Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

!! Rettet das Warscheneck !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

    Zitat von maex Beitrag anzeigen
    die jammerabteilung vom hinterstoder buergermeister?
    Wenn's doch bloss Jammerer wären!
    Es gibt eben immer noch Betonierer und Landschaftszerstörer, denen die Umwelt genau so egal ist, wie die Nachwelt.
    Hauptsache ist, die eigene Kasse stimmt - siehe Atomkraft!

    Kommentar


    • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

      Naja, ich dachte das ist vom Tisch?

      Aber scheinbar flammt das Flämmchen wieder auf und geht in die Offensive, im Rücken noch die erfolgreiche Weltcup Durchführung, die ja in Zukunft auf das Projekt aufbaut!

      Kommentar


      • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

        Immerhin interessant, dass man graphische Infos zum Projekt bekommt. Für mich völlig unverständlich, dasss sich ein so großer Teil der Schischaukel auf unter 1500 m abspielt. Man glaubt wohl, es würde trotz Klimawandel auf ewig Schnee in tiefen Lagen geben bzw. die Beschneiung finanziert der liebe Herrgott.

        War vor 2 Wochen ja am Warscheneck, subjektiv ist die lokale Bevölkerung schon sehr skeptisch gegenüber dem Projekt eingestellt.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

          Zitat von beigl Beitrag anzeigen
          Immerhin interessant, dass man graphische Infos zum Projekt bekommt. Für mich völlig unverständlich, dasss sich ein so großer Teil der Schischaukel auf unter 1500 m abspielt. Man glaubt wohl, es würde trotz Klimawandel auf ewig Schnee in tiefen Lagen geben bzw. die Beschneiung finanziert der liebe Herrgott.
          .
          Spielt doch keine Rolle, hauptsache wir haben dann ein tolles großes Skigebiet und die Wanderer und Skitourengeher verziehn sich endlich

          Kommentar


          • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

            Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
            Wenn's doch bloss Jammerer wären!
            Es gibt eben immer noch Betonierer und Landschaftszerstörer, denen die Umwelt genau so egal ist, wie die Nachwelt.
            Hauptsache ist, die eigene Kasse stimmt - siehe Atomkraft!


            es war nicht meine absicht unseren standpunkt mit dem "jammern" abzuschwaechen. facebook als pr-werkzeug funktioniert vmtl gut.
            zzt halten sie bei rund 150 likes, ...

            Kommentar


            • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

              Zitat von maex Beitrag anzeigen
              zzt halten sie bei rund 150 likes, ...
              Sobald es ernst wird mit der nächsten Runde der Auseinandersetzung, muss wohl jemand eine Gegenseite in Facebook aufmachen: Ich wette, mehr als 1500(inhaltliche) "do-not-likes" sind in ganz wenigen Tagen zu bekommen!

              LG,
              M

              Kommentar


              • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                Wieder mal was neues von den Betonierern:

                Pyhrn-Priel Region startet neu durch

                Die Pyhrn-Priel Region nimmt nach Jahren des Tauziehens und der Querelen einen neuen Anlauf, sich als Tourismusregion zu profilieren: mit neuem Personal, mit neuen Ideen und mit einigen Ansagen.

                Mit einer neuen Führung des Tourimusverbandes, einem neuen Geschäftsführer und Obmann will die Urlaubsregion jetzt neu durchstarten. Dazu wurde gemeinsam mit dem Land Oberösterreich ein Masterplan ausgearbeitet. Damit will die Tourismusregion auf zu neuen Ufern, sagt der neue Obmann, Herbert Gösweiner.

                Region muss sichtbar gemacht werden

                „Die Sichtbarkeit der Region muss erhöht werden. Das war ein ganz großer Kritikpunkt der Vergangenheit - man ist in die Region Pyhrn-Priel gefahren, wusste aber nicht, dass man da ist“, so Gösweiner. Mit der Aufstellung von entsprechenden Hinweistafeln kann das relativ einfach erledigt werden. Die Knochenarbeit beginnt bei der Erweiterung des Angebots an Qualitätsbetten, das durch Beratung und durch verstärktes Aquirieren von Urlaubsgästen stimuliert werden soll.

                Nicht locker lassen wollen die Touristiker beim von vielen aus Naturschutzgründen inzwischen für tot erklärten Projekt einer Skischaukel Hinterstoder-Wurzeralm. Gösweiner glaubt daran, dieses Projekt verwirklichen zu können, wenn alle gemeinsam dafür arbeiten.

                „Am besten geht man ganz ohne Emotionen an dieses Projekt heran und schaut, ob man etwas schaffen kann, das ökologisch perfekt eingebettet wird, ökonomisch passt und der Region dient“, so Gösweiner.

                Neben der Skischaukel will er noch ein zweites Projekt zum Leben erwecken und eine Soletherme für die Region erschaffen. Auch wenn es derzeit kein Geld dafür gebe, so bräuchte die Region Pyhrn-Priel dringend auch Einrichtungen für Schlechtwetterphasen, meint Gösweiner.


                Quelle: http://ooe.orf.at/news/stories/2502478/
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                  Ich glaube, du brauchst dir keine Sorgen machen, Reini
                  Zum Glück leben wir in Zeiten der knapper werdenden Finanzmittel, und da denken auch potentielle Geldgeber wie Schröcksi vermehrt an Rendite und finanzieren nicht mehr jeden finanziellen Unsinn, was wiederrum so manches Naturjuwel vor der Vernichtung rettet. So gesehen kann man auch einer Rezession wieder positive Seiten abgewinnen. Natürlich gibt es auch manchmal Ausnahmen, die aber dann doch die Regel bestätigen
                  Ich bin in diesem Fall guter Hoffnung, dass es hier bei Ankündigungen bleibt, wo der Wunsch mancher Lokalpolitiker und der örtlichen Tourismusverbände die Väter des Gedankens sind und ausser etwas heisser Luft, die bald wieder verpufft, langfristig eh nix überbleibt.

                  LG
                  K(o)arl
                  Zuletzt geändert von daKoarl; 22.09.2011, 09:22.
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                    Ich glaube, du brauchst dir keine Sorgen machen, Reini
                    LG
                    K(o)arl
                    Dein Wort in Gottes Ohr!
                    Aber wachsam muss man trotzdem bleiben!

                    LG
                    Reinhard
                    ALPINJUNKIE ON TOUR
                    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                    Kommentar


                    • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                      ...also was die Region ganz gut brauchen könnte sind Alternativen außerhalb der kurzen Schneezeit, erschreckend wie wenig sich da für Radlfahrer, Bergsteiger und Kletterer tut. Auch der vielgepriesene Nationalpark beschränkt sich eher auf geführtes (und bezahltes) Hirscherlschauen, Borkenkäferzüchten und schaut dafür, daß seine Mitarbeiter ein ruhiges, beschauliches Dasein im Sengsengebirge führen können und noch dazu als besondere Sozialleistung Abschüsse von Wild selber machen dürfen - der Steuerzahler finanziert ja eh die großgelobte "Wildniss"......
                      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                      Kommentar


                      • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                        ...angeblich kostet ein Gamsabschuß von tausend Euro aufwärts!?
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                          Also ich weiß nicht, ich finde in der Gegend gibt es unheimlich viele tolle Bergtouren zu machen, und zum Klettern gibt es auch wirklich viel (diverse alpine Gschichtln im Stodertal, Nockplatten, Stubwies, Rote Wand, Klettergärten bei der Dümlerhütte und in Roßleithen, Hengstpass). Beim Radfahren kenn ich mich nicht aus.
                          Und mehr solche Verschandelungen wie den neuen Klettersteig am Hengstpass braucht es definitiv nicht!

                          Kommentar


                          • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                            .....naja, da geht es vor allem um die ablehnende Haltung mancher Entscheidungsträger gegenüber verschiedenen schneelosen Sportarten, und wenn man hört das Kletterrouten wieder abmontiert werden sollen, das Alpinklettern in der Nationalparkregion nicht gerne gesehen wird und ein Wahnsinnsprojekt wie das Warscheneck hingegen vom lokalen Tourismus befürwortet wird, so stößt einem das recht sauer auf!

                            p.s. die Klettermöglichkeiten die du da beschreibst und viele andere auch wurden in Eigenregie von einigen Idealisten errichtet!
                            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                            Kommentar


                            • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                              ...zum Radlfahren, wohl einem besonders beliebten Sport, sei gesagt dass die etwa 150 km freigegebenen Forststraßen mit welchen sich Nationalpark Kalkalpen rühmt wohl von einem einigermaßen sportlichen Zeitgenossen an einem Tag durchgefahren werden können. Dafür ist es nicht einmal möglich das Sengsengebirge, geschweige den das Tote Gebirge per Drahtesel auf Forststraßen legal zu umrunden. Hier bräuchte nicht millionenschwer investiert werden sondern jediglich private Interessen denen der Öffentlichkeit unterzuordnen. Die schönen Verbindungen zwischen Steyr- Almtal und dem Salzkammergut sind nach wie vor nur mit Inkaufnahme ärgerlicher Konfrontationen befahrbar. Bravo O.Ö. Tourismus!!!
                              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                              Kommentar


                              • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                                Vor kurzen habe ich in einer Gratiszeitung gelesen das der Tourismusverband einen neuen Anführer bekommen hat dieser Herr hat in der Beschreibung seiner Ziele gesagt das Projekt der Schischaukel eigentlich eingeschlafen ist und er alles Unternehmen wird um es wieder ins Leben zu rufen wenn nötig mit einer anderen Trassenführung den Region brauch das Unbedingt. Der nächste Betonkopf ist am Ruder ohne Bedenken was er seinen nach kommenden hinterlässt eine Verschandelung und Zerstörung der Umwelt die auch mit Geld nicht mehr Repariert werden kann. Für mich ist es höchste Zeit das ich mein Konto bei der Raiiffeisen Bank zu kündigen da ja bekanntlich Scharinger diese Projekt unterstützt und das Geld was noch fehlt Finanziert nach dem das Land fast die Hälfte davon Zahlt. Ein Traumteam Schröcksnadel Scharinger Pühringer der Landeshauptmann Der bei seiner letzten Wahl den Wahlspruch hatte er liebt Oberösterreich meine Ergänzung dazu darum zerstört er es unwiederbringlich (das sollten seine Wähler bei der nächsten Wahl bedenken).
                                Mfg.
                                Sepp
                                Zuletzt geändert von Bergfreund; 03.10.2011, 09:14.

                                Kommentar

                                Lädt...