Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000" Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Noch so ein Geständnis
    und Du landest auf meiner Ignorier-Lste !
    na geh, und ich dachte ich hätte mich nun bei dir eingschleimt. höre ich doch da die Krone schlagzeilen schon am vorabend und die nachrichten kommen sowieso aus der Krone Redaktion... (quasi feindsender hören )
    Zuletzt geändert von a666; 30.08.2007, 22:21.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #62
      AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

      Ok, das Thema ist schon abgekaut, trotzdem noch eine abschließende Bermerkung. Die Krone initiert immer wieder Spendenaktionen, sowohl für in Not geratene Inländer, aber auch weltweit (Hochwasserkatastrophen, Erdbeben wo auch immer, Hungersnöte in Afrika etc). Auf diese Weise dürfte schon einiges an Moos zusammengekommen sein, vermutlich erheblich mehr als alle Gutmenschen-Zeitungen zusammen aufgestellt haben.

      Ich bin ja dem Spendenwesen gegenüber eher skeptisch eingestellt, da sehr mißbrauchsanfällig und die Eigeniniative wird dadurch ja auch nicht gefördert.
      Es werden sich aber bei sinnvollen Einsatz durchaus Argumente dafür finden lassen.

      Fazit: So böse und menschenverachtend können Dichand und Co ja doch nicht sein.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • #63
        AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

        Wenn die Leute am Hüttentisch zu politisieren anfangen, geh ich meistens ins Bett.

        Kommentar


        • #64
          "Toter am Glockner: Die Krone sprach als Erste mit dem Opfer"

          Zitat von feiN Beitrag anzeigen
          Gutmenschen-Zeitungen
          Das ist gut, "die anderen" Zeitungen als Gutmensch-Zeitungen zu bezeichnen...Einmal ausholt und Watschen in der Runde verteilt, bravo!
          Der Thread ist einer der lustigsten seit Langem...
          auffi gongen-Speck gessn
          owi gfolln-hin gwesn
          Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
          wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
          wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

          Kommentar


          • #65
            AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

            Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
            Wenn die Leute am Hüttentisch zu politisieren anfangen, geh ich meistens ins Bett.

            Der Thread ist nun auf meiner RIP Ignorierliste, und ich seh ihn ab jetzt nicht mehr.
            Große Erholung ... *schnarch*
            Zuletzt geändert von blackpanther; 31.08.2007, 10:07.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #66
              AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

              Zitat von feiN Beitrag anzeigen
              Ok, das Thema ist schon abgekaut, trotzdem noch eine abschließende Bermerkung. Die Krone initiert immer wieder Spendenaktionen, sowohl für in Not geratene Inländer, aber auch weltweit (Hochwasserkatastrophen, Erdbeben wo auch immer, Hungersnöte in Afrika etc).n.
              das machen die anderen auch. und mit dem marktanteil kratzt die krone halt mehr zusammen. ausserdem initiert die Krone ziemlich wenig, sie hängt sich eher erfolgreich irgendwo an (tsunami).


              Zitat von feiN Beitrag anzeigen
              ... alle Gutmenschen-Zeitungen zusammen ...
              ah, endlich mal die chance, dass ich mir was erklären lassen kann. "gut" und "mensch" sind zwei positiv belegte begriffe, wie kann also "Gutmensch" zum schimpfwort werden? wie bezeichnen sie leute die keine "Gutmenschen" sind, "Schlechtfratzen"?
              Zuletzt geändert von a666; 31.08.2007, 10:02.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #67
                AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                der Begriff ist ironisch gemeint und weil sie furchtbar nerven. Das gilt ja auch für politisch korrekt.
                It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                Norbert

                Kommentar


                • #68
                  AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                  Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                  ich bin erleichtert zu lesen, dass es in dem forumauch noch menschen gibt, die ohne brett vorm kopf herumlaufen. danke für diese outings!
                  dem kann ich nur voll und ganz zustimmen :=)

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                  [ATTACH]90731[/ATTACH]
                  Noch ein Wort zu Elfriede Jelinek:

                  a.) erkennbare Senilität

                  Ich zitiere hier wieder mal aus wikipedia, weil es so bequem ist:

                  „Eine Demenz (lat. dementia „Verrücktheit“) ist eine fast immer, aber nicht ausschließlich im Alter auftretende Erkrankung des Gehirns, bei der es zu einer fortschreitenden Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit kommt. Vor allem ist das Kurzzeitgedächtnis, ferner das Denkvermögen, die Sprache und die Motorik, nur bei einigen Formen auch die Persönlichkeitsstruktur betroffen.“

                  (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Demenz)

                  Ich denke, damit erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Und für den Fall, dass es lustig gemeint war: Ha Ha :=)

                  b.) Keine hohe Buchauflage

                  Keine Ahnung, wie hoch die Auflage Ihrer Bücher ist. Da müsste wohl Ihr Verlag Auskunft geben können. Und für den Fall, dass es lustig gemeint war: Ha Ha :=)

                  c.) absolute Humorlosigkeit

                  Ob E. J. humorlos ist, kann ich ebenfalls nicht beurteilen, auf Ihre Bücher trifft diese Behauptung aber mit Sicherheit nicht zu. Und für den Fall, dass es lustig gemeint war: Ha Ha :=)

                  Um auch hier wieder einen Bergbezug herzustellen: Ich empfehle allen die denken die Bücher von E. J. sind nicht lustig, das Buch „Die Kinder der Toten“. Unter anderem eine meiner Meinung nach pointierte und humorvolle Abrechnung mit dem Sport und Fitnesswahn in den Bergen. Und für alle die eher das Theater bevorzugen: „Das Werk“. Auch sehr lustig und lehrreich. Es geht ja auch um den Speicherkraftwerksbau in Kaprun.

                  „In „Das Werk“ geißelt die österreichische Autorin die menschliche Anmaßung, dass mit moderner Technik die Urkräfte der Natur beherrscht werden können. Die kommerzielle Ausnutzung, ja Vereinnahmung der Natur (nicht nur) in der Alpenrepublik ist seit jeher eines der Hauptthemen dieser sprachwütigen Dichterin, regelmäßige „Stücke“-Besucher werden sich erinnern.“

                  (Quelle: http://www.herner-netz.de/Das-Werk-3...rk-311204.html)

                  Also bitte, Nobelpreisträgerin hin- oder her, keine falschen Behauptungen aufstellen :=)

                  l.g. Martin

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                    Zitat von marmar900:
                    Ob E. J. humorlos ist, kann ich ebenfalls nicht beurteilen, auf Ihre Bücher trifft diese Behauptung aber mit Sicherheit nicht zu.
                    Hier urteilt selbst:

                    "Daß Körper gebildet sein können, habe ich nicht gewußt. Schad, daß ihnen dafür der Sinn für Tiefe abhanden kam, ausgenommen: Taucher."
                    (ein Sportstück)

                    LG, Rosi
                    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                      Zitat von courier
                      gelöscht

                      schad. war ganz gut formuliert.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                        Zitat von marmar900 Beitrag anzeigen

                        Noch ein Wort zu Elfriede Jelinek:

                        Das Buch „Die Kinder der Toten“.

                        Unter anderem eine meiner Meinung nach pointierte und humorvolle Abrechnung mit dem Sport und Fitnesswahn in den Bergen.

                        Und für alle die eher das Theater bevorzugen: „Das Werk“.

                        Auch sehr lustig und lehrreich. Es geht ja auch um den Speicherkraftwerksbau in Kaprun.

                        Danke, Martin !

                        Dennoch sind mir Leute lieber, die etwas so Sinnvolles wir Kaprun bauen,
                        als Leute, die darüber nur schreiben oder diesen Bau gar kritisieren !

                        Ich komme gerade aus dem Pollestal in den Ötztaler Alpen und zeige Euch gerne dieses vor wenigen Stunden festhehaltene Bild :

                        Wahnsinnig-irrwitzige 20 Jahre ( ! ) wurden Prozesse geführt,
                        - sowas verdanken wir unseren "lieben" . . . - na, wem ? -
                        damit endlich dieses absolut sinnvolle Mini-Kraftwerk gebaut werden konnte !

                        pollestal dfd.jpg

                        2 0 Jahre haben "Elfriede Jelineks" dagegen - SINNLOS und daher zum Glück letztlich ERFOLGLOS - prozessiert ! ! !

                        Daher - bei dieser Gelegenheit - wieder einmal ein

                        ( nicht ernst gemeintes )

                        Danke an alle Verhinderer und das Leben-mit-Dreck-Bewerfer !



                        Zuletzt geändert von Willy; 02.09.2007, 23:41.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          wieder einmal ein

                          ( nicht ernst gemeintes )

                          [B]Danke
                          ...und von mir ein ernst gemeintes Danke für solche Beiträge !!!!!!

                          Gruß Ecki

                          PS: Viel Spaß in der Schule!
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                            wo ist der unterschied zwischen Elfriede Jelinekund kirchenmusik?
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                              ist Elfriede Jelinek nicht auch sehr musikalisch? Ich hab "Die Klavierspielerin" gesehen(Regisseur Michael Haneke; seine Filme kennfast alle), ein Film im französischen Original,der auch synchronisiert wurde.
                              Nebenbei: interessant ,dass der musikalische Thomas Bernhard gerade auch ein Frankreich sehr geschätzt wurde! Beide Autoren haben das Gemeingefährliche und Hinterlistige des aufrechten Österreichers durchschaut!
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: derStandard.at: "Todesfalle Berg: Über 1.400 Tote seit 2000"

                                Zitat von robins Beitrag anzeigen
                                ist Elfriede Jelinek nicht auch sehr musikalisch?
                                ich wollte nur mitteilen, dass ich von beiden gleich viel halte. nämlich gar nix im sinne von keine meinung (wobei ich den betörenden aspekt von kirchemusik, so wie es die barocke architektur macht, von prinzip aus schon verachte).
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...