Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anreisezeit bei Bergtouren...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

    Ich möchte noch einen Punkt anführen,nämlich den das man nach langen Touren müde ist und vielleicht etwas unfallgefährdet ist.Ich hatte ein solches Erlebnis August 97 nach dem Walliser Weisshorn,Aufstieg Normalweg von der Weisshornhütte,Abstieg nach Randa und anschliessende Heimfahrt.Am Oberalppass hatte ich ein wenig Glück mit meinem Auto.....
    Im nachhinein eine Dummheit,würde ich nicht mehr machen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

      Hallo Liebe Forumsgemeinde

      Da gehts mir schon besser. Anfahrt ins Gesäuse sind 15 min. Etwas länger in die Schladminger od. Dachstein ca. 1 Std.

      Kommentar


      • #18
        AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

        oh man habt ihr es alle gut. ich komme aus thüringen und brauch somit locker 6 stunden in die ötztaler oder stubaier. auch ins wetterstein sind es 5 stunden. somit fällt bei mir ne schnelle 1tagestour sowieso flach. aber eine wochenendtour geht schon. da heisst es gegen 1-2 uhr aufstehen und losfahren.

        Kommentar


        • #19
          AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

          Zitat von Kofeltommi
          Ich möchte noch einen Punkt anführen,nämlich den,
          dass man nach langen Touren müde und vielleicht etwas unfallgefährdet ist.
          Ich bin nach einer (gelungenen) Tour immer so positiv angespannt,
          daß ich keine Probleme bei der Heimfahrt habe -
          vorausgesetzt : ich esse nix ! ( Ein voller Bauch macht müde )

          Aber in Haag oder in Graz-Kaiserwald - leiste ich mir dann eine (wunderbare) Gulaschsuppe und ein Bier !

          Und die letzten 5/4-Stunden Heimfahrt sind dann nur mehr Formsache.

          Früher hatte ich eher Probleme bei der Anreise. Wurde ich müde, gab`s ein kurzes OHROPAX-Nickerchen.
          Zuletzt geändert von Willy; 08.01.2005, 22:58.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

            Bei Mehrtagestouren, bei denen die letzte Tagesetappe schon am Nachmittag endet, mache ich mir manchmal den Spaß und fahre über möglichst viele Bergpässe, um die Heimreise abwechslungsreicher als eine reine vielstündige Autobahnfahrt zu gestalten.
            Hinweis: Ich muss zurück nach Graz.

            Aus der Glockner- oder der Venedigergruppe bietet sich folgende Route an: Über die Felbertauernstrecke ins Drautal und über den Kartitscher Sattel und das Lesachtal ins Gailtal. Von dort über den Gailbergsattel zürück ins Drautal, weiter nach Osten. Über den Kreuzbergsattel zurück ins Gailtal und die Windische Höhe in das Drautal. Weiterfahrt über die Tauernautobahn nach Norden bis Rennweg. Anschließend über den Katschberg in den Lungau und den Radstädter Tauern ins Ennstal. Bundesstraße B 320 über den Mandlingpass. Über den Gesäusepass von Trieben zurück ins Ennstal und über den Präbichl zur Pyhrnautobahn A9. Die letzten beiden Übergänge kann man auch abkürzen, indem man parallel zur Autobahn über den Schoberpass fährt.

            Um das Ganze abzukürzen: Statt einer ewigen Autobahnheimfahrt über das Große Deutsche Eck z.B. aus den Ötztaler Alpen kann man auch über das Timmelsjoch ins Passeier in Italien und von dort weiter über den Jaufenpass und das Penser Joch nach Bozen fahren. Von dort dann entweder über die Dolomitenstraße oder nur über das Pustertal zurück nach Österreich und in die Steiermark.

            Von den südlichen Schladminger Tauern bin ich letztes Jahr über den Prebersee und die Turracher Höhe nach Feldkirchen gefahren. Von dort weiter nach St. Veit und über das Klippitztörl ins Lavanttal und später über die Weinebene nach Deutschlandsberg zur Autobahn.

            Bei solchen Ausflügen kommen natürlich auch schnell tausend Kilometer zusammen, sie sind aber viel interessanter als die herkömmlichen Autobahnfahrten. Ich bin dabei aber schon oft in die Nacht gekommen und habe die geplante Route daher manchmal auch abändern bzw. verkürzen müssen.
            Über welche Umwege fahrt ihr am liebsten?

            Ciao, Thomas

            Kommentar


            • #21
              AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

              Zitat von master0max
              über das Timmelsjoch . . .fahren
              Das ist ja schon fast eine eigenständige Bergtour !

              Auf der Gurgler Seite wie hier ist`s ja ein Genuß - aber auf der südtiroler Seite . . . (naja)
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                ABSTECHER ( masterOmax )

                Ich mach, wenn ich noch Zeit habe, kleine Abstecher :
                z. B. war ich unlängst endlich auf dem Platz, an dem im Inntal "MARIA ERSCHIENEN" ist.
                Ihre Fußspuren sind in Beton gegossen !

                Das erinnert mich leider an Hitlers Fußspuren am HELDENPLATZ.
                Die gibt es noch immer ! ( Angeblich sogar vergoldet ! )


                Kleine Quiz-Frage : Wo ist diese Wallfahrtskirche im INNTAL mit "Marias Fußspuren" ?
                Die hier "oberere" Kirche, eine Augenweide von der Inntalautobahn aus, ist der gesuchte Marienwallfahrtsort :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 09.01.2005, 20:47.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                  @Willy: Ich finde die Auffahrt von der österreichischen Seite auf das Timmelsjoch auch schöner als die von Italien aus. Wenn man die Passhöhe überwunden hat, fährt man ja noch erstaunlich lange durch die "Wildnis", bis man in den nächsten Ort, St. Leonhard im Passeier, kommt. Letzten Sommer sind ziemlich große Felsbrocken auf der Straße gelegen. Und mitten im Ort befinden sich dann gleich die nächsten Kehren, die einen auf den Jaufenpass führen...
                  Ich war aber noch nie im Kühtai und Sellrain. Würde sich das für eine Heimfahrt aus Westösterreich eignen (mit Weiterfahrt durch das Zillertal und den Wildgerlospass in den Oberpinzgau und von dort über den Felbertauern nach Kärnten und anschließend zur Tauern- und Südautobahn)?

                  Schöne Grüße aus Graz,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                    master0max : "Ich war aber noch nie im Kühtai und Sellrain.
                    Würde sich das für eine Heimfahrt aus Westösterreich eignen ?"


                    ABSOLUT !
                    Obwohl : Schöner ist die Anfahrt nach GRIES von Osten kommend : also von Kematen über Sellrain.

                    Und wenn plötzlich der Lüsenser Fernerkogel vor Dir steht, habe ich
                    - bei einer wunderbaren Abendstimmung - sogar eimal das Kreuz geschlagen, so großartig war der Anblick !

                    Aber auch wenn man von Kühtau `runter kommt, begeistert dieser Berg.
                    Am besten nun in Gries stehen bleiben oder gar nach Lüsens (Lisens) hineinfahren.

                    Dieses Foto - Lüsens mit Lüsenser Fernerkogel - ist leider nur nur ein matter Abglanz der Wirklichkeit :
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 09.01.2005, 21:17.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                      Danke für den Tipp!
                      Fahrt ihr im Winter auch über die Pässe, sofern sie nicht von einer Wintersperre betroffen sind?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                        Da für mich die Kletterberge (Hochschwab u. Bergland) direkt vor der Haustüre liegen fahr ich für Tagestouren kaum wo anders hin. Beim Bergsteigen siehts schon anders aus. Wenns passt geht auch der Glockner oä. an einem Tag. Hab auch schon die Piz Palü NW nonstop gemacht, allerdings sollte man da einen verlässlichen (Bei-)Fahrer haben mit dem man sich abwechseln kann.
                        www.chri-leitinger.at
                        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                          @ Willy (Wallfahrtskirche): Ich muß jetzt meinen Heimvorteil ausspielen und sage mal: Das ist Locherboden.

                          Ich hab eigentlich selten längere Anreisen als 1 Stunde. Ich brauch ja eigentlich nur vor die Türe zu gehen und hab schon eine recht große Auswahl da. Ins Stubaital sind's ca. 20-30 min, Tuxer und Zillertaler sind auch gleich ums Eck. z.B. zum Ausgangspunkt der Tour auf den Olperer (über die Geraer Hütte) hätte ich nur ca. 10 min Fahrzeit (hätte, da ich noch nie dort oben war), oder Gschnitz (Startort für den Habicht über die Innsbrucker Hütte) 20 min.
                          Solange ich in Tirol oder Südtirol bleibe sind die Fahrtzeiten schon noch in Ordnung für eine Tagestour. Sollte es dann weiter weg sein (Tauern, Glocknergruppe, Gesäuse-einmal durchgefahren und die Sehnsucht wurde geweckt) würde ich mir schon zwei Tage Zeit nehmen. Nach einer Tour bin ich immer recht (glücklich) müde und mich graust es dann immer wieder vor längeren Heimfahrten.

                          LG Peter

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                            Bei Tagesfahrten werden bis zu 2 std. anreisezeit in kauf genommen, gesäuse, triebner- od. schladmingertauern.
                            Alles was über 2 std. geht wird zu einer 2 tagestour.
                            Geht´s in die hohen tauern od. nach tirol (zillertal, ötztal) sind mir 3 tagestouren lieber.
                            Ich hasse dieses hinauf und herunter hetzen, oben nur kurz mal am gipfelkreuz anschlagen und schon wieder retour, ergibt für mich kein richtiges berg- und naturfeeling;
                            ich brauch dieses dumme gipfelgegenrundumschaun für meine batterien.
                            Gerhard

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                              Zitat von WanderPeter
                              @ Willy (Wallfahrtskirche): Ich muß jetzt meinen Heimvorteil ausspielen und sage mal: Das ist Locherboden.
                              Ja klar. Aber wenn Du dort in der Gegend wohnst, ist es leicht.
                              Bin aber überzeugt, daß kaum jemand, der vor der Inntalautobahn die weithin sichtbare Kirche bewundert,
                              den Namen dieser Wallfahrtskirche weiß.

                              Immer schon möchte ich einmal einen kleinen "Umweg" zu den "Kristallwelten in Wattens" machen.
                              Naja. Eines Tages werd´ ich es schon schaffen.

                              Hier nochmals MARIA LOCHERBODEN :
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 11.01.2005, 16:48.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Anreisezeit bei Bergtouren...

                                [QUOTE=Willy]

                                Immer schon möchte ich einmal einen kleinen "Umweg" zu den "Kristallwelten in Wattens" machen.
                                Naja. Eines Tages werd´ ich es schon schaffen.

                                [QUOTE]

                                Mach das. Die sind sehenswert. Ich war vor der Erweiterung bereits zweimal dort.

                                LG
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...