Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

    Zitat von wegmacher
    1.Mai 2010

    Von diesem Öffnungs-Termin hat kein gläubiger Sozialist ( und Kommunist ) etwas !

    2. Mai
    hätte genügt und wäre daher besser !
    Zuletzt geändert von Willy; 21.04.2010, 23:03.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #77
      AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

      Ab wann ist denn die Straße zur Franz-Josefs-Höhe dann frei?

      Kommentar


      • #78
        AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

        Kann man schon was sagen? War heuer auch annähernd soviel Schnee zu räumen wie im letzten Jahr?

        Möchte auch gern Anfang Mai mit dem Rad hochfahren!



        LG Matthias

        Kommentar


        • #79
          AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

          Zitat von wegmacher Beitrag anzeigen
          Der FENDT Traktor hält wacker mit.
          [ATTACH]284144[/ATTACH]
          hallo @wegmacher,
          danke für die tollen Fotos und >Erklärungen

          Der FENDT sieht ja relativ "normal" aus... fährt der im Rückwärtsgang, oder wie
          Wie geht das denn dann mit dem Lenken ??

          Ein paar Innenraumfotos der Geräte wären doch mal recht interessant, bitte
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #80
            AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

            der lenkt einfach verkehrt, ist auch beim räumen mit einem schneeschild nicht unüblich. nicht jeder leistet sich eine vollwertige fronthydraulik, die günstigste lösung ist einfach "verkehrt" zu fahren.

            Kommentar


            • #81
              AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

              Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
              der lenkt einfach verkehrt, ist auch beim räumen mit einem schneeschild nicht unüblich. nicht jeder leistet sich eine vollwertige fronthydraulik, die günstigste lösung ist einfach "verkehrt" zu fahren.
              ist nicht nur die fronthydraulik, es fehlt auch die zapfwelle......
              gibt dir das leben zitronen, verlange nach salz und tequila ....
              jeder gipfel ist in wirklichkeit ein umweg zur nächsten kneipe (Hans Kammerlander)

              Kommentar


              • #82
                AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                hallo @wegmacher,
                danke für die tollen Fotos und >Erklärungen

                Der FENDT sieht ja relativ "normal" aus... fährt der im Rückwärtsgang, oder wie
                Wie geht das denn dann mit dem Lenken ??

                Ein paar Innenraumfotos der Geräte wären doch mal recht interessant, bitte
                Der Fendt-Traktor hat eine RÜFA heißt RÜCKFAHREINRICHTUNG.
                Viele Traktormodelle der gehobenen Preisklasse können ab Werk als Sonderaustattung diese eingebaut werden.
                Das heißt in der Traktorkabine lässt sich der Sitz mitsamt den Bedienelementen an der Seite einfach um 180 Grad nach hinten schwenken
                Je nach Modell geht auch das Lenkrad mit, oder es lässt sich mittels Schneellverschluß abnehmen und in die Heckseitige Lenkachse wieder aufstecken.
                Das ganze hat mehrer Vorteile.
                1. der Heckkraftheber kann ein viel höheres Gewicht anheben als vorne.
                2 .die Sicht auf das Arbeitsgerät ist besser weil die Motorhaube nicht dazwischen steht.
                3. da beim Rückwärtsfahren die Räder jetzt hinten gelenkt sind kann man mit den jetzt ungelenkten Rädern vorne nicht mehr aus der gefrästen Spur
                hinausragen.
                (Ist ein wenig kompliziert aber ich glaub ihr könnt euch das vorstellen wie ich es beschrieben habe)

                der CLAAS XERION geht noch einen Schritt weiter. Bei diesem Schlepper lässt sich die ganze Kabine hydraulisch aus der Verankerung heben und nach hinten schwenken.



                Hier am ersten Bild steht die Kabine richtig bei der Vorwärtsfahrt.
                So ist er 140 km mit der angebauten SCHNEEFRÄSE nach Kärnten gefahren,(ohne Schneeketten) um die Nockalmstraße freizufräsen .
                Nockalmtag1_(5).JPG


                Am zweiten Bild kann man erkennen das die Kabine bei Rückwärtsfahrt also beim Schneefräsen viel weiter hinten steht und dadurch viel näher am Arbeitsgerät.
                Nockalmtag1_(68).JPG

                Diese Aufnahme wurde während des Schwenkvorganges gemacht.
                Nockalmtag5_(331).JPG

                Ein kleines Video vom SCHWENKVORGANG
                http://www.youtube.com/watch?v=wvLx5MCGxvU

                Hier möchte ich auch den einzigen Nachteil dieser sonst so äusserst leistungsfähigen Maschine erwähnen.
                Da der Schlepper 4rad-gelenkt ist, stehen die Räder bei vollen Lenkeinschlag über die Frässpur hinaus d.h. bei einer gefahrenen Kurve fährt er sich innen auf den Schnee.
                Zuletzt geändert von wegmacher; 25.04.2010, 18:27. Grund: ERGÄNZUNG
                Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                für mich ist es der WEG dorthin !!!
                www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

                Kommentar


                • #83
                  AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                  Übrigens von der SCHNEERÄUMUNG AUF DER NOCKALMSTRASSE gibt es über 100 Bilder auf http://www.agrarvideo.at/bildergaler...ggsf/index.php

                  Unbedingt ANSEHEN SEHENSWERTE BILDER
                  Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                  für mich ist es der WEG dorthin !!!
                  www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                    Beeindruckendes Gerät!
                    Wird aber nicht ganz billig sein

                    Hast Du Daten über PS, Gewicht und so?

                    Danke im Voraus
                    Erik

                    PS: Hat sich erübrigt, hab's selbst gefunden:
                    ähh - nicht ganz, der Preis fehlt.

                    Technische Daten Claas Xerion 3800 Trac VC
                    Motor: 6 Zylinder,
                    Hubraum: 8,8 Liter
                    Motorleistung: 380 PS
                    Getriebe: stufenlos
                    Höchstgeschwindigkeit : 50km/h
                    Leergewicht: 10.200 kg (ohne Bereifung)

                    Technische Daten Zaugg Schneefräse
                    Räumbreite : 2.960mm
                    Räumhöhe: 1.650mm
                    Fräshaspel Ø: 1.140mm
                    Schleuderrad Ø: 1.250mm
                    Antriebsleistung: 180 - 300KW
                    Auswurfkamin Ø: 500 mm
                    Abschaltkupplung: M=7.000NM
                    Querneigung: +/- 9°
                    Gewicht: 4320kg
                    Zuletzt geändert von Erik; 26.04.2010, 14:54.

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                      Zitat von wegmacher Beitrag anzeigen
                      1.Mai 2010
                      Schaut eh schon ganz gut aus:

                      c_DSC00947.jpg

                      LGE
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                        Sche wors am Sonntag - auch wenn ein paar Leute leider absagen mussten...

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                          Den Bericht von unserer Radltour gibt es hier!

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                            Zitat von wegmacher Beitrag anzeigen
                            Der Fendt-Traktor hat eine RÜFA heißt RÜCKFAHREINRICHTUNG.
                            @wegmacher,
                            vielen Dank für die Erklärungen... Jetzt wird´s taghell
                            Habe eben erst Deine Antwort gelesen, war nix im Forum..

                            Millionen von derzeit bei uns blühenden Schneerosen ziehen mich ab und zu auf den Berg
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                              War heute oben, war echt der Hammer. perfektes Wetter, angenehme Temperaturen, jede Menge Radler unterwegs. Für mich war es ja eine Premiere und ohne (richtigerweise fast ohne) Autoverkehr seeehr angenehm und schön ruhig. Wenn ich dazukomme, gibt es am Wochenende ein paar Fotos.

                              lg
                              Andrea

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Die Schneeräumung der Großglockner-Hochalpenstraße...

                                Zitat von AndreaH Beitrag anzeigen
                                War heute oben, war echt der Hammer. perfektes Wetter, angenehme Temperaturen, jede Menge Radler unterwegs. Für mich war es ja eine Premiere und ohne (richtigerweise fast ohne) Autoverkehr seeehr angenehm und schön ruhig. Wenn ich dazukomme, gibt es am Wochenende ein paar Fotos.

                                lg
                                Andrea
                                Goi, a Traum :-)

                                Kommentar

                                Lädt...