Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die höchsten Gipfel der 9 Bundesländer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hinsichtlich der Auflistung von Kiowa möcht ich eine Alternative anbringen. Möchte jemand auf die Höchsten der Bundesländer so erledigt er mit dem Dachstein ja gleich 2. Nun könnte man ja zusätzlich für die Steiermark auf die Hochwildstelle (2747) oder für Oberösterreich auf den Gr. Priel (2515) steigen.
    Gr. Priel ist vor allem über den Bert Rinesch - Steig sehr reizvoll.
    AUSPOteam.at

    Ausdauersport im Salzkammergut

    Kommentar


    • #32
      Hallo,
      hab zu diesem Thema eine eigene Homepageseite gemacht: http://stud4.tuwien.ac.at/~e9425959/...dereberge.html

      Da gibts auch eine Tabelle mit den höchsten Bergen der Bundesländer, die vollständig im jeweiligen Bundesland liegen.

      Kommentare und/oder Korrekturen erwünscht! Mir fehlen zB. noch der südlichste und der westlichste 3000er (Punkt mit Namen) der Alpen.

      Ciao, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #33
        Re: Re: Ein Hoch!

        Original geschrieben von cyberclimber
        Servus,

        Och ne, das ist mir jetzt zu viel Arbeit Ich hab 16 und bin in Unterzahl .

        Zudem dürfte sich das in den nördlichen Bundesländern ziehmlich schwierig gestalten, da könnte eine Asphaltunebenheit der höchste Punkt des Landes sein

        Bayern: Zugspitze (nach neuester Messung: 2962m) Wollt ihr jetzt wirklich Touristen sehen ?
        den Rest macht ihr ok? Mal schauen was ihr über euer Nachbarland wisst.
        15 hab ich gefunden - Google sei Dank...

        BW 1493m Feldberg
        BY 2963m Zugspitze
        B 115m Müggelberg
        BB 201m Hagelberg
        HB
        HH 116m Harburger Berge
        HE 950m Wasserkuppe
        MV 179m Helpter Berg
        NN 971m Wurmberg
        NW 843m Langenberg
        RP 816m Erbeskopf
        SL 695m Schwarzwälder Hochwald
        SN 1214m Fichtelberg
        ST 1142m Brocken
        SH 168m Bungsberg
        TH 982m Großer Beerberg

        Ciao, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #34
          HÖCHSTE BERGE ALLER BERGGRUPPEN IN ÖSTERREICH + "RAND-DREITAUSENDER"

          Lieber Guinness !
          Ich habe schon vor Jahren alle höchsten Berge aller österreichischen Gebirge und Berggrupen erstiegen.

          ( Sogar so "ausgefallene" höchste Punkte wie die von z. B. Kobernausser Wald, Hundsrück , Katter- und Hagengebirge, Ossiacher Tauern , Metnitzer Alpen oder Liegfeistgruppe
          - von den berühmten wie z. B. Ferwall, Rätikon, Goldberg- oder Granatspitzgruppe gar nicht zu reden )

          Eine entsprechende Tabelle gibt es ja in meiner Homepage
          unter "T O P L A N D" :
          www.dreitausender.at

          Du führst das GLATTHORN als höchste Erhebung vom BREGENZER WALD.
          Für mich es der ZITTERKLAPFEN !
          - - - - - - - Was sagen eigentlich Vorarlberger dazu ?
          - - - - - - - VORARLBERGER BITTE MELDEN ! ! !

          R a n d - D r e i t a u s e n d e r :
          Für mich gilt der ACHERKOGEL - Stubaier Alpen !
          als nördlichster Dreitausender Österreichs
          und die
          HOHE WILDE ( Haupt- bzw. Südgipfel ) - Ötztaler Alpen
          als südlichster Dreitausender unserers Landes.

          Die Hohe Wilde ist doch etwas weiter südlich als der Similaun !
          Oder siehst Du das anders ?
          - - - Schau Dir die Karte noch einmal genau an !

          ( ÄNDERUNG: beim Groß-Litzner hab` ich mich verschrieben.
          - Natürlich ist das Große Seehorn der westlichste 3000er in Ö ! )

          Viel Spaß bei Deiner "wissenschaftlichen Arbeit"
          und liebe Grüße Willy

          PS : Habe mir gerade Deine Fotos angeschaut.
          - - Die Kreuzspitze war der erste Dreitausender, auf den ich allein ging
          - - mit 15 Jahren
          - - ( damals war übrigens noch sehr viel Altschnee oben )
          Zuletzt geändert von Willy; 15.11.2003, 01:30.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            Re: HÖCHSTE BERGE ALLER BERGGRUPPEN IN ÖSTERREICH + "RAND-DREITAUSENDER"

            Lieber Willy!

            Original geschrieben von Willy Kreuzer
            ...Ossiacher Tauern...
            Danke für den Tipp! Die hab ich total übersehen, dabei wohnt meine Familie nur 10 km davon entfernt....
            Du führst ( immer noch ) das GLATTHORN als höchste Erhebung des Bregenzer Waldes.Für mich es der ZITTERKLAPFEN !
            Ich weiss, dass unsere Meinungen da auseinander gehen. Ich halte mich aber lieber an die Alpenvereinseinteilung: http://www.bergalbum.de/alpeneinteilung_2.htm und da ist das Glatthorn der höchste Berg.

            Für mich gilt der ACHERKOGEL - Stubaier Alpen !
            als nördlichster Dreitausender Österreichs
            Kempsenkopf: 12°44'51.2'' Ost, 47°11'41.4'' Nord
            Acherkogel: 10°57'25.2'' Ost, 47°11'23.0'' Nord
            --> Kempsenkopf ist nördlicher

            HOHE WILDE ( Haupt- bzw. Südgipfel ) - Ötztaler Alpen
            als südlichster Dreitausender unserers Landes.
            ( Die Hohe Wilde ist doch etwas weiter südlich als der Similaun ! )
            Similaun: 10°52'51.3'' Ost, 46°45'51.1'' Nord
            Hochwilde: 11°01'21.3'' Ost, 46°45'57.7'' Nord
            --> Similaun ist südlicher
            Der westlichste Dreitausender ist wohl der
            GROSS-LITZNER ( oder Große Litzner ) in der Silvretta !
            Großes Seehorn: 10°01'57.4'' Ost, 46°53'20.5'' Nord
            Großlitzner: 10°02'19.4'' Ost, 46°53'13.3'' Nord
            --> Großes Seehorn ist westlicher

            Also soweit ich das sehe, haben meine Messungen (AMAP 3D) mir recht gegeben, wenn jemand unabhängiger nachmessen möchte, werden wir ja sehen, ob ich mich dreimal vermessen hab.

            Ciao, Guinness!

            Original geschrieben von Willy Kreuzer
            Die Kreuzspitze war der erste Dreitausender, auf den ich allein ging mit 15 Jahren!
            Aha, da bin ich mit meinen 28 Jahren wohl etwas hinterher... Aber dafür ist die Kreuzspitze mein derzeit höchster Berg. Obwohl ich sagen muss, dass man die Höhe schon ziemlich spürt, wenn man am selben Tag von Wien kommt (sind doch fast 3300hm Unterschied)

            Zuletzt geändert von Guinness; 13.11.2003, 23:45.
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #36
              Du hast mich überzeugt !

              Danke Guinness !

              Du hast mich ( bis auf`s Glatthorn ) überzeugt !

              Auf den Kempsenkopf ( sowie Bauernbrachkopf und alle drei "Tenne" )
              ging ich übrigens von Baden aus "direkt" an einem Tag.
              Übernachtete dann aber natürlich in der Gleiwitzer Hütte.

              Fein, daß wir Dich im Forum haben !

              Willy

              Zuletzt geändert von Willy; 14.11.2003, 00:06.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                Re: Du hast mich überzeugt !

                Original geschrieben von Willy Kreuzer
                Danke Guinness !

                Du hast mich ( bis auf`s Glatthorn ) überzeugt !
                Lieber Willy!

                Kein Problem. Die Koordinaten der drei Berge sind was fixes, das sich eh nicht verändern lässt. Egal wer von uns beiden recht gehabt hätte, man könnte es immer auf der Karte nachmessen.
                Beim Glatthorn bzw. Zitterklapfen gehts eher um eine Anschauungssache und da wir beide nicht von unserer Meinung abrücken, können wir zumindest festhalten, dass wir uns einig sind, nicht einig zu sein
                Wenn ich dann einmal in 20 Jahren meine Liste "erledigt" habe, steige ich sicher auch noch auf den Zitterklapfen!
                Eine weitere Idee für eine Liste wäre noch der höchste Berg jedes politischen Bezirkes in Österreich! Ich glaub, ich muss mich wieder einmal ein paar Nächte vor die AMAP setzen...

                Ciao, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #38
                  UFF, das ist eine Idee !
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    Original geschrieben von Willy Kreuzer
                    UFF, das ist eine Idee !
                    Ich hab einmal nach geschaut: es gibt 122 politische Bezirke in Österreich, wenn man Wien als einen Bezirk ansieht, dann sinds noch immer 99! Sieht nach einer Menge Arbeit aus...
                    Ciao, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #40
                      ...noch mehr Arbeit...

                      Wie wär's dann gleich mit der größten Erhebung jeder Gemeinde Österreichs???
                      Ich fang schon mal an - der höchste "Berg" meiner Heimatgemeinde ist das Rannacheck mit 1666 m

                      Viel Spaß!

                      Kommentar


                      • #41
                        Hy Guinness,
                        in deiner Deutschlandaufzählung fehl Bremen, kann ich aber schliessen,

                        Bremen --> was weis ich wie das Hügelchen heisst (18m ).

                        Gruss Steffe.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: ...noch mehr Arbeit...

                          Original geschrieben von whitewater
                          Wie wär's dann gleich mit der größten Erhebung jeder Gemeinde Österreichs???
                          Naja, da müssten wir schon 10 Jahre Finsternis haben, damit ich mir die Arbeit antu, schließlich gibt es in Österreich 2.359 eigenständige Gemeinden. Ich glaub, es is schon ein ziemlicher Auftrag eine Liste dieser zusammenzustellen
                          Ciao, Guinness!
                          PS: Aber wenn natürlich alle zusammen helfen, geht das schon....
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Re: ...noch mehr Arbeit...

                            Original geschrieben von Guinness
                            Naja, da müssten wir schon 10 Jahre Finsternis haben, damit ich mir die Arbeit antu, schließlich gibt es in Österreich 2.359 eigenständige Gemeinden. Ich glaub, es is schon ein ziemlicher Auftrag eine Liste dieser zusammenzustellen
                            Ciao, Guinness!
                            PS: Aber wenn natürlich alle zusammen helfen, geht das schon....
                            Es ist doch nicht so ein Problem eine Liste der Gemeiden zu bekommen: http://www.statistik.at/verzeichnis/...zeichnis.shtml

                            Mir ist aufgefallen, dass ja mehrere Ortschaften zu einer Gemeinde zusammen gefasst sein können, wenn man jetzt den höchsten Berg jeder Ortschaft besteigen wollte, müsste man 19259 Hügel bezwingen, das dauert bei einem Berg täglich eh nur 52 3/4 Jahre... Wenn ich also jetz anfang, dann bin ich mit 80 eh schon fertig
                            Ciao, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #44
                              Original geschrieben von Steffe
                              Hy Guinness,
                              in deiner Deutschlandaufzählung fehl Bremen, kann ich aber schliessen,

                              Bremen --> was weis ich wie das Hügelchen heisst (18m ).
                              Wieder einmal eine Erhebung, wo das Finden schwerer ist, als die Besteigung.
                              Aber zwischen Bremen und Bremerhaven gibt es ja einen Hügel mit 50m (Weyerberg), oder gehört der zu Niedersachsen?

                              Ciao, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • #45
                                Original geschrieben von Guinness

                                Es ist doch nicht so ein Problem eine Liste der Gemeiden zu bekommen: http://www.statistik.at/verzeichnis...rzeichnis.shtml

                                Mir ist aufgefallen, dass ja mehrere Ortschaften zu einer Gemeinde zusammen gefasst sein können, wenn man jetzt den höchsten Berg jeder Ortschaft besteigen wollte, müsste man 19259 Hügel bezwingen, das dauert bei einem Berg täglich eh nur 52 3/4 Jahre... Wenn ich also jetz anfang, dann bin ich mit 80 eh schon fertig
                                Ciao, Guinness!
                                Kleiner Tip von mir:
                                Ich würde mit den 3000ern anfangen und wennst so 75 bist dann die Gipfel des Burgenlandes besteigen! Dann brauchst wahrscheinlich für diese Gipfel auch einen Tag!

                                Kommentar

                                Lädt...