Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mein höchster Berg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Mein höchster Berg?

    -lange Zeit der Hochkönig 2.941m (15 Jahre alt)
    -mit 18 dann der Dachstein 2.995m
    -etwas später mit 18 der Johannisberg mit 3.456m
    -seit ich 19 bin liegt der Schrankogel mit 3.497 ganz vorne - ist aber auch schon wieder neun Jahre aus

    seitdem hab ich trotz vieler Bergtouren nie wieder die 3.000m-Grenze (per pedes) überschritten - doch kommendes Wochenende soll sich das ändern, es ist eine Tour auf den Hochschober geplant
    Angehängte Dateien
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • AW: Mein höchster Berg?

      bei mir wars die Wildspitze im Jahre 2004, damals war ich 13 Jahre alt.
      das war damals ein traumtag ohne einem einzigen Wölkchen am himmel!
      Freedom comes from littin' go

      Kommentar


      • AW: Mein höchster Berg?

        Glockner
        Venediger

        Beides vor dem " Krieg"
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • AW: Mein höchster Berg?

          Mein höchster Gipfel war heuer im Frühjahr der Piz Kesch (3.418m) in den Albula Alpen, im Alter von 31 Jahren.

          Meine schönsten Bergfahrten waren aber immer in meinen Heimatbergen, wie beispielsweise mit 11 Jahren im "Alleingang" auf die Gehrenspitze in den Tannheimer Bergen (I+) oder die "Große Vilsalprunde" (Allgäuer Alpen) mit 14 Jahren in Begleitung eines Kollegen und mit Zelt am Schrecksee (1.800m; siehe Bild)



          Gruß
          Kalle
          Zuletzt geändert von kalle1811; 07.08.2007, 19:44.
          Ski- und Bergtouren in den Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen, sowie den Tannheimer Bergen und dem Wettersteingebirge

          Kommentar


          • AW: Mein höchster Berg?

            Es ist ja nicht schlimm, wenn man bislang nur kleinere Berge bestiegen hat.
            Hauptsache, man hatte Spass an der Tour und freute sich über das Gipfelerlebnis.
            Vor kurzem stand ich auf dem Wildes Mannle im Ötztal, ein unschwerer Berg, der gerade mal so eben die 3000 m schafft. Für mich wars ne schöne Tour - und nur das zählt. Und es machte Spass, im Gipfelbuch zu lesen ("Hurra, mein 1. Dreitausender" usw...).
            Meine Lieblingstour ist immer noch die Zugspitze via Höllental - einfach grandios!

            Meinen höchsten Berg bestieg ich mit 35 Jahren, den Denali über die West Buttress.
            Als wir auf dem Gletscher zwischen Mt. Hunter und Mt. Foraker ankamen, sagte ich zu mir "du spinnst", dass du zum nahen Denali willst.
            Nach 12 Tagen waren wir wieder in der Zivilisation und dazwischen waren unvergessliche Tage und Nächte. Nicht der Berg oder die Höhe gefielen mir so saugut, sondern die weiten Alaskas und die Lichter, gerade abends / nachts.
            Beim Essen in Talkeetna waren wir 6 uns einig: nie wieder!
            Wir waren fix und fertig - aber bereits in Deutschland und gerade beim Betrachten der Bilder, kommt sofort die Sehnsucht wieder.
            Ich würde wieder hin, aber nur auf anderer Route.

            Kommentar


            • AW: Mein höchster Berg?

              Mein höchster Berg war im letzten Jahr der Sulzkogel, mein erster 3000er. Aber es gibt schönere Touren auf niedrigere Berge.
              Ich erinnere mich gerne an frühere Wanderungen in den Allgäuer Alpen. Die Tour zum Schrecksee (siehe Bild von Kalle - Posting 124) mit Frau und 4 Kindern war eine der schönsten Wanderungen bisher.
              Trotzdem ist da auch immer wieder ein gewisser Reiz noch höher hinaufzusteigen.

              Kommentar


              • AW: Mein höchster Berg?

                Hallo,
                weil der Thread wieder recht aktiv ist, hier meine derzeitige Top Ten - wobei generell anzumerken ist, dass Gipfelhöhe und Erlebnisintensität nicht in direktem Zusammenhang stehen. In der Erlebnis-Liste wären sicher auch ein paar Alpengipfel...

                1. Cho Oyu, 8201m (2005)
                2. Aconcagua, 6962m (2006)
                3. Huascaran, 6768m (2001)
                4. Sajama, 6542m (1997)
                5. Parinacota, 6342m (2000)
                6. Ampato, 6288m (2005)
                7. Huayna Potosi, 6088m (2000)
                8. Chachani, 6057m (2005)
                9. Licancabur, 5916m (1999)
                10. Kibo, 5892m (1994)

                Ich hoffe, die Liste wird sich 2008 mal wieder ändern - muss wahrscheinlich vorher mit meiner Bank verhandeln...

                LG
                Klaas

                PS: Wahrscheinlich kommt dann morgen die Top Ten von rene 6768...
                Zuletzt geändert von peakbagger; 07.08.2007, 22:47.
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • AW: Mein höchster Berg?

                  Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  weil der Thread wieder recht aktiv ist, hier meine derzeitige Top Ten:

                  1. Cho Oyu, 8201m (2005)
                  2. Aconcagua, 6962m (2006)
                  3. Huascaran, 6768m (2001)
                  4. Sajama, 6542m (1997)
                  5. Parinacota, 6342m (2000)
                  6. Ampato, 6288m (2005)
                  7. Huayna Potosi, 6088m (2000)
                  8. Chachani, 6057m (2005)
                  9. Licancabur, 5916m (1999)
                  10. Kibo, 5892m (1994)

                  Ich hoffe, die Liste wird sich 2008 mal wieder ändern - muss wahrscheinlich vorher mit meiner Bank verhandeln...

                  LG
                  Klaas
                  i mag auch!
                  Freedom comes from littin' go

                  Kommentar


                  • AW: Mein höchster Berg?

                    Zitat von speedy Beitrag anzeigen
                    i mag auch!
                    Hi speedy,

                    der Ami, der erst mit 13 das Klettern angefangen hat und mit 16 (kurzzeitig) den Altersrekord auf den Everest hatte (Buch habe ich verschenkt, daher ist mir der Titel entfallen), hat sich das auch bezahlen lassen. Und als er potenzielle Sponsoren ansprach, hatte er beileibe nicht DEINE Erfolge in Bergrennen und Klettern vorzuweisen.

                    Also wenn Du was anpacken willst, nur zu.

                    (Außerdem glaube ich dass der eine oder andere aus dem Forum auch was dazugeben würden - auch diese Möglichkeit hatte der Bub nicht.)

                    Viel Glück. Aber komme immer gesund wieder!
                    Beste Grüße, Lamл[tm]
                    Touren && Kurse
                    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                    Hi-Lite Sardinien
                    Disc Laimer

                    Kommentar


                    • AW: Mein höchster Berg?

                      Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      weil der Thread wieder recht aktiv ist, hier meine derzeitige Top Ten - wobei generell anzumerken ist, dass Gipfelhöhe und Erlebnisintensität nicht in direktem Zusammenhang stehen. In der Erlebnis-Liste wären sicher auch ein paar Alpengipfel...

                      1. Cho Oyu, 8201m (2005)
                      2. Aconcagua, 6962m (2006)
                      3. Huascaran, 6768m (2001)
                      4. Sajama, 6542m (1997)
                      5. Parinacota, 6342m (2000)
                      6. Ampato, 6288m (2005)
                      7. Huayna Potosi, 6088m (2000)
                      8. Chachani, 6057m (2005)
                      9. Licancabur, 5916m (1999)
                      10. Kibo, 5892m (1994)
                      Extremist!
                      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                      Kommentar


                      • AW: Mein höchster Berg?

                        Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        weil der Thread wieder recht aktiv ist, hier meine derzeitige Top Ten - wobei generell anzumerken ist, dass Gipfelhöhe und Erlebnisintensität nicht in direktem Zusammenhang stehen. In der Erlebnis-Liste wären sicher auch ein paar Alpengipfel...

                        1. Cho Oyu, 8201m (2005)
                        2. Aconcagua, 6962m (2006)
                        3. Huascaran, 6768m (2001)
                        4. Sajama, 6542m (1997)
                        5. Parinacota, 6342m (2000)
                        6. Ampato, 6288m (2005)
                        7. Huayna Potosi, 6088m (2000)
                        8. Chachani, 6057m (2005)
                        9. Licancabur, 5916m (1999)
                        10. Kibo, 5892m (1994)

                        Ich hoffe, die Liste wird sich 2008 mal wieder ändern - muss wahrscheinlich vorher mit meiner Bank verhandeln...

                        LG
                        Klaas

                        PS: Wahrscheinlich kommt dann morgen die Top Ten von rene 6768...

                        Jaa, ja ja, nur weil ich zu faul bin einen Berg über 6768 zu besteigen .Da können wir uns ja stundenlang drüber unterhalten, nicht wahr ? Da gibtes wenigstens eine schöne After-work-party nach der Tour


                        1.Huascaran (Sur) (2001) 6768 m
                        2.Coropuna (2003) 6425 m
                        3.Chopicalqui (2002) 6345 m
                        4.Chimborazo (1994) 6310 m
                        5.Ampato (2005) 6288 m
                        6.Huyana Potosi (2005) 6088 m
                        7.Tocllaraju (2000) 6034 m
                        8.Lincancabur (1999) 5916 m
                        9. Cotopaxi (1994) 5897 m
                        10 Misti (2006) 5822 m

                        Kommentar


                        • AW: Mein höchster Berg?

                          Da melde ich mich auch mal, in der Hoffnung daß sich die Liste heuer nochmals ändert (@René - gemeinsame Ziele haben wir ja schon geplant)

                          6.962m Aconcagua (ARG) 2007
                          5.895m Kilimanjaro (TZA) 2004
                          5.642m Elbruz (RUS) 2005
                          5.357m Gokyo Ri (NPL) 2006
                          5.165m Ararat (TUR) 2004
                          5.065m Chadoten (NPL) 2006
                          5.047m Kazbek (GEO) 2006
                          5.004m Cerro Bonete (ARG) 2007
                          4.807m Mont Blanc (FRA) 2004
                          4.167m Jebel Toubkal (MAR) 2006
                          3.905m Ortler (ITA) 2006

                          Bin ganz der Meinung von Klaas, die Höhe sagt nix über die Erlebnisintensität aus, und oft ist die letzte Tour die schönste, auch wenn es "nur" 2.251m sind http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=20446

                          Also Ziele und Traumberge gibt's noch genug, schau' ma mal

                          Liebe Grüße
                          Christian
                          Liebe Grüße
                          Christian

                          http://www.bergfahrten.at
                          http://www.bergfahrten.com

                          "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                          Kommentar


                          • AW: Mein höchster Berg?

                            ... bei mir vor 5 Jahren der Teide (3718m) in Teneriffa.

                            Zu Fuß vom Meer aus (Playa de las Amerikas) und wieder zurück.

                            Mit Grüßen,

                            Peter
                            Zuletzt geändert von werdi; 08.08.2007, 12:25.
                            (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                            Kommentar


                            • AW: Mein höchster Berg?

                              Zitat von werdi Beitrag anzeigen
                              ... bei mir vor 5 Jahren der Teide (3718m) in Teneriffa.

                              Zu Fuß vom Meer aus (Playa de las Amerikas) und wieder zurück.

                              Mit Grüßen,

                              Peter
                              Hallo Peter,

                              die Tour hab' ich auch im Auge. Habe 2001 den Etna vom Meer aus versucht und im 2. Anlauf im März 2005 geschafft.

                              Da das offtopic ist, gibt es einen Tourenbericht, oder kannst du mir ein paar Infos per PN zukommen lassen?

                              Wäre super und würde mich brennend interessieren. Hab auch noch das Projekt vom Meer aus auf den Olymp in der Warteschlange

                              Danke und LG
                              Christian
                              Liebe Grüße
                              Christian

                              http://www.bergfahrten.at
                              http://www.bergfahrten.com

                              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                              Kommentar


                              • AW: Mein höchster Berg?

                                Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
                                ,

                                Da das offtopic ist, gibt es einen Tourenbericht, oder kannst du mir ein paar Infos per PN zukommen lassen?
                                Hallo Christian,

                                nein, einen Tourenbericht gibt es nicht.
                                Wichtig ist, dass Du Dir einen Passierschein für den Teide besorgst (Abhängig von der Jahreszeit)(ähm, ich hatte damals keinen - wurde aber auch nicht angehalten), da es passieren kann, dass Du von den Rangern überprüft wirst !! und .... auch im Sommer, kann es auf dem Teide empfindlich kalt werden!

                                Grüße aus Dreieich,

                                Peter
                                (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                                Kommentar

                                Lädt...