Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ZDF "Die Bergwacht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: ZDF "Die Bergwacht"

    Es ist schon klar das man sein bestet gibt und auf keinen Fall aufgibt!

    Ich habe mit "profis Überlassen" ja nicht gemeint das ich nix tu wenn jemandem was passiert ist!
    Aber wenn es möglich ist und eine Bergrettung verfügbar ist werde ich denen den Rest überlassen. Oder sonst später den Ärzten im Krankenhaus. Aber es ist für mich klar das man sein bestes gibt bis noch professioneller Hilfe da ist. (Zumindest ist das für mich klar als Ersthelfer! Ich kann ja sonst auch nicht gehn nur weil ich meine ErsteHife Maßnahme beendet hab!)

    lg andrea

    Kommentar


    • #77
      AW: ZDF "Die Bergwacht"

      dann muss ich jetz auch mal meinen senf dazu abgeben.
      hab bisher mit meinen 22 jahren 2 große erste hilfe kurse absolviert. beide beim bayrischen roten kreuz
      ich glaub dass die helmgeschichte zweimal unterschiedlich gelehrt wurde. weiß aber nimmer was des aktuellere is. ich hab da eig keinen bock drauf dass ich den helm runterzieh und mach damit mehr kaputt wie gut.

      is doch alles sowieso ein witz! wenn ich jetz nochmal einen mach lern ich wieder alles anders. 2 finger unten am brustkorb hoch dann reanimieren. oder doch nicht weil ichs beim 2. mal anders gelernt hab. wie schauts denn jetz aus!

      ich bin absolut ned gegen erste hilfe kurse aber die ständigen veränderungen tragen ned zum sicherheitsgefühl des ersthelfers bei!

      Kommentar


      • #78
        AW: ZDF "Die Bergwacht"

        @[COLOR="Blue"]Was ich aber immer noch nicht weis: Ist abdrücken oder ein funktioneller Druckverband bei verletzungen im Halsbereich zulässig oder nicht?

        Oder als alternative warten bis die Blutung von alleine zu stehen kommt...?

        Um es klar zu stellen: Ein funktioneller Druckverband bei Halsverletzungen ist nicht zulässig!!! - Ausser du hast vor den Patienten mit voller Absicht zu erdrosseln!

        Ein Druckverband erfolgt unter Zug und am Hals hat das schwere Folgen für die Luftzufuhr und noch intakte Gefäße und daher KEIN Druckverband!!! Wenn man sich das ein bisserl überlegt bzw. durchdenkt, sagt einem das eh schon der Hausverstand, dass die Idee mit einem Druckvervand am Hals so nicht richtig sein kann.

        Warum abdrücken?
        Mit dem Finger, Daumen der Hand kann ich punktuell das betroffene Gefäß abdrücken und ziehe nicht die Luftröhre oder sonstige noch durchblutete Gefäße in Mitleidenschaft. Darum gehts!

        Auch die Mediziner legen keine Druckverband am Hals an. Dafür gibts Klemmen und in weiterer Folge Nähzeug.

        Ist die Wunde stark spritzend oder kommt im Schwall, dann abdrücken.
        Wenn es "nur" rinnt, kann die Blutung von alleine zum Stillstand kommen.

        Hoffe ich konnte für die Zufunft eventuell auftretende Verunsicherungen diesbezüglich ausräumen!

        Kommentar


        • #79
          AW: ZDF "Die Bergwacht"

          45 Minuten ZDF-welch eine Auswirkung-einfach Spitze-das Ziel voll erreicht!

          LG.Thei.

          Kommentar


          • #80
            AW: ZDF "Die Bergwacht"

            Zitat von abstract Beitrag anzeigen
            Aber wenn es möglich ist und eine Bergrettung verfügbar ist werde ich denen den Rest überlassen.
            Nur zur Info: Bergretter sind Ersthelfer, wie jeder andere auch. (Außer jemand ist zum Rettungssanitäter ausgebildet, oder Arzt etc.)

            Das heißt auf das leidige Thema Helmabnahme für Ersthelfer:
            Ohne Bewußtsein: Der Helm muss ab, damit die Vitalfunktionen überprüft werden können und der Patient gegebenfalls in der stabilen Seitenlage gelagert werden kann.
            Bei Bewußtsein: Der Patient entscheidet selbst, ob er den Helm abnehmen lassen will.

            Zur Info: Sollte z.B. ein Bewußtloser mit dem Akja transportiert werden müssen, weil kein Arzt aufsteigen kann oder in der Nähe ist, dann wird der ebenfalls in der stab. Seitenlage auf die Vakuum gepackt (mit Stifneck) und dann mit dem Akja abtransportiert. Anders geht es für einen Ersthelfer nicht, da gibt es keine Diskussionen.

            Kommentar


            • #81
              AW: ZDF "Die Bergwacht"

              Zitat von Thei Beitrag anzeigen
              45 Minuten ZDF-welch eine Auswirkung-einfach Spitze-das Ziel voll erreicht!

              LG.Thei.
              Ich bin da auch voll begeistert...

              wie sich so ein Thema entwickeln kann ist schon lustig anzusehen.

              Ich denke jetzt wär es fast an der zeit einen neuen Thread aufzumachen mit dem Thema:

              Helm abnehmen oder nicht? Dass ist hier die Frage.
              ...oder wie leiste ich erste Hilfe, dass mir der Verletzte auch richtig stirbt...
              Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

              Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

              Kommentar


              • #82
                AW: ZDF "Die Bergwacht"

                Es is eine Schande ... . Schad um´s so schöne Dachstein Gebirge.
                Der Weg is das Ziel .

                Kommentar


                • #83
                  AW: ZDF "Die Bergwacht"

                  Also ich nehme jetzt bei jedem den ich sehe vorsichtshalber erstmal
                  den Helm ab
                  Zuletzt geändert von Clouseu; 16.12.2009, 20:26.
                  Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: ZDF "Die Bergwacht"

                    Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                    Also ich nehme jetzt bei jedem den ich sehe vorsichtshalber erstmal
                    den Helm ab
                    ich werd vorsichtshalber keinen helm mehr benützen

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: ZDF "Die Bergwacht"

                      Zitat von CB-man Beitrag anzeigen
                      Helm abnehmen oder nicht? Dass ist hier die Frage.
                      ...
                      Beim Grüßen nehm' ich ihn immer ab ...
                      Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: ZDF "Die Bergwacht"

                        Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
                        Beim Grüßen nehm' ich ihn immer ab ...
                        Mach ich beim Motorrad fahren auch immer

                        dauert nur immer so lang und dann ist der Gegrüßte schon weg...
                        Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

                        Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: ZDF "Die Bergwacht"

                          Da muss ich dir recht gehen!
                          Ich bin mit 14 zur Rot Kreuz Jugend gegangen und mit 19 bin ich ausgestiegen. Innerhalb dieser Jahre gab es dreimal eine änderung bei der Reanimation und sicher 4-5 weitere Änderungen in anderen Dingen.
                          Ich mach durch die viele Übung für die Bewerbe damals zwar jetzt alles automatisch wenn ich zu einem Verletzten komme. wenn man was hunderte Mal macht, denkt man nicht mehr viel nach. Hab das jetzt schon bei einigen Situationen im alltag gehalb wo ich leute versorgt hab.

                          Aber was sich in den zwei Jahren seit ich weg bin verändert hat weiß ich nicht.

                          Ach ja und zur helmdiskussion! Wenn es ums Bergsteigen geht, find ich sie überflüssig, weil wir eh keinen Vollvisier Helm haben. Ich weiß nicht wie die wirkliche vorgehnsweise ist, aber einen Kletterhelm würde ich nacheinem Unfall nicht abnehmen, wenn der Verletzte sich noch im Gebirge befindet. Beim Abtransport ist der mit Sicherheit dann notwendig.


                          Falls es hier aber schon ums allgemeine geht. Jeder sollte selbst entscheiden wie viel er macht. Strafbar ist schließlich nur "nicht zu helfen!". Auch wenn man nur die Rettung ruft, hat man schon viel getan. Falls jemand doch mehr tun will. Bei einem der auf nichts mehr reagiert, sich nicht bewegt usw. sollte man den Helm schon abnehmen. Weil man sonst nicht feststellen kann ob er Bewusstlos ist oder einen Herzstillstand hat. Nehm ich also den Helm in einer solchen Situation nicht ab und mache nix weiter, stirbt er Patient sowieso. Nehme ich den Helm nicht ab und rate eines der Beiden, mache dann aber das falsche, kann das auch zum tot führen. Nehme ich aber den Helm ab, habe ich die chance weiter das Richtige zu machen, wie eine stabile Seitenlage wenn er atmet oder eine Reanimation wenn nicht. Eine Chance habe ich also meiner Meinung nur wenn ich den Helm abnehme. Und falls ich ihm dabei seine Halswirbel verschiebe, weil sie von dem Umfall gebrochen waren und der Patient dann gelähmt oder tot ist, ist das für mich noch immer besser als ich hätte nichts versucht und er wäre an seiner eigenen Zunge sowieso erstickt weil er Bewusstlos war.

                          Ist der Vereletzte bei Bewusstsein, sollte man ihn selbst fragen. Klagt dieser aber über starke Rückenschmerzen, würde ich versuchen es ihm auszureden und warten bis die Rettung da ist.

                          So ich hoffe das war jetzt irgendwie nachvollziehbar.
                          lg andrea

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: ZDF "Die Bergwacht"

                            Zitat von abstract Beitrag anzeigen
                            Ach ja und zur helmdiskussion! Wenn es ums Bergsteigen geht, find ich sie überflüssig, weil wir eh keinen Vollvisier Helm haben. Ich weiß nicht wie die wirkliche vorgehnsweise ist, aber einen Kletterhelm würde ich nacheinem Unfall nicht abnehmen, wenn der Verletzte sich noch im Gebirge befindet. Beim Abtransport ist der mit Sicherheit dann notwendig.
                            Wenn der Verletzte noch in der Wand ist, braucht er eh einen Helm. Wenn der Helmträger aber im flachen Gelände angekommen ist...
                            Grundsätzlich gewinnt das Thema Helmabnahme am Berg größere Bedeutung -> Skihelme!

                            Servus

                            Huizhaecka

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: ZDF "Die Bergwacht"

                              Zitat von huizhaecka Beitrag anzeigen
                              Grundsätzlich gewinnt das Thema Helmabnahme am Berg größere Bedeutung -> Skihelme!

                              Servus

                              Huizhaecka
                              nur wenn vollvisier
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: ZDF "Die Bergwacht"

                                Zitat von huizhaecka Beitrag anzeigen
                                Wenn der Verletzte noch in der Wand ist, braucht er eh einen Helm. Wenn der Helmträger aber im flachen Gelände angekommen ist...
                                Grundsätzlich gewinnt das Thema Helmabnahme am Berg größere Bedeutung -> Skihelme!

                                Servus

                                Huizhaecka
                                In den meisten Klettergebieten fallen die Steine bis zum Boden! Hin und wieder auch nach einer kurzen Zwischenlandung am Kopf oder Körper eines Kletterers....
                                War auch im Film zu sehen....
                                Darum ist es besser auch im flachen Gelände unter einer Wand den Helm aufzulassen.


                                lg
                                tch

                                Kommentar

                                Lädt...