Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotpunkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rotpunkt

    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    Ich geh mal davon aus, das - bei so strenger definition - in den letzten Jahren kaum eine Toproute RP geklettert wurde. Von den steilen Ostösterreichischen Spots (Arnstein, Zigeunerloch, Adlitz) bis nach Siurana kenn ich keine Toplinie in der net regelemässig (meist sogar mir schaubglied bergseitig) ausgestattete Exen hängen. I sag nur: viel spaß beim Ausbauen und die Eigene einhängen (kommt v.a. bei OS-Versuchen supa )
    wie wahr wie wahr!
    ----------------------
    als die steilen wände auch schon fast zu einfach erschienen (obwohl wir zugegebenermassen an diesen blöden senkrechten mariacherwänden direkt oberm gardasee saublöd und schwach ausschauten...)gings ab in steirische höhlen. täglich hingen wir dort rum- wie die fledermäuse...

    also: sportklettern in der steiermark vor 20 jahren...den alten chalkbag hab i imma no....

    80er.jpg

    Kommentar


    • #17
      AW: Rotpunkt

      @ Radlfohrer
      Jetzt wundert mi nix mehr. Is klor dass i die am Telefon net erwisch, wennst die ganze Zeit im Internetz herumhängst...
      Brauch a Hochschwab-Insiderauskunft
      www.chri-leitinger.at
      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

      Kommentar


      • #18
        AW: Rotpunkt

        Grundsätzlich sehe ich das auch so, man merkt halt an der persönlichen Grenze den Unterschied ob die Exen bereits hängen oder nicht. Um mehr gehts für mich auch nicht!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rotpunkt

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          wie wahr wie wahr!
          ----------------------
          als die steilen wände auch schon fast zu einfach erschienen (obwohl wir zugegebenermassen an diesen blöden senkrechten mariacherwänden direkt oberm gardasee saublöd und schwach ausschauten...)gings ab in steirische höhlen. täglich hingen wir dort rum- wie die fledermäuse...

          also: sportklettern in der steiermark vor 20 jahren...den alten chalkbag hab i imma no....

          [ATTACH]288746[/ATTACH]
          gell, streifen machen schlank. ob sie auch leicht machen ist leider nicht erwiesen...

          schmähohne: was sind denn schon bewertungen? was ist schwierig? und welcher grad noch dazu?
          alles nur persönliche befindlichkeiten und angabe.

          ganz provakant: lösen wir uns los von diesen definitionen und graden. krallen soll spass machen. ist ja freizeit. eine linie soll schön sein. sie soll spass und herausforderung sein. und eine definition bzw eine bewertung legt klettern doch nur in ketten. man ist gefangener und getriebener.

          vielleicht geh ich irgendwann auch wieder klettern.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #20
            AW: Rotpunkt

            Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
            Laut Definition - die auch weltweit in dieser Form anerkannt ist - darf bei einer Rotpunktbegehung keine Zwischensicherung eingehängt sein. Dies hat nichts mit "richtiger" oder "echter" Begehung zu tun. Es ist nunmal eine Definition!
            Da es weiterhin wohl unstrittig ist, daß das zusätzliche Einhängen der Päarchen die Gesamtbelastung des Kletterers erhöht, kann man auch nicht so tun, als ob beide Varianten gleichwertig sind.

            Ein Kletterer, der behauptet eine Route Rotpunkt geklettert zu sein, obwohl die Päarchen bereits hangen, begeht somit einen Betrug. Schließlich geht jeder von der allgemein bekannten Definition aus.
            Wenn das so ist, dürfte weltweit noch kaum eine 9a Route sauber geklettert worden sein.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rotpunkt

              Zitat von Willy Nefzger Beitrag anzeigen
              Wenn das so ist, dürfte weltweit noch kaum eine 9a Route sauber geklettert worden sein.
              ich glaube auch, dass diese frage vermutlich die wenigsten der tatsächlich praktisch davon betroffenen mit solcher dringlichkeit beschäftigen dürfte.

              allerdings ist es schon toll, wenn's da immer wieder auch ein paar ausnahmeerscheinungen gibt, die offenbar auch in fragen der kletterethik noch viel weiter gehen, als man es für möglich gehalten hat...

              Kommentar


              • #22
                AW: Rotpunkt

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                ganz provakant: lösen wir uns los von diesen definitionen und graden. krallen soll spass machen. ist ja freizeit. eine linie soll schön sein. sie soll spass und herausforderung sein. und eine definition bzw eine bewertung legt klettern doch nur in ketten. man ist gefangener und getriebener.
                Das ist das schöne am Klettern und Bergsteigen. Man kann sich entscheiden, auf welcher Seite man steht.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar

                Lädt...