Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Achtung Hund!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Achtung Hund!

    Nun, da habe ich auch ein Erlebnis zum Besten zu geben...

    Meine Freundin und ich haben Urlaub in Thailand gemacht. Die Thais sind ja nicht gerade bösartig, also bin ich - mich "sicher" fühlend - alleine ein paar Kilometer laufen gegangen, hab mir eine Strecke ausgesucht, der Straße entlang aus dem Ort raus (so wie die dort fahren - ein Fehler).

    Naja da renn ich so dahin, auf einmal startet so ein Hund aus einem der Häuser raus und verfolgt mich wild bellend. Kurz hab ich echt gedacht mein letztes Stündlein hat geschlagen. Instinktiv hab ich umgedreht und mit erhobenem Zeigefinger dieses Biest mit "STOP THAT!" angeschrien.

    Ich war baff - der Hund war baff, ich renn ganz langsam weiter, und er läßt mich in Ruh.

    Später ist mir aufgefallen, daß das wohl der einzige Hund Thailands sein mußte, der Englisch kann, hahahaha...

    Aber rückblickend muß ich sagen, genau das hat gepasst. Ob Englisch oder nicht, völlig wurscht, das Mistviech hat wohl gesehen daß ich nicht als Beutetier tauge, aber scheinbar hab ich ihm auch nicht so "Angst" gemacht, daß er genötigt war sich zu verteidigen. Kurzum: Der wollte sich einfach wichtig machen. So schauts aus. Und das find ich sind Hunde mal grundsätzlich: Wichtigtuer. Am besten überall im Mittelpunkt stehen. Das kann der eigene natürlich auch bestens :-)
    Zuletzt geändert von alpendohle; 01.05.2008, 23:38.
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

    Kommentar


    • AW: Achtung Hund!

      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
      Herbert kann es sein, daß dieser Hund Ben heißt...?
      Das könnt schon sein!
      Gut schaut er auf dem Foto aus, Ernstl!

      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • AW: Achtung Hund!

        hundehalter sind leider die intolerantesten personen die ich kenne (kein vergleich zu eltern/autobesitzern usw). hunde haben in der stadt und am berg sowieso nichts verloren, wenn sie dann noch ohne leine und beißkorb unterwegs sind platzt mir überhaupt der kragen. ich bin beileibe kein hundehasser, aber ein hundebesitzerhasser...
        allein im letzten jahr 2x gegenüber freilaufenden hunden mit skistöcken gewehrt und ein tourenfell wegen hundescheisse eingebüßt, da sie die viecher den berg raufschleppen und überall hinscheissen lassen. nicht genug damit, daß sie wien zukacken, jetzt muss man am berg auch noch auf den weg achten???

        Kommentar


        • AW: Achtung Hund!

          daß sie wien zukacken
          Was ist denn dran negativ solange du "Scheisser" (dieses Wort gebrauchst du frankie 1972 wohl gerne) mitten drin bist ?
          Zuletzt geändert von sktv; 02.05.2008, 08:51.

          Kommentar


          • AW: Achtung Hund!

            Gestern lernte ich einen vorbildlichen Hundebesitzer kennen:

            Im Gebiet der Wr. Hütte/NÖ wanderte ich am Waldrand entlang und ein herzallerliebster junger Beagle rannte schon von weitem auf mich zu.

            Lautes eindringliche Zurückrufen der Besitzerin bzw. des Besitzer ignorierte der Hund.

            Knapp bevor der Hund mich erreicht hatte rief mir der Besitzer zu, daß seine Versicheurng meine zerissene Hose bezahlen wird - das nenne ich faires Handeln; der Besitzer wußte wohl schon was passieren wird!

            Seine Frau rief mir noch zu: "Der tut nichts" und wie Recht sie hatte, denn in diesem Moment spürte ich bereits die Hundekrallen durch meine Hose auf meinen Wadln.

            Der Besitzer war inzwischen auch schon bei mir angelangt wiederholte noch sein Angebot: "Ja bitte schicken sie mir die Rechung ihrer zerissenen Hose" - einziger Wehrmutstropfen der Mann konnte sich bei besten Willen nicht an seine Wohnadresse erinnern - das verstehe ich, denn seine eigene handy-Nr. vergißt man, die hat man ja immer sofort parat, aber die Wohnadresse kann einem schon mal entfallen...

            Ich lobte die Hundebesitzer für die perfekte Hunderziehung und wünschte noch einen guten Tag!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: Achtung Hund!

              Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
              hundehalter sind leider die intolerantesten personen die ich kenne..... jetzt muss man am berg auch noch auf den weg achten???
              intolerant? hm, was sind dann leute,

              .....die die umwelt zumüllen?
              .....die rücksichtslos rauchen?
              .....die für jeden meter das auto in betrieb nehmen?
              .....die öffis so verdrecken, dass nach jeder fahrt die putzerei ansteht?
              .....die giftmüll in die meere schmeißen? usw usw usw

              ich hab auch einen hund. in der tat ist ein (großer) hund in der stadt problematisch. am berg und in der natur mit sicherheit nicht und dort darf/soll der hund (genauso wie alle anderen dort lebenden tiere) zwanglos seine notdurft verrichten dürfen.

              und JA. auf seinen weg sollte man immer achten. nicht nur in der stadt

              Kommentar


              • AW: Achtung Hund!

                Ich beziehe mich auf den "Haß-Beitrag" von frankie1972, das ist leider hier falsch eingeordnet.

                Vorweg: Aufgrund der gemeinsamen Evolution von Mensch und Hund ist es "normal", daß Menschen und Hunde "miteinander können".

                Wenn jemand aber keine Hunde mag, ok ich respektiere das - aber, gerichtet an selbsterklärte "Hundehasser" und "Hundebesitzerhasse": Seht bitte ein, daß ihr eine kleine Minderheit seid, und benutzt nicht dieses Forum um euren Haß auf diesen wichtigen Teil der menschlichen Zivilisation auszulassen.

                Nachtrag: frankie1972, wenn du schreibst daß die Hundebesitzer die intolerantesten Menschen sind du kennst, ist dir aber klar daß du damit mehrere Millionen Österreicher pauschal diffamierst? Es gibt ca. 600.000 Hunde in Ö. Bei einer durchschn. Familiengröße von 3,5 (nehme ich an) Personen, ergibt das knappe 2 Millionen, die sich effektiv als "Hundehalter" bezeichnen.

                Da hätte sicher auch der Bassist eine Freude, ich hoffe der würde jetzt nicht wieder bestreiten, daß das eine arge Verallgemeinerung ist.

                Angesichts meiner persönlichen Erfahrungen ist die Zahl derer, die keine Hunde mögen, sehr sehr gering. Mag sein, daß das in Wien anders ist (Thema der angesch$%§% Gehsteige usw.).


                Was auch immer bei dir/euch den Haß den auf Hunde oder Hundehalter ausgelöst hat, ich weiß es nicht. Aber Pauschalierung/Verallgemeinerung ist keine Antwort - wie immer im Leben.
                Zuletzt geändert von alpendohle; 02.05.2008, 13:13.
                Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                Kommentar


                • AW: Achtung Hund!

                  Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                  hundehalter sind leider die intolerantesten personen die ich kenne (kein vergleich zu eltern/autobesitzern usw)......
                  Echt? Dessen bin ich mir noch gar nicht bewusst geworden. Ich halte mich eigentlich für sehr Tolerant und das obwohl ich zu den Eltern, Autobesitzern, Hundehaltern, Nichtrauchern und Pferdebesitzern gehöre.
                  Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                  hunde haben in der stadt und am berg sowieso nichts verloren, wenn sie dann noch ohne leine und beißkorb unterwegs sind platzt mir überhaupt der kragen. ich bin beileibe kein hundehasser, aber ein hundebesitzerhasser...
                  Tja, jeder darf seine Meinung äußern, aber Du willst mir doch nicht erzählen, das es in Deinem Freundeskreis keine Hundehalter gibt, oder?
                  Ciao!

                  Frank
                  ---------------,,,
                  --------------(. .)
                  ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                  Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                  Kommentar


                  • AW: Achtung Hund!

                    Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                    hundehalter sind leider die intolerantesten personen die ich kenne (kein vergleich zu eltern/autobesitzern usw). hunde haben in der stadt und am berg sowieso nichts verloren, wenn sie dann noch ohne leine und beißkorb unterwegs sind platzt mir überhaupt der kragen. ich bin beileibe kein hundehasser, aber ein hundebesitzerhasser...
                    allein im letzten jahr 2x gegenüber freilaufenden hunden mit skistöcken gewehrt und ein tourenfell wegen hundescheisse eingebüßt, da sie die viecher den berg raufschleppen und überall hinscheissen lassen. nicht genug damit, daß sie wien zukacken, jetzt muss man am berg auch noch auf den weg achten???
                    Ich schau mir jetzt dieses Forum schon eine Zeit lang an und ich muss sagen, dass mir dieser pejorative, verallgemeinernde und herabwürdigende Ton - vor allem bei Ihnen - überhaupt nicht gefällt. Er passt auch überhaupt nicht zu den allgemeinen Werten, die von den alpinen Vereinen vertreten werden. Ich finde diese hasserfüllten und verallgemeinernden Aussagen hier einfach nur schockierend, unwürdig und proletenhaft. Vielleicht denken Sie mal darüber nach wieviele Menschen in Österreich Ihre Freizeit dafür opfern um gemeinsam mit Ihren Hund eine Suchausbildung zu machen, die bereits zahlreichen verschütteten Tourengehern das Leben gerettet hat.

                    Kommentar


                    • AW: Achtung Hund!

                      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                      arg, mir kommt grad der hass hoch.

                      bei hunden ist es sicher schwierig. wichtig ist, dass man sich merkt, das hunde fast immer unten zubeissen, nur dazu trainierte gehen an die kehle...
                      Und wo haben Sie Ihr bescheidenes behaviouristisches Wissen her? Aus Wikipedia? Und lassen Sie uns bitte endlich mit Ihren hochgelobten "Tiroler Verhältnissen" in Ruhe, das wurde jetzt inzwischen schon fast hundert Mal von Ihnen gepostet. Die "Tiroler Verhältnisse" sind dort, wo sie hingehören: In Tirol!

                      Kommentar


                      • AW: Achtung Hund!

                        wenn man ein bissl genauer liest oder über das geschriebene nachdenkt, wird man merken, daß ich mich auf eine spezielle art der hundehalter bezogen habe: nämlich die, die weder ihre hunde unter kontrolle haben noch sich an allgemeine zivilisatorische verhaltensweisen halten. keine leine, kein beißkorb und die meinung ihr hund sei der mittelpunkt der welt und dürfe alles (wie überall hinkacken) um es ein für alle mal klar zu stellen: in meinem freundeskreis gibt es einige hundehalter, nur die wissen mit dem tier umzugehen: 1. leine in der öffentlichkeit 2. wegräumen des mists in der stadt 3. gehorsam dem herrl/frauerl (zb kein raufspringen auf fremde) 4. für das tier: genügend zeit und ein zumindest kleiner garten als auslauf----es gibt sicher tausende hundehalter wie meine bekannten in österreich, hier ein pauschales danke an euch, leider wird mir aber beinahe täglich bewiesen, daß ein beträchtlicher teil der hundebesitzer, v.a. in der stadt, von einer tierfreundlichen und den mitmenschen gegenüber rücksichtsvollen haltung ihrer tiere keine ahnung haben...

                        Kommentar


                        • AW: Achtung Hund!

                          Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                          hunde haben in der stadt und am berg sowieso nichts verloren
                          Ich glaub bei der nächsten Bergrettungssitzung werd ich den Vorschlag einbringen Lawinenhunde abzuschaffen.

                          Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                          kein vergleich zu eltern/autobesitzern usw
                          Eigentlich is eh jeder a Trottel der net deiner Meinung ist oder?

                          Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                          wenn man ein bissl genauer liest oder über das geschriebene nachdenkt, wird man merken, daß ich mich auf eine spezielle art der hundehalter bezogen habe
                          Nö hast du nicht. Du hast es allgemein geschrieben ...
                          Zuletzt geändert von Kudi; 02.05.2008, 14:43.

                          Kommentar


                          • AW: Achtung Hund!

                            rücksichtnahme auf die mitmenschen ist nicht gerade eine stärke des modernen menschen. wenn man sich (viele, aber nicht alle, sorry für die zuspitzung/verallgemeinerung) autofahrer/raucher/hundehalter ansieht, so könnte man glauben sie hätten alle rechte gepachtet. ich halte mich an die prämisse, daß meine eigene freiheit dort endet wo sie die der anderen einschränkt. so fahre ich auto (selten aber manchmal notwendig), bewege mich in der natur (erst gestern für einen nicht angeleinten hund einen super downhill mit dem mtb abgebrochen...) usw. ich bin kein freund von gesetzen die alles regeln, der gesunde menschenverstand (auch so ein oft mißbräuchlich verwendetes wort) sollte einem eigentlich sagen was zu tun und zu lassen ist.

                            Kommentar


                            • AW: Achtung Hund!

                              Jetzt kommst aber ins Schleudern Frankie 1972.
                              Ich sehe du brauchst Argumentationshilfe - also wie wär`s denn damit:
                              Achtung - alle Tiere wegsperren weil jetzt komm i - da Frankie 1972 DER SCHEISSER (Dieses Wort gebrauchst du ja so gerne) und wehe i siag` irgendwo a Vieh.
                              I bin eh schon so gestresst von der Großstadt do will i wenigstens heraußen in der Natur alles sauber sehen
                              Da hab i ja a Recht drauf - oder ?
                              Ausserdem gibt es sicher irgendwo im Handel "Hundestoppel" damit man die blöden Hundsviecher hinten zustoppeln kann weil dann können`s a keine Häuferl mehr machen - genial nicht.
                              Also bitte - dies ist mein Vorschlag für dein nächstes Posting.

                              Kommentar


                              • AW: Achtung Hund!

                                Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                                .....der gesunde menschenverstand (auch so ein oft mißbräuchlich verwendetes wort) sollte einem eigentlich sagen was zu tun und zu lassen ist.
                                ich nehme an du bist der meinung, du hast einen gesunden menschenverstand?

                                nur von wegen aufregen, dass hunde in den bergen ihr großes geschäft machen..... oder du in den bergen auf den weg schauen musst........

                                Kommentar

                                Lädt...