Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

    Obwohl ich so manchem Klassiker nicht abgeneigt bin, der Glockner oder der Venediger können mir gestohlen bleiben.
    Meine Vorliebe gilt in jedem Fall den nicht so großen, eher unscheinbaren Bergen, denn sie bieten einem oft atemberaubende Blicke auf die bekannteren.
    Erst vor einigen Wochen durfte ich vom Zinken den Hochschwab bewundern, oder wenn ich auf den Anblick des tiefverschneiten Göller vom Großen Sulzberg aus denke oder die Sicht auf den Schneeberg vom Saukogel aus ...
    lg
    Woifal


    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
    (Iwan S. Turgenjew)

    Kommentar


    • #32
      AW: Welche Gipfel bevorzugt Ihr?

      Zitat von Woifal
      oder ( ich denke an) die Sicht auf den Schneeberg vom Saukogel aus ...
      Das hat schon was für sich !

      Eine Tour auf den Saukogel ( oder wie ich heute auf den Kienberg ) ist doch viel schöner,
      als auf dem trostlosen Klo(ster)wappen zu stehen !

      Noch (viel) schöner ist der Blick zum Schneeberg allerdings auf dem - sogar per PKW erreichbaren - Hartberg bei Baden !

      hart 1.jpg

      Außerhalb der Weinlesezeit ist man am Fieberkreuz völlig allein
      und hat neben dem Schneeberg die Hohe Wand, alle möglcihen (und unmöglichen) Lindkogeln mit dem Anninger
      aber vor allem die Ruine Rauheneck und Ruine Rauhenstein vor sich !

      Von der Beleuchtung her ist die beste Zeit für eine "Berg-Besteigung" : 17 Uhr 30 ! ( Aber das gilt ja allgemein. )
      Zuletzt geändert von Willy; 25.07.2006, 11:49.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar

      Lädt...