Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttenordnung NEU

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Hüttenordnung NEU

    siehe thread 40 - flachlandtiroler

    es gibt auch bei uns die variante, dass eine hütte bewartet, aber nicht bewirtschaftet ist.

    de facto heißt das, dass jemand aus der sektion, die die hütte betreibt, an WOE etc oben ist - die person hat mehr "aufpasserfunktion" - und manchmal macht die auch eine Suppe oder verkauft Bierdosen nebenbei (schwarz??)

    aber: wer hinaufgeht, muss sich im grunde selbst versorgen. teewasser gibts.

    das system funktioniert auf kleinen hütten gut, wenn zB eine Familie aus der Sektion sich bereit erklärt, 3, 4 wochen im sommer de facto gratis urlaub in der hütte zu machen und nebenbei zu warten (hab ich schon mal erlebt)
    oder der hüttenwart der sektion setzt sich freiwillig rauf
    hab auch schon erlebt, dass die jugendgruppe einer sektion die hütte bewartet
    oder: dass der hüttenwirt selber an einem wochenende in der sperrzeit oben war und geöffnet hat - ohne ausschank etc...

    aber: bei uns werden diese bewartungen bislang noch OHNE Bezahlung der Hüttenwarte ehrenamtlich gratis freiwillig gemacht und deshalb findet sich kaum wer dafür.
    weil ehrlich gesagt es auch nicht nur lustig ist in einem verregneten Juli 4 wochen oben zu sitzen, alles rauftragen zu müssen etc....

    aber es wäre zu überlegen, abgelegene hütten etc. gegen bezahlung bewarten zu lassen.

    a
    runter gehts oft schnell.

    Kommentar


    • #47
      AW: Hüttenordnung NEU

      Hüttenruhe 22h finde ich wichtig, bei höher gelegenen Hütten und frühem Aufbruch zur Gipfeltour ist das oft manchmal sogar spät - ist aber ein guter Kompromiss.
      Saufabende - wo der Hüttenwirt dann auch noch mitmacht/machen muss sollten aber doch eher die Ausnahme sein.
      Nur auf das Verzehren von eigenem Essen lege ich schon Wert. Vor allem aus Protest gegen die Frühstückspreise: für 2 Scheiben Brot und je ein Packerl Butter und Marmelade verlangen die ja Preise, dass die Augen tropfen.
      Ich habe in der Früh gerne ein Müsli, das hält tagsüber länger an. Das bekommt man aber nicht immer und wenn schon, dann hat man einen Frühstückspreis um die 10€
      Dass man sich aber nicht ausschließlich selbst versorgt sollte aber selbstverständlich sein - das Abendessen kommt schon von der Speisekarte.
      Und am Abend ein eigenes Packerl Schnitten oder Keks zum Rötli - das sollte auch drinnen sein.

      Erik

      Kommentar

      Lädt...