Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hallenklettern - sinnvoll oder unnötig ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hallenklettern - sinnvoll oder unnötig ?

    Hallo Barbara,
    meine (fast) Kinder lernten in der freien Natur....! (früher halt)
    Grüßle
    Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Hallenklettern - sinnvoll oder unnötig ?

      Villeicht sollten man sich Gedanken machen, was das Ziel diese Unternhemens ist.
      Mit meiner Freundin(unsportlich) habe ichs so gemacht, ich habe ihr die Schönheit der Natur gezeigt und so zum sporteln gebracht (erste Klettertour am Fels, nach ein paar Mal in die Halle zum trainieren)
      Mit einer Bekannten(sehr sportlich und ehrgeizig) in der halle angefangen und nach kurzer Zeit am fels.
      Ich will damit sagen das es bestimmt Leute gibt die ich über das naturerlebnis zum sport bringe und andere welche vom sport zum naturerlebnis kommen
      im endeffekt ist das gleiche : klettern

      lg
      sest
      P.S. zum eigentlcihen Thema Halle ist für klettertraining besser wie fitnessstudio und deshalb sichernicht unnötig

      Kommentar


      • #18
        AW: Hallenklettern - sinnvoll oder unnötig ?

        hab auch draussen angefangen is natürlich viel schöner aber im winter kannst nu mal nich raus!! was willst anderes machen als in die halle um einigermassen in form zu bleiben? ich geh immer in nen boulderraum der is nah billig und echt cool.

        mfg steffen

        Kommentar


        • #19
          AW: Hallenklettern - sinnvoll oder unnötig ?

          Bei mir stellt sich die Frage nach dem "Sinn" nicht: mir macht hallenklettern einfach Spaß, so wie früher Geräteturnen und damit finde ich es auch vergleichbar.
          Es hat mit alpinem Felsklettern nur marginal was zu tun aber man versaut sich sein "Freiland-Kletterkönnen" auch nicht durch die Halle. Soll heißen es schadet nix wenn man in die Halle geht aber man muß sich nicht hinquälen wenn es keinen Spaß macht. Man kann auch ohne Halle ein guter Kletterer werden :-)
          Aber nach einem anstrengenden Arbeitstag noch 1-2 Stündchen kraxeln zu gehen ist trotzdem sehr relaxend.

          Kommentar


          • #20
            AW: Hallenklettern - sinnvoll oder unnötig ?

            Das wichtigste für mich ist klettern. Klar im Freien ist es am schönsten
            aber es kann eben auch in der Halle Spaß machen.
            Es kommt eben darauf an warum man klettert.
            Die einen klettern um Natur zu erleben, die anderen (ich) klettern wegen des
            klettern's wegen, aus Freude an der Bewegung, Routen austüfteln, und
            sich Bewegungsabläufe einfallen zu lassen.
            Und gerade um Bewegungen und Tricks zu erlernen ist die Halle ideal, da
            man sich keine Gedanken über Steinschlag, Absicherung.... macen muß und
            sich voll aufs klettern konzentrieren kann.
            Ich habe auch die schönsten Kletterstunden in den Felsen verbracht aber zum trainieren geh ich immer noch in die Halle.
            Und im Winter oder bei Schlechtwetter kannst eh nur in die Halle gehen oder gar nicht
            klettern.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hallenklettern - sinnvoll oder unnötig ?

              Hallo Zusammen!

              Erst mal zu deiner Frage: Hallenklettern ist wohl derzeit eine der besten alternativen bei dem Wetter. Klar bringts das. Vorallem zur Verbesserung der Klettertechnik bzw. zum Erlernen dieser. Zum Kraftraining brings einen Anfänger warscheinlich eher wenig, da du ja nicht mit dem 6. Grad anfangen wirst. Das bleibt dann den wirklichen Sportkletterern vorbehalten (bringen tut es trotzdem was).
              Was ich dir nur raten kann, ist dass du das ganze gleich mal unter Anleitung eines erfahrenen Kletterers lernst, damit du nicht falsche Bewegungsmuster einlernst und schneller zum Erfolg kommst.

              Jedoch um das ganze ins Gelände rüberzubringen gehört dann doch eine fundierte alpinistische Ausbildung zu, zumindest wenn du wirklich alpin Klettern willst. Auch die behelfsmäßigen Rettungstechniken sollte sich jeder Alpinkletterer aneignen, da nicht überall das Handy wirklich geht.

              lg bergfloh

              Kommentar

              Lädt...