Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2006: Sölden abgesagt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

    Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
    Was bitte ist im Hochgebirge sensibel??!!
    Eher ist das Gegentum der Fall, ist doch das Gebirge eher als rauh bekannt und es handelt sich um die Meinung eines ahnungslosen Großstadttouries.
    Entschuldige bitte wenn ich das so offen sagen muß, aber damit zeigst du leider wieder einmal dass dein geistiger Horizont nur bis zum Ausgang deiner Höhle reicht.
    rauh= unempfindlich. Solche Vorstellungen sind ja unfassbar.

    P.S.: Da ich nicht aus Stuttgart komme sondern aus dem weiteren Umland (mit einer Menge sensibler Natur drumrum) ist dein Konstrukt ohnehin ad absurdum geführt.

    Um nicht ganz off topic zu werden:
    So schlecht soll das Wetter vom 24.-26.10. doch gar nicht werden.

    Kommentar


    • #17
      AW: Sölden abgesagt

      Also ich kann hier auf den Winter gut verzichten. Es bleibt bei uns eh höchstens Matsch liegen. Und wenns mal im Sauerland so richtig kalt und winterlich ist, dann ist dort das Eisklettern sowas von verboten.....

      Man muss immer behaupten, dass man nur wandern geht...sehr glaubwürdig, wenn man Eisgeräte, Seile etc. dabei hat.

      Ich freu mich schon auf den Frühling....von mir aus könnte es Plopp machen und wir hätten einen herrlich warmen, sonnigen Aprilsonntag....
      You can do what you want
      The opportunity’s on
      And if you can find a new way
      You can do it today
      You can make it all true
      And you can make it undo

      Kommentar


      • #18
        AW: Sölden abgesagt

        also gestern hätt ich da wohl auch noch die minderheitenmeinung gepostet, nämlich dass mir noch ein paar schneefreie schöne wochenenden schon seeehr recht wären!

        nachdem ich aber heut (bei weitaus besserem wetter als erwartet) auf die kampalpe gestapft bin, ausser reh-, hasen-,...spuren weit und breit nur meine eigenen zu sehen...bin ich schon wieder völlig begeistert vom schnee

        (da hab ich doch gleich noch die anmeldung für´s iglu bauen losschicken müssen )

        Kommentar


        • #19
          AW: Sölden abgesagt

          Zitat von amazona Beitrag anzeigen
          Ich freu mich schon auf den Frühling....von mir aus könnte es Plopp machen und wir hätten einen herrlich warmen, sonnigen Aprilsonntag....
          Da kann ich Dir nur beipflichten. Mir geht vor allem dieser Threat schon voll auf die Nerven.

          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17197
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #20
            AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

            Zitat von westalpenfreak

            So schlecht soll das Wetter vom 24.-26.10. doch gar nicht werden.

            Dann sage ich schon jetzt DANKE für diese wertvolle Information :

            sat f.jpg

            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

              Na dann frage ich mich was das zu bedeuten hat:

              Übermorgen, Mittwoch

              Vielfach bleibt es bewölkt und vor allem in der Früh sind einzelne Regenschauer sowie Schneeschauer bis auf 1000m herab möglich. Tagsüber kommt dann schon etwas öfter die Sonne hervor. Der Nordostwind lässt nach. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 12, im Raum Bozen bis auf 17 und in 2000m auf 0 Grad.

              Der weitere Trend

              Am Donnerstag, am Nationalfeiertag und auch am Wochenende in Nordtirol zeitweise sonnig und meist trocken. Dichtere Wolken und ab und zu etwas Regen südlich des Alpenhauptkammes. Mit den Temperaturen geht es kontinuierlich bergauf, am Wochenende sind bis zu 19 Grad möglich.

              (Auszug aus aktuellem orf-Wetterbericht Tirol)

              Oder ist das Wetter vom 24.-26. wegen letzter Schneeschauer am Mittwochfrüh schon als schlecht zu bezeichnen?

              Balkantiefs können wegen Austrogungen immer für Überraschungen sorgen, aber nach dem jetzigen Stand soll ja nur der Osten betroffen sein.

              P.S.: Jetzt habe ich erst entdeckt welches Tief du meinst. Das Tief auf dem Atlantik hat mit unserem Alpenwetter der nächsten Tage gar nichts zu tun! Wir haben überhaupt keine zyklonale Westlage sondern eine antizyklonale Ostlage, welche an ihrem Südrand vom Balkantief beeinflusst wird.
              Zuletzt geändert von westalpenfreak; 22.10.2007, 18:24.

              Kommentar


              • #22
                AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen
                Entschuldige bitte wenn ich das so offen sagen muß, aber damit zeigst du leider wieder einmal dass dein geistiger Horizont nur bis zum Ausgang deiner Höhle reicht.
                rauh= unempfindlich. Solche Vorstellungen sind ja unfassbar.

                .................
                Sei nicht so verkrampft. Da kriegst höchstens Verspannungen und mußt zum Heilpraktiker

                Kommentar


                • #23
                  AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                  Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                  Sei nicht so verkrampft.
                  Ganz ehrlich, in Sachen Umwelt lässt du hier keine Gelegenheit aus, der Welt mitzuteilen, wie ignorant du bist. Ein paar Verspannungen bei denen, die versuchen dein zynisches Gebrabbel mit Argumentan* auszukontern, sind da eindeutig das geringere Übel.

                  Edit: * Argumentan - Jetzt neu in ihrer Apotheke ...
                  Zuletzt geändert von Hödlmoser; 22.10.2007, 20:59.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                    Zitat von westalpenfreak

                    Der weitere Trend

                    Am Donnerstag, am Nationalfeiertag und auch am Wochenende in Nordtirol zeitweise sonnig und meist trocken.

                    Das Tief auf dem Atlantik hat mit unserem Alpenwetter der nächsten Tage gar nichts zu tun!
                    Wenn "Dein" Wetterbericht mehr stimmt als dieser

                    http://www.wetter.at/wetter/oesterre...se/in-4-tagen/

                    dann soll es mich nur freuen !
                    Zuletzt geändert von Willy; 22.10.2007, 20:23.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                      Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                      .... wie ignorant du bist. ....
                      Naja dann will ich Dir Gscheiterl auch mitteilen wie ignorant ich bin.
                      http://www.amazon.de/Klimaschwindel-...671648-0408538

                      PS: wenn nichts hilft hilft lesen
                      Zuletzt geändert von schneebergler; 22.10.2007, 23:21.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                        Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
                        PS: wenn nichts hilft hilft lesen
                        Kommt natürlich auch drauf an, was man liest. Und ob man es auch versteht. :zaunpfahlwink:

                        Ah ja, dein Amazon-Link ist tot.

                        Deine Zitate und Quellen kommen fast allesamt aus der, ich nenne es mal "libertinären", Ecke. Da findet sich von enttäuschten Linken aus der Ökobewegung (wie z.B. Maxeiner und Miersch, die ich gerne lese) bis zu den mieselsüchtigen Hardlinern aus der neokonservativen Szene alles, was das Herz begehrt. Sprich: Die Klimawandel-Beschwichtiger sind aber von den genau den gleichen niederen Motiven angetrieben sind, die du der Gegenseite gerne unterstellst.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Wenn "Dein" Wetterbericht mehr stimmt als dieser

                          http://www.wetter.at/wetter/oesterre...se/in-4-tagen/

                          dann soll es mich nur freuen !
                          Ich darf den von dir verlinkten Wetterbericht für Mittwoch zitieren:

                          In Vorarlberg, Tirol und Oberkärnten kommt zeitweise die Sonne zum Vorschein. Sonst dominieren die Wolken und immer wieder regnet es, im Osten zum Teil auch stärker. Die Schneefallgrenze liegt am Morgen zwischen 600 und 1400m und steigt bis zum Abend auf 1300 bis 1800m Seehöhe. Der Wind weht mäßig, im Osten weiterhin lebhaft aus Nordwest bis Ost. Die Frühtemperatur liegt zwischen minus 1 und plus 6 Grad, die Tageshöchsttemperatur zwischen 5 und 10 Grad.

                          Ich sehe da jetzt keinen nennenswerten Unterschied zum orf. Sölden liegt bekannterweise in Tirol. Die Niederschläge kommen wie schon erwähnt von Südosten. Auch wenn das Niederschlagsgebiet auf dem Atlantik sehr ausgedehnt ist, so wird dieses von einer Hochdruckbrücke die von Spanien bis zum Nordkap reicht blockiert.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                            Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                            Ah ja, dein Amazon-Link ist tot.
                            Schneebergler will uns hier das Buch "Der Klimaschwindel" des Herrn Blüchel näherbringen.
                            Herr Blüchel ist genau die Sorte "Wissenschaftsjournalist" von der ich im "Klimawandel"-Thread schrieb.

                            Auf randomhouse.de ist zu seiner vita zu lesen:
                            Kurt G. Blüchel, Jahrgang 1934, ist seit fast vier Jahrzehnten ein intimer Kenner des Medizinbetriebs. Fünfzehn Jahre lang war er als Medizinjournalist in Pharmaindustrie, Ärzteverbänden und anderen Bereichen des Gesundheitswesens tätig. Er hat als Journalist und Sachbuchautor zahlreiche Aufsehen erregende Werke veröffentlicht, darunter die Bestseller „Die weißen Magier“, „Heilen verboten – töten erlaubt“ und „Bionik. Wie wir die geheimen Baupläne der Natur nutzen können“

                            Also wenn ihn das nicht als profunden Experten der Klimatologie ausweist.

                            Im Ernst: Das trifft genau das Hauptproblem der sog. Klimaskeptiker: Es gibt natürlich auch unter seriösen Wissenschaftlern ein paar Leute, die eine andere als die allgemein anerkannte Lehrmeinung vertreten. Die allermeisten Vertreter der sog. Skeptiker sind jedoch Leute, die sich ein bisschen in die Materie einlesen (und eben keine Meteorlogen/Klimatologen sind) und dann meinen reißerische (verkaufsfördernde) Bücher, Artikel und Filme zu diesem Thema verfassen zu können. Auf die meisten trifft daher leider der Satz zu:
                            "Ihr Wissen ist weit wie der Ozean, aber flach wie eine Pfütze"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                              Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                              Ah ja, dein Amazon-Link ist tot.
                              Jetzt geht er wieder(das kommt von c&p)

                              Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                              .... Die Klimawandel-Beschwichtiger sind aber von den genau den gleichen niederen Motiven angetrieben sind, die du der Gegenseite gerne unterstellst.
                              Eben!
                              Ich sag ja die ganze Zeit daß niemand weiß wie das Klima funzt, bloß diese Hysteriker, die behaupten es zu wissen, daß die Menschheit und das pöse CO2 schuld sind und dann noch faseln, daß Konsens darüber herrscht, gehen mir auf den Geist!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Weltcup-Rennen in Sölden ( 24. - 26. Oktober 2007 )

                                Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen
                                ..........
                                Also wenn ihn das nicht als profunden Experten der Klimatologie ausweist.
                                .........
                                Na klar doch!
                                Wenn schon die Herren Gore und DiCaprio als Kapazitäten gelten und einer sogar mit dem Nobelpreis bedacht wird.

                                Kommentar

                                Lädt...