Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

plaisier extrem?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: plaisier extrem?

    Zitat von XL-Gecko
    Meine Meinung: beim Klettern kann jeder alles machen (also auch gerne mit Flaschenzug raufarbeiten) solang er keine Spuren hinterlässt und das ist bei den diversen Kunstgriffaktionen leider nicht der Fall.
    Ich glaub, da kann ich mich so ziemlich anschließen.
    Bin auch A0 Kletterer, weil ich zu schwach bin, drauf zu verzichten wenn mir die Route eine Spur zu schwer ist und sie mir trotzdem gut gefällt.
    Aber ich weiß zumindest, daß mich A0-klettern nicht weiterbringt und versuche besser zu werden.
    Für mich ist das Klettern an künstlichen Griffen IMMER A0, egal ob das jetzt ein Haken ist, eine ausgemeißelte Stelle oder ein geschraubter Klettergriff.
    In Wien am Flakturm ist das voll in Ordnung, das ist eine künstliche Wand und dient Trainingszwecken.
    Aber draußen sollte man doch bitte das Gelände so lassen wie es ist.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #32
      AW: plaisier extrem?

      Hallo,
      Ja, auch beim A0 - Klettern gibts ja Unterschiede wie ich an ne Route rangeh. Wenn es halt ab und zu passiert, dass die eine oder andere Stelle doch nicht ohne Hakenhilfe geht, na gut, das soll doch zu verschmerzen sein!
      In den neuen Führern gibts ja ohnehin meistens schon 2 Bewertungen, eine frei und dann die obligatorische Schwierigkeit, dh. wenn man die vorhandenen Haken als Kletterhilfe benützt.
      Der größte Unterschied zw. Haken und künstl. Griffen ist aber doch der, Haken dienen zder Sicherheit, künstliche Griffe nur der eigenen Unzulänglichkeit, meint
      "Das Wadl"
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar

      Lädt...