Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stangl am K2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Stangl am K2

    Ich glaube, da werde ich am 01. Oktober mal nach Steyr fahren

    http://www.kulturpanorama.at/compone...ermuehlenblues

    Kommentar


    • #17
      AW: Stangl am K2

      Auch von mir Gratulation zu dieser herausragenden Leistung.

      Zitat von elaso Beitrag anzeigen
      aus dem standardforum:

      so macht man das richtig!
      frau kaltenbrunner schauen sie sich das genau an! zuerst steigt man rauf und bezwingt den k2 und erst dann geht man an die öffentlichkeit.
      Profibergsteiger müssen ihren Beruf so ausüben, daß sie auch davon leben können. Die verschiedenen Arten, wie die Beiden ihr Tun veröffentlichen, hat einerseits auch mit der Taktik zu tun, da Stangl ja keinen Kameramann mithatte, andererseits auch mit der ganz persönlichen Vorstellung, wie sie ihren "Job" erledigen. Daran ist nichts Verwerfliches zu sehen.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #18
        AW: Stangl am K2

        Zitat von chaya Beitrag anzeigen
        Stimmt, sehr interessant.
        Am meisten fasziniert hat mich allerdings, der Typ strahlt Ruhe; endlos Ruhe.
        Der erzählt die Sachen so, dass d` im Anschluss daran glaubst, das alles könntest auch selber in Angriff nehmen :-).
        Abgesehen davon, ist er ein "Weltwunder" in Person.
        Ich habe auch schon mal einen Vortrag von ihm gesehen und auch das Buch von ihm gelesen. Er ist im Moment sicher einer der herausragenden Höhenbergsteiger unserer Zeit, der in der Lage ist komplett selbständig zu agieren. Ich würde ihn auf das selbe Niveau wie einen Kammerlander in seinen besten Zeiten stellen.
        Das Buch ist meiner Meinung nach irgendwie nicht ganz so toll, da hätte es sicher bessere Ghostwriter gegeben. Obwohl die nackten Fakten über seine Sachen schon beeindruckend sind. Seine Aktionen in den hohen Bergen kann ich schwer einschätzen, aber besonders gut gefallen hat mir auch sein „Gesäuseachter“: 4 mal Aufstieg und 4 mal Abstieg auf klassischen Kletterrouten solo an einem Tag.

        So wie er beim Vortrag recht lockere Sprüche einstreut, kann ich aber auch die Leute verstehen, die ihm eine gewisse Arroganz und Überheblichkeit vorwerfen. So sagt er eben sinngemäß, er versteht nicht, warum die Anderen so viel Zeug den Berg raufschleppen, wo es ja so einfach ist: Schnell rauf und wieder runter, er ist schon wieder im Basislager, bevor die Höhensymptome überhaupt beginnen können. Sollten alle so machen wie er.

        Wenn ihr mal einen Vortrag sehen wollt, der komplett diametral zum Chri Stangl ist, schaut euch einmal den Wolfgang Fasching an. Hat mir echt gut gefallen, der stellt das wirklich so dar, dass man sich denkt: Der kann bergsteigerisch nicht wirklich mehr als ich, hat sich aber seine Träume verwirklicht, seinen Job aufgegeben und kann von seinem Hobby, dem Reisen in alle Gebirge der Welt, leben. Während unsereins halt immer sehnlichst auf den Urlaub warten muss.

        LG Hans
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #19
          AW: Stangl am K2

          Zitat von elaso Beitrag anzeigen
          frau kaltenbrunner schauen sie sich das genau an! zuerst steigt man rauf und bezwingt den k2 und erst dann geht man an die öffentlichkeit.
          Ja, ist zwar traurig,
          aber ich seh das genau so.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #20
            AW: Stangl am K2

            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
            Profibergsteiger müssen ihren Beruf so ausüben, daß sie auch davon leben können. Die verschiedenen Arten, wie die Beiden ihr Tun veröffentlichen, hat einerseits auch mit der Taktik zu tun, da Stangl ja keinen Kameramann mithatte, andererseits auch mit der ganz persönlichen Vorstellung, wie sie ihren "Job" erledigen. Daran ist nichts Verwerfliches zu sehen.
            Genau so ist das
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #21
              AW: Stangl am K2

              Ich bringe Kaltenbrunner und Stangl für ihre Leistungen größten Respekt entgegen. Ob und wie sie ihre Pläne in der Öffentlichkeit darlegen hat auf deren Gelingen keinen Einfluss. Auch Stangl hat - siehe seine homepage - kein Geheimnis aus seinem Projekt gemacht. Es wäre sonst wohl auch kein Sponsor zur Unterstützung bereit.
              Weinviertelradler

              Kommentar


              • #22
                AW: Stangl am K2

                Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                Auch Stangl hat - siehe seine homepage - kein Geheimnis aus seinem Projekt gemacht. Es wäre sonst wohl auch kein Sponsor zur Unterstützung bereit.
                Ich hab auch Tage zuvor ein Radiointerview gehört, dass er die k2 Besteigung in Planung hat. Versteh deshalb das posting von elaso nicht ganz.
                Was mich noch fasziniert... der chri lässt sich nicht blenden nicht von den Medien, nicht von den Toten.
                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                Heinrich Heine

                Kommentar


                • #23
                  AW: Stangl am K2

                  super, freut mich sehr für Chri
                  It's the magic of risking everything for a dream that nobody sees but you.
                  aus dem Film "Million Dollar Baby"

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Stangl am K2

                    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                    Ich bringe Kaltenbrunner und Stangl für ihre Leistungen größten Respekt entgegen. Ob und wie sie ihre Pläne in der Öffentlichkeit darlegen hat auf deren Gelingen keinen Einfluss. Auch Stangl hat - siehe seine homepage - kein Geheimnis aus seinem Projekt gemacht. Es wäre sonst wohl auch kein Sponsor zur Unterstützung bereit.
                    Neben der Tatsache, daß Sponsoren ihre Logos und Produkte auch in den Medien sehen wollen, finde ich, daß Scheitern am Berg genauso dokumentiert werden soll, wie der Erfolg. Sonst entsteht am Ende gar der Eindruck, daß Profis auf Berge wie den K2 "einfach" nur raufgehen müssen um uns dann die schönen Fotos, Filme, Bücher und Vorträge zu servieren.
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Stangl am K2

                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      ... schaut euch einmal den Wolfgang Fasching an. Hat mir echt gut gefallen, der stellt das wirklich so dar, dass man sich denkt: Der kann bergsteigerisch nicht wirklich mehr als ich,....
                      Das denkst Du dir nicht nur, das ist wirklich so! Ich glaub der Fasching kann überhaupt nicht skifahren und im Klettern ist er ja auch keine Leuchte. Allerdings muss ich zugeben: mit seinen RAAM's hat er mir total imponiert. Nur sind das halt reine Ausdauer(spitzen)leistungen.
                      Jetzt macht er gerade 7Berge in 7Tagen (steht heute in der Zeitung. Vom Glockner zum Schneeberg oder so) Schon tragisch wenn man sieht, was für läppische Werbegags (Seven Summits) der IS Eybl dem armen Kerl aufoktruiert.

                      Ich hab auch beide Vorträge gesehen, vieleicht waren wir gemeisam dort, bei IS Eybl in Vösendorf. Mir wiederum hat der Stangl- Vortrag besser gefallen. Ich konnte keine Arroganz bemerken. Allerdings wie der Herr "Shopleiter" von Eybl den Chri angekündigt hat, war echt peinlich.
                      Naja, beim Fasching hat das ein anderer Eybler besser gemacht, aber für den machen sie ja auch genug Kohle locker.

                      Nur, das Wichtigste hab ich bis jetzt vergessen:
                      Ich gratuliere dem Chri aufrichtig zu seinen Wahnsinnsleistungen, für mich steht er gleich neben Hermann Buhl!


                      LGE
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Stangl am K2

                        Wenn der Harald F. mit 7-summit-Schuhen und Regen-Jacken auf den Glockner geht, dann steht er für mich auch gleich neben dem Hermann Buhl...
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Stangl am K2

                          Ich spreche beiden, sowohl Chri Stangl also auch Gerl Kaltenbrunner, meinen absoluten Respekt aus. Sie sind beide großartige Bergsteiger !

                          Zur Polarisierung mancher Forumsmitglieder denke ich, dass die Berichterstattung beider eine gänzlich andere ist. Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber durch die ständigen Berichte der G.K am K2 entsteht beim Leser ein ganz anderes Bild, als wenn man liest xy hat den K2 bestiegen. Vielleicht ein realitätsnahes Bild - nämlich dass es beim Höhenbergsteigen nicht ausschließlich um den Gipfel geht, sondern dass es auch lebensgefährlich, anstrengend und oftmals vom Scheitern gekennzeichnet ist.
                          Dann stellt sich noch eine weitere Frage: wie nahe lass ich die Allgemeinheit an meinen Erlebnissen während der Expedition teilhaben ? Die Berichte von G.K. brachten mir zumindest wieder einmal näher, dass der K2 lebensgefährlich und sehr schwierig zu besteigen ist, dass wirklich alle Faktoren passen müssen, um den Gipfel zu erreichen.

                          Abschließend wenn Chr St schreibt, schnell rauf und schnell runter mit wenig Zeugs, dann stimmt das schon, er sollte aber den Faktor eingegangens Risiko ebenfalls erwähnen.

                          lg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Stangl am K2

                            Durch den medial inszenierten "Wettkampf" um die erste Frau auf allen 8000ern und der Tatsache, daß 8000er auch in der nicht bergaffinen Öffentlichkeit wahrgenommen werden, entstand eine Art Hype um Gerlinde Kaltenbrunner, ähnlich wie es bei Chri Stangl nach seinem Everestrekord war.
                            Sein 14seven Summit - Projekt ist da eher nur für Insider ein Begriff.
                            Realitätsnahe Berichterstattung ist eine Form der Öffentlichkeitsarbeit, die voraussetzt, daß ein Kameramann mit ähnlichen bergsteigerischen Fähigkeiten mitgeht. Das ist bei Stangls Stil nicht (oder nur ganz schwer) möglich, allein deshalb wird ihre Berichterstattung unterschiedlich bleiben.
                            Wieder anders haben die Bergschriftsteller berichtet (Messner, Reinhart Karl, Joe Simpson,...).
                            All diese Varianten zusammen liefern uns Bergsteigern verschiedene Sichtweisen über Berge, deren Besteigung unsere Fähigkeiten nicht oder kaum zulassen.
                            Auch hier im Forum berichten wir auf verschiedene Arten über unsere Touren und so ist auch der X. Bericht über Berg Y nicht fad.

                            Noch was zum Risiko: Schnell rauf und runter verkürzt die Zeit, die man im gefährlichen Gelände verbringt. Das vermindert auch das Risiko, wenn man das Tempo konzentriert durchhalten kann.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Stangl am K2

                              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                              Noch was zum Risiko: Schnell rauf und runter verkürzt die Zeit, die man im gefährlichen Gelände verbringt. Das vermindert auch das Risiko, wenn man das Tempo konzentriert durchhalten kann.
                              ja arg is der, ich schaff nicht mal durchmachen +2 Bergtouren :-)
                              „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                              Heinrich Heine

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Stangl am K2

                                Zitat von TheCat
                                Abschließend wenn Chr St schreibt, schnell rauf und schnell runter mit wenig Zeugs, dann stimmt das schon, er sollte aber den Faktor eingegangens Risiko ebenfalls erwähnen.
                                des tuat er eh!
                                Zitat von Christian Stangl
                                „Die Sicht war nicht besonders gut, aber brauchbar. Ich hatte gar keine Freude am Gipfel, es war komisch. Wahrscheinlich realisiere ich das erst in ein paar Tagen. Der Berg ist so saugefährlich. Technisch nicht so schwierig, nicht der höchste aber mit Sicherheit der gefährlichste Berg, den ich je versucht oder geschafft habe.“
                                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                                Kommentar

                                Lädt...