AW: Jägerschaft
Meiner persönichen Erfahrung nach sind Diskussionen mit zwei Personengruppen zwecklos.
Militante Tierschützer/Veganer und religiöse Fanatiker (Evangelikale oder Salafisten).
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht. Weniger anzeigen
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht. Weniger anzeigen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account ... Mehr anzeigen
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account ... Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Jägerschaft
Einklappen
X
-
AW: Jägerschaft
Die Quintessenz aus dem zuvor geschriebenen - die Tiere wurden gut behandelt. Der Bauer, die Bäuerin hatten ja eine Beziehung zu den Tieren. Häufig wurde eine Nacht im Stall verbracht, etwa wenn die Geburt eines Kalbes anstand. Ich kann mich heute noch (das ist bereits Jahrzehnte her) an einige Kühe und deren Namen erinnern.
Selbstverständlich waren die vom Bauern erzeugten Lebensmittel (sei es das Fleisch oder pflanzliche Produkte) qualitativ hochwertig, also frei von Gift, das was auf den Tisch kam, stammte ja zu einem hohen Anteil aus der eigenen Produktion. Wer pisst sich denn an das eigene Bein?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
@ Bassist
Vermutlich bist du ja auch auf einen Bauernhof aufgewachsen, da du so gut Bescheid weißt. Ich allerdings schon. In der näheren und weiteren Umgebung gab es nur Nebenerwerbsbetriebe, Klein- und Mittelbetriebe. Hier schließt sich die Massentierhaltung schon aufgrund der Menge an Vieh aus. (Meines Wissens nach existieren die Hälfte bis zwei Drittel dieser Betriebe heute nicht mehr).
Zur Hausschlachtung: Bei einem Hendl macht eine Betäubung keinen Sinn. Hasen wurden mit einem Hammer betäubt, bevor der Kopf mit einem Messer abgetrennt wurde. Schweine wurden mit dem Schlachtschussapparat betäubt. Rinder wurden nicht am Bauernhof geschlachtet (wurden an den Fleischhauer verkauft). Schafe gab es damals in der Region praktisch nicht. Das Schächten von Tieren kommt traurigerweise heute schon immer wieder vor. http://steiermark.orf.at/news/stories/2796775/
Zu deinen Schauergeschichten im letzten Absatz fällt mir eigentlich nichts ein, außer dass die Mengen an Düngemitteln im Vergleich zu heute überschaubar waren. Das Hauptdüngemittel waren die Gülle und der Mist der Tiere.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von feiN Beitrag anzeigenDie seligmachenden neuen Märkte die hereindrängten und das Angebot "bereicherten", zwangen die Bauern erst zur massiven Aufrüstung um zu überleben. Die Massentierhaltung bringt Gewinner und Verlierer mit sich, definitiv zu letzteren gehören die Nutztiere.
Ergo hält deine Schlussfolgerung bezüglich Gewinner/Verlierer einer genaueren Betrachtung in keiner Weise stand.
Und Deine Ausführungen zu Balluch bauen auf unwahre Unterstellungen, das mag am Stammtisch reichen, mir jedoch nicht.
Und zum "ungekennzeichneten Biobetrieb": Ja das waren noch Zeiten, als die Bauern zur Staubvermeidung Altöl (z.B. aus Autwowerkstätten) auf die Feldwege und Forststraßen gespritzt haben - da war nicht alles gleich mit Sand überzogen, wenn`s das DDT auf den Feldern ausgebracht haben. Und erst die schönen Monokulturen im Wald, idealerweise in Reih und Glied.
Auch die Düngung war für die "Körndlbauern" vor 50 Jahren viel einfacher: Den Nitratdünger einfach in den Feldbrunnen kippen, dann wird das Zeug beim Bewässern gleich mitverteilt. Das Grundwasser war/ist dann halt ein bissi hin, aber wurscht. Dabei möchte ich so manch Kleinen von denen gar keinen Vorwurf daraus machen, denn ich habe selbst gesehen, wie kleinen Bauern in der "guten alten Zeit" in bitterer Armut unter Verhältnissen, die sich heute kaum jemand mehr vorstellen kann, gelebt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von Reddo Beitrag anzeigenIch lese keine unseriöse Quellen aber du hast recht es ist durchaus möglich dass sich auch dort ein Fünkchen Wahrheit finden lässt wenn man nur tief genug gräbt.
In diesem Sinne ein frohes "Waidmanns Matura"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Die Liste wird länger:
http://burgenland.orf.at/news/stories/2826701/
Drei Polizisten und ein Jagdaufseher stehen am Dienstag in Eisenstadt wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht.
[…]
Im Falle eines Schuldspruchs drohen den Angeklagten sechs Monate bis fünf Jahre Freiheitsstrafe.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von feiN Beitrag anzeigenDa nimmt man schon mal Kollateralschäden - in Form von Geschäftsschädigung, oder Übergriffe auf ein altes Muatterl, welche einen Pelz trägt, in Kauf. Vor ein paar jahren wurde das selbst unserer eher großmütigen Justiz zuviel, da haben sie dann den Balluch für ein paar Monate weggesperrt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigenIch finde es immens wichtig, dass es Leute gibt, die da und dort Missstände aufzeigen. Balluch und andere Leute ähnlicher Gesinnung haben durch ihren Einsatz schon viel erreicht. Was früher in der Nutztierhaltung und auch in der Jagd selbstverständlich war, ists jetzt nicht mehr. Auch nicht mehr unter den Tierhaltern und auch nicht in der Jägerschaft.
Und einer gesunden Justiz, zu der ich als Staatsbürger Vertrauen haben möchte, ist Balluch auch eher förderlich als schädlich, finde ich.
LG Hans
Interessant dass du meinst, in der Nutztierhaltung habe es sich vom Schlechten zum Guten gewandelt. De facto gab es in Österreich vor 40 bis 50 Jahren durch die kleinstrukturierte Landwirtschaft ja weitgehend Biobetriebe (nur halt ohne Etikett). Die Kühe wurden (im Stall) zwar angekettet, sie wurden jedoch vom Bauer gut behandelt (was bei 20 bis 30 Stück Vieh möglich ist), der Verlust eines Tieres hat den Bauern auch schwer getroffen.
Die seligmachenden neuen Märkte die hereindrängten und das Angebot "bereicherten", zwangen die Bauern erst zur massiven Aufrüstung um zu überleben. Die Massentierhaltung bringt Gewinner und Verlierer mit sich, definitiv zu letzteren gehören die Nutztiere.Zuletzt geändert von feiN; 20.02.2017, 20:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigenDas wäre sogar im Wald erlaubt.
das verdorbene gröstl vom wirten ja, auf jeden fall.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
zum threadthema: noch ein letztes mal: nur in österreich.
alles andere hier ist doch rumgesudere, was nix bringt.
blaune vs grüne, schwarze vs jeden der nur die nasenspitze in den wald zu stecken wagt. verschwörungstheorien auf allen seiten, fakenews, besitzstände, traditionen...
speiben, am besten.
war nicht konstruktiv, is aber wahr.Zuletzt geändert von pivo; 20.02.2017, 09:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von radwanderer Beitrag anzeigenDas sich noch dazu jemand aus der "Wissenschaft" dafuer hergibt, dreht mir den Magen um.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen@ Radwanderer: Gerade Prof Hackländer ist alles andere als ein uneingeschränkter Freund, der Jagd, wie sie teilweise praktiziert wird. Der Unterschied bei ihm ist halt, dass er differenziert. Er kritisiert was zu kritisieren ist (zu hohe Wilddichte, Winterfütterungen usw.) aber verurteilt nicht pauschal alle Jäger.
Im übrigen ist es zwar schön, dass du empört bist, echte Gegenargumente bringst du aber nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen@ Radwanderer: Gerade Prof Hackländer ist alles andere als ein uneingeschränkter Freund, der Jagd, wie sie teilweise praktiziert wird. Der Unterschied bei ihm ist halt, dass er differenziert. Er kritisiert was zu kritisieren ist (zu hohe Wilddichte, Winterfütterungen usw.) aber verurteilt nicht pauschal alle Jäger.
Im übrigen ist es zwar schön, dass du empört bist, echte Gegenargumente bringst du aber nicht.
"Jäger wollen große, gesunde Biotope, die dem Wild Nahrungsquellen und Versteckmöglichkeiten bieten, und deswegen setzen sie sich für die Natur ein. Das macht der Schwammerlsucher nicht, und das macht auch der Mountainbiker nicht"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jägerschaft
@ Radwanderer: Gerade Prof Hackländer ist alles andere als ein uneingeschränkter Freund, der Jagd, wie sie teilweise praktiziert wird. Der Unterschied bei ihm ist halt, dass er differenziert. Er kritisiert was zu kritisieren ist (zu hohe Wilddichte, Winterfütterungen usw.) aber verurteilt nicht pauschal alle Jäger.
Im übrigen ist es zwar schön, dass du empört bist, echte Gegenargumente bringst du aber nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: