Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erhaltungsgebühr für Wege oder Körberlgeld ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Erhaltungsgebühr für Wege oder Körberlgeld ?

    es gibt auch hütten, wo das wegeerhaltungsgeld nicht direkt einkassiert wird, sondern über eine spendenbüchse an der ausschank.
    wenn ich auch mitglied im alpenverein bin und auch aktiv im alpenverein mitarbeite, so habe ich bisher noch immer einen euro für die spendenbüchse (wegerhaltung oder bergrettung, je nachdem welche da stand) gefunden.
    aus früheren tagen weiß ich, wie schwierig es ist einen alpinweg instand zu halten. nachdem ich, aus welchen gründen auch immer, selber die zeit nicht mehr finde an wegerhaltungsaktionen teilzunehmen, so leiste ich doch gern - zusätzlich zu meinem mitgliedsbeitrag - ein paar cent für die wegerhaltung.

    und zum rettungsschilling - selbst wenn nichts passiert muß die bergrettung ihr material warten ersetzen und trainieren - auch das kostet geld...

    interessant, dass sich so viele über diese paar cent so aufregen können.
    wie wärs wenn pro wanderung eintritt in die bergwelt eingehoben wird, von eigenem, nicht ehrenamtlichen personal, und die wegeerhaltung an baufirmen vergeben wird - es lebe die wandermaut (vielleicht kriegst ga ein jahrespickerl für dein tourenbuch um ca. 100,-- euro, dass dich ein jahr berechtigt in die berge zu gehen).
    LG Geri

    *******
    Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

    Kommentar


    • #32
      AW: Erhaltungsgebühr für Wege oder Körberlgeld ?

      Zitat von photo1000
      eine spendenbüchse an der ausschank
      Ist natürlich eine gute Sache !
      Dieses "BITTE FÜR DIE BERGRETTUNG" hat mir schon als Kind eingeleuchtet.
      Hab gerne eine Münze (von meinem Vater ) eingeworfen.

      Weg-Groschen :
      mein "AV-Mitlieder sind davon befreit" war keine Feststellung
      sondern eine Bitte an die oberste "Berg-Behörde" !

      Denn ich zahle in zehn Jahren weit über S 5.000.- für den Alpenverein !

      Da muß ich schon viel auf Hütten ermäßigt herumbüseln
      und mich vom Bergsteigeressen ernähren (ist immer zu wenig),
      bis sich diese Ausgabe lohnt !


      Und nachdem ich ja schon seit Dezennien Mitglied bin,
      hab ich mir schon längst einen Gratis-Hubschrauber-Flug verdient !

      PS I :
      Daß AV-Mitlieder bei Seilbahnen keine Ermäßigung erhalten ist verständlich,
      da der AV ja Tag und Nacht gegen jede einzelne Gondel kämpft.

      PS II :
      Ich sehe es (=Wege-und Hütten-Gebühr) in Wirklichkeit nicht so eng !
      Spende dem AV viel lieber als manch anderen Vereinen !
      Würde, wenn es sein müßte, auch noch viel mehr zahlen,
      um "dabei zu sein" !
      Berge sind sowieso absolut unbezahlbar !
      Stellt Euch kurz vor, es gäbe die Berge nicht. Aber nur ganz ganz kurz !
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 07.09.2004, 17:14.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        Berge sind absolut unbezahlbar !

        2. Beweis-Foto :
        Wem`s bei diesem Anblick nicht Tränen in die Augen treibt,
        der sollte andere Freizeitbeschäftigungen anpeilen !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 07.09.2004, 17:20.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Erhaltungsgebühr für Wege oder Körberlgeld ?

          Zitat von daHannes
          Es geht um TAGESGÄSTE ,
          und die Gebühr beträgt höchstens 50cent
          An einem schönen Tag kann ein Hüttenwirt mit 100 Tagesgästen rechnen.
          (Das ist tief geschätzt)
          Sind also . . . ( kann eh jede ausrechnen )

          Auf der (wunderschönen) Kemptnerhütte sind`s oft hunderte Tagesgäste :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 07.09.2004, 18:21.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            Bewundernswert geduldiges und diszipliniertes Anstellen vor der Zapfsäule :
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar

            Lädt...