Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

persönliche Aufstiegszeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: persönliche Aufstiegszeiten

    mein Rekord sind 1 h 25 min für den Aufstieg von Schnann im Lechtal (1186m) auf die Ansbacher Hütte (2376m) - im September, mit Start um 18,30 Uhr, und ich hatte die Stirnlampe daheim vergessen...
    Meistens bremsen mich aber sonst die Fotomotive.
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #32
      AW: persönliche Aufstiegszeiten

      Lustiger Thread!

      Kammerlander benötigt 1:08h für 1600Hm auf den Moosstock....

      Die Frage hat etwas Apfel/Birnen-haftes an sich.

      Auf das Geländ, meinen Hausberg benötige ich für 400Hm 30min, also 800Hm/h ohne mich jeoch zu verausgaben. Allerdings geht es steil kleine Serpentinen bergauf und die Wegstrecke ist sehr kurz.

      Daher wäre es interessant verschiedene Wegprofile abzufragen.
      z.B. 1500Hm und 13km Wegstrecke (Schneeberg von Puchberg 400Hm/h), 1000 Hm und 4km (Steinernes Meer von Maria Alm 540Hm/h), 600Hm und 8km (Martin-Busch Hütte von Vent 300Hm/h).

      Darf man dann am Zielort kaputt sein, oder soll man noch Ruhepuls haben?
      etc.

      Fragen über Fragen....

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #33
        AW: persönliche Aufstiegszeiten

        Für mich ist der Weg das Ziel und nicht die Zeit oder die Höhenmeter. Sicher schaffe ich momentan 1000 Hm (im Sommer) in 1 Std. 20 Min. aber auch für mich wird die Zeit kommen, wo ich das nicht mehr schaffe, jedoch ist einfach wichtig, dass man überhaupt unterwegs ist und wie gesagt - Der Weg ist das Ziel!
        LG mountainrescue
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #34
          AW: persönliche Aufstiegszeiten

          Zitat von mountainrescue
          Für mich ist der Weg das Ziel und nicht die Zeit oder die Höhenmeter. Sicher schaffe ich momentan 1000 Hm (im Sommer) in 1 Std. 20 Min. aber auch für mich wird die Zeit kommen, wo ich das nicht mehr schaffe, jedoch ist einfach wichtig, dass man überhaupt unterwegs ist und wie gesagt - Der Weg ist das Ziel!
          LG mountainrescue
          Einverstanden. Passt aber nicht so ganz zu Deiner Signatur.

          Kommentar


          • #35
            AW: persönliche Aufstiegszeiten

            Zwischen <0 und >2000 Hm pro Stunde ist je nach Neigung und körperlicher Verfassung ungefähr alles möglich. Das ist hinlänglich bekannt. Wieviel Leute, die man persönlich nicht kennt, fertigbringen, ist weitgehend uninteressant. Ceterum censeo: Die Fragestellung ist von vornherein idiotisch.
            Zuletzt geändert von dokta; 27.11.2006, 19:20.
            www.reichensteiner.at

            Kommentar


            • #36
              AW: persönliche Aufstiegszeiten

              100 hm / 1 h

              Kommentar


              • #37
                AW: persönliche Aufstiegszeiten

                Zitat von snowkid
                Wenn der Herr Snowkid Joe wieder da ist, kann er euch ja dann verraten, wie schnell er wo ist......

                SG Snowkid Sally
                Mit Flügelhilfe ist der Vergleich hier unfair.

                Kommentar


                • #38
                  AW: persönliche Aufstiegszeiten

                  Bin ich froh, dass es auch andere mit ca 400 hm/std gibt.....

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: persönliche Aufstiegszeiten

                    gibt es, uschi.
                    da ich nicht das privileg habe, jedes WE oder gar nach feierabend mal eben ein paar hundert hm zu "machen" und so für eine super-kondi zu sorgen (wohngegend, zeit), bewege ich mich normalerweise auch so zwischen 350 und 400m/h und bin neulich aus allen wolken gefallen, als ich mal versehentlich 600m/h geschafft hab.
                    aber eigentlich dachte ich, hier ginge es ums bergsteigen, nicht ums wettrennen...
                    und wo man mittags vom gletscher wieder runter sein muss, kann man als nicht-renntier ja einfach noch ein bisserl früher aufbrechen, oder?
                    servus
                    stz
                    auffi muaßt!
                    http://www.hikr.org/user/alwine/

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: persönliche Aufstiegszeiten

                      Naja, dann sind wir immerhin schon drei Frauen mit 400 Hm / Stunde.

                      Ich hab' seit September bereits sieben (wenn auch kleinere) Wanderungen in den Beinen (ein Hoch dem Forum - die Begeisterung für die Berge ist echt ansteckend! ),die Kondition kommt schön langsam und nächstes Jahr kann ich mich schon an leichte Klettersteige wagen!

                      Da ich ja auch mindestens zwei Mal pro Woche mindestens 90 Minuten Tanztraining mache, vermeide ich Überanstrengungen beim Wandern, um nicht mit Muskelkrämpfen tanzen zu müssen.

                      Glücklicherweise befinde ich mich jetzt in einem Alter, wo ich nichts mehr beweisen muss! (Nicht einmal mir selbst! )

                      Auspowern erfolgt bei mir beim Tanzen, da bin ich aber eine Verrückte (bis sich die Beine verknoten! Hier ist meine Kondition schon ziemlich beachtlich!).

                      LG, Rosi
                      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: persönliche Aufstiegszeiten

                        Beim Tanzen bin ich auch sehr ausdauernd, aber beim Bergsteigen auch! Ich gehe halt langsam aber konstant und auch lange Touren. Ein anderer User hat ja auch schon geschrieben, dass die HM/Std sehr variieren können, Geländebeschaffenheit, Tagesverfassung...

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: persönliche Aufstiegszeiten

                          Meine Aufstiegszeiten bewegen sich zwischen z.b., von Stammersdorf auf den Bisamberg Einkehr beim Bergheurigen LANGER (3/8 weiß+Grammelschmalzbrot) inklusive Abstieg 2Std.38min., oder von Puchberg zum Fischerhaus 2Std.10min. Einiges ist möglich, Hauptsache es macht Spass.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: persönliche Aufstiegszeiten

                            Wenn ich beim Aufstieg in eine gewisse Apathie verfalle, schaff ich ca. 700-800m/h

                            Ansonsten bin ich bei ca. 500-700m/h.

                            Hauptsach es macht Spaß, es is schön und i hob a Freud
                            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                            Kommentar

                            Lädt...