Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die höchsten Gipfel der 9 Bundesländer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Original geschrieben von whitewater
    Kleiner Tip von mir:
    Ich würde mit den 3000ern anfangen und wennst so 75 bist dann die Gipfel des Burgenlandes besteigen! Dann brauchst wahrscheinlich für diese Gipfel auch einen Tag!
    Ja, das wäre eine Möglichkeit. Aber derzeit konzentriere ich mich lieber auf die höchsten Berge der österr. Gebrigsgruppen, da fehlen mir auch noch einige...
    Ciao, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #47
      Gemeinden von Österreich

      Original geschrieben von Guinness
      schließlich gibt es in Österreich 2.359 eigenständige Gemeinden. Ich glaub, es is schon ein ziemlicher Auftrag eine Liste dieser zusammenzustellen
      Ciao, Guinness!
      PS: Aber wenn natürlich alle zusammen helfen, geht das schon....
      ......wie wäre es mit den Postleitzahlen bzw. Postämtern?
      letztere wurden von 2300 auf etwa 1600 reduziert........

      http://www.post.at/PlzSuche

      meint
      Mathilde
      Zuletzt geändert von Mathilde; 14.11.2003, 13:21.
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #48
        Re: Gemeinden von Österreich

        Original geschrieben von Mathilde
        ......wie wäre es mit den Postleitzahlen bzw. Postämtern?
        letztere wurden von 2300 auf etwa 1600 reduziert........
        Naja, sind noch immer recht viel... Ich geh auf ca. 20 Berge pro Jahr, das könnte also doch ein, zwei Jährchen dauern...
        Ciao, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #49
          Statistik

          Hi Guiness,

          habe mir deine Statistik angeschaut und eine jährliche Steigerung deiner Bergbegehungen von 100% festgestellt. Hut ab.
          2004 absolvierst du demnach 40 Gipfel.
          In Österreichs flachen Gegenden schaffst du sicher mehrere Gemeindeerhebungen an einem Tag.
          So gesehen besteht die reelle Chance dein Ziel zu erreichen.

          lg
          Mathilde
          PS: denke du schaffst es ins Guiness Buch
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #50
            Re: Statistik

            Original geschrieben von Mathilde
            jährliche Steigerung deiner Bergbegehungen von 100% festgestellt. Hut ab. 2004 absolvierst du demnach 40 Gipfel.
            Naja, wir werden ja sehen. Wenn ich mir endlich ein Auto zuderleg könnt ich die 40 Gipfel eventuell schaffen, aber sonst wirds wohl eher nichts. Mir würden eigentlich schon 20-30 Gipfel reichen....
            Ciao, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #51
              @ willy, kannst du mir bitte sagen, woher du die infos deiner 3000er liste hast?? sind die alle aus karten herausgneommen??

              mfg
              Wer höher klettert, sieht weiter,
              wer weiter sieht, träumt länger

              Kommentar


              • #52
                MEINE DREITAUSENDER-LISTE : wird derzeit noch weiter verbessert

                Ja, Olli !

                Das war eine - man kann ruhig sagen - jahrelange "Arbeit" :
                alle einschlägigen Karten ( AV - , Kompass - , Freytag&Berndt etc. )
                und alle Führer (AV -, Schitourenführer, diverse Lokal-Führer etc. )
                durchzuchecken.

                Die Berge nach der Höhe zu "sortieren" war irgendwie logisch,
                und diese Arbeit nimmt einem ja der Computer leicht ab.

                Mein Hauptproblem waren die verschiedenen Höhenangaben !
                Und manche Berge sind auch manchmal falsch bezeichnet
                ( z. B. die Berge um das Klammjöchl in Osttirol herum ).
                Da hab` ich dann bei Einheimischen angefragt

                Ich glaube aber, daß die Liste schon ziemlich o. k. ist -
                - ich überarbeite und verbessere allerdings die Liste derzeit.

                Problem : immer mehr Vermessungspunkte bekommen einen Namen.
                ( so hat sich z. B. der Vermessungs-Ing. "Pillewitzer" verewigt )

                Es gab einmal eine touristisch groß aufgeblasene Aktion im Venedigergebiet :
                DREITAUSENDER ENTDECKT !
                Da wurde ein Gipfelkreuz errichtet und pompös eingeweiht etc. Peinlich !
                Denn es gibt natürlich noch unendlich viele "Zacken" in Österreich,
                die keinen Namen tragen.

                Wenn man bei einer ortsansässigen Bergrettung eine passable Spende abliefert, kann man die Bezeichnung eines Felsgipfels beantragen -
                natürlich irgendwie mit eigenem Namen.

                Meinen Aufruf, den nördlichen Nachbargipfel der Wildspitze
                KREUZERSCHNEIDE ( 3677 m ) zu bennenen, hast Du vielleicht gelesen -
                - analog zur Simonyschneide vor der Westl. Simonyspitze.

                Ich würde diesbezüglich gerne etwas spenden, wenn dieser Name akzepiert wird !

                Also bitte helft mir diesbezüglich alle !

                Danke

                Willy

                PS : WAS IST EIN EIGENSTÄNDIGER BERG ?
                - - - Diese Diskussion ist uns in Österreich ziemlich wurscht.

                - - - Bei Achttausendern wird derzeit viel herumdiskutiert :
                - - - "Wie viele eigenständige Achttausender gibt es nun wirklich"
                - - - Was ist schon "eigenständig" ?


                Zuletzt geändert von Willy; 15.11.2003, 16:56.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #53
                  Re: meine Dreitausender-Liste

                  Original geschrieben von Willy Kreuzer
                  ...Meinen Aufruf, den nördlichen Nachbargipfel der Wildspitze
                  KREUZERSCHNEIDE ( 3677 m ) zu bennenen...
                  deine sorgen möcht i habn
                  lg
                  bernhard
                  ______________________________________________
                  de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

                  Kommentar


                  • #54
                    dass ein berg meinen namen traegt, dass haben die vorfahren meines mannes schon erledigt

                    Wabnigspitz oder Der Wabnig 2771 m, im Gratverlauf Olachdinspitze nach Westen.

                    erstbesteigung des Lindwurmgrates IV+ am 21.7.2002
                    war einmal unter bergsteigen.at abgespeichert

                    empfehlenswert ist die wanderung ins Doesenertal zum Doesenersee, in dem einstmals ein hungriger Lindwurm hauste, der sich nur von Jungfrauen ernaehrte. er bakm bald hunger und zerbach in seiner wut den damm des sees. so wurde er mit der sturzflut bis nach Klagenfurt geschwemmt, wo er dann nicht verhungert, sondern von listigen leuten getoetet wurden ist...

                    gruss

                    dax
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #55
                      Lindwurm

                      Servus daxy!


                      Ist das das nicht in der Geschichte mit dem hungrigen Lindwurm der Stappitzer See im Seebachtal?

                      Das Dösner Tal ist das doch mit dem Blockgletscher oben nach dem Dösner See (Beim Arthur-von-Schmid-Haus), oder?

                      Ich war heuer zweimal dort, eine wunderschöne Gegend. Besonders von der Konradhütte (bei der Konradlacke) bis rauf zum Säuleck (3085m). Das Arthur-von-Schmid-Haus ist auch nett.
                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...id=611#post611


                      Viele Grüße,
                      Erich
                      Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                      steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                      Kommentar


                      • #56
                        die sage vom stappitzsee lautet etwas anders:
                        hier schluefte asu einem hasenei ein lindwurm, welcher dann aber ebenfalls nach Klagenfurt geschwemmt wurde....

                        der Wabnigspitz ragt rechts von der Konradlacke auf

                        gruss

                        dax
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #57
                          Hasenei

                          Servus daxy!

                          Ahja, Hasenei - das wars! Kann mich wieder erinnern, dort beim Stappitzersee stand was von dem Hasenei. Und von dem Lindwurm Numero zwei. Wahr wohl sein Bruder

                          Gruß,
                          Erich
                          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Der höchste in den Bundesländern

                            Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
                            Ich hab einmal nach geschaut: es gibt 122 politische Bezirke in Österreich, wenn man Wien als einen Bezirk ansieht, dann sinds noch immer 99! Sieht nach einer Menge Arbeit aus...
                            Ciao, Guinness!
                            und wie schaut das Ergebnis der Arbeit aus?

                            Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
                            Wieder einmal eine Erhebung, wo das Finden schwerer ist, als die Besteigung.
                            Aber zwischen Bremen und Bremerhaven gibt es ja einen Hügel mit 50m (Weyerberg), oder gehört der zu Niedersachsen?
                            Ciao, Guinness!
                            der Hügel gehört zu Niedersachsen

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Der höchste in den Bundesländern

                              Zitat von sw7 Beitrag anzeigen
                              und wie schaut das Ergebnis der Arbeit aus?
                              Hm, vor vier Jahren hatte ich keine Familie, da war Zeit kein Thema, aber das hat sich mittlerweile geändert, jetzt konzentriere ich mich mehr auf das Naturerlebnis an sich - und manchmal noch auf meine Gebirgsgruppenliste: http://www.bergliste.at/liste.html

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • #60
                                seven summits at

                                Im Land der Berge Magazin 03/2009 wurden die Seven Summits von Österreich vorgestellt. Es sind dies die jeweils höchsten Gipfel der neun Bundesländer. Da zwei dieser Gipfel Grenzgipfel sind, bleiben sieben übrig. Und zwar:
                                Wien Hermannskogel, 542 m
                                Burgenland Gschriebenstein, 884 m
                                Niederösterreich Schneeberg, 2076 m
                                Oberösterreich + Steiermark Dachstein, 2995 m
                                Salzburg Großvenediger, 3667 m
                                Kärnten + Tirol Großglockner, 3798 m
                                Vorarlberg Piz Buin, 3312 m

                                ich finde es eine interessante Aufstellung, weil es einen Querschnitt unseres schönen Landes darstellt. Jetzt überlege ich mir ob man da nicht eine schöne Runde mach könnte. Quasi vom Piz Buin bis zum Hermannskogel.
                                Hat das schon mal jemand gemacht?

                                Kommentar

                                Lädt...