Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wölfe in den Bergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Wölfe in den Bergen

    Zitat von Erwin
    Am Hohen Mandling ist der letzte Wolf in Niederösterreich ausgestorben worden. Er hätte ein würdigeres Denkmal verdient.
    Der Geist des Wolfes irrt seitdem zwischen Wolfsbuche und Wolfsgeist herum,
    wehe dem der ihm begegnet.
    Über mysteriöse Ereignisse in diesen Gebiet werden immer wieder Geschichten erzählt.
    Es wird gemunkelt das Förster im Revier der Abschussstelle den Verstand verlieren, Der Holzknecht Schweiger hat am Heimweg den Geist gesehen hat, er konnte sich mit einem Sprung über eine Geländekante aus dem Sichtbereich des Wolfgeistes retten, als Erinnerung an diese Gegebenheit wurde an dieser Stelle eine Holztafel angebracht.
    Am 25.11.2006gab in unmittelbare Nähe der Wolfsbuche zwei Unfälle mit Verletzten.
    Im Herbst 1977 verschwand das bei der Nordwiener Hütte hausende Moosmännchen.

    tch
    Zuletzt geändert von tch; 29.11.2006, 19:31.

    Kommentar


    • #62
      AW: Wölfe in den Bergen

      Zitat von tch
      Am 25.11.2006gab in unmittelbare Nähe der Wolfsbuche zwei Unfälle mit Verletzten.
      tch
      HAst du zufällig die Koordinaten davon... die Gegend kenn ich nämlich überhaupt nicht... SOllt ich mir mal ansehen.... (obwohl im Triestingtal... )
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar


      • #63
        AW: Wölfe in den Bergen

        Zitat von Florian
        HAst du zufällig die Koordinaten davon... die Gegend kenn ich nämlich überhaupt nicht... SOllt ich mir mal ansehen.... (obwohl im Triestingtal... )

        Das von dem mysteriösen Unfällen wurde im Wirthaus breitgetreten, wie es wirklich war weiss ich nicht, Koordinaten habe ich keine, die Wolfsbuche ist nicht in Karten eingezeichnet, aber sehr leicht zu finden.
        ich weis nicht ob es gut ist dort hinzugehen.

        lg
        tch
        Zuletzt geändert von tch; 29.11.2006, 22:34.

        Kommentar


        • #64
          AW: Wölfe in den Bergen

          Zitat von tch
          Das von dem mysteriösen Unfallen wurde im Wirthaus breitgetreten, wie es wirklich war weis ich nicht, Koordinaten habe ich keine, die Wolsfbuche ist nicht in Karten eingezeichnet, aber sehr leicht zu finden.
          ich weis nicht ob es gut ist dort hinzugehen.

          lg
          tch
          Ahaaaaaaaa

          Also du meinst Leute, mit denen man nicht soooo gut auskommt, die sollt man mal dorthinschicken?

          Machma eine Forumsgemeinschaftstour dorthin, vielleich ists ja dann nachher viel ruuuuuuuhiger im Forum...


          ui... das ist jetzt schon sehr offTopic, ich halt mich auch shconwieder zurück....
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #65
            AW: Wölfe in den Bergen

            Zitat von Florian
            Ahaaaaaaaa

            Also du meinst Leute, mit denen man nicht soooo gut auskommt, die sollt man mal dorthinschicken?

            Machma eine Forumsgemeinschaftstour dorthin, vielleich ists ja dann nachher viel ruuuuuuuhiger im Forum...


            ui... das ist jetzt schon sehr offTopic, ich halt mich auch shconwieder zurück.... :Spam:

            naja ich weis nicht, zwei Unfälle an einem Tag, so knapp beim "Todestag" vom letzten Wolf, wahrscheinlich bin zu abergläubisch.

            lg
            tch

            Kommentar


            • #66
              AW: Wölfe in den Bergen

              Wölfe sind für die Zivilisation weniger problematisch als Bären. Das Zusammenleben mit Bären ist schwieriger als mit Wölfe.
              Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

              und: www.cyrill.summitpost.org

              Kommentar


              • #67
                AW: Wölfe in den Bergen

                Zitat von Digitalis
                Wölfe sind für die Zivilisation weniger problematisch als Bären. Das Zusammenleben mit Bären ist schwieriger als mit Wölfe.
                Ich hatte schon mal einen Wolf, das war sehr schwierig...

                tch

                Kommentar


                • #68
                  AW: Wölfe in den Bergen

                  Zitat von Digitalis

                  Wölfe sind für die Zivilisation weniger problematisch als Bären.

                  Das Zusammenleben mit Bären ist schwieriger als mit Wölfen.
                  Also - wie gesagt - einen Wolf hatte ich schon. Zwei Tage lang war das "problematisch" genug !

                  Und wie oft mir bereits ein Bär aufgebunden worden ist, kann ich nicht einmal annähernd abschätzen !

                  ( Und die eine tatsächliche Bären-Begegnung an der Grenze Kärnten-Slowenien bleibt hoffentlich die einzige in meinem Leben ! )
                  Zuletzt geändert von Willy; 30.11.2006, 00:06.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Wölfe in den Bergen

                    Zitat von Guinness
                    Infos zu Wölfen in Österreich habe ich unter folgenden Adressen gefunden:

                    Karte, Verbreitung der Tiere in Europa: http://www.wwf.at/downloads/Wolfkarte.pdf

                    WWF Broschüre über Wölfe: http://www.wwf.at/downloads/wolfbro.pdf

                    Auszug eines Artikel über einen Wolf in OÖ (Quelle: http://www.wwf.at/News/news159)



                    Ciao, Guinness!
                    Oh mein gott, warum soll es in Össterreich keine Wölfe geben, Össterreich hat soviele Berge und da soll es keine Wölfe geben, in Bulgarien z.B gipt es wölfe die in Gebirgen leben, die 100 km land und 60 km breit sind und in Össterreich mit 600 km Bergen in der länge werden sie abgeschossen, solche Menschen verdinen extrem harte Straffen

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Gefahr durch Rauibtiere

                      Zitat von Willy
                      Sind die süß ....

                      Wer die mal aus der Nähe sehen will muss schon hier hin http://www.lobopark.com/

                      Außerdem gibz da noch nen Streichelzoo



                      Vom Knuddeln mit würde ich trotzdem abraten
                      Zuletzt geändert von Lampi; 16.01.2007, 11:10.
                      Beste Grüße, Lamл[tm]
                      Touren && Kurse
                      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                      Hi-Lite Sardinien
                      Disc Laimer

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Wölfe in den Bergen

                        Im Bayerischen Wald/Böhmerwald gibt es auch Wölfe. Ausser vereinzelten Sichtungen und Spuren bekommt man jedoch von diesen scheuen Tieren gar nichts mit. Dass die Tiere für den Menschen gefährlich werden könnten halte ich für ein Gerücht, die haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen.
                        In Italien und Spanien gibt es zusammen vermutlich zwischen 2000 und 3000 Wölfen. Zu Angriffen auf Menschen kam es nie, was bei dieser Zahl von Wölfen doch eigentlich jedem normal denkendem Menschen eigentlich klar werden lassen müsste, dass ein Wolf für einen Menschen normal keine Gefahr darstellt.
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Wölfe in den Bergen

                          Zitat von deconstruct
                          Im Bayerischen Wald/Böhmerwald gibt es auch Wölfe. Ausser vereinzelten Sichtungen und Spuren bekommt man jedoch von diesen scheuen Tieren gar nichts mit. Dass die Tiere für den Menschen gefährlich werden könnten halte ich für ein Gerücht, die haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen.
                          In Italien und Spanien gibt es zusammen vermutlich zwischen 2000 und 3000 Wölfen. Zu Angriffen auf Menschen kam es nie, was bei dieser Zahl von Wölfen doch eigentlich jedem normal denkendem Menschen eigentlich klar werden lassen müsste, dass ein Wolf für einen Menschen normal keine Gefahr darstellt.
                          Klar sind sie nicht gefährlich für Menschen, deswegen sollten sie nicht abgeschossen werden.
                          Zuletzt geändert von radi6404; 17.01.2007, 18:33.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Wölfe in den Bergen

                            Geistert hier immer noch das Märchen vom bösen Wolf herum?
                            Wölfe sind für den Menschen nur dann gefährlich, wenn sie EXTREM hungrig sind. Bis dahin wird es in Deutschland noch eine Weile dauern. Die Wälder in Deutschland sind mit bis zu 10fach überhöhtem Wildbestand belastet. Das schädigt sogar die Wälder (Verbiß- und Fegeschäden). Wir sollten Wölfe so gut es geht unterstützen, um das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen.

                            In den Karpaten gibt es nach wie vor Wölfe. Die Menschen dort kommen gut mit ihnen aus. Die sind auch nicht so leichtgläubig wie hier und wissen, wie bedrohlich Wölfe wirklich sind. Da regt sich keiner auf.

                            Das Märchen vom bösen Wolf wird heutzutage vor allem von Jägern geschürt, die Angst um ihre Trophäen haben . Dummerweise glauben die Menschen, jäger hätten Ahnung von den natürlichen Zusammenhängen. Haben sie (vermutlich) auch, aber sie zeigen es nicht.
                            Zuletzt geändert von Andele; 18.01.2007, 09:27.
                            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Wölfe in den Bergen

                              Zitat von Andele

                              Geistert hier immer noch das Märchen vom bösen Wolf herum?

                              Wölfe sind für den Menschen nur dann gefährlich, wenn sie EXTREM hungrig sind.
                              Das ist die Votiv-Kapelle

                              Luagtrattn

                              in Hinteregg oberhalb von Oberwölz in der Steiermark - 20 Minuten von der Roßalmhütte entfernt,
                              im Winter gemalt von meinem Freund Gerd Fussi, von dem ich soeben komme :

                              votiv 2 f.jpg

                              5 Generationen vor ihm flüchtete Andeas Fussi - von Wölfen verfolgt - dort auf einen Baum.
                              ( Gerds Sohn - er feiert am Mittwoch sein Magisterium - heißt übrgens genau so. )

                              Die ganze Nacht saß damals dieser Andreas betend dort oben.
                              Am Morgen drehten die Wölfe ab.

                              Zum Dank, am Leben geblieben zu sein, ließ Andreas Fussi daraufhin diese Votiv-Kapelle errichten,
                              die derzeit von Gerds Tante Maria (Fussi) aus Hinteregg betreut wird.
                              Zuletzt geändert von Willy; 11.06.2007, 21:25.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Wölfe in den Bergen

                                Zitat von Digitalis
                                Das Zusammenleben mit Bären ist schwieriger als mit Wölfe.
                                kommt wohl auf die Größe der Wohnung an
                                lg g

                                ps
                                bei ganz kleinen wohnungen ev zusammenleben mit frau erwägen
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                ----------------------------------------------
                                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                                ----------------------------------------------

                                Kommentar

                                Lädt...