Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die schiachsten Berge in Österreich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Die schiachsten Berge in Österreich

    der Hohe Sonnblick is a a stanahaufen, er zerbröckelt und wird unter der Wetterwarte verstärkt. steht man oben, kann man alle paar minuten einen stein runterkollern hören. man möchte ihn halten und sagen bleib da! du s c h ö n e r berg!!!-willy hat recht .was anderes ist freilich zB der anstieg, da gibt`fade, unlohnende, dennoch: dort gibt es wege, bäume, aussichten...nein ich kenne kan schiachn
    wandernder Opa

    Kommentar


    • #17
      AW: Die schiachsten Berge in Österreich

      Dass ein ansonsten eher "schöner" Berg auch manchmal schiach ausschauen kann, wenn man ihn zum falschen Zeitpunkt aus der falschen Perspektive sieht, zeigt das Foto. Darauf ist die Weißkugel, fotografiert von der Kreuzspitze, zu sehen. Die Ausaperung im August 2003 zeigt Wirkung.

      Ciao, Thomas
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Die schiachsten Berge in Österreich

        Die "abgeblasene" Wildspitze schaut auch erbärmlich aus.
        Dies zu fotografieren wäre "Leichenflederei" !
        Zitat von derhof43
        der Hohe Sonnblick is a a stanahaufenwege ... ich kenne kan schiach(ere)n
        Da muß ich energisch protestieren !
        Meinen ersten aber nicht nur deswegen Lieblings-Dreitausender verteidige entschieden !
        (Geht`s halt im Früh- und nicht im Spätsommer hinauf !)

        IM SPÄTSOMMER HAT MAN AUF EINEM GLETSCHERBERG NIX VERLOREN ! ! !
        Und wenn (irrtümlich), dann betrachte man die Umgebung mit Mildheit und Mitleid !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 20.11.2004, 01:34.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Die schiachsten Berge in Österreich

          das ist es ja:man möchte die runterrumpelnden brocken einfangen und umarmen und sagen setzt´s eich halt so wie ihr warts und so bleibt`s halt da als der s c h ö n e Berg der ihr in eurer gesamtheit seid, geht nicht, dahin, geht mir nicht verloren. (der Sonnblick ist neben der Hochalmspitz auch mein erster 3000-er, Lieblinge; wir waren damals noch im kleinen haus, zugleich wetterstation, bewirtet von ihm und ihr, tief beeindruckt vom berg und seine spezielle funktion). wie schön ist der stanahaufen von der unD der seite anzusehen: abstürzend, sanft vom firn und eis bedeckt und mit welch schönen gipfeln hat er sich umgeben.--also, keine missverständnisse, man ist zusammn
          wandernder Opa

          Kommentar


          • #20
            AW: Die schiachsten Berge in Österreich

            Guten Morgen,
            habe mir immer wieder Gedanken gemacht, welcher Berg bei Euch wohl am hässlichsten ist....aber ich war auch schon auf so vielen und habe keinen hässlichen gesehen. Jeder Berg bzw. Gipfel ist in seiner Form anderst. Und wenn sich auch der Berg verändert hat, so hat er sich vielleicht nur gewehrt gegen Eingriffe von Menschen...gegen Frevel an der Natur.
            Lieben Gruß
            Wolfi
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Die schiachsten Berge in Österreich

              einer der schiachsten Berge in Deutschland dürfte der Arber sein!

              MFG
              Mannerl

              Kommentar


              • #22
                AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                der schiachste berg - ganz klar - so berge wie silvretta nova - von liftanlagen perforiert
                lg toni

                Kommentar


                • #23
                  AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                  Moment einmal: (Hab ich mir gerade überlegt)

                  Touristen fahren prinzipiell mit Vorliebe dort hin, wo es schön ist (eh kloa) ->

                  Somit wird etwas für Touristen gemacht, dass sie noch lieber kommen ->

                  Sprich Liftanlagen gebaut ->

                  Aber wenn ihr sagt, dies seien hässliche Berge, wenn Lifte stehen, dann würde es ja (nach Punkt 1) keine Touristen mehr geben! (...weil die ja nur dort sind, wos schön ist!) ->

                  Aber es gibt sie trotzdem!?!!! Viele sogar! Und es werden immer mehr!!

                  Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                    Zitat von konix
                    der schiachste berg - ganz klar - so berge wie silvretta nova
                    Wollte früher Madrisella und Madrisa besteigen,
                    aber "zum Glück" sind diese Berge nicht auf meiner großen Österreich-Karte .
                    Pisteln war ich dort schon, wobei der Schnee natürlich wegen der Nordhänge beste Qualität hat.

                    Wem dieses Gebiet wirklich nicht gefällt, der schaut sich halt die Silvretta-Dreitausender rechts oben an :
                    Großlitzner, Großes und doppelgipfeliges Kleines Seehorn
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 20.11.2004, 20:21.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                      Zitat von mountainrabbit
                      Für mich ist das, was man im Dialekt so schön als "Stanerhauffn" bezeichnet ein schiacher Berg.
                      Einer fällt mir ein, das Petzeck in der Schobergruppe. Viel Steine gab's, und wenig Brot.....

                      Günter
                      Als halb in Mörtschach (Großeltern) Aufgewachsener muß ich dir da widersprechen: da gibts interessante Gratanstiege Friedrichskopf - Georgskopf - Petzeck; noch besser im Winter!) gibt es bzw. gab es schwierige kombinerte Couloirs...
                      Aber der Normalanstieg ist natürlich mittelschön
                      LG
                      Manfred.
                      Zuletzt geändert von citybergler; 20.11.2004, 20:36.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                        Anders sehe ich die Situation hier :
                        Die Auffahrt mit der kleinen stützenfreien Seilbahn vom VALLUGA-GRAT auf den VALLUGA-GIPFEL
                        ist an einem schönen Wintertag ein Traum.

                        Im Sommer jedoch . . . (man sieht`s eh ; Zigarettenstummel müßt Ihr Euch noch dazudenken) :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 20.11.2004, 23:12.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                          Zitat von mountainrabbit
                          Für mich ist das, was man im Dialekt so schön als "Stanerhauffn" bezeichnet ein schiacher Berg.
                          Einer fällt mir ein, das Petzeck in der Schobergruppe.
                          Hier ist Günters "Stanerhauffn" fotografiert am 18. 10. 2001 vom Großen Friedrichskopf !

                          Davor der nur in einer 3er-Kletterei erreichbare (hier fast schneefreie) rotbraune Georgskopf,
                          den ich im Frühsommer mit Ernst Rieger (er errichtete hier eine Abseilroute) besteigen will.
                          Manfred, warst Du schon am Georgskopf ?
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 20.11.2004, 21:24.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                            Schön für den Hlg. Bluter Bergführer einmal nicht auf den Glockner zu müssen!

                            LGr.50er
                            MfG. Siegi



                            _______________________

                            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                            Alexander von Humboldt (1769-1859)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                              Zitat von 50er
                              Schön für den Hlg. Bluter Bergführer einmal nicht auf den Glockner zu müssen !
                              Ernst ist aus Großkirchheim.
                              Natürlich ist es für Bergführer schlimm, immer wieder auf die selben "Modeberge" gehen zu müssen.
                              Aber Ernst ist - und das weiß ich sicher - aus anderem Holz geschnitzt !
                              Der Obmann der Kärtner Bergführer freut sich auch noch über eine 1000. Glocknerbesteigung !
                              ( oder hat sie ohnedies schon längst )
                              Florian kann das bestätigen !

                              Ernst hat - ich glaub, ich schrieb es schon - den Mürztaler Steig wiedererrichten lassen,
                              die Hohenwartscharte versichert, er überprüft die Abseilhaken auf der Glocknerwand etc.
                              Der "Friedrich" ist aber in jeder Hinsicht "sein Berg"
                              und natürlich so wie fast alle gletscherlosen Dreitausender nur über "Steinhaufen" bzw. Blöcke errreichbar.

                              Hier der Große gesehen vom Kleinen Friedrich : (Foto von heuer)
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 20.11.2004, 22:11.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Die schiachsten Berge in Österreich

                                Kurzer Film zum Herunterladen: www.skiheiligenblut.at unter Infos und weiter Schigebiet

                                50er
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von sieD54; 20.11.2004, 22:16.
                                MfG. Siegi



                                _______________________

                                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                                Kommentar

                                Lädt...