Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist der Unterschied zwischen Firn und Harsch ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

    Harsch: Durch Schmelz und Gefrierprozesse der durch Wind stark verfestigten Schneeschicht der Saison.[/QUOTE]


    Ja das reicht - wenn Du aber gleich die Definition richtig abgeschrieben hättest - hätten wir uns einiges erspart - den der Text hätte heißen sollen : Durch Schmelz und Gefrierprozesse oder der durch Wind ..... das eine Wort verändert viel - denn der Wind ist ja nur zweitrangig

    Erschwerend ist natürlich auch , wie auch aus der Aufstellung hervorgeht , die unterschiedliche Bezeichnung zwischen Wissenschaftsbegriffen und den von den Tourengehern verwendeten Bezeichnungen .
    Wichtig ist auch , das man begriffen hat um was es geht und danach handelt, den die Theorie allein ist zuwenig .

    Und das schlimmste ist , daß wir hier im Forum einige haben die theoretisch zwar viel wissen - aber es aber vor Ort auf der Tour nicht umsetzen können - aber durch Ihre " fachmännische " Ratschläge manchesmal erfahrene Tourenführer in Bedrängnis bringen können.

    Glaube mir ich habe wahrscheinlich selber mehr Vorträge über Lawinen gehalten als Du gehört hast .
    Zuletzt geändert von Egon; 31.01.2005, 19:25.
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #17
      AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

      Zitat von Egon
      Die Bezeichnungen sind überhaupt bei uns ein Problem
      Wir bezeichnen den Gletscher in Tirol als Ferner und in Kärnten als Kees
      und sind happy über jede Firnabfahrt die ja korrekt als "aufgefirnte Schneeabfahrt" bezeichnet werden müsste

      Eigendlich bin ich nur auf die von Willy gestellte Frage eingegangen war damit natürlich juridisch völlig falsch

      Auch im Zillertal heisst der Gletscher Kees. Einzige Ausnahme in den Zillertaler Alpen sind die Gletscher auf Südtiroler Seite (Gliderferner,Hochferner,Griessferner,Nevesferner. ..)
      MfG Thomas

      Kommentar


      • #18
        AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

        Zitat von Egon
        Harsch: Durch Schmelz und Gefrierprozesse der durch Wind stark verfestigten Schneeschicht der Saison.

        Ja das reicht - wenn Du aber gleich die Definition richtig abgeschrieben hättest - hätten wir uns einiges erspart - den der Text hätte heißen sollen : Durch Schmelz und Gefrierprozesse oder der durch Wind ..... das eine Wort verändert viel - denn der Wind ist ja nur zweitrangig

        Erschwerend ist natürlich auch , wie auch aus der Aufstellung hervorgeht , die unterschiedliche Bezeichnung zwischen Wissenschaftsbegriffen und den von den Tourengehern verwendeten Bezeichnungen .
        Wichtig ist auch , das man begriffen hat um was es geht und danach handelt, den die Theorie allein ist zuwenig .

        Und das schlimmste ist , daß wir hier im Forum einige haben die theoretisch zwar viel wissen - aber es aber vor Ort auf der Tour nicht umsetzen können - aber durch Ihre " fachmännische " Ratschläge manchesmal erfahrene Tourenführer in Bedrängnis bringen können.

        Glaube mir ich habe wahrscheinlich selber mehr Vorträge über Lawinen gehalten als Du gehört hast .[/QUOTE]

        Theoretisches Wissen und Praxis von Forumianern und wieviel Vorträge gehalten und wieviel gehört, war auch nicht Thema und interessiert mich eingentlich nicht.
        Zuletzt geändert von sieD54; 31.01.2005, 22:53.
        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • #19
          AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

          Zitat von 50er


          Theoretisches Wissen und Praxis von Forumianern und wieviel Vorträge gehalten und wieviel gehört, war auch nicht Thema und interessiert mich eingentlich nicht.


          Diese Aussage sagt viel aus
          und nächstes Mal - wenn Du Dich schon nicht in eigenen Worten ausdrücken kannst und die Unterlagen von Dr.Staudinger zitierst dann schreibe diese Texte richtig bzw.vollständig ab
          Lg.Egon

          Kommentar

          Lädt...