Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieder mal Selbstüberschätzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

    Leider wieder ein Fall von Selbstüberschätzung, mangelnder Tourenplanung und fehlerhaften Umgang mit der Ausrüstung:

    http://www.stol.it/Artikel/Chronik/L...her-Bergunfall

    Laut anderen Berichten hatte die Verunglückte keine Endknoten im Seil und schaffte es auch nicht sich mit einem Prusik o.ä. selbst zu sichern.
    www.bergportal.com

    Kommentar


    • #77
      AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

      Zitat von flosse Beitrag anzeigen
      Leider wieder ein Fall von Selbstüberschätzung, mangelnder Tourenplanung und fehlerhaften Umgang mit der Ausrüstung:

      http://www.stol.it/Artikel/Chronik/L...her-Bergunfall

      Laut anderen Berichten hatte die Verunglückte keine Endknoten im Seil und schaffte es auch nicht sich mit einem Prusik o.ä. selbst zu sichern.
      Das hört sich aber gar nicht nach Selbstüberschätzung an...Das sie an einem Arm am Seil hängend keinen Prusik hinein bekommt, geht in Ordnung. Dass sie beim Abseilen keinen drin hatte, geht aus dem Artikel nicht hervor.

      Knoten im Seilende gewöhnt man sich schnell ab, wenn man nicht nur steile Dolowände abseilt, sonder auch immer wieder im gestuften Granit unterwegs ist.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #78
        AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

        Zitat von flosse Beitrag anzeigen
        Leider wieder ein Fall von Selbstüberschätzung, mangelnder Tourenplanung und fehlerhaften Umgang mit der Ausrüstung:
        grob geschätzt gab es in den letzten 14 Tagen bestimmt 10 solcher Berichte in der Zeitung

        Momentan achte ich, auf Grund dieses Thread`s, irgendwie etwas mehr darauf
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #79
          AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

          Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
          Das hört sich aber gar nicht nach Selbstüberschätzung an...
          fehlender Umgang mit der Ausrüstung vielleicht?
          Genug Raum für Spekulationen.. leider.

          Tragisch!
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #80
            AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            fehlender Umgang mit der Ausrüstung vielleicht?
            Genug Raum für Spekulationen.. leider.

            Tragisch!
            Meine Einschätzung basiert nicht nur auf diesen Artikel, sondern auch auf andere Berichte in denen explizit die Rede vom fehlenden Endknoten und mangelhafter Ausrüstung war. Wenn man um 20.00 Uhr (=Dunkelheit) in einem offensichtlich unbekannten Klettergebiet noch am Abseilen ist, sollte man entweder biwakieren (was bei diesen Temperaturen kein Problem gewesen wäre) oder die 118 rufen.
            Diese Anmerkungen sollen keine Kritik oder Überheblichkeit sein, sondern Ansporn es selber besser zu machen.
            Zuletzt geändert von flosse; 27.08.2009, 10:12.
            www.bergportal.com

            Kommentar


            • #81
              AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

              Zitat von flosse Beitrag anzeigen
              Leider wieder ein Fall von Selbstüberschätzung, mangelnder Tourenplanung und fehlerhaften Umgang mit der Ausrüstung:

              http://www.stol.it/Artikel/Chronik/L...her-Bergunfall

              Laut anderen Berichten hatte die Verunglückte keine Endknoten im Seil und schaffte es auch nicht sich mit einem Prusik o.ä. selbst zu sichern.
              Der Bericht, den Du verlinkt hast, gibt aber für Deinen Vorwurf nichts her.
              Keinen Knoten am Seilende gehabt zu haben, kann - wie Steffe schon bemerkt hat - auch durchaus praktische Gründe gehabt haben.

              Und ich tät mir auch gerne ansehen, wie Du es schaffst, mit der Hand an einem Seilende 300 m über Grund hängend einen Prusik zu fabrizieren.

              Ich meine, das war ein wirklich tragischer Unfall und ich möchte nie erleben müssen, was dem Opfer in dieser ausweglosen Situation durch den Kopf gegangen ist.

              PS: Du findest hier im Forum genug reich bebilderte Tourenberichte, bei denen einem - vorsichtig formuliert - ein gewisses sicherheitstechnisches Optimierungspotential geradezu anspringt.
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #82
                AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                Keine Kostendeckung bei Freizeit-Alpinunfällen
                Meine Aussage bezog sich ja explizit auf die Flugrettung im Tal. Die Frage der Kostentragung am Berg ist durchaus komplex, mir aber unterm Strich zum Glück wurscht, weil mich mein Verein hier versichert. Zum noch viel größeren Glück hab ich davon bisher nicht Gebrauch machen müssen.

                Und monxmol frogt ma sich echt, ob`s wirklich sein muass..
                Ja, eh.
                Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                Kommentar


                • #83
                  AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

                  Ich zitiere mich mal selbst. Ich werfe niemanden was vor und behaupte auch nicht es besser zu können. Ich teile nur mit, was ich über das Unglück erfahren habe und wie ich darüber denke.
                  Zitat von Flosse
                  Diese Anmerkungen sollen keine Kritik oder Überheblichkeit sein, sondern Ansporn es selber besser zu machen.
                  www.bergportal.com

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

                    Zitat von flosse Beitrag anzeigen
                    Wenn man um 20.00 Uhr (=Dunkelheit) in einem offensichtlich unbekannten Klettergebiet noch am Abseilen ist, sollte man entweder biwakieren (was bei diesen Temperaturen kein Problem gewesen wäre) oder die 118 rufen.
                    Im August ist um 20 Uhr Sommerzeit die Sonne noch nicht untergegangen. Man kann also niemandem einen Vorwurf machen, um diese Zeit noch abzuseilen, das ist völlig in Ordnung. Aber ansonsten hast du recht, es ist auf jeden Fall besser, zu biwakieren als in unbekanntes Gelände abzuseilen, wenn es dunkel wird.
                    Vermutlich bestand bei diesem tragischen Unglück der "einzige" Fehler darin, dass die beiden Seile unten nicht verknotet waren. Wirklich tragisch - wer macht denn nie einen Fehler?
                    Musst
                    dein leben erfinden.
                    Eine himmelstreppe.
                    Tritt
                    um tritt.

                    Jos Nünlist

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Wieder mal Selbstüberschätzung

                      Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
                      Wirklich tragisch - wer macht denn nie einen Fehler?
                      Leider immer wieder irgendwelche Leute

                      wieder einer für´s Gruselkabinett, Klick

                      Solcherlei lässt sich schon gar nicht mehr zählen.....

                      auch tragisch, Klick
                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar

                      Lädt...