Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

„englische Luft“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: „englische Luft“

    jedes Mal, wenn ich eine neue Antwort lese, frage ich mich, ob ich noch einmal so abstimmen würde.....ja, würde ich tun

    insgesamt meine ich auch, dass man sich von dem Wort "fair" trennen muss

    und dass man unterscheiden muss, zwischen Hilfsmitteln, die alleine dazu da sind, um eine bestimmte ( vielleicht an mehreren Gipfel auftretende ) Situation zu meistern oder die grundsätzlicher Teil des Bergsteigens sind

    in die erste Kategorie fallen für mich : Sauerstoff, die Leiter am Second Step, Fixseile

    in die zweite Kategorie fallen für mich : Steigeisen, Pickel, Seil

    Steigeisen und Pickel sind für mich eine Art Sportgerät, so wie die Angel, der Tennisschläger oder die Fußballschuhe
    Sie sind ureigenster Teil des Bergsteigens, ein Hilfsmittel sicher, aber ein solches, ohne die der Sport an sich nicht möglich wäre

    künstlicher Sauerstoff gehört da aber nicht dazu, er wird nur gebraucht, um den Körper zu überlisten
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • AW: „englische Luft“

      Zitat von daxy Beitrag anzeigen
      Messner hat die fixleiter am second step benützt...
      Stimmt nicht, er ging weiter westlich durchs Norton-Couloir, und zwar im Aufstieg und im Abstieg. Er ist wohl der einzige, der den Everest wirklich solo und ohne Hilfen bestiegen hat. Alle späteren Allein- und ohne-Sauerstoff-Gänger haben mindestens die Spuren der anderen Expeditionen benützt und auch die Leiter am Second Step. (Göran Kropp hat zum Teil gespurt, aber eben nur zum Teil. Das mindert seine Leistung natürlich nicht.)
      Musst
      dein leben erfinden.
      Eine himmelstreppe.
      Tritt
      um tritt.

      Jos Nünlist

      Kommentar


      • AW: „englische Luft“

        hallo Veronika.
        ich glaube, das stimmt nicht ganz.
        soweit ich mich erinnere, hat er darüber geklagt, dass er am grat so tiefen schnee hatte.

        wenn er durch das couloir gegangen wäre, hätte er den grat kaum berührt.

        müsste aber nachlesen.
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • AW: „englische Luft“

          Messner ist auf ca. 7500 m Höhe vor der Nordgrat Route zum Norton Couloir gequert und durch dieses dann nach oben, bis dieser Weg kurz unterhalb des Gipfels wieder auf die Nordgrat Route trifft.
          Die Steps hat er dabei weit umgangen.

          Kommentar


          • AW: „englische Luft“

            Man kann natürlich über die verschiedenen Hilfen diskutieren, aber hier geht es vorrangig um O2. Ich habe die Frage absichtlich so knapp, und vielleicht auch provokant gestellt, um die Diskussion zu konzentrieren und um zu polariseren.

            Wer Schwierigkeiten mit dem Bergiff "fair" hat, dem sei geraten den thread ganz zu lesen, oder im Lexikon (gerne auch English Dictionary oder/und Fremdwörterlexikon) nachzuschlagen. Wer zu faul ist kann's ja einfach mit "ehrlich" (sich selbst gegenüber), "sauber", oder "angemessen", versuchen.

            Mein Standpunkt ist: Der Everest ist kein Berg für Jedermann. Wie verschiedene schwierige Klettergipfel auch, braucht es besondere Fähigkeiten (psychisch/physisch) um da hochzusteigen und wieder runter zu kommen.

            Damit können aber viele Menschen nicht leben. Sie wollen/müssen auch auf den Gipfel. Egal warum, was es kostet, mit welchen Mitteln auch immer.

            Flaschensauerstoff ist der Schlüssel "zum Glück". Allerdings verkürzt man damit den Berg und ist, zumindest sich selbst gegenüber, unehrlich.

            Gruß, Michael
            "Und wenn Natur dich unterweist,
            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

            Kommentar


            • AW: „englische Luft“

              Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
              Mein Standpunkt ist: Der Everest ist kein Berg für Jedermann. Wie verschiedene schwierige Klettergipfel auch, braucht es besondere Fähigkeiten (psychisch/physisch) um da hochzusteigen und wieder runter zu kommen.

              Damit können aber viele Menschen nicht leben. Sie wollen/müssen auch auf den Gipfel. Egal warum, was es kostet, mit welchen Mitteln auch immer.

              Flaschensauerstoff ist der Schlüssel "zum Glück". Allerdings verkürzt man damit den Berg und ist, zumindest sich selbst gegenüber, unehrlich.


              Genau das!

              Ciao
              Slider

              Kommentar


              • AW: „englische Luft“

                Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                einverstanden

                Messner hat die fixleiter am second step benützt...
                Der ist doch da gar nicht vorbei gekommen
                ________________________________

                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                Kommentar


                • AW: „englische Luft“

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Natürlich sind am Everest viele Leute unterwegs, weil es der höchste Berg der Erde ist. Der Vergleich mit dem Matterhorn ist aber einfach nur Quatsch. Der Einsatz von künstlichem Sauerstoff würde dort mehr schaden als nützen.
                  Hättest Du alles von mir zitiert, wäre genau das so dort gestanden. Sauerstoff hat meiner Meinung nach keinen Einfluss auf die Massen am Everest.
                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • AW: „englische Luft“

                    @Bergfreund333
                    Er verwechselt entweder den Second Step mit dem Hillary Step oder Messner mit Kammerlander.

                    @DonDomi
                    Ich muß Placeboi zustimmen: Ohne Flaschensauerstoff wäre es am Everest wesentlich ruhiger. Weil die meisten Leute dort gar nicht ohne Sauerstoff hinaufkämen.
                    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                    Kommentar


                    • AW: „englische Luft“

                      Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                      Flaschensauerstoff ist der Schlüssel "zum Glück". Allerdings verkürzt man damit den Berg und ist, zumindest sich selbst gegenüber, unehrlich.

                      Gruß, Michael
                      Du kannst ja gar nicht sagen, was einem selbst gegenüber ehrlich ist. Dazu müsstest Du in jeden Menschen hineinsehen können, das kannst Du aber nicht. Es mag durchaus Personen geben die sich gegenüber in diesem Sinne unehrlich sind, aber es wird sicherlich genauso viele, wenn nicht sogar mehr Personen geben, die sich gegenüber völlig ehrlich sind, auch wenn sie mit O2 hinaufgegangen sind.

                      Mal eine philosophische Frage: Kann man sich gegenüber überhaupt unehrlich sein und wenn ja wie sieht das dann aus, resp. was macht das sich selbst gegenüber unehrlich sein aus?
                      Gruss
                      DonDomi

                      Kommentar


                      • AW: „englische Luft“

                        Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                        Mal eine philosophische Frage: Kann man sich gegenüber überhaupt unehrlich sein und wenn ja wie sieht das dann aus, resp. was macht das sich selbst gegenüber unehrlich sein aus?

                        Das wäre einen völlig neuen "Off-Topic-Thread" wert ...

                        Ich kenne einige Leute, die sich in ihrem Leben selbst was vormachen (vorlügen), aber unabhängig vom Bergsteigen. Meistens sind diese Menschen dabei sogar glücklicher als andere

                        Beim Sport generell und beim Bergsteigen im Besonderen kann man sich selbst ggü. m.E. nicht unehrlich sein, da einen stets die eigene Leistungsfähigkeit die Grenzen vorgibt, die man nicht überschreiten kann.

                        Um zurück zum Thema zu kommen: O2 setzt diese Grenzen anders, für einen Selbstbetrug halte ich es aber nicht. Und für einen Betrug an anderen nur, wenn man nicht dazu steht bzw. den Einsatz verschweigt.

                        Letzteres gilt auch für alle anderen genannten Formen von Hilfsmitteln. Einen "Betrug" sehe ich nur, wenn sie verschwiegen werden.
                        ________________________________

                        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                        Kommentar


                        • AW: „englische Luft“

                          Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                          @DonDomi
                          Ich muß Placeboi zustimmen: Ohne Flaschensauerstoff wäre es am Everest wesentlich ruhiger. Weil die meisten Leute dort gar nicht ohne Sauerstoff hinaufkämen.
                          Da wäre ich mir nicht so sicher, bei solch prestigeträchtigen Bergen gelten oft eigene Gesetze. Es würden es wohl weniger bis auf den Gipfel schaffen, aber ob es wirklich weniger wären. Man müsste mal eine Umfrage bei O2 Besteigern machen, ob sie es auch ohne O2 versucht hätten. Daher bleibt diese These rein hypothetisch
                          Gruss
                          DonDomi

                          Kommentar


                          • AW: „englische Luft“

                            Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen

                            Mal eine philosophische Frage: Kann man sich gegenüber überhaupt unehrlich sein und wenn ja wie sieht das dann aus, resp. was macht das sich selbst gegenüber unehrlich sein aus?
                            das ist keine philosophische Frage sondern eine psychologische. Natürlich kann die Selbstwahrmehmung durch Verleugnung, Verzerrung, oder Verdrängung, beeinflusst werden und so zu Selbsttäuschung führen.

                            Gruß, Michael
                            "Und wenn Natur dich unterweist,
                            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                            Kommentar


                            • AW: „englische Luft“

                              Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                              DMan müsste mal eine Umfrage bei O2 Besteigern machen, ob sie es auch ohne O2 versucht hätten.
                              Da wird auch bestimmt jeder gerne zugeben, wenn er es ohne O2 nicht geschafft hätte
                              ________________________________

                              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                              Kommentar


                              • AW: „englische Luft“

                                Zitat von DonDomi
                                Da wäre ich mir nicht so sicher, bei solch prestigeträchtigen Bergen gelten oft eigene Gesetze. Es würden es wohl weniger bis auf den Gipfel schaffen, aber ob es wirklich weniger wären. Man müsste mal eine Umfrage bei O2 Besteigern machen, ob sie es auch ohne O2 versucht hätten. Daher bleibt diese These rein hypothetisch
                                Glaube ich nicht. Wenn tatsächlich ohne Sauerstoff gleichviele Leute dort unterwegs wären, gäbe es wesentlich mehr Todesopfer aufgrund von Höhenkrankheit (und Begleitsymptomen wie geistiger Umnachtung, Halluzinationen), Erschöpfung u. ä.. Das würde die Gefährlichkeit des Berges viel stärker verdeutlichen und mehr Leute abschrecken- oder zumindest früher zum Umkehren bringen- wodurch weiter oben eben mehr Ruhe herrscht. Außerdem wäre der kommerzielle Wahnsinn am Everest nicht so groß, weil die Lebens- und Unfallversicherungen mehr Geld verlangen würden.
                                Zuletzt geändert von Andele; 19.12.2007, 14:42.
                                Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                                Kommentar

                                Lädt...