dafür meiner Meinung nach schon ein Thread erstellen.

                            LG

                            PS: Ach ja, bevor ich s vergess:
                            Es lässt sich ja auch über die ehem. Bundesheerhütte auf der Reisalpe, 1399m, Gutensteiner Alpen diskutieren
                            Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 01.09.2017, 12:02.
                            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Keine politische Themen erlaubt

                              Die Forumsregeln sind, wie sie sind und das akzeptiere ich natürlich. Auch werde ich als Piefke mich nicht zu österreichischen Politikthemen äußern. Zum einen möchte ich natürlich nicht demonstrieren, dass wir nicht alles wissen, aber alles besser wissen. Zum anderen betrifft das natürlich Österreicher (auch wenn es mich nach meiner Lebensplanung in 3-5 Jahren wegen Umzugs nach A betreffen wird.

                              Parallel bin ich in einem deutschen Triathlon-Forum. Dort gibt's ne Rubrik "sonstiges", in der auch politische Themen lebhaft diskutiert werden. Ich finde das höchst interessant, weil es mich als Leser mit der gesamten Meinungspalette konfrontiert, von links bis rechts. Auf anderen Plattformen ist die Tendenz doch vorgezeichnet und man kriegt die eigene Meinung doch nur bestätigt, wenn man dort unterwegs ist, wo man politisch zu Hause ist. Das bringt mich aber persönlich nicht weiter. Bergsteigerthemen werden ja auch oft kontrovers diskutiert und nur so "wird man schlauer".

                              Beispiele sind "Trump", "Sollen Schwule adoptieren dürfen", "Flüchtlinge", es geht also um Themen und nicht um SPD gegen CDU, auch wenn die natürlich zu den Themen Positionen haben. Die Diskussionen verlaufen dort meistens hitzig und die Leute verrennen sich auch ab und zu, sind aber grundsätzlich sachlich und nicht persönlich. Ausnahmen bestätigen diese Regel leider. Der Moderator dort macht seine Sache aus meiner Sicht hervorragend, greift rechtzeitig ein und zu Sperren ist es bis jetzt über ca. 10 Jahre nur in 5-10 Fällen gekommen. Da ist schon mit drin, dass der Betreiber eines anderen Tria-Forums irgendwann mal rausgeschmissen wurde, weil er nur noch gestänkert hat, ein anderer, weil er Tria-Verbandspolitik, also sachlich zusammenhängendes, über's Forum mit persönlichen Angriffen "diskutiert" hat. Für die Moderatoren ist das sicherlich "herausfordernd" und ne Menge Arbeit. Deshalb kann ich verstehen, dass die Moderatoren Politik außen vor haben wollen. Ich würde es wahrscheinlich genauso machen, aber ich fände es interessant. Hier wäre es für mich besonders interessant, weil ich mich auf meine Zeit in A besser vorbereiten könnte.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Keine politische Themen erlaubt

                                Google adsense gibt dem Betreiber sehr wohl die Möglichkeit gewisse Kategorien zu filtern, politisches ist unter den "sensitive categories" gelistet und kann dort geblockt werden.
                                Bierinduziertes Brainstorming
                                setxkbmap -option ctrl:nocaps

                                Kommentar

                                Lädt...