Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumsberichte im Dialekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Forumsberichte im Dialekt?

    Da Seemauer Klettersteig oder a Kaiser Franz Joseph g`nannt is a Hammer.
    Apropos Kaiser Franz Joseph - da hat der Kaiser vor 100 Johrn irgendwo da oben ummanand g`jagert und a paar Viecher darschossen
    und schon wird wieder was nach ihm benannt - i versteh`s net ganz - oba is jo wurscht

    Oba alles amol der Reih`nach:
    Also die Anfahrt führt uns nach Eisenerz in der oberen Steiermark und glei danach in westlicher Richtung zum scheanen Leopoldsteinersee
    Dort geht`s in Richtung Seestüberl z`san Parkplatz
    Kann ma eigentlich gar net verfehlen


    ...
    ...

    Edit:
    Der komplette Bericht von sktv samt allen Fotos ist an seinem ursprünglichen Platz im Unterforum "Klettersteige" zu sehen. An diese Stelle haben wir alle Postings zum Thema "Forumsberichte im Dialekt" verschoben.

    Für die Moderator/inn/en
    Wolfgang A.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 15:57.

  • #2
    AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

    Schreib normal oder schreib gar nicht`s !!!!!!!!!!!!!
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

      Schreib normal oder schreib gar nicht`s
      Aber geh ! - soll i da Nachhilfeunterricht geben ?

      LG SKTV
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 15:43.

      Kommentar


      • #4
        AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

        Zitat von Klettersteigfreak
        Schreib normal oder schreib gar nicht`s !!!!!!!!!!!!!
        Aber, aber! Als Österreicher solltest das schon lesen können!

        LG Maria
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 15:44.
        Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

        Kommentar


        • #5
          AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

          Zitat von Klettersteigfreak
          Schreib normal oder schreib gar nicht`s !!!!!!!!!!!!!
          Bravo - da kann ich dir nur zustimmen! Einen Dialekt zu "hören" ist eins, aber den Kauderwelsch zu lesen ist wirklich nicht leicht. Und in den diversesten Foren ist es grundsätzlich verpönt, im Dialekt zu schreiben. Immerhin ist dieser Bericht im www ja weltweit "mitzulesen" - ob den dann auch alle verstehen?
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #6
            AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

            An die beiden Dialektfeinde!!

            Ich werde in Zukunft meine Bericht in Englisch schreiben damit sie weltweit gelesen werden können!!

            Mir is deis sou wuascht ob a Ami oder a Japs deis liest i schreib maine Baiträge fia die Laid do ba uns und da rest is ma tuttl!!!!

            Die maisten dan e nur Büdlschauen und wissn gor net wo deys is bis auf die Forumselite dey immer Onlain san!

            Scheyn Gruas

            Kommentar


            • #7
              AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

              Zitat von Klettersteigfreak
              Schreib normal oder schreib gar nicht`s !!!!!!!!!!!!!
              ich sag dazu gar nichts

              lg Josef

              Kommentar


              • #8
                AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                Zitat von GlacierXXL
                Mir is deis sou wuascht ob a Ami oder a Japs deis liest i schreib maine Baiträge fia die Laid do ba uns und da rest is ma tuttl!!!!

                Die maisten dan e nur Büdlschauen und wissn gor net wo deys is bis auf die Forumselite dey immer Onlain san!
                Na weit reicht dein Horizont - vorallem der geistige - leider nicht. Erschütternd ... .. vorallem, wenn jemand in seinem Profil schreibt: Die Welt ist mein Feld
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                  Zitat von Klettersteigfreak
                  Schreib normal oder schreib gar nicht`s !!!!!!!!!!!!!
                  i sog nix, i sog nix, i sog nix....... i kauns net vasprechn ob i des durch dahoid!!!
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                    Na fesch - net der Klettersteig sondern eine mundartliche Schreibweise findet Interesse - also bitte dann gem`mas an:
                    @ Klettersteigfreak:
                    Aus deinem Signet BAMM OIDA (Erscheinungsprofil hier im Forum) entnehme ich dass du dich wohl den neueren Intelligenztrends zugesprochen fühlst.
                    Zur Erklärung: BAMM OIDA ist eine vollkommen sinnlose Artikulation die sogenannte "Krocha" verweden.
                    Die Anwendung ist simpel - nach jedem Satz oder besser noch nach jedem 3. bis 5. Wort werden die Laute "BAMM OIDA" ausgesprochen
                    -- immer und immer wieder
                    Gelle - das ist GEIL - da glaube ich es dir schon dass`d beim Lesen schwer tust

                    @ mitleser:
                    An deiner Kritik das sich der "geschriebene Dialekt als Kauderwelsch" liest
                    ist durchaus was dran - es war meinerseits einmal ein Versuch
                    Zu dem "Weltweiten Mitlesen" komme ich später.

                    @ glacier`s XXL "an die Dialektfeinde"
                    Genau so sehe ich`s auch

                    @ derspeicher: "i sog dazu gar nichts" - ja warum schreibst`s es denn dann
                    das`d eh nix dazua sogst

                    @ nochmals "mitleser":
                    Gelle - des beist die schon wenn Glacier XXL mit wenigen Worten den Nagel auf den Kopf trifft - und das in urwüchsigstem Dialekt

                    @ lado: "Ob du des durchdahoidst ?"
                    Jo halt`s net durch und sog was - i man schreib wos

                    @ neumelonerin:
                    Danke - i glab wir zwoa varsteh`n uns a

                    Zum Schluss möchte ich noch festhalten dass eine Diskussion über das Dialektschreiben hier im Forum durchaus seine Berechtigung hat. Dialekt Sinn oder Unsinn ?
                    Ja und ich möchte auch niemanden hier persönlich beleidigt wissen.
                    Was mich aber zuweilen doch bewegt und wo ich eine klare Position einnehme das ist das "Verenglischen" in den Ausdrucksformen auch hier im Forum.
                    Da bin ich patriotisch - die deutschsprachige Ausdrucksform (sofern man sich dessen mächtig ist) bietet wesentlich differenziertere Möglichkeiten sich mitzuteilen.
                    Und da ist mir ein österreichischer Dialekt noch allemal lieber

                    Liebe Grüsse an alle
                    Hans

                    Des is hiaz oba a lange Abhandlung wurd`n - hob i in der Form a noch nia g`schrieb`n
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 15:46.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                      Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                      @ Klettersteigfreak:
                      Aus deinem Signet BAMM OIDA (Erscheinungsprofil hier im Forum) entnehme ich dass du dich wohl den neueren Intelligenztrends zugesprochen fühlst.
                      Zur Erklärung: BAMM OIDA ist eine vollkommen sinnlose Artikulation die sogenannte "Krocha" verweden.
                      Die Anwendung ist simpel - nach jedem Satz oder besser noch nach jedem 3. bis 5. Wort werden die Laute "BAMM OIDA" ausgesprochen
                      -- immer und immer wieder
                      Gelle - das ist GEIL - da glaube ich es dir schon dass`d beim Lesen schwer tust
                      ich würde da gar nicht mal mehr viel hinzufügen, außer vielleicht, dass wenn man schon eine Signatur hat, bei der man nicht weiß was sie bedeuten soll, wäre es weniger peinlich wenn sie zumind. richtig geschrieben wäre
                      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.10.2008, 15:47.
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                        Gelle - das ist GEIL - da glaube ich es dir schon dass`d beim Lesen schwer tust

                        @ nochmals "mitleser":
                        Gelle - des beist die schon wenn Glacier XXL mit wenigen Worten den Nagel auf den Kopf trifft - und das in urwüchsigstem Dialekt
                        Wer oder Was soll mich da „beisen“? Jemand, der sich, wie schon erwähnt, in seinem Profil als weltoffen – Die Welt ist mein Feld – gibt und sich dann derart inhaltlich primitiv artikuliert?

                        In welchem der vielen österreichischen Dialekte ist der Bericht eigentlich geschrieben?

                        Und was heißt „Gelle“? Diesen Begriff habe ich in keiner Dialektform gefunden, auch nicht in den rund 7000 Austriazismen ...

                        Und es stimmt, man tut sich wirklich beim Lesen schwer - egal ob man BAMM OIDA in der Signatur hat oder nicht. Vielleicht schreiben aber manche deshalb im Dialekt, weil sie sich beim (Recht)-Schreiben schwer tun? Dann sollte man zumindest niemandem eine Leseschwäche unterstellen ...
                        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                          Es stimmt tatsächlich, daß im Dialekt geschriebene Beiträge schwer zu lesen sind (ist auch meine subjektive Meinung), und daher in den meisten Foren unbeliebt oder gar verpönt.
                          Aber wenn jemand hier im Dialekt schreiben will, soll er's tun, aufhalten will ich ihn auch nicht (ich tu's ja selber manchmal, wenn auch selten).
                          Ich les es selten, da es mehr Zeit braucht als einen hochdeutschen Beitrag zu lesen, aber für manche ist es sicher ganz nett, und ICH muß es ja nicht lesen.

                          LG, bp
                          Zuletzt geändert von blackpanther; 13.10.2008, 17:18.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                            Nochamol Servus mitleser (& Seltenschreiber mit der Beitragszahl 1595)
                            Und was heißt „Gelle“?
                            Im Duden - Die deutsche Rechtschreibung steht:
                            gelt wird speziell im österreichischen Raum verwendet und steht für "nicht wahr" oder volkstümlich "net woar"
                            In einer gewissen Art und Weise ist der Ausdruck "net woar" ein Vorgänger des moderneren "BAMM OIDA"
                            Man kann beobachten dass manche Leute beim Reden zwischendurch die Redewendung "net woar" verwenden

                            Oder auch gell steht für: Es gilt oder gelten lassen.
                            Das von mir verwendete GELLE ist ein den "Krochan" angepasster Ausdruck von dem ich überzeugt bin das du ohnehin gespürt hast was damit wohl gemeint ist
                            LG SKTV

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                              Zum Dialekt: das ist ein österreichisches Forum, warum soll man da nicht einmal auch spaßhalber einen Bericht in Mundart abfassen? Hans hat ja bewiesen, dass er sich sehrwohl auch in Schriftsprache ausdrücken kann.
                              Und den einen oder anderen Rechtschreib- oder Tippfehler würde ich niemandem ankreiden solange es sich in Grenzen hält, denn das kann jedem mal passieren.

                              Das von Hans angesprochene "Verenglischen" der Ausdrücke gefällt mir weit weniger, aber das liegt eben im Trend der Zeit. Das ist ja - leider - in anderen Bereichen auch so, nicht nur in der Sportkletter-, MTB- und Snowboardszene. Wie sollen sich denn die armen Toproper, Mountainbiker und Freerider sonst ausdrücken? Die meisten Begriffe würden in der deutschen Übersetzung sehr skurril klingen Aber da ich bei meinen Aktivitäten recht wenig damit zu tun habe, ist mir das eigentlich ziemlich wurscht.

                              Kommentar

                              Lädt...