Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

    So weit hinauf muss man übrigens gar nicht gehen! Ich hab den Blick auf's Meer heuer am 1.9. vom Cellon aus genossen...
    P1030201.JPG

    P1030201b.JPG

    Kommentar


    • #92
      AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

      Zitat von rot-schwarz

      Ich hab den Blick auf's Meer heuer am 1.9. vom Cellon aus genossen . . .

      Das freut mich zwar (sehr) für Dich !

      Aber : Frage : Wo ist denn überhaupt dieser Cellon ?

      Dass ich es nicht weiß,
      ist bei meinen mäßigen Geographie-Kenntnissen nicht weiter verwunderlich.

      Aber dass nicht einmal die AMAp darüber Auskunft gibt ? !



      ( Sehr österreichisch klingt die ganze Angelegenheit nämlich nicht ! )

      Frage :

      WARUM SAGST DU ZU DIESEM BERG NICHT EINFACH

      FRISCHENKOFEL ?


      Oder klingt Dir das zu "germanisch" und/oder Du bist überhaupt ein bekennender Multikulti ( = Italien-Fan ) ?





      PS :

      rot-schwarz, Du musst übrigens mit helmut55 verwandt sein !
      Zuletzt geändert von Willy; 02.11.2010, 21:34.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #93
        AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

        Vom Pustertal aus habe ich das Meer gesehen Vom Heißluftballon aus
        DSC06016.jpg
        DSC06018.jpg
        www.bergportal.com

        Kommentar


        • #94
          AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

          Aber : Frage : Wo ist denn überhaupt dieser Cellon ?

          Aber dass es nicht einmal die AMAp weiß ? !



          ( Sehr österreichisch klingt die ganze Angelegenheit aber trotzdem nicht ! )
          Es ist in der Tat erstaunlich, dass die Amap diesen Gipfel in der Suchfunktion nicht anbietet, obwohl sie ihn unter beiden Namen (Cellon / Frischenkofel) kennt: klick
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #95
            AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

            Zitat von Bergfritz

            Es ist in der Tat erstaunlich, dass die Amap diesen Gipfel in der Suchfunktion nicht anbietet . . .

            Die AMap ist halt noch ein Österreich-patriotisches Produkt !

            DU WIRST DORT GOTT SEI DANK AUCH NIX UNTER "GRAN PILASTRO" FINDEN !

            Ebenso nix unter Vienna oder (gar) Viden.

            Es gibt - zwar immer seltener - zum Glück doch noch Produzenten auf der Welt, die ein Rückgrat besitzen !

            Zitat von flosse Beitrag anzeigen

            Vom Pustertal aus . . .

            Der nächste schreibt jetzt womöglich : "Von der Puszta aus . . . "

            PS :

            Bitte Leute, sehen wir zu, dass wir wenigstens bei diesem FORUMS-Thema (einigermaßen) niveauvoll bleiben !
            Zuletzt geändert von Willy; 02.11.2010, 21:56.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #96
              AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              WARUM SAGST DU ZU DIESEM BERG NICHT EINFACH

              FRISCHENKOFEL ?
              Weil ich noch nie gehört hab, dass jemand diesen Namen benutzt! Er steht zwar in allen Karten, aber auch in Kärnten hab ich immer nur den Namen 'Cellon' gehört. Und für österreichischen Patriotismus bin ich ohnehin der falsche Ansprechpartner...

              Oder klingt Dir das zu "germanisch" und/oder Du bist überhaupt ein bekennender Multikulti ( = Italien-Fan ) ?
              Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich mir hierzu einen Kommentar erspare...

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Die AMap ist zum Glück halt noch ein Österreich-patriotisches Produkt !
              Schwaches Argument, unter dem Namen 'Frischenkofel' findet ihn die amap-Suchfunktion auch nicht!

              Kommentar


              • #97
                AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                @rot-schwarz:

                Sehr schön, wie man auf Deinem Foto die Landzunge erkennt, an deren Ende die Stadt Grado liegt.

                Ich habe mit Peakfinder inzwischen ein Panorama vom Strand nahe Grado (klick) in die Gegenrichtung angefertigt. Man sieht, dass die Hohe Warte hier ordentlich zur Geltung kommt. Leider ist der Cellon/Frischenkofel nicht beschriftet (zwischen dem Hint. Mooskofel und dem Zouf Plan). Der unbeschriftete Kopf links vom Monte Tamai ist übrigens der Seekopf 2554 m, der ebenfalls auf der österr./ital. Grenze liegt.

                Der Hint. und der Mittl. Mooskofel (direkt hinter dem Cellon/Frischenkofel) sind möglicherweise die einzigen rein österr. Gipfel, von denen aus man bei günstigen Bedingungen die Adria sehen kann.

                PeakFinder Strand von Grado.jpg
                Zuletzt geändert von Bergfritz; 02.11.2010, 22:37.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #98
                  AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                  Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                  Der Hint. und der Mittl. Mooskofel (direkt hinter dem Cellon/Frischenkofel) sind möglicherweise die einzigen rein österr. Gipfel, von denen aus man bei günstigen Bedingungen die Adria sehen kann.
                  Ich muss mich berichtigen:

                  Das sind natürlich nicht die einzigen rein österreichischen Gipfel, von denen aus man bei entsprechenden Bedingungen die Adria sehen kann. Bei der in meinem vorherigen Beitrag gezeigten Panorama von Grado-Pineta ist rechts ein Gipfel mit Köderhöhe bezeichnet. Dieser liegt ebenfalls vollständig in Österreich.

                  Wenn man sich ausserdem am Strand etwa 5 km nordöstlich bewegt, dann kommt auch der Polinik 2332 m zum Vorschein (ebenfalls ein reinrassiger Österreicher):

                  PeakFinder Grado Ost.jpg
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                    Es ist in der Tat erstaunlich, dass die Amap diesen Gipfel in der Suchfunktion nicht anbietet, obwohl sie ihn unter beiden Namen (Cellon / Frischenkofel) kennt: klick
                    Da muss ich unsere Suchfunktion doch gleich in Schutz nehmen.
                    (Namen die "hinten weitergehen", benötigen einen "*" um korrekt gefunden zu werden.)

                    Cellon.jpg

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Aber : Frage : Wo ist denn überhaupt dieser Cellon ?
                      Eine Möglichkeit, diesen Berg schnell im Forum zu finden:
                      Cellon site:gipfeltreffen.at

                      http://www.google.com/search?q=Cello...ient=firefox-a

                      oder die Kompasskarte verwenden - auch ein österreichisches Produkt

                      LG, Rosi

                      Ich find`s super, wenn die Kärntner mehrsprachig sind ...
                      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                      Kommentar


                      • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                        Für den Fall, dass für einige Forumsleser Einzelheiten zu dem tollen Bild von der Hohen Warte interessant sind, habe ich noch ein paar Beschriftungen angebracht.

                        Zu erwähnen wäre noch, dass auf dem Bild oberhalb der Adria ziemlich genau der vollständige slowenische Teil der Adriaküste zu sehen ist (Entfernung zur Hohen Warte ca. 132 km). Die italienische Grenze wäre also etwa am linken Bildrand und die kroatische Grenze am rechten Bildrand.

                        Meer von der Hohen Warte beschr2.jpg
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Das freut mich zwar (sehr) für Dich !

                          Aber : Frage : Wo ist denn überhaupt dieser Cellon ?

                          Dass ich es nicht weiß,
                          ist bei meinen mäßigen Geographie-Kenntnissen nicht weiter verwunderlich.

                          Aber dass nicht einmal die AMAp darüber Auskunft gibt ? !



                          ( Sehr österreichisch klingt die ganze Angelegenheit nämlich nicht ! )

                          Frage :

                          WARUM SAGST DU ZU DIESEM BERG NICHT EINFACH

                          FRISCHENKOFEL ?


                          Oder klingt Dir das zu "germanisch" und/oder Du bist überhaupt ein bekennender Multikulti ( = Italien-Fan ) ?

                          [/CENTER]




                          PS :

                          rot-schwarz, Du musst übrigens mit helmut55 verwandt sein !
                          Er wird Cellon genannt, weil eigentlich niemand diesen Gipfel Frischenkofel nennt.

                          Zum Thema Meer, dieses konnte ich ebenfalls heuer von der Hohen Warte aus sehen:


                          Bin mir nicht sicher, ob man von den Karawanken aus ev. auch das Meer sehen könnte. Bilde mir ein vor einiger Zeit vom Hochstuhl aus das Meer erblickt zu haben, kann aber auch sein, dass mich meine Erinnerung täuscht und das doch nur irgendwo in den Juliern der Fall war.

                          mfg
                          Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                          Berg- und Schitourenseite

                          Kommentar


                          • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                            meiner Meinung nach unmöglich von Kärnten aus, aber vom Wischberg (Jof Fuart) hinter Tarvis und vom Triglav sowie Monte Sernio is es auf jeden Fall möglich (schon oft selbst gesehen)

                            lg, reini

                            Kommentar


                            • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                              Hallo Reini!

                              Also von den Karnischen Alpen aus sieht man das Meer bei klarer Sicht ohne Probleme, Beweisfotos gibt es im thread.


                              mfg
                              Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                              Berg- und Schitourenseite

                              Kommentar


                              • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                                Zitat von Feiersinger
                                Er wird Cellon genannt, weil eigentlich niemand diesen Gipfel Frischenkofel nennt.

                                Das wundert mich nun nach dem Studium mehrerer österreichischer Quellen
                                - wie z. B. dieses (recht) populären Schitourenführers -
                                nicht mehr :

                                c1 f.jpg

                                SCHALL-VERLAG WIEN : "GENUSS-SCHITOURENATLAS SÜDTIROL & ÖSTERREICH SÜD"


                                Zuletzt geändert von Willy; 05.11.2010, 11:23.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...