Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2000 Hm für Flachlandtiroler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: 2000 Hm für Flachlandtiroler?

    Hi!

    So... wir sind aus dem Gardaseeberg-Urlaub wieder wohlbehalten zurück.

    Und was soll ich sagen... nach gut 1100Hm hat es mir mehr als gereicht und ich bin aus Vernunftsgründen wieder abgestiegen. Bis dahin hatte ich bei ca. 25°C an die 3 Liter kalten Tee in mich reingeschüttet und wie schon beschrieben, gab es nirgendwo Wasser. Meinen noch bescheidenen Restvorrat von 0,5 Litern, sah ich im Abstieg besser investiert. Die Wege sind recht brutal und fordern einen auch körperlich sehr. Aber es hat dennoch viel Spass gemacht und dieser "Alleingang" war auch eine tolle Erfahrung. Nämlich die, dass ich mir sowas noch nicht zutrauen kann und will. *lach*

    Wir haben noch eine Menge toller Touren gemacht, super Aussichten gehabt und viel erlebt. Die Monte Baldo Kammwanderung war genial und durch die Seilbahn auch recht entspannend anzugehen. Glück gehabt mit Wetter und Aussicht. Teilweise wurde es etwas "luftig" und Trittsicherheit war vonnöten, aber ansonsten auch für Flachlandtiroler zu meistern. Den Monte Altissimo sind wir von Südosten von der Höhenstrasse aus angegangen, es waren dann noch ca. 700Hm zu erklimmen.

    Nochmals danke für Eure Tips.
    Zuletzt geändert von Grassner; 21.09.2008, 00:53.

    Kommentar

    Lädt...