Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ZDF "Die Bergwacht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: ZDF "Die Bergwacht"

    Zitat von CB-man Beitrag anzeigen

    Helm abnehmen oder nicht? Dass ist hier die Frage. :
    Wenn in 1. Hilfe Kursen gelehrt wird, Helme abzunehmen, betrifft dies in erster Linie Motorradhelme. Da handelt es sich um Vollvisier/Integralhelme, die abgenommen werden müssen, um z.B. beatmen zu können (oder erst mal feststellen zu können, ob der Verunfallte noch atmet).

    Beim Klettern kenne ich keine Helme, die die Atmung behindern würden. Allenfalls der Kinnriemen kann behindern. Der kann aber geöffnet werden, ohne den Helm abzunehmen.

    Von daher kann bei Kletterunfällen ein Helm m.E. auch problemlos auf dem Kopf verbleiben um vor (weiterem) Steinschlag zu schützen.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #92
      AW: ZDF "Die Bergwacht"

      Hier eine kleine Aufklärung über die Serie ,,BERGWACHT,, generell :

      http://www.bergrettung.at/News-Detail.256.0.html?&cHash=19ce911191&tx_ttnews[backPid]=255&tx_ttnews[tt_news]=1223

      http://http://bergrettung.at/News-Detail.256.0.html?&cHash=b1b99dbd24&tx_ttnews[backPid]=255&tx_ttnews[tt_news]=1265
      Zuletzt geändert von bergwerni; 17.12.2009, 19:19.
      Der Weg is das Ziel .

      Kommentar


      • #93
        AW: ZDF "Die Bergwacht"

        Zitat von csaf3256 Beitrag anzeigen
        Zur Info: Sollte z.B. ein Bewußtloser mit dem Akja transportiert werden müssen, weil kein Arzt aufsteigen kann oder in der Nähe ist, dann wird der ebenfalls in der stab. Seitenlage auf die Vakuum gepackt (mit Stifneck) und dann mit dem Akja abtransportiert. Anders geht es für einen Ersthelfer nicht, da gibt es keine Diskussionen.
        Stifnek und bewusstlos im Akja?
        Hast Du das schon mal irgendwo gesehen? soweit mir bekannt hat die Bergrettung keine Stifneck in verwendung, kann aber sein das es in einigen Ortstellen so ist..
        Mit der Stifneck wird der Unterkiefer schön nach "oben" gedrückt... was bei stillen erbrechen sicher nicht von Vorteil ist....

        Eine Frage an die Profis:
        Abtransport mit Akja.....Kopf während der Fahrt "oben" oder "unten"?

        lg
        tch

        Kommentar


        • #94
          AW: ZDF "Die Bergwacht"

          Zitat von tch Beitrag anzeigen
          Eine Frage an die Profis:
          Abtransport mit Akja.....Kopf während der Fahrt "oben" oder "unten"?
          bin da zwar kein profi, hab das aber mal mit der bergwacht zusammen geübt, da war der kopf bergauf, also nach oben gerichtet!

          Kommentar


          • #95
            AW: ZDF "Die Bergwacht"

            Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
            bin da zwar kein profi, hab das aber mal mit der bergwacht zusammen geübt, da war der kopf bergauf, also nach oben gerichtet!

            Ja, aber.....:-)

            Mal angenommen der/die im Akja ist bewusstlos, Stifneck angelegt....

            Es wird mit Kopf nach oben abgefahren und "der" erbricht ganz still und leise...
            Bis das auffällt hat "der" schon genug Material in der Lunge...

            Wäre es da nicht besser mit dem Kopf nach unten abzufahren?

            Diese Frage ist für die Profis im Forum sicher ganz leicht zu beantworten...

            lg
            tch

            Kommentar


            • #96
              AW: ZDF "Die Bergwacht"

              Zitat von tch Beitrag anzeigen
              Ja, aber.....:-)

              Mal angenommen der/die im Akja ist bewusstlos, Stifneck angelegt....

              Es wird mit Kopf nach oben abgefahren und "der" erbricht ganz still und leise...
              Bis das auffällt hat "der" schon genug Material in der Lunge...

              Wäre es da nicht besser mit dem Kopf nach unten abzufahren?

              Diese Frage ist für die Profis im Forum sicher ganz leicht zu beantworten...

              lg
              tch
              Ich bin zwar kein Profi und habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich finde die Frage ist nicht die Richtung, sondern daß stabile Seitenlage "grundsätzlich" ohne Stifneck zu machen ist.

              Grund: Der Erstickungstod ist schlimmer zu bewerten als eine mögliche Wirbelsäulenverletzung.

              D.h. als Fußvolk-Ersthelfer der nicht intubieren kann werde ich einen Bewusstlosen in die SSL bewegen (vorsichtig - wenn möglich mit Helfer). Die Frage ob Wirbelsäulenverletzung (und daraus Folge Stifneck, flach lagern auf Vakuum) stell ich nur bei jemandem mit Bewusstsein.


              Aber bitte das kann je nach Region und Zeit auch anders gesehen werden...
              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

              Kommentar


              • #97
                AW: ZDF "Die Bergwacht"

                Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                sondern daß stabile Seitenlage "grundsätzlich" ohne Stifneck zu machen ist.
                Hallo Alpendohle

                jetzt gibt es um die Verwirrung noch etwas grösser zu machen zwei Meinungen...
                Deine und die von csaf3256

                "Zur Info: Sollte z.B. ein Bewußtloser mit dem Akja transportiert werden müssen, weil kein Arzt aufsteigen kann oder in der Nähe ist, dann wird der ebenfalls in der stab. Seitenlage auf die Vakuum gepackt (mit Stifneck) und dann mit dem Akja abtransportiert. Anders geht es für einen Ersthelfer nicht, da gibt es keine Diskussionen."

                Was ist jetzt richtig? Deine oder die andere...?
                So wird zumindest deutlich, wie einfach es ist Laien zu verunsichern...
                Freut mich nicht!
                Und so geht quer durch die Bank - im Bereich der Ersten Hilfe.

                lg
                tch

                Kommentar


                • #98
                  AW: ZDF "Die Bergwacht"

                  Zitat von tch Beitrag anzeigen
                  Hallo Alpendohle

                  jetzt gibt es um die Verwirrung noch etwas grösser zu machen zwei Meinungen...
                  Deine und die von csaf3256

                  "Zur Info: Sollte z.B. ein Bewußtloser mit dem Akja transportiert werden müssen, weil kein Arzt aufsteigen kann oder in der Nähe ist, dann wird der ebenfalls in der stab. Seitenlage auf die Vakuum gepackt (mit Stifneck) und dann mit dem Akja abtransportiert. Anders geht es für einen Ersthelfer nicht, da gibt es keine Diskussionen."

                  Was ist jetzt richtig? Deine oder die andere...?
                  So wird zumindest deutlich, wie einfach es ist Laien zu verunsichern...
                  Freut mich nicht!
                  Und so geht quer durch die Bank - im Bereich der Ersten Hilfe.

                  lg
                  tch
                  Hi!

                  Du hast völlig recht - im Endeffekt weiß keiner was wirklich richtig ist, verschiedene Ärzte - verschiedene Meinungen, verschiedene Organisationen - verschiedene Lehrinhalte, usw. Zuviele Leute laufen mit veralteten Infos herum, geben diese aber inbrünstig weiter usw. - Da ist aber das Internet mit "schuld": Im Internet prallen Lehrinhalte verschiedenster Organisationen aus verschiedenen Ländern aufeinander. Wenn nun ein Deutscher guten Gewissens schreibt er habe dies so gelernt, state of the art, Gesetz was weiss ich, das heisst noch lang nichts für Österreich...

                  Aber zum eigentlich Thema: Ich finde es ist grad bei der Akja-Frage nicht so schlimm, denn: Der absolute Laie hat ja weder Akja noch Stifneck, sondern darf sich auf Notfallcheck, Wiederbelebung, stabile Seitenlage und Verbinden (der Laie hat ja nicht mal einen Samsplint) beschränken. Das wird in Erste-Hilfe-Kursen gelehrt und ist nicht besonders kompliziert.

                  Bzgl. csaf3256: Ich kenne die Hintergründe seines Beispiels nicht, aber ich bleibe dabei, daß Stifneck für die stabile Seitenlage hinderlich ist und daher SSL ohne Stifneck zu machen ist. (Das heisst aber noch lang nicht, daß Stifneck in der SSL deshalb "verboten"/"tödlich" etc. sein muss! Vielleicht ist das im Tal auch anders geregelt als am Berg :-)

                  EDIT: http://www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=77765 - die diskutieren das gleiche, auch da möchte jemand SSL mit Stifneck machen, aber die nachfolgenden Stellungnahmen sind eindeutig - aber hier zeigt sich wieder wie recht tch hat, keiner weiß was "absolut richtig" ist, sondern es wird drüber diskutiert dass man das tun muss was die Prüfer der jeweiligen Organisation fordern... Lediglich die Stellungnahme von Dr. Flaccus (??) ist klar und deutlich - "Vorrang für die Vitalfunktionen - ggf. Stifneck wieder ENTFERNEN".
                  Zuletzt geändert von alpendohle; 20.12.2009, 00:09.
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: ZDF "Die Bergwacht"

                    Zitat von tch Beitrag anzeigen
                    Stifnek und bewusstlos im Akja?
                    Hast Du das schon mal irgendwo gesehen? soweit mir bekannt hat die Bergrettung keine Stifneck in verwendung, kann aber sein das es in einigen Ortstellen so ist..
                    Mit der Stifneck wird der Unterkiefer schön nach "oben" gedrückt... was bei stillen erbrechen sicher nicht von Vorteil ist....
                    Da hast du recht, das mit dem Erbrechen hab ich da zu wenig berücksichtigt. Hab das in dem Med-forum auch gelesen und der Arzt hat sicher recht. Stifneck könnte gemacht werden, ist aber für die Kontrolle der Vitalfunktionen hinderlich und begünstigt Aspiration. Daher besser weglassen. Wir haben nur festgestellt, dass eine leichte Stützung des Halses den Kopf besser in der überstreckten Position hält, speziell eben beim Transport. Ansonsten bräuchte ich das alles ja nicht.
                    Allerdings handelt dieses Szenario von einem Ernstfall für Bergretter, welcher hoffentlich nie passiert, da dies für alle beteiligten Personen sehr unangenehm sein wird (dauerende Atemkontrolle, usw.)

                    Bei uns hat die Bergrettung sehr wohl Stifneck und KED System in Verwendung, speziell Kletterunfälle sind ja geradzu geeignet für Wirbelsäulenverletzungen. Und wenn du mal gesehen hast, wie sehr die Bergung ungwollt Schläge und Bewegungen verursacht, dann glaub ich ist das von Vorteil, wenn der Patient sowas bekommt.

                    Zitat von tch Beitrag anzeigen
                    Eine Frage an die Profis:
                    Abtransport mit Akja.....Kopf während der Fahrt "oben" oder "unten"?
                    Kommt drauf an, was der Patient hat.

                    Ist er bei Bewußtsein und hat eine Beinverletzung, dann normalerweise Kopf unten. Will er das nicht, weil ihm schlecht wird, Kopf oben, tut aber mehr weh.
                    Hat er Herzbeschwerden etc. Kopf oben, Oberkörper leicht sitzend.

                    Ist nicht bei Bewußtsein, hätte ich intuitiv auch auf Kopf unten getippt, habe aber bis jetzt auch immer nur Kopf oben gesehen. Werd mich da mal schlau machen.

                    Und ja, SSL im Akja geht, schaut zwar nicht sehr bequem aus, aber es geht. Mit der Vakuum darunter anformen, dann funktioniert das eigentlich sehr gut.

                    Finde allerdings, dass dies nicht mehr in diesen Thread gehört, das weicht jetzt zu sehr von dem Film ab, daher werd ich dazu nichts mehr schreiben. Veill sollte man eine neues Thema daraus machen!??

                    mfg

                    Kommentar

                    Lädt...