Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

    @lado (die frage: ist glaube und kirche das gleiche?)

    der einzelne christ hängt sich in der regel keine kreuze auf die außenwände seiner behausung und/oder aufs hausdach - das ist hierzulande nicht üblich - im gegensatz zu nationalisten, die ihre häuser auch in wohngebieten mit nationalflaggen kennzeichnen - das fiel mir übrigens auch in der schweiz auf.
    die weithin sichtbaren kreuze auf den gipfeln als "harmlose zeugnisse für volksfrömmigkeit" darzustellen halte ich für blauäugig.

    @ klettern auf "menschengemachtem"

    es ist mir nicht nachvollziehbar, dass es für gedeihliches nebeneinander der individuen nötig wäre, gesetzliche kletterverbote zu erlassen. die gefährdungswahrscheinlichkeit, die von einem mastenkletterer / gipfelkreuzbesteiger etc. für mitmenschen ausgeht, dürfte sich der null nähern. solange der eigentümer mit der verbotstafel die haftung für unfälle von sich abwehrt, ist eh "alles roger".

    der versuch, das ideologische problem (missachtung von symbolen) auf eine sachebene zu verschieben, muss zwangsläufig scheitern, weil die ursache für die auseinandersetzung NICHT die frage ist: darf man wo raufklettern.

    während die eine seite bzgl. der aufgestellten kreuze bedenken wie "zwangsbeglückung" bis hin zu "gesinnungsterror" nicht nachvollziehen kann (ist ja nur ein zeichen für "glaube" und somit "gut") und auf achtung ihrer symbole, wo immer sie auch stehen mögen, beharrt, (achtung: gipfelkreuz ist was anderes als wegkreuz an einer unfallstelle)
    versucht die andere seite mit dem pseudonaiven: "ach wie nett, dass die christen auf allen gipfeln turngeräte aufstellen" so zu tun, als wären symbole keine symbole.

    interessant sind in diesem zusammenhang die vorwürfe von intoleranz an die jeweils anderen sowie das herbeizerren des pseudoargumentes "was rechtens sei". recht trägt immer die handschrift der mächtigen und dient unter dem vorwand "gemeinwohl" auch zur absicherung der macht (siehe etwa: strafhöhe für eigentumsdelikte). symbole der macht verlocken seit jeher ebenfalls zu recht zu widerstand.

    argumente wie "wo kommen wir da hin wenn jeder" etc. sind (nicht nur) im fall von bestiegenen gipfelkreuzen oder sendemasten lächerlich. ich würd schätzen, 97% der österreicher kommen gar nicht rauf.

    a
    Zuletzt geändert von renoldna; 07.04.2008, 12:47.
    runter gehts oft schnell.

    Kommentar


    • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
      kreuze sind religöse symbole. keine frage.
      aber:
      gipfelkreuze können aufgrund ihres inflationären auftretens nicht als religöse symbole betrachtet werden. die werden ja nur aufgestellt um das ego einzelner zu stärken oder damit sich jungbauernverbände, gemeindeväter oder weiss ich was denkmäler setzen können. geweiht werden sie nur, wenn's der dorfpfaff auch raufschafft.
      in dem sinne gilt für mich beim bekraxeln höchstens sachbeschädigung, wobei die (grund-)eigentumsfrage sicher meist so ausschaut, dass das nicht belangbar ist.

      und um die diskussion wieder ein bissl abdriften zu lassen: ursprünglich waren auf kreuzen immer menschen angebunden oder festgenagelt. also oben drauf am kreuz
      Ja, so seh ichs auch.
      Ergänzend will ich noch zundern, das das Kreuz als Symbol ganz sicher nicht der christlichen Kirche gehört, sondern HAIDNISCH ist, was ja auch als Ketzertum verteufelt wurde/wird. Das Kreuz gab es schon als Symbol da war von unserer Kirche noch zehntausende Jahre keine Rede.
      Also sollen die Strengkatholischen andächdig davor stehen und beten und die ketzerischen Haiden dürfen darauf herumkraxeln um Ihren Hexenspass zu haben. Dann entspricht jeder seiner Moral für sich.
      :-)
      lg
      ich weis das ich nichts weis

      Kommentar


      • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

        Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
        ich würd schätzen, 97% der österreicher kommen gar nicht rauf.
        Was wiederum furchtbar gemein ist. Wieso wird einem Großteil der Bevölkerung das Besteigen dieses Heilszeichen durch physische Unzulänglichkeiten verunmöglicht? Das wirft nun die Frage auf: Darf man ein Gipfelkreuz mit Bohrhaken absichern?

        PS: So schlecht war das Wochenende doch gar nicht, oder seid's grad alle verschnupft?

        Kommentar


        • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

          Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
          Laut Münchner Kommentar muss der Grundstückseigentümer jedoch (wenn ich das richtig verstehe) das Eigentum extra einfordern, d.h. solange der Grundstückseigentümer das Kreuz nicht als sein Eigentum deklariert, bleibt es wohl im Eigentum des Errichters.
          Da habe ich mich getäuscht. Habe gerade mal nochmal mit einem Juristen geredet, und der sagte, dass das nur die Beweislast vor Gericht betrifft. Das Kreuz geht durch die Errichtung (sofern es z.B. einen zementierten Sockel hat) automatisch in das Eigentum des Grundstücksbesitzers über. Das ist irgendwie lustig
          lg deconstruct

          Kommentar


          • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

            Als kleines Zwischen-Resümee will ich hier nur anführen, dass es doch wie man sieht ein zentrales Thema ist...
            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

            Kommentar


            • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

              Zu Beitrag Nr.75:
              Sorry, aber das ging mir nicht ausm Kopf...
              Lampen.jpg

              Wann treffen wir uns???
              Meine Homepage
              http://ulmerjungs.blogspot.com/




              Winterzeit ist Kletterzeit !!!
              http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

              Kommentar


              • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                ........ Das Kreuz geht durch die Errichtung (sofern es z.B. einen zementierten Sockel hat) automatisch in das Eigentum des Grundstücksbesitzers über. Das ist irgendwie lustig
                Wies bei einem Gipfelkreuz juristisch aussieht weis ich nicht, das ist sicher kompliziert, da es wahrscheinlich keinen Vertrag gibt.
                Bei einem Sendemasten ists sicher so das der Betreiber = Besitzer ist und dieser den Frevler :-) gerichtlich verfolgen kann.
                Sendemasten haben alle, ein sogar beachtliches Fundament, meist betoniert.
                Kommt dann auf den Vertrag mit dem Grundbesitzer an, ob das Fundament nach einer Nutzung durch die Betreiber wieder entfernd werden muss oder auch nicht.
                lg
                ich weis das ich nichts weis

                Kommentar


                • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                  Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                  Als kleines Zwischen-Resümee will ich hier nur anführen, dass es doch wie man sieht ein zentrales Thema ist...
                  du hast recht. es geht nämlich um den untergang des christlichen abendlandes. a
                  runter gehts oft schnell.

                  Kommentar


                  • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                    Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                    Als kleines Zwischen-Resümee will ich hier nur anführen, dass es doch wie man sieht ein zentrales Thema ist...
                    Stimmt Nixon, da hast mit einem guten Riecher ins Kistchen gegriffen um die Köpfe rot zu machen :-)
                    Als Zentral würde ich dieses threadthema aber dennochnicht bezeichnen. Dazu ist es auch bereits zu abgedroschen, auch hier im Forum.
                    lg
                    ich weis das ich nichts weis

                    Kommentar


                    • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                      Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                      Am liebsten wär mir, diese Konstruktion wär ein Hochspannungsmast. Dort wird das Raufklettern ganz besonders lustig.
                      Den findest du in der Nähe der Leobnerhütte.

                      qqqqqqqqqqqqq.jpg

                      Kommentar


                      • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                        Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                        Ahja, Baukräne hab ich noch vergessen! Auch dort oben ist sehr lustig :-)
                        baukräne machen auch sehr viel spaß, hab ich schon legelerweise gemacht!

                        Kommentar


                        • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                          ich weis das ich nichts weis
                          Ist deine Signatur ein ironischer Hinweis darauf, dass du mit der Rechtschreibung auf Kriegsfuß stehst?

                          Eigentlich mische ich bei Diskussionen gerne mit, aber die vorliegende ist selbst mir zu flach.
                          It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                          Norbert

                          Kommentar


                          • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                            Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                            baukräne machen auch sehr viel spaß,........
                            Diese Kreuz wurde eindeutig von einem Baukran abgekupfert.

                            xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg

                            Kommentar


                            • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                              ich meine das gefühl wenn man am ausleger ist und er im wind schwankt oder durch die eigenen bewegungen, das gibts bei dem baukrankreuz ned!

                              Kommentar


                              • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                                Hmm??
                                entspricht es eigentlich der christlichen Nächstenliebe wenn man jemanden den Tod durch Stromschlagunfall auf einem Hochspannungsmast wünscht???
                                Grümmelgrümmel????, Nein da sind mir dann schon die Haiden lieber, die nehmen nicht alles gleich todernst was jemand aus Lebensfreude spontan heraus zusammenspinnt und könnten mich sogar von solchen Konstruktionen im Notfall herunterholen was die Moralapostel ja gar nicht dürften aus dem eingeschränkten Weltbild heraus :-)
                                lg
                                ich weis das ich nichts weis

                                Kommentar

                                Lädt...