Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von 0 auf den Mount Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Von 0 auf den Mount Everest

    @Veronika: i glaub "zach" ist das richtige Wort, zumindest in Wien.

    Kommentar


    • #77
      AW: Von 0 auf den Mount Everest

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Wieso erwartet man von jemandem, der in seiner Disziplin mehr drauf hat, als die meisten anderen eine moralische "Unbeflecktheit". Auch ein Stangl ist keine Idealperson. Wer selber ohne Sünde ist, der möge die Steine werfen.

      Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, aber moralische "Unbeflecktheit" also Ehrlichkeit erwarte ich von meinen Eltern, meiner Frau, meinen Kindern, dem Papst, meinem Chef und auch von allen anderen auf dieser Welt.

      Es ist wohl ein unterschied ob ich beim Zahnarzt anrufe und sage daß ich Dünnpfiff habe und deshalb nicht kommen kann, wenn mir in Wahrheit der "Arsch auf Grundeis geht", oder die ganze Welt anlüge auf dem K2 gewesen zu sein.

      Alle Skyrunnings vor dem K2 waren technisch nicht so anspruchsvoll wie der K2, warum gibt er nicht einfach zu, daß der K2 in diesem Stil nicht (oder von ihm nicht) machbar ist? Hat er zu kleine Eier?

      Tischler bleib bei deinen Leisten

      Kommentar


      • #78
        AW: Von 0 auf den Mount Everest

        Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
        Weil "Kondition" schwierig zu definieren ist, wenn es um den Everest (oder sonst einen Achttausender) geht. Man muss sich dort nicht beeilen. Es kommt nicht darauf an, den Aufstieg ins nächste Lager in möglichst kurzer Zeit zu machen.
        Das ist klar. Genau deshalb finde ich die Fragen so harmlos, denn es wurde gerade nicht nach dem gefragt, was aus meiner Sicht viel aussagekräftiger ist: Habe ich schon einmal an einer Expedition teilgenommen? Hatte ich Probleme mit der Höhe? Kann ich, wenn es darauf ankommt (z.B. am Gipfeltag) wirklich lange Gehzeiten durchhalten? Bin ich noch leistungsfähig, wenn ich eine Nacht nicht gemütlich im eigenen Bett verbracht habe, sondern im Zelt oder Biwak wegen Sturms kaum schlafen konnte? Die von mir genannten Beispielfragen lassen sich natürlich viel schlechter quantifizieren, würden aus meiner Sicht aber ein besseres Bild geben. Aus den Antworten auf die gestellten Fragen würde ich persönlich nichts für hohe Berge ableiten.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #79
          AW: Von 0 auf den Mount Everest

          Zitat von besteiger Beitrag anzeigen
          Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, ...
          Nach den Berichten, die Guru hier postet, lebt er vermutlich auf der Erde, einem kleinen Gesteinsball in der Nähe eines G-Hauptreihensterns...

          Zitat von besteiger Beitrag anzeigen
          ... aber moralische "Unbeflecktheit" also Ehrlichkeit erwarte ich von meinen Eltern, meiner Frau, meinen Kindern, dem Papst, meinem Chef und auch von allen anderen auf dieser Welt.
          Interessante Reihenfolge...

          Zitat von besteiger Beitrag anzeigen
          Es ist wohl ein unterschied ob ich beim Zahnarzt anrufe und sage daß ich Dünnpfiff habe und deshalb nicht kommen kann, wenn mir in Wahrheit der "Arsch auf Grundeis geht", oder die ganze Welt anlüge auf dem K2 gewesen zu sein.
          Vom Prinzip her ist der Unterschied gar nicht so groß...

          Zitat von besteiger Beitrag anzeigen
          Tischler bleib bei deinen Leisten
          Ich dachte immer, es heißt "Schuster" - aber wahrscheinlich ist das gerade der Gag...

          LG
          Klaas
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • #80
            AW: Von 0 auf den Mount Everest

            Zitat von besteiger Beitrag anzeigen
            Tischler bleib bei deinen Leisten
            Der is bitte geil...rueckt deine beitraege gleich in ein viel besseres licht
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #81
              AW: Von 0 auf den Mount Everest

              Zitat von besteiger Beitrag anzeigen
              Alle Skyrunnings vor dem K2 waren technisch nicht so anspruchsvoll wie der K2, warum gibt er nicht einfach zu, daß der K2 in diesem Stil nicht (oder von ihm nicht) machbar ist? Hat er zu kleine Eier?

              100% Zustimmung

              Kommentar


              • #82
                AW: Von 0 auf den Mount Everest

                Echte Größe zeichnet sich auch dadurch aus Fehler zugeben zu können.

                Beim narzisstischen Stangl ist das eine Fehlanzeige.


                Ich behaupte sogar das mehrere seine "skyrunnings" gefaked/visualisiert waren. Aber solang es (Bachblüten)Deppen gibt die seine Vorträge anhören und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen......
                Zuletzt geändert von elaso; 10.12.2011, 16:17.

                Kommentar


                • #83
                  AW: Von 0 auf den Mount Everest

                  Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                  Ich behaupte sogar das mehrere seine "skyrunnings" gefaked/visualisiert waren.
                  Ich behaupte, die Sonne dreht sich um die Erde.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Von 0 auf den Mount Everest

                    Zitat von besteiger Beitrag anzeigen
                    Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, aber moralische "Unbeflecktheit" also Ehrlichkeit erwarte ich von meinen Eltern, meiner Frau, meinen Kindern, dem Papst, meinem Chef und auch von allen anderen auf dieser Welt.

                    Es ist wohl ein unterschied ob ich beim Zahnarzt anrufe und sage daß ich Dünnpfiff habe und deshalb nicht kommen kann, wenn mir in Wahrheit der "Arsch auf Grundeis geht", oder die ganze Welt anlüge auf dem K2 gewesen zu sein.

                    Alle Skyrunnings vor dem K2 waren technisch nicht so anspruchsvoll wie der K2, warum gibt er nicht einfach zu, daß der K2 in diesem Stil nicht (oder von ihm nicht) machbar ist? Hat er zu kleine Eier?

                    Tischler bleib bei deinen Leisten
                    Er hat eh gesagt, daß der K2 nicht seinem Stil entspricht.

                    Ich will eigentlich nur eines sagen: der Fehler, den er gemacht hat, hat ihm einen Berg Häme eingebracht, höher als der K2. Damit hat es sich aber auch. Wenn du ihn in der Versenkung haben willst, erteilst du ihm als Profibergsteiger quasi Berufsverbot. Man sollte da konsequent sein. Wenn es für alle, die gelogen haben, Berufsverbot gäbe, würde die Welt weder regiert noch finanziert werden.
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Von 0 auf den Mount Everest

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Das ist klar. Genau deshalb finde ich die Fragen so harmlos, denn es wurde gerade nicht nach dem gefragt, was aus meiner Sicht viel aussagekräftiger ist: Habe ich schon einmal an einer Expedition teilgenommen? Hatte ich Probleme mit der Höhe? Kann ich, wenn es darauf ankommt (z.B. am Gipfeltag) wirklich lange Gehzeiten durchhalten? Bin ich noch leistungsfähig, wenn ich eine Nacht nicht gemütlich im eigenen Bett verbracht habe, sondern im Zelt oder Biwak wegen Sturms kaum schlafen konnte? Die von mir genannten Beispielfragen lassen sich natürlich viel schlechter quantifizieren, würden aus meiner Sicht aber ein besseres Bild geben. Aus den Antworten auf die gestellten Fragen würde ich persönlich nichts für hohe Berge ableiten.
                      Du hast vollkommen recht. Sag das doch mal dem Kari Kobler! Es ist tatsächlich (in der Regel) entscheidend, dass man sich durchbeissen kann. Schlafen, auch wenn man nicht schlafen kann. Getränke zubereiten, auch wenn man nicht mag. Einen blöden, langweiligen, mühsamen Hang hochsteigen, obwohl man am liebsten umkehren würde. Und dann am Gipfeltag vielleicht 20 Stunden durchhalten (oder länger).
                      Musst
                      dein leben erfinden.
                      Eine himmelstreppe.
                      Tritt
                      um tritt.

                      Jos Nünlist

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Von 0 auf den Mount Everest



                        Poste das Foto welches um die Welt ging zu Erinnerung an paar pathoglisch verteidigende Fanboys.

                        So eine dummdreiste Lüge geht über eine "normale" Flunkerei hinaus. Ja sorry das ich ihm keine Gipfelsiege mehr abkaufe. Wer sich am K2 vor anderen am Berg versteckt und nachher irgendwelche Phantastereien daherschwafelt dem kann ein mündiger Bürger einfach nichts mehr abkaufen. Eher ist ja der Fanbrief vom superschönen Karl-Heinzi echt......

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Von 0 auf den Mount Everest

                          Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
                          Du hast vollkommen recht. Sag das doch mal dem Kari Kobler!
                          Wahrscheinlich möchte er keine potenziellen Kunden abschrecken.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Von 0 auf den Mount Everest

                            Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                            zu Erinnerung an paar pathoglisch verteidigende Fanboys.

                            So eine dummdreiste Lüge geht über eine "normale" Flunkerei hinaus. Ja sorry das ich ihm keine Gipfelsiege mehr abkaufe. Wer sich am K2 vor anderen am Berg versteckt und nachher irgendwelche Phantastereien daherschwafelt dem kann ein mündiger Bürger einfach nichts mehr abkaufen. Eher ist ja der Fanbrief vom superschönen Karl-Heinzi echt......
                            Ich bin kein Fan, denn das kommt von fanatisch.
                            Ich will nur auf die Verhältnismäßigkeit der Erregung hinweisen. Was wir heutzutage alles teilnahmslos durchgehen lassen betrifft uns im alltäglichen Leben viel mehr, als wenn irgendjemand irgendwo nicht war.
                            Aber genug off topic. Es geht ja hier um eine Everestfantasie.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Von 0 auf den Mount Everest

                              Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                              und nachher irgendwelche Phantastereien daherschwafelt dem kann ein mündiger Bürger einfach nichts mehr abkaufen.
                              wenn der glockner sprechen könnt...
                              möcht ich gern die zahl sehen die bei schlechtwetter + ohne gps am
                              kleinen glockner der meinung waren oben zu sein
                              „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                              Heinrich Heine

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Von 0 auf den Mount Everest

                                Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                                wenn der glockner sprechen könnt...
                                möcht ich gern die zahl sehen die bei schlechtwetter + ohne gps am
                                kleinen glockner der meinung waren oben zu sein
                                Naja, ein 3m hohes Kreuz (immerhin seit über 130 Jahren am exakt höchstem Punkt) sollte ein jeder als untrügliches Zeichen des richtigen Gipfels erkennen können - im Umkehrschluss wird durch das Fehlen eines solchen wohl einleuchten, dass der höchste Punkt noch nicht erreicht ist
                                Zuletzt geändert von LampisBerge; 11.12.2011, 17:07.
                                lampi
                                ________________________________________
                                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                                Kommentar

                                Lädt...