Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forum wird in Windows 10 als nicht sicher angezeigt und blockiert!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Forum wird in Windows 10 als nicht sicher angezeigt und blockiert!

    Liebe Leute!

    In den letzten Tagen, kann ich in W10 vom Email nicht auf die Links zum Bericht zugreifen. Es kommt die Meldung „Keine sichere Seite……angeblich wurde ein Zertifikat nicht erneuert.
    mit dem IPad habe ich keine Probleme. Gibt es dafür einen Grund oder noch besser, eine Lösung?
    Vielen Dank für Ezzes:
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

  • #2
    Ich hab das gleiche Problem mit Android und Chrome

    PS: Datum und Uhrzeit sind korrekt eingestellt
    Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

    Kommentar


    • #3
      Ist in diese Thread auch schon angesprochen - das Problem mit dem Zertifikat, welches noch nicht erneuert wurde: https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...ert-26-09-2019

      Als Ausweg kann man zb Firefox als Browser nutzen, wo man bestätigt, das man die Seite trotz abgelaufenen Zertifikat aufrufen will. (Opera akzeptiert es nicht)

      Kommentar


      • #4
        Hatte mit dem Firefox das gleiche Problem, konnte es aber lösen (trotz abgelaufenen Zertifikatsmeldung).

        LG
        der 31.12.

        Kommentar


        • #5
          Hallo alle miteinander,

          Ich habe Windows 8.1

          Wenn ich das Forum in Opera öffne, kommt dies:

          Ich kann das Forum dann nur mit "Help me understand > Seite öffnen (unsicher)" öffnen.
          Allerdings muss ich bei jedem neuen Tab dies erneut bestätigen.


          Im Internet Explorer kommt das:



          Wenn man das Forum in Firefox zum ersten Mal öffnet, muss man Bestätitigen.
          Danach lässt sich Gipfeltreffen ungestört nutzen.


          Zu Edge, Safari, Chrome etc. kann ich nichts sagen.



          Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Nessy das Problem beheben kann.
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #6
            Noch zwei Fotos aus Opera & Firefox
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 27.04.2020, 07:29.
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Ursache ist, wie schon erwähnt, ein abgelaufenes https-Zertifikat.
              Warnungen aus diesem Grund sind harmlos und können ziemlich bedenkenlos weggeklickt werden.
              Nessy weiß von diesem Problem und ist mit der Behebung beschäftigt ...
              Aus eigener Erfahrung kann ich für Win 10 Firefox empfehlen, der nach einmaligem Abnicken der Warnung ohne weitere Rückfragen arbeitet.
              Ähnlich Samsung Internet für Android 10.
              Aber auf unterschiedlichen Gerätekonfigurationen mag das wieder anders aussehen.


              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                Bis Montag im Dezember 2025 ist das erledigtAlso seid bitte nicht so ungeduldig
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  Bei Chrome kommt man im schlimmsten Fall überhaupt nicht zur Seite, da das an den Einstellungen liegt ob unsicher erlaubt wird oder nicht.
                  Da wird es wohl im Moment noch weniger User geben als sonst. Ich wollte das Zertifikat austricksen, aber das hat nicht funktioniert.
                  ...
                  56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

                  Kommentar


                  • #10
                    Na ja, ich beobachte (notgedrungen) seit 1976 Administratoren. Meine Erkenntnis: YMMV. Immerhin gibt es hier derzeit ca. 24.000.000 Suchergebnisse: https://www.google.com/search?q=moni...l+certificates

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe das gleiche Problem unter Windows 7, habe es auch schon gemeldet und es wurde versprochen, das Problem bis vergangenen Montag zu lösen. Das ist nicht geschehen.
                      Aber - warum wundert mich das nicht?

                      Lg, Michael Fasan
                      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                      Damit ich, wenn im Haargewurl
                      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn ein Mann sagt er macht etwas, dann macht er es auch! Man muss ihn nicht alle 6 Monate daran erinnern.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          Stellt halt das Datum vom Rechner auf Februar 2020 dann geht's auch
                          Kaklakariada

                          Kommentar


                          • #14
                            Nachdem ich mich ein paar Mal darüber hinweg gesetzt habe, funktioniert es bei mir jetzt reibungslos sogar mit windows7 und googlechrome. Allerdings wird mir angezeigt dass die Seite nicht sicher ist. Detto beim Handy: Ein paar mal bin ich trotzdem eingestiegen und jetzt geht´s. Jaaa........
                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von H0chl Beitrag anzeigen
                              Bei Chrome kommt man im schlimmsten Fall überhaupt nicht zur Seite, da das an den Einstellungen liegt ob unsicher erlaubt wird oder nicht.
                              Da wird es wohl im Moment noch weniger User geben als sonst. Ich wollte das Zertifikat austricksen, aber das hat nicht funktioniert.
                              Die einzigen User sind dann die Moderatoren

                              Einfach drüber hinwegsetzen und die Seite trotzdem öffnen - funktioniert bei mir. Mehr als ein Coronavirus könnt ihr euch dabei nicht einfangen.




                              LG Chris
                              Zuletzt geändert von chfrey; 28.04.2020, 15:08.

                              Kommentar

                              Lädt...