Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

    Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
    Ob das Errichten eines Kreuzes OK ist, steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt. Aber nur weil etwas anderes nicht richtig ist, legitimiert das noch lange nicht eigenes Fehlverhalten.
    Ist schon klar, ich sehe das auch so. Mir ist nur aufgefallen, dass die Schwarzweißmalerei hier genau andersrum ist als bei den Versicherungen, und das mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit.

    Kommentar


    • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

      Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
      hab damit kein problem und bin sogar selbst schon auf dem ein oder anderen gipfelkreuz gehockt oder gestanden!
      ABER mit steigeisen - geht gar nicht!
      um das zu korrigieren, ich bin bislang auf 2 gipfelkreuzen gewesen!

      Kommentar


      • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

        Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
        mir kommen gleich die tränen!
        und wenn sich jemand darüber aufregt oder bauchweh deswegen bekommt, dann ist das halt so, ich vertrete eben meine meinung!
        Auch wenn ich anderer Meinung bin als du, hoffe ich nicht dass du deswegen Probleme bekommst!

        "Toleranz trifft auf Toleranz" fand ich im übrigen unpassend zu deinen Posting 84. "Intoleranz trifft auf Intoleranz" wäre treffender gewesen.
        Aber wie klingt für dich: "Respekt trifft Respekt"?

        Kommentar


        • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

          Zitat von warmduscher Beitrag anzeigen
          Auch wenn ich anderer Meinung bin als du, hoffe ich nicht dass du deswegen Probleme bekommst!

          "Toleranz trifft auf Toleranz" fand ich im übrigen unpassend zu deinen Posting 84. "Intoleranz trifft auf Intoleranz" wäre treffender gewesen.
          Aber wie klingt für dich: "Respekt trifft Respekt"?
          84 war ja auch ironisch gemeint!
          ich denke auch, dass unsere meinungen zwar verschieden sind, dass das aber nicht schlimm ist => meinungsfreiheit!
          und wenn ich deshalb ärger oder probleme bekommen sollte dann stimmt in meinen augen irgendwas nicht!

          Kommentar


          • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

            ...naive Frage am Rande: Sind in Österreich eigentlich die meisten Regionen katholisch? Scheint mir, dass Gipfelkreuze ein weitaus grösseres Thema sind als in der CH...?

            Kommentar


            • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

              Zitat von local Beitrag anzeigen
              ...naive Frage am Rande: Sind in Österreich eigentlich die meisten Regionen katholisch? Scheint mir, dass Gipfelkreuze ein weitaus grösseres Thema sind als in der CH...?
              also süddeutschlang ist relativ katholisch, österreich vielleicht auch?

              guts nächtle

              Kommentar


              • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                als agnostiker kann ich zwar mit dem religiösen aspekt des gipfelkreuzes nichts anfangen (ich find die gebetsfahnen zb viel interessanter), aber ein gipfel ohne zumindest eine markierung ist nur eine halbe sache. ich fotografier jeden gipfelerfolg und hab schon einige sehr schöne gipfelkreuze entdeckt (hochschwab im winter zb). ich finde, auch aus sicherheitsgründen, finger weg von den kreuzen, wer so was macht hat mmn zuwenig respekt vor den bergen an sich. steinmänner/"frauen" werden von mir als glücksbringer mit kusshand berührt, mindestens einmal am (berg)tag...

                Kommentar


                • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                  Zitat von local Beitrag anzeigen
                  ...naive Frage am Rande: Sind in Österreich eigentlich die meisten Regionen katholisch? Scheint mir, dass Gipfelkreuze ein weitaus grösseres Thema sind als in der CH...?
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=69

                  das machtvakuum nach 45 hat in der mischung aus autoritärer prägung und "rückbesinnung auf das gute" eine bis ende der 60er jahre gültige neuinstallation einer katholisch-konservativen mehrheit ermöglicht, die linke hat man ja vorher vertrieben oder gleich ermordet.
                  somit sind auch die gipfelkreuze nach wie vor symbole einer christlichen weltordnung, die einzig das wahre und gute erst in die welt bringt. die missachtung von symbolbedeutung wird mit missachtung des wahren und guten gleichgesetzt und stellt deshalb für manche eine existentielle bedrohung dar. wer das kreuz nicht achtet, bringt das böse in die welt.
                  a
                  Zuletzt geändert von renoldna; 07.04.2008, 08:29.
                  runter gehts oft schnell.

                  Kommentar


                  • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                    Na hawe d´ehre

                    Tut ma leid - ich hab net wirklich alles nachlesen können was da gschriebm wordn is - drum gschwind nur meine Gründe zum NICHT raufklettern:

                    Bin zu ungelenk ums zu beklettern
                    Bin zu schwer
                    Finds blöd - gibt jo eh Baama zumn raufkraxln
                    Finds zwar net als Respektlosigkeit gegenüber Christentum, (Gott lenkt und Mensch kraxelt?) - aba als Respektlosigkeit gegenüber den Erbauern und Erhaltern.

                    So. Mei Senf is da - Mahlzeit
                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar


                    • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                      Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
                      Das würde ich so nicht unterschreiben.
                      Bei einem Sturm wirkt der Winddruck auf das Kreuz.
                      Angenommen du hast ein 2,5m hohes Kreuz mit 1,5m langem Querbalken und 20cm Balkenbreite. Dann hat das Kreuz eine Angriffsfläche von 0,8m². Der Cw-Wert eines Gipfelkreuzes liegt sicherlich nicht über dem eines Nadelbaumes, von daher kann man wohl dessen Cw-Wert von 0,2 als Obergrenze verwenden. Luftdichte nehm ich jetzt einfach mal die auf Meereshöhe bei 0°C die etwa 1,3kg/m³ beträgt, am Berg oben ist die Luft aber eigentlich ja dünner. Windgeschwindigkeit soll 220km/h (ca 60m/s) betragen, also durchaus Emma-like.

                      Damit ergibt sich dann nach der Formel für den Luftwiderstand:
                      Kraft = 0,5 * cw * Fläche * Luftdichte * Windgeschwindigkeit²

                      In unserem Fall also:
                      Kraft = 0,5 * 0,2 * 0,8m² * 1,3 kg/m³ * (60m/s)² = 374 Newton

                      Nur zum Vergleich: Die Gewichtskraft eines 80kg schweren Menschen ist mit 784 Newton mehr als doppelt so viel. Dann setzt die Windkraft im Flächenschwerpunkt, also in etwa in der Mitte des Kreuzes an. Ein am Rande des Auslegers herumturnender Mensch setzt die Kraft aber wesentlich ungünstiger an, so dass ein viel größerer Hebel entsteht. Durch das Herumturnen z.B. Schwingen entsteht außerdem eine Kraft die gleich 2-3x so groß wie das Körpergewicht ist. Da kommt man gleich allein durch die Gewichtskraft (ohne Hebelwirkung) auf Werte von 2-3 kN (so wie man das vom Abseilen ja auch kennt). Und so stark kann der Wind gar nicht blasen, als dass es so einen starken Windruck geben könnte.

                      Ein nicht-abgespanntes Kreuz muss das alles allein mit seiner Verankerung im Boden kompensieren.

                      Zu sagen, dass ein Kreuz das ohnehin aushalten muss, weil es Stürmen trotzen muss, würde ich deshalb so nicht unterschreiben.
                      Hallo
                      Ich hab ja auch dazugesagt bei äussersten Belastungen, also mit Eisfahnen und Nassschneeorkan.
                      Hab jetzt nicht die Zeit das nachzurechnen, weil ganz so einfach ist auch das nicht, aber wenn Du auf deinem Gipfelkreuz 1,5m lange waagrechte Eisfahnen stehen hast und der Orkan noch einen Nassschneeschauer mitzieht (Dichte ein zigfaches der Luft) der auf die Eisfahnen mit der Orkangeschwindigkeit aufschlägt, hast Du schon ein Vielfaches von der angenommenen Kraft die in den Boden eingeleitet wird, die z.B 80kg am Querbalken hervorrufen. Dazu kommen dann noch die dynamischen Kräfte, die gerade ein Wind hervorrufen kann (Eigenresonanz), da kann so eine "schlanke" Konstruktion wie ein Gipfelkreuz wie eine Peitsche zum schwingen beginnen.
                      Werde es bei Gelegenheit von einem Statiker durchrechnen lassen, die freuen sich immer über solche ungewöhnlichen Beispiele :-)
                      lg

                      @ Antigipfelkreuzkraxler:
                      ich finde es nicht besonders tolerant und sympathisch wenn man jemanden der sicher nichts schlechtes dabei denkt, wenn er auf irgendeiner Konstruktion herumturnt, das man denjenigen ein frevelhaftes Verhalten andichten will. Derjenige bringt einfach nur seinen Spass und Freude zum Ausdruck und will damit sicher weder einen Glauben noch eine Totenruhe freveln. Das ist wie bei Kindern, also find ich hier ein religiöses Argument dagegen einfach nur lächerlich.
                      pps:
                      Jedesmal wenn ich bei der Albertina vorbeigehe juckts mich derart in den Fingern, das ich mich nur sehr schwer zurückhalten kann, aber ich weis, wenn ich die Finger mal spielen lasse kostet mich das garantiert eine saftige Anzeige und einen sauüblen Nachruf für die nächsten Jahre durch eine Kroneschlagzeile und Miesmacher n.
                      Trotzdem würd ich echt gerne mal auf diesen Block, da er Klettertechnisch voll anspruchsvolle Wege bietet :-).
                      ich weis das ich nichts weis

                      Kommentar


                      • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                        Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                        @ Antigipfelkreuzkraxler:
                        ich finde es nicht besonders tolerant und sympathisch wenn man jemanden der sicher nichts schlechtes dabei denkt, wenn er auf irgendeiner Konstruktion herumturnt......
                        Genau so ist das.
                        Am liebsten wär mir, diese Konstruktion wär ein Hochspannungsmast. Dort wird das Raufklettern ganz besonders lustig.

                        Trotzdem danke für deine statischen Erklärungen, hab sogar ich verstanden!

                        Gruß Ecki
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                          Genau so ist das.
                          Am liebsten wär mir, diese Konstruktion wär ein Hochspannungsmast. Dort wird das Raufklettern ganz besonders lustig.

                          Trotzdem danke für deine statischen Erklärungen, hab sogar ich verstanden!

                          Gruß Ecki
                          Stimmt!!!
                          Ist auch besonders lustig auf sowas raufzuklettern!!!
                          Man muss nur aufpassen das man nicht zu nahe an die Leitungen geht!!!!!
                          Können ganz schön hoch sein diese Dinger :-)
                          Auch Sendemasten sind sehr lustig zu besteigen und weniger gefährlich als Hochspannungsmasten, da gibts echt einen Kick! den man selten genießen kann.
                          Besonders wenn ein Wind geht und die Mastspitze ein paar Meter zu schaukeln beginnt!
                          Freut mich wenn wenigstens Einer hier Verständnis für nicht alltägliche Vergnügungen findet!
                          lg

                          Ahja, Baukräne hab ich noch vergessen! Auch dort oben ist sehr lustig :-)
                          Windräder wären in dieser Spassdisziplin überhaupt die Königsklasse, ich hab bisher nur keinen Weg von aussen hoch gefunden :-)
                          Zuletzt geändert von :-)hansi; 07.04.2008, 10:42. Grund: auch Spass muss sein :-)
                          ich weis das ich nichts weis

                          Kommentar


                          • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                            Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                            Stimmt!!!
                            Ist auch besonders lustig auf sowas raufzuklettern!!!
                            Man muss nur aufpassen das man nicht zu nahe an die Leitungen geht!!!!!
                            Können ganz schön hoch sein diese Dinger :-)
                            Auch Sendemasten sind sehr lustig zu besteigen und weniger gefährlich als Hochspannungsmasten, da gibts echt einen Kick! den man selten genießen kann.
                            Besonders wenn ein Wind geht und die Mastspitze ein paar Meter zu schaukeln beginnt!
                            Freut mich wenn wenigstens Einer hier Verständnis für nicht alltägliche Vergnügungen findet!
                            lg

                            Ahja, Baukräne hab ich noch vergessen! Auch dort oben ist sehr lustig :-)
                            Bin auch dafür das jeder macht was er will. Pfeif auf Gesetze, Regeln und moralische Ansätze. Mir san mir und der Rest ist egal- klettert nur überall rauf - gibt sicherlich Nachahmuns"täter" - Eisenbahnwaggons eigenen sich auch perfekt - da sind sogar Seile oberhalb gespannt zum "Anhalten".

                            @renoldna: ist Glaube und Kirche für dich eigentlich das Selbe oder differenzierst du ??
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              Bin auch dafür das jeder macht was er will. Pfeif auf Gesetze, Regeln und moralische Ansätze. Mir san mir und der Rest ist egal- klettert nur überall rauf - gibt sicherlich Nachahmuns"täter" - Eisenbahnwaggons eigenen sich auch perfekt - da sind sogar Seile oberhalb gespannt zum "Anhalten".

                              @renoldna: ist Glaube und Kirche für dich eigentlich das Selbe oder differenzierst du ??
                              Stimmt!
                              Kann mich noch sehr gut an die FREE-SOLO Diskussion hier erinnern, wo ich wohl der allergrößte Buhmann der Bergmoralapostel war. Mein Argument zielte auf Nachahmung Jugendlicher und meine Bedenken dazu. Aber scheinbar ist eine Felswand moralisch zweifelfrei geeignet zum Absturz und beim Sendemast ist das moralisch nicht vertretbar!
                              :-) lg

                              ps: @Glaubensmoralapostel
                              Ihr solltet mal nach Amsterdam ins Rotlichtviertel! Echt! Dort steht inmitten eine christliche Kirche und unmittelbar 360° rundherum und sogar direkt an die Kirche angebaut befinden sich die Dienstkämmerchen der Prostituierten und auch coffeeshops, Sexshops und Läden mit Dingen die der liebe Pfarrer alle verboten hat. Ich glaube ihr würdet Euer Leben nicht mehr packen mit euren vorzeitlichen Argumentationen, wenn ihr das seht.
                              Übrigends unmittelbar vor der Kirche standen zwei maskierte Männer!!!
                              Man staune es war ein weisser und ein schwarzer Tod!!! Unglaublich :-)
                              Bildchen kann folgen, habs grad nicht dabei!
                              lg
                              Zuletzt geändert von :-)hansi; 07.04.2008, 11:07.
                              ich weis das ich nichts weis

                              Kommentar


                              • AW: Auf Gipfelkreuz sitzen/hochklettern ....

                                kreuze sind religöse symbole. keine frage.
                                aber:
                                gipfelkreuze können aufgrund ihres inflationären auftretens nicht als religöse symbole betrachtet werden. die werden ja nur aufgestellt um das ego einzelner zu stärken oder damit sich jungbauernverbände, gemeindeväter oder weiss ich was denkmäler setzen können. geweiht werden sie nur, wenn's der dorfpfaff auch raufschafft.
                                in dem sinne gilt für mich beim bekraxeln höchstens sachbeschädigung, wobei die (grund-)eigentumsfrage sicher meist so ausschaut, dass das nicht belangbar ist.

                                und um die diskussion wieder ein bissl abdriften zu lassen: ursprünglich waren auf kreuzen immer menschen angebunden oder festgenagelt. also oben drauf am kreuz
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...