Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

27./28.3.04 skitouren gesäuse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 27./28.3.04 skitouren gesäuse

    anreise: fr, 26.3.04
    stützpunkt: kölblwirt oder gasthof ötscherblick (je nach zimmersituation)

    geplante touren:

    FESTKOGEL
    Charakter und Routenbeschreibung:
    Klassische Frühjahrsschitour auf den schönen Gesäuse-Berg. Die Route ist eine fantastische, alpine Frühjahrstour, die viel Ausdauer und gute Schneeverhältnisse voraussetzt. Im obersten Teil ist die Route sehr steil.
    Vom Kölblwirt in Richtung Hesshütte, nach ca. 1 Stunde erreicht man kurz vor der unteren Koderalm eine Abzweigung Richtung Festkogel und Schneeloch. Nun zweigt man links ab, eine Steilstufe links in einer Mulde umgehend bis zu einem Rücken unterhalb des Rinnerstein. Nun das Festkogelkar aufwärts (oben sehr steil). Am Schluß (meist zu Fuß) in eine Einschartung (Schidepo) und von dieser zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstieg
    Man sollte früh weggehen, da am Nachmitag der Schnee zu weich wird.
    Ausgangspunkt: Gasthof Kölblwirt
    Aufstiegshoehe: 1400 Hm
    Aufstiegszeit: 4 - 5 Stunden
    Schwierigkeit: mittel

    LUGAUER
    Vom Gasthof Ebner wie zur Gsuchmauer durch die Ebner Klamm zur Pfarralm und weiter zum Haselkogel. Der Übergang beim Haselkogel ist mit Stangen markiert. Es folgt eine rd. 400 m Abfahrt (leider auch Gegenanstieg) zum Fuß der Lugauer Plan, der man dann zum Gipfel folgt.
    Aufstiegshoehe: 1700 Hm
    Aufstiegszeit: 6 Stunden
    Schwierigkeit: mittel

    wer interesse hat mitzugehen, bitte frühzeitig bekannt geben - zimmer im gesäuse sind oftmals rar!

    lg
    Susanne


    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
    Jean Anouilh

  • #2
    das sind ja zwei absolute tourenhighlights!

    dieses bild entstand am 31.01.2004 vom gipfel der stadelfeldschneid aus und zeigt die eindrucksvolle kullise des gesäuses
    Angehängte Dateien
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #3
      matterhorn des gesäuses

      der absolute favorit für mich in diesem gebiet ist allerdings der lugauer
      das linke bild zeigt ihn von der stadelfeldschneid aus, das rechte foto entstand am 01.02.2004 beim aufstieg auf das blaseneck
      Angehängte Dateien
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        @bergpeter

        deine fotos sind superschön und übertreiben nicht: was uns dort erwartet ist wahrlich ein highlight.
        ich hatte einmal das glück, den festkogel bis zum gipfel mit skiern gehen und den gipfelhang (bei gesetztem pulver) abfahren zu können - gehört zu meinen schönsten skitouren-erlebnissen. und der lugauer mit seiner imposanten plan ist sowieso ein erlebnis für sich ...

        die fotos sollten also appetit machen - danke!

        lg
        Susanne


        Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
        Jean Anouilh

        Kommentar


        • #5
          hallo sumi!

          lugauer ist noch ein traumziel von mir, festkogel war ich auch schon mit schi, ist aber eine so schöne tour, dass man sie auch 2 oder 3mal gehen kann.
          ich weiß noch nicht ob ich an diesem wochenende zeit habe.

          lg
          Barbara

          Kommentar


          • #6
            Gesäuse

            Hallo Sumi!

            Ich möchte heuer noch auf alle "Felle" ein paar Gesäuse-Touren machen, am Festkogel hab ich schon einmal traumhafte
            Pulver- bzw. Firnverhältnisse erlebt, der Lugauer ist schon lange ein Ziel von mir.

            Wenn das Wetter passt und es sich bei mir zeitlich ausgeht, bin ich dabei!
            Sag dir noch rechtzeitig Bescheid.

            Liebe Grüße aus der Steiermark
            Andi

            Kommentar


            • #7
              keine Ahnung ob ich dieses Wochenende Zeithabe aber könnte leicht sein!
              Super Tourenvorschläge

              lg
              Oliver
              MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

              Menschen, die die Berge lieben,
              widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
              Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

              Kommentar


              • #8
                ich muß jetzt wegen einem unverschiebbaren geburtstagsfest eines freundes für 27.03. absagen. würd aber sehr gerne am 28.03 für eine gesäuse-tagestour mitmachen. den lugauer kenn ich im winter recht gut, allerdings bin ich noch nie von johnsbach über den hüpflinger hals zugestiegen.
                lg peter
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  Lugauer von Johnsbach

                  Die Abfahrt zum Fuß der Lugauerplan (und damit später die Gegensteigung) ist mit 400m sehr übertrieben angegeben. Ich kann mich nur auf etwa 200 - 250m erinnern. Genügt aber auch, da man am Rückweg schon sehr geschlaucht ansteigt. Die obersten Meter können wegen Überwächtung ganz schön steil sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Lugauer von Johnsbach

                    Original geschrieben von Walter
                    Die Abfahrt zum Fuß der Lugauerplan (und damit später die Gegensteigung) ist mit 400m sehr übertrieben angegeben. Ich kann mich nur auf etwa 200 - 250m erinnern. Genügt aber auch, da man am Rückweg schon sehr geschlaucht ansteigt. Die obersten Meter können wegen Überwächtung ganz schön steil sein.
                    stimmt, sind ca. 250 hm - lawinengefahr darf man nicht unterschätzen. im notfall kann man aber in den angrenzenden wald ausweichen.

                    lg
                    Susanne


                    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                    Jean Anouilh

                    Kommentar


                    • #11
                      liebe leute,

                      kölblwirt ist gut aber aus - hab im ödsteinblick (heißt natürlich nicht "ötscherblick" wie oben fälschlicherweise geschrieben) mal ein paar zimmer vorreserviert. allerdings sollten sich alle möglichst rasch entscheiden, denn ewig reservieren die das auch nicht auf verdacht. also bitte asap fixe zu- oder absagen!

                      @bergpeter: brauchst du von 27. auf 28.3. ein zimmer?

                      freu mich auf ein schönes we!



                      lg
                      Susanne


                      Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                      Jean Anouilh

                      Kommentar


                      • #12
                        für mich kein zimmer!

                        ich komm sonntag in der früh direkt vom geburtstagsfest zum lugauer. schlafen werd ich dann am montag (soll ur gsund sein ein gscheiter büroschlaf!)
                        neue Homepage: www.berg1.at.tf

                        Kommentar


                        • #13
                          wir werden dich mit kaffee empfangen ...

                          lg
                          Susanne


                          Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                          Jean Anouilh

                          Kommentar


                          • #14
                            danke sumi!

                            dank deines tourenvorschlages erlebten heute einige forumsuser ein "gipfeltreffen" vom feinsten!
                            das bild zeigt den aufstieg im oberen teil der lugauerplan
                            Angehängte Dateien
                            neue Homepage: www.berg1.at.tf

                            Kommentar


                            • #15
                              übergang zum lugauer gipfel
                              Angehängte Dateien
                              neue Homepage: www.berg1.at.tf

                              Kommentar

                              Lädt...