Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

    Tolle Bilder!
    Was ich mich frag: wie wissen die Fahrer, wo genau die Straße verläuft? Die Stangen sind ja wohl komplett unter dem Schnee, nicht?
    LG, Eli

    Kommentar


    • #47
      AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

      Zitat von MarkusA
      Du kannst es ja gar nicht mehr erwarten,

      nämlich, dass Dein Auto von einer Lawine liebkost wird !

      Aber nix da :

      Auf die Mannschaft der Großglockner-AG ist (auch) in punkto Sicherheit Verlass !
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

        Weitere Bilder vom 2.Tag.

        Die neuen Maschinen laufen wie geschmiert und werden jetzt mit zunehmender Höhe auch mit tiefen Schnee fertig.

        Ein Detail möchte ich noch anführen. An den ersten beiden Tagen zusammen wurde von je einer Maschine ca.55o Liter Diesel verbraucht.
        Mit diesem Verbrauch sind die Betreiber sehr zufrieden, denn es wurde mit viel höheren Zahlen spekuliert.


        glocknertag2+(20).JPG
        glocknertag2+(66).JPG
        glocknertag2+(70).JPG
        glocknertag2+(103).JPG
        glocknertag2+(133).JPG
        glocknertag2+(140).JPG
        glocknertag2+(157).JPG
        glocknertag2+(176).JPG

        Ich hab mir bei der Auswahl der Bilder aus weiteren 20 Aufnahmen nicht leicht getan. Für das Bergforum hab ich versucht wenigstens solche mit einem Berg als Hintergrund zu nehmen.
        Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
        für mich ist es der WEG dorthin !!!
        www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

        Kommentar


        • #49
          AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

          Genial!!! so a Tagal brauch ma bei unserer Radltour a
          "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

          Kommentar


          • #50
            AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

            Bilder vom 3.Tag der Schneeräumung

            Das traumhaft schöne Wetter hält an und beschleunigt die Räumung zusätzlich. Nicht nur die Motivation und gute Laune der Maschinenführer ist am Höhepunkt.

            Die Maschinen laufen Einwandfrei was dessen Vermieter und Autor dieser wunderschönen Bilder besonders freut.

            Ein klarer Morgen verspricht wieder traumhaftes Wetter. Im 4er Pack fressen sich die Maschinen den Berg hinauf.
            25473_111469918883127_100000603574508_157987_5370797_n.jpg

            Die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern im Hintergrund.
            25473_111469968883122_100000603574508_157994_7587571_n.jpg
            25473_111469975549788_100000603574508_157995_6301213_n[1] (2).jpg

            Auf dem folgenden Bild ist die Arbeitsaufteilung mal umgekehrt. Normalerweise fräsen die Kettenmaschinen die erste Schicht ab und die Radmaschinen putzen hintennach.
            glocknertag3+(8).JPG
            glocknertag3+(21).JPG

            Es geht sehr zügig voran, an den folgenden Bildern kann man sehen welch gewaltige Wurfweite diese Fräsen haben. Irgendwo hab ich gelesen diese Fräse hat einen max.Durchsatz von über 1000qm/Stunde.
            glocknertag3+(46).JPG
            glocknertag3+(51).JPG

            Dank der guten Bedingungen ist schon das Fuschertörl in Sichtweite.
            glocknertag3+(70).JPG
            glocknertag3+(86).JPG

            An diesem Tag schafft nur die Pistenraupe diesen Wegepunkt zu erreichen und auf dem Weg dorthin macht sie natürlich ihre Arbeit.
            glocknertag3+(77).JPG
            glocknertag3+(87).JPG

            Zum Wochenende müssen die Radmaschinen (FENDT u.CLAAS ) wieder ins Tal zurückfahren.Da für Sonntag Schneefall angesagt ist,müssen die Maschinen am Montag erneut wieder von unten rauf die Straße freifräsen.
            Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
            für mich ist es der WEG dorthin !!!
            www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

            Kommentar


            • #51
              AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

              Hier noch ein paar Bilder dazu wie man die Straße findet.
              Zusätzlich zu überlangen Schneestangen am Straßenrand sind an markanten Felsen Meßpunkte angebracht.
              Der Verlauf der Straße wird ausgemessen ,sondiert und danach mit der Pistenraupe abgeschoben.
              Auch Lawinengefärdete Hänge oberhalb des Straßenverlaufs werden mit dem Bully zuerst abgeschoben oder die Lawinen vorher abgetreten.
              Grossglockner_22-04-09_(119).JPG
              Grossglockner_22-04-09_(124).JPG
              glocknertag2_(229).jpg
              Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
              für mich ist es der WEG dorthin !!!
              www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

              Kommentar


              • #52
                AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                Danke für die Erklärung, sehr interessant! Imposante Bilder! Vor allem "Schneeweitwurf" von der einen Fräse - "geil"!
                Nach dem neuen Schneefall werden sie aber rasch wieder oben sein, weil so viel wird das ja hoffentlich nicht mehr sein bzw. nicht so zusammengepresst.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #53
                  AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                  WOW!

                  Faszinierende Bilder, Danke dafür.
                  Bis wir da mitm Radl raufkommen gibt es aber noch viel Arbeit.


                  lg
                  Andrea

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                    Danke für die Berichterstattung, die beindruckenden Bilder und die Informationen!

                    LG
                    Rosa
                    Liebe Grüße RosaT,
                    wenn möglich, immer unterwegs :)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                      peda für die tollen Bilder

                      lg
                      Gerda
                      Laß dir Zeit...
                      Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                      Will man die Sonne erreichen,
                      reicht es nicht aus,
                      impulsiv in die Höhe zu springen...
                      Sir Peter Ustinov

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Na und was machst Du dann ( = mit desem brutalen Eingriff in die Natur ) ?

                        Doch nicht etwa :

                        http://www.youtube.com/watch?v=ikio5MqRPtw
                        Danke Willy, ich weiß jetzt, dass es nur eine faule Ausrede ist, wenn Männer sagen, sie seien nicht multitaskingfähig

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                          kann der claas auch schichtfräsen. die vorstellung auf der forststrasse war ja nicht berauschend. wie verhält der sich bei 3-4 meter schneehöhe in einer hanglage. wieviel eigengewicht hatn der????????? raddruck aufm boden.
                          mfg

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                            Zitat von pauli Beitrag anzeigen
                            kann der claas auch schichtfräsen. die vorstellung auf der forststrasse war ja nicht berauschend. wie verhält der sich bei 3-4 meter schneehöhe in einer hanglage. wieviel eigengewicht hatn der????????? raddruck aufm boden.
                            mfg
                            Hab ein wenig nachgeforscht über die technischen Daten.
                            Das Gewicht dieser Maschine liegt bei 10.200kg ........ohne Räder.
                            Die Schneefräse hat ein Eigengewicht von 4.300kg
                            Das Zustzgewicht das an der Vorderseite
                            zur besseren Ballastierung angehängt ist 2.000kg
                            Felgen-Reifen x 4 geschätzt 2.000kg
                            Dieseltank gefüllt mit 62oLt. DIESEL 500kg
                            ZUSAMMENGERECHNET -Einsatzgewicht 20 Tonnen

                            Bei einer Reifenauswahl die eine größere Auflage am Schnee erlauben würde ging das Schichtfräsen sicher auch.
                            Bei dieser Maschine wurden eigens schmälere Räder montiert weil das Fahrzeug nicht breiter sein darf als die angebaute Fräse.
                            Bei orginal Reifensatz wäre er schon 3,15m breit und somit auch für den öffentlichen Straßenverkehr nur mehr als Sonderfahrzeug mit Begleitschutz zu überstellen.
                            Mit den jetzt montierten Rädern kann er auf eigener ACHSE auf den Straßen unterwegs sein. Höchstgeschwindigkeit fast 60km/h.
                            Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                            für mich ist es der WEG dorthin !!!
                            www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                              Ich hab auch mal eine Frage.

                              Wie wird denn die Schneesituation eingschätzt? Liegt dieses Jahr viel Schnee oder eher weniger?
                              Wenn man sich die Bilder so anschaut, schauts schon nach viel aus, aber meiner Einschätzung war der Winter nur mittelprächtig.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                                Danke für deine aktuelle Berichterstattung!
                                Wie voriges Jahr - super. Vollen Respekt vor der Leistung der Mannschaft!
                                Toll das neue Gerät! Die Räummaschinen vom Wallack schauen alt aus! (Was sie ja auch sind.)

                                Eine Frage: Soviel ich gesehen hab' wird von der Salzburger Seite her angefangen. Heißt das, es wird dann weiter vom Hochtor aus auf der Kaantna Seite von oben nach unten geräumt? Dann wäre wohl der "Durchbruch" auf der Süd-Seite mehr oder weniger auch der Zeitpunkt für die Verkehrsfreigabe?
                                Ich frag', weil ich evtl. die "autofreie" Zeit von Heiligenblut aus mit dem Radl nutzen wollte.

                                LG
                                Peter
                                Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                                Max Frisch

                                Kommentar

                                Lädt...