Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Selten bestiegene Berge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Selten bestiegene Berge

    Zitat von Andele
    Ich habe 2005 den Aperen Pfaff bestiegen, bei besten Verhältnissen mutterseelenallein. Der apere Pfaff ligt im Schatten des Zuckerhütls und wird daher meist von Zuckerhütl-Aspiranten rechts oder links liegen gelassen. Ist von der Dresdner Hütte oder vom Eisgrat aus leicht zu erreichen.
    Nur zur Sicherheit, welchen Weg hast Du genommen? Den Nordgrat ab Lange Pfaffennieder? Im Sommer oder im Winter?
    Viele Grüße,
    Joachim

    Kommentar


    • #17
      AW: Selten bestiegene Berge

      racinespitze in den ötztalern südöstl vom hochfirst ich kenne niemanden der jemanden kennt der da in den letzten fünfzig jahren oben war...

      Kommentar


      • #18
        AW: Selten bestiegene Berge

        die allermeisten Gipfel werden doch eher selten bestiegen

        das liegt nicht nur an den technischen Schwierigkeiten, sondern auch am Höhenunterschied
        ich meine, dass die Leute fauler geworden sind
        ein Großteil konzentriert sich auf ganz spezielle Ausflüge ( Gott sei Dank, kann ich da nur sagen ), die leicht und kurz sind

        welcher normale Bergwanderer geht heute im Urlaub schon mal deutlich mehr als 1000 Höhenmeter bergauf......

        wir sicher alle, aber wir sind auch nicht repräsentativ

        Beispiel Stubai :
        Tausende fahren täglich mit der Bahn zur Dresdner Hütte oder zum Eisgrat
        Hunderte wandern täglich zur Sulzenauhütte
        einige Dutzend gehen zur Nürnberger Hütte
        aber wer geht die 1100 m zur Regensburger Hütte ?

        wobei natürlich auch zu überlegen ist, was selten heißt

        und die Gründe sind vielschichtig
        Berge z.B. südlich und nördlich des Defreggentales bekommen wenig bis gar keinen Besuch, selbst wenn es markierte Wege gibt, aber für Hochkreuz, Kahorn, Kastal, Weißes Beil ( alle rund 2700 m und leicht ) muss man schon mal um 7 Uhr losgehen, wenn man an heißen Tagen rechtzeitig vor dem Gewitter wieder unten sein will.....

        und dann wohnen die Leute im Hotel, es gibt erst ab 8 Uhr Frühstück usw.
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Selten bestiegene Berge

          Hi

          Ich habe viele Gipfel im Kanton Uri gemacht, bin ja schliesslich hier aufgewachsen. Wenn es nun halt darum geht bekannt oder nicht bekannt, gibt es da einige darunter die im Kanton Uri sehr bekannt sind und auch oft begangen werden, aber schon 50kl nördlich völlig unbekannt sind. Für mich sind halt bekannte Gipfel, Gipfel die sehr viele Leute kennen und nicht nur die Eingeborenen, die sowieso die meisten grösseren Berge kennen.
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #20
            AW: Selten bestiegene Berge

            @JoPiPaPo:

            Für den Aufstieg Fernauferner-> Nordwestwand (schöne Eisrinne, max. 45 Grad ), Abstieg zum Fernaujoch (II) (Auf dem Bild vom Gipfel nach rechts, nicht die gelbe Linie). Zeit: 3. Juli.
            Zuletzt geändert von Andele; 07.06.2008, 11:56.
            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

            Kommentar


            • #21
              AW: Selten bestiegene Berge

              Ich war irgendwann zw. 1991 und 1995 mal am Ritterkopf und da war das Gipfelbuch aus den 70er-Jahren noch oben...

              lg Andi
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar


              • #22
                AW: Selten bestiegene Berge

                Zitat von AndiR.
                Ich war irgendwann zw. 1991 und 1995 mal am Ritterkopf und da war das Gipfelbuch aus den 70er-Jahren noch oben...
                Habe ich es mir ja doch gedacht, dass da fast niemand rauf geht. Somit steigt der Berg in meiner Prioritätenliste wieder einen Platz nach oben....
                ...jetzt liegen nur mehr 50 Berge vor ihm .

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: Selten bestiegene Berge

                  Selten begangene Berge?
                  Da fallen mir in den Cottischen Alpen(in den Grajischen Alpen sieht es nicht ganz so einfach aus, aber auch da gibt es genug einsame Berge) verdammt viele ein. Außer Monviso und Mongioia kommen da fast alle Berge in Betracht, die von der nächsten Straße mindestens 800 Höhenmeter weg sind. Zumindest wenn man früh losgeht, hat man da eine Chance überhaupt niemanden zu treffen. Manchmal versagt die Theorie: Vor einigen Tagen auf dem Albrage gewesen und drei Bergsteiger getroffen, vorher hätte ich noch geschworen, daß wir auf diesem Berg niemanden treffen, da er mit 2999m angegeben ist(also gerade kein 3000er); habe aber dann eine Erklärung gefunden(und damit stimmt meine Theorie wieder ), die sind auf dem Schottersträßchen bis zur Gias Traversiera(2357m) gefahren.

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Selten bestiegene Berge

                    War Anfang der 90er mal von der Neuen Regensburger Hütte/Stubai (ja das ist die mit dem Badeteich) aus auf der Östlichen Seespitze. Einen nette eher einfache Tour. Trotzdem war da als Gipfebuch nur ein dünnes A5-Heft, das die ersten Eintragungen aus dem Jahre 1969 (also mehr als 20 Jahre alt!!) aufwies!
                    LG
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Selten bestiegene Berge

                      Das heutige Gipfelbuch vom Zagelkogel (Hochschwabgebiet) stammt noch vom November 1999!


                      MFG HANNES
                      Angehängte Dateien
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Selten bestiegene Berge

                        ein wirklich selten besuchter gipfel aus meiner umgebung ist die FREISPITZE in den lechtaler alpen! er ist quasi ein multitalent und deckt fast alle bereiche ab: grasberg, schutt, festen fels, ausgesetztheit, schwierig... was will der alpinist mehr

                        BILD
                        Ski- und Bergtouren in den Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen, sowie den Tannheimer Bergen und dem Wettersteingebirge

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Selten bestiegene Berge

                          Zitat von AndiG

                          War Anfang der 90er mal von der Neuen Regensburger Hütte/Stubai aus auf der Östlichen Seespitze.
                          Einen nette eher einfache Tour.
                          Trotzdem war da als Gipfebuch nur ein dünnes A5-Heft,
                          das die ersten Eintragungen aus dem Jahre 1969 (also mehr als 20 Jahre alt!!) aufwies!
                          Dieser formschöne Berg ( rechts von der Bildmitte )
                          wird in der Schitourenzeit an schönen Tagen von der Franz Senn Hütte regelrecht gestürmt.

                          Mittlere Kräulspitze, Innere Sommerwand und Östl. Seespitze vom Rinnensee fff.jpg

                          Das ist also ganz bestimmt kein "selten bestiegener Berg" !

                          Ich kann mich übrigens bei meiner Schi-Besteigung an kein Gipfel-Kreuz und an kein Gipfel-Buch erinnern.

                          Vielleicht bzw. wahrscheinlich lag (beid)es unter`m Schnee !



                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Selten bestiegene Berge

                            Zitat von alpinfreak
                            Das heutige Gipfelbuch vom Zagelkogel (Hochschwabgebiet) stammt noch vom November 1999!
                            War heuer an einem schönen Firntag im April oben - mit einigen (mir unbekannten) anderen Ski- und Snowbordläufern.
                            Gipfelbuch war wohl auch im Schnee vergraben. Der Zagelkogel ist ja ein (reiner) Skiberg, wie auch das Gipfelkreuz erzählt, das ich im Thread "schönste Gipfelkreuze" schon gepostet habe. Im Winter trägt sich wohl mit Rücksicht auf die eigenen Finger kaum wer ein
                            Im Sommer kann ich mir vorstellen dass der Gipfel selten besucht ist, da er ja ein paar Meter niedriger als der Hochschwabgipfel nicht weit von diesem entfernt ist.

                            lg
                            Markus

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Selten bestiegene Berge

                              Zitat von dohigeher
                              Auch im Toten Gebirge gibt es solche Berge.
                              z.b. Weiße Wand, Feuertalberg usw.
                              Hallo Dohigeher

                              Wenn du schon auf dem Feuertalberg warst würde mich interessieren welche Route du gegangen bist.
                              Möchte den Gipfel und auch noch weitere einsame Geipfel im Toten Gebirge noch begehen. Auch der große und kleine Hochkasten würden mich sehr reizen. Habe die Höhlenforschungen in diesen Gebiten in den letzten Jahren aufmerksam mitverfolgt. Möchte das Gebiet unbedingt einmal begehen.
                              Vielleicht kannst mir du oder gerne jeder andere im Forum Informationen über mögliche vorhandene Routen geben?

                              LG Kurt

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Selten bestiegene Berge


                                Österreichs niedrigster Berg :

                                Burg ( 121 m )

                                burg f.jpg
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...