Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mein höchster Berg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Mein höchster Berg?

    Sajama in Bolivien mit 6542m. Aufstieg über den Nordwestgrat am 9.7.2005 den Gipfel erreicht. Der Blick von der Hochfläche war beeindruckend, doch an eine schöne Gipfelrast mit genießen des Panoramas ist wegen der Kälte nicht zu denken. Für mich sind die 6000er mit einem Marathon zu vergleichen, man muß sich einfach quälen können und am schönstens ist es dann wieder unten/im Ziel zu sein.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #77
      AW: Mein höchster Berg?

      Am Gipfel des Sajama
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #78
        AW: Mein höchster Berg?

        Da fällt mir auf, dass ich in diesen Thread schon vor Urzeiten (Feb. 2005) zum letzten Mal gepostet habe. Damals war noch die Kreuzspitze (3.455m) im Ötztal mein höchster Berg.

        Trotz des schlechten Sommers konnte ich meinen Höhenrekord heuer insgesamt fünfmal verbessern:

        2005-05-06: Großvenediger (3.667 m) - Fotos
        2005-07-27: Weißkugel (3.738 m) - Fotos
        2005-07-29: Wildspitze (3.768 m) - Fotos
        2005-09-06: Weissmies (4.017 m) - Fotos
        2005-09-08: Allalinhorn (4.027 m) - Fotos

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #79
          AW: Mein höchster Berg?

          Zitat von nordi
          Am Gipfel des Sajama
          Also das wirklich!!!
          Zuletzt geändert von lukasser; 07.11.2005, 20:37.
          Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

          Kommentar


          • #80
            AW: Mein höchster Berg?

            Zitat von Guinness
            Trotz des schlechten Sommers konnte ich meinen Höhenrekord heuer insgesamt fünfmal verbessern
            Gratuliere!
            wenn du so weiter machst, mußt bald raus aus Europa!

            was machst du eigentlich mit aufgezeichneten GPS Tracks von deinen Touren? stellst du die irgendwo anderen zum downloaden ins netz?
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #81
              AW: Mein höchster Berg?

              Zitat von Joa
              Sears Koasakraxler,

              ok, gehn tät's schon, doch dann wärst 2x am Gipfel gewesen
              Net unbedingt. Querung aus dem Stüdlgrat über die Koasakraxlertraverse durch die Südwand zur Adlersruhe.
              Erstbegehung, 5+, brüchig und gefährlich.

              Kommentar


              • #82
                AW: Mein höchster Berg?

                Zitat von GrazerBergland
                Querung aus dem Stüdlgrat über die Koasakraxlertraverse durch die Südwand zur Adlersruhe.
                Erstbegehung, 5+, brüchig und gefährlich.
                der war gut!
                fällt auch unter die rubrik: nur für masochisten von genuß!
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #83
                  AW: Mein höchster Berg?

                  Zitat von GrazerBergland
                  Net unbedingt. Querung aus dem Stüdlgrat über die Koasakraxlertraverse durch die Südwand zur Adlersruhe.
                  Erstbegehung, 5+, brüchig und gefährlich.
                  nein danke bin von meinen bescheidenen Künsten ausgegangen

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Mein höchster Berg?

                    Zitat von bergpeter
                    Gratuliere!
                    wenn du so weiter machst, mußt bald raus aus Europa!

                    was machst du eigentlich mit aufgezeichneten GPS Tracks von deinen Touren? stellst du die irgendwo anderen zum downloaden ins netz?
                    Hallo Peter!

                    Hehe:-) In Europa gibt's schon noch ein paar höhere Sachen, die mich ssseeehhhhrrr interessieren würden, vor allem die Monte Rosa Überquerung und der Mt. Blanc.

                    Wegen den GPS-Tracks schau am besten einmal auf meine Homepage, da gibts ein paar Tracks: http://www.bergliste.org/gps.html

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Mein höchster Berg?

                      Gott sei Dank, liegt der Elbrus in Europa !!!

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Mein höchster Berg?

                        Also meiner Ansicht nach liegt der Elbrus nicht in Europa, aber die meisten 7-Summit-Sammler machen den Elbrus weil er leichter als der Montblanc ist.
                        Man kann es sich aussuchen, aber wer schonn mal so weit im Osten war muß zugeben daß Länder, Kultur, Menschen etc. nicht mehr sonderlich "europäisch" sind (was jetzt nicht negativ gemeint ist!).

                        "...Der Elbrus ist der höchste Berg im Kaukasus mit einer Höhe von 5642m. Er liegt in Russland , etwa 12 km nördlich der russisch-georgischen Grenze und ist deshalb - entgegen anderslautender Behauptungen - kein Grenzberg. Die Frage seiner Zurechnung zu Asien oder Europa ist sehr umstritten.

                        Von einigen wird die Theorie verfolgt, der Kaukasus und damit auch der Elbrus bilden die Grenze zwischen Europa und Asien, von den anderen wird die Manytschniederung nördlich des Kaukasus als Grenze genannt. Physisch-geografisch gesehen kann es nur Eurasien geben, da die Kontinente eine einzige Landmasse bilden. Damit bleibt die Frage letztlich ungeklärt, wo die Grenze zu ziehen ist. Historisch wurde die Grenze oftmals verschoben, so dass es auch keine historisch begründete Herleitung einer Grenze geben kann.

                        Mit seiner Zuordnung zu Europa oder Asien hängt auch die Frage nach dem höchsten Berg Europas ab. Demnach wäre dann nicht mehr der Mont Blanc der höchste Berg Europas. Die noch heute verwandte Grenze zu Asien ist die von Philip Johan von Strahlenberg (1676-1747) festgelegte. Er wurde vom Zarenhaus mit der Landvermessung beauftragt und versetzte die vorher geltene Grenze Europas vom Fluss Don zum Uralgebirge. Als südöstliche Grenze wählte er die Manytschniederung nördlich des Kaukasus. (Nach dieser Auffassung dürfte der Elbrus dann wohl asiatisch sein.)..."

                        lg Andi
                        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                        [url]http://www.riesner.at[/url]

                        Nachts ist es kälter als draussen!

                        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Mein höchster Berg?

                          Eigentlich wollte ich genau diese Diskussion vermeiden und habe den Elbrus deshalb auch nicht erwähnt. Eigentlich ist mir egal, ob der Elbrus in Europa oder in Asien liegt. Ich bin der Ansicht, dass Leute, die die Seven Summits besteigen, nur die Berg-Sammlung "Seven Summits" vervollständigen. Mit den höchsten Bergen der Kontinente hat das nicht unbedingt viel zu tun, da Elbrus und Denali eventuell nichts in der Aufzählung verloren haben.

                          Würde ich die Seven Summits anstreben, würde ich auf alle Fälle Mont Blanc und Elbrus besteigen - schon allein der Vollständigkeit halber .

                          LG, Guinness!
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Mein höchster Berg?

                            Hallo!
                            Um dem Elbrus-Mont Blanc-Dilemma aus dem Weg zu gehen, könnte man auch einfach "Landeshöchste" (das mach ich ein bisschen, bin bei 7) oder "Gebirgshöchste" sammeln. Hat man auch gut zu tun...

                            LG
                            Klaas
                            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Mein höchster Berg?

                              Zitat von peakbagger
                              ... "Gebirgshöchste" sammeln. Hat man auch gut zu tun...
                              Hehe Das mach ich ein bisschen, bin bei 65: http://www.bergliste.org/liste.html

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Mein höchster Berg?

                                Mein höchster Berg war bisher das Weißmies, 4023 m im Wallis

                                ( @ Guinness : wie kommst du auf 4017 m ? )

                                Leider war das mein einziger Viertausender.....aber bald.....wie jedes Jahr nehme ich mir weitere vor *seufz*

                                Die Sache mit den Gebirgshöchsten ist gut, da muss ich gleich mal zählen.

                                Der Elbrus ist leichter als der Mont Blanc ???? Da wusste ich auch noch nicht
                                www.kfc-online.de

                                Kommentar

                                Lädt...