Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zweier-Seilschaft am Gletscher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

    Servus Schelli,

    .....ich muß dir ziemlich wiedersprechen.

    1. Früher wurde halt so gesichert, wie wir es auch erlernt haben zu dieser Zeit.

    2. Bin ich sehr wohl aufgeschlossen für neue Technik, nur geht`s halt nimmer.

    3. Bin ich nicht beleidigt oder angekratzt...ich kenne sehr wohl einige Sprüche von der jüngeren Generation...und kann damit auch umgehen.

    4. Jeder wird halt so auf den Gletscher gehen und sich so verhalten, wie er es für richtig empfindet.
    Liebe Grüße
    Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #47
      AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

      Neue Lehrmeinungen, etc sind sicher nicht schlecht und haben ihre Berechtigungen - allerdings glaube ich auch, dass sich die Lehrmeinungen in einigen Dingen im Laufe der Zeit im Kreis drehen .... da werden dann plötzlich ganz aktuelle Methoden umgeworfen und ältere wieder aufgenommen > ist ein Kreislauf, der anscheinend verhindern soll, dass die Wirtschaft zu kurz kommt! Nicht alle Dinge von früher sind immer gleich veraltet!

      Kommentar


      • #48
        AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

        Danke, Ronald, so wie Du es schreibst, ist es unmissverständlicher als mein voriges Posting.

        Wolfi:
        Ich wollte in keiner Form andeuten, dass ältere Semester nicht aufgeschlossen wären. Es ist jedoch erstaunlich, dass gerade zu diesem Thema die Argumentation älterer Generationen ziemlich ähnlich und idR konträr zur derzeitigen Lehrmeinung steht. Punkt.Ende.

        Da die neuere Lehrmeinung plausibel erscheint, ist es für mich erstaunlich, welche unterschiedlichen Meinungen hier vertreten werden. Wie es Werdi eben geschrieben hat: man könnte wohl stundenlang diskutieren...

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #49
          AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

          Guten Morgen Schelli,

          ja, man könnte sicher noch viel darüber reden, diskutieren usw.....vor allem "Alt" gegen "Jung"....aber jeder sieht es wohl aus seinem Blickwinkel.
          Fertig.
          Wünsche aber trotzdem ein schönes Wochenende
          Lieben Gruß
          Wolfi
          Liebe Grüße
          Wolfi

          Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
          und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

          http://www.w-hillmer.de

          Kommentar


          • #50
            AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

            Höhere Sicherheit als eine 2er Seilschaft bietet sicher diese Art der gletscherbegehung!
            Angehängte Dateien
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #51
              AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

              Ich wette die können sich wie eine Raupe über eine Spalte hinweg bewegen.

              Besteht diese verbindung immer hängt man sich da einfach am ende dazu ?

              Kommentar


              • #52
                AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

                Zitat von bergpeter
                Höhere Sicherheit als eine 2er Seilschaft bietet sicher diese Art der Gletscherbegehung !
                Das sollte verpflichtend werden !

                Alle, die z. B. auf den Großvenediger wollen, müssen solange warten,
                bis mindestens 10 Aspiranten zusammen gekommen sind.
                Dann hängt man sich ans 40-Meter-Seil zusammen und
                es gibt dort also in Zukunft nie wieder Spaltentote !

                Bei manchen Bergen sollte es jedoch Ausnahme-Regelungen geben !
                Denn bis einmal an einem Tag 10 Leute auf den Großen Ramolkogel (links) wollen,
                müsste man warten bis man "schwarz" wird.

                ( Hochwildehaus am 9. Juli 1995 )
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 28.11.2004, 22:43.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #53
                  AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

                  Aber bei dieser Seilschaftsgröße besteht doch auch wieder die Gefahr, dass man gar nicht bemerkt, wenn ein Teil plötzlich fehlt. Da müsste man immer durchzählen, um eine Vollständigkeitsüberprüfung durchzuführen. Oder gehen die etwa alle am selben Seil?


                  @Willy:
                  Hast du vielleicht noch mehr Fotos von den östlichen Ötztaler Alpen? Das Bild mit dem Hochwildehaus ist echt super! Ich will im Sommer auf den Schalf- und den Ramolkogel sowie auf die Hohe Wilde.

                  Ciao, Thomas

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

                    Bei diesen Menschenmengen...

                    Zumindest wird die Spalte so aufgefüllt, dass der letzte in der Schlange bequem die Spalte queren kann...

                    Die Letzten werden die Ersten sein

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

                      Hallo!
                      Ist zwar schon ein wenig her seit dem letzten Beitrag, aber auch ich moechte kurz meine Meinung zum Vorfall abgeben.
                      Bei Spaltensturzgefahr lehne ich Zwierseilschaften ab, vor allem, wenn es unwissende Personen sind. Der Mann musste ALLEINE absteigen, die Verletzte zurueckgelassen. Was sollte er auch machen? Die Bergetechniken sind nicht jedermanns Sache und muessen laufend trainiert werden.
                      Ich rate, wie schon viele vor mir, ab, nur zu zweit am Gletscher unterwegs zu sein, vor allem bei Spaltensturzgefahr.
                      Schoenes Wochenende nach Oesterreich,
                      Gerhard
                      Das Ende der Welt- Chile!
                      www.southern-sky-tours.cl

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Zweier-Seilschaft am Gletscher

                        Ist jetzt zwar schon ne ganze Zeit her(so ziemlich genau ein Jahr), aber ich möchte nur sagen, ich war bei dem Vorfall dabei und wir haben die Frau aus der Spalte gezogen. Glaubt mir, lustig war das nicht und viel länger hätte wir nicht mehr brauchen dürfen........Gott sei Dank hat sie überlebt und wir haben uns auch schon mal mit ihr in München getroffen......

                        Kommentar

                        Lädt...