Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jägerschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Jägerschaft

    bassist! woher weißt du so genau, daß jäger kein interesse am abschuß einer schmalgeiß od jahrlings haben......bei uns gibts die öfter zu essen, das fleisch ist außerdem besser-zarter als von einem alten stück.

    Kommentar


    • AW: Jägerschaft

      ad plessberger:
      ja ich glaub auch, daß mein lächeln besser ankommt. keine ahnung was du und auch die anderen machen, daß´anscheinend immer zum streiten ist mit euch. aber wenn ihr euch so benehmt, wie ihr schreibt....so als wäre eure sicht der dinge die einzig wahre...dann wundert mich nix.
      das tut mir doch nicht weh, wenn ich beinem vorbeikomm, mit dem ein bissl plauder...freundlich bin...
      ich versteh euch nicht.

      Kommentar


      • AW: Jägerschaft

        Zitat von ida Beitrag anzeigen
        ja ich glaub auch, daß mein lächeln besser ankommt. keine ahnung was du und auch die anderen machen, daß´anscheinend immer zum streiten ist mit euch. aber wenn ihr euch so benehmt, wie ihr schreibt....so als wäre eure sicht der dinge die einzig wahre...dann wundert mich nix.
        das tut mir doch nicht weh, wenn ich beinem vorbeikomm, mit dem ein bissl plauder...freundlich bin...
        ich versteh euch nicht.
        Natürlich nicht, mache ich - und viele andere - ja auch.
        Dennoch passiert's einem (du hattest bislang offenbar Glück), dass man wegen Radfahrens blöd angeredet wird.

        In der skurrilsten Form, auf einer Forststraße, aus einem Auto heraus...

        Kommentar


        • AW: Jägerschaft

          @ Kieni:
          Da brauch ma eh gar nid drüber diskutieren. Dieses Aussetzen von gezüchteten Fasanen ist eine Farce. Die Baujagd gefällt mir auch nicht, ist aber auch im Rückgang, soweit ich das mitbekomme. Und das mit dem Alkohol und den Treibjagden - da wird dir auch keiner widersprechen. Ich kann dir aber garantieren, dass nach dem Todesfall letztes Jahr bei einer Treibjagd in Verbindung mit Alkohol, da jetzt so genau geschaut werden wird. Da ist einmal Alarmstufe Rot angesagt, nach so einem Vorfall.

          @ Bassist:
          Deine Behauptung über die Beutegreifer, wonach diese sofort geschossen werden stimmt schlichtweg nicht, wobei ich nicht für die Wölfe im Nordosten sprechen kann, da bin ich nicht informiert. Aber auf die Lüchse bei den OÖ Kalkalpen wird genau geschaut. Thema Bär ist ohnehin obligat in Österreich. Und so Fälle, wo ein Raubvogel geschossen wird, sind die Ausnahme und dieser Jäger darf in seinem Leben sicher nicht mehr legal jagen gehen.

          Dass ein Wald gar kein Wild verträgt ist übertrieben. Außerdem lässt sich das Wild, selbst mit Gattern, nicht komplett aus einem Wald isolieren. Das geht einfach nicht. Die übertriebene Viehzucht ist ein anderes Thema, welches ich aber auch nicht so kritisch sehe, bzw. sehe ich das Problem gar nicht so existent.

          Die Aussage bezgl. Schmalgeiß, Jahrling oder 2 jahr. Eber ist ein Gerücht. Ich glaube die Mehrheit hat ein Interesse daran und eine Minderheit nicht.

          Der letzte Punkt mag stimmen, kann sein!

          @ Willi: Was ist eine "hoch-aggressive" Puffn? Hat dich das Gewehr angesprungen?
          Und mit diesem albernen Trophäenkult kann ich auch nichts anfangen. Leider ist das jedoch immer noch ziemlich populär. :-(
          Zuletzt geändert von Fritz_Phantom; 16.11.2013, 23:55.
          "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

          Kommentar


          • AW: Jägerschaft

            Zitat von ida Beitrag anzeigen
            ad plessberger:
            ja ich glaub auch, daß mein lächeln besser ankommt. keine ahnung was du und auch die anderen machen, daß´anscheinend immer zum streiten ist mit euch. aber wenn ihr euch so benehmt, wie ihr schreibt....so als wäre eure sicht der dinge die einzig wahre...dann wundert mich nix.
            das tut mir doch nicht weh, wenn ich beinem vorbeikomm, mit dem ein bissl plauder...freundlich bin...
            ich versteh euch nicht.

            Servus Ida,


            Du hast recht, freundlich zu sein tut nicht weh. Aber es tut weh, wenn ich auf das Gutdünken meines Gegenübers angewiesen bin, um zu dem mir zustehenden Recht zu kommen!

            Für mich geht es darum ein Recht zu verteidigen:

            Das Forstgesetz 1975 (§ 33) ermächtigt alle, den Wald zu Erholungszwecken zu betreten und sich dort aufzuhalten.
            In letzter Zeit stelle ich aber immer wieder fest, dass durch unterschiedliche Interessensvertretungen versucht wird dieses Recht einzuschränken.

            Um der Tristesse der Stadt zu entfliehen, kamen viele Menschen in ihrer Freizeit aufs Land und wollten sich in den Wäldern und in der Bergwelt erholen. Das war den meisten Grundbesitzern (vor allem Adeligen, Industriellen und Vertretern der Kirche) ein Dorn im Auge; sie sahen sich u. a. in ihren Jagdinteressen gestört, und es kam zu zahlreichen Auseinandersetzungen.
            Obwohl sich dieses Zitat auf eine Zeit vor ca. 100 Jahren bezieht, sehe ich, dass viele der Grünröcke auch heute noch nicht anders denken!

            Zusätzlich bin ich der Meinung das, das Forstgesetz dringend überarbeitet werden muß und nicht nur das "Begehen" sondern auch das "Befahren mit nicht motorisch angetriebenen einspurigen Fahrzeugen" erlaubt werden soll.

            Zitate aus "der Wald ist für alle da" Naturfreunde 2001.

            LG. Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • AW: Jägerschaft

              @Leonardo
              Der Jäger hat eine geladene Waffe, der Tourengeher maximal einen geladenen ABS...

              Der Jäger ist somit ein Risiko für uns...
              Zuletzt geändert von MarkusA; 17.11.2013, 10:37.

              Kommentar


              • AW: Jägerschaft

                Alles Quatsch!

                Warum füttert man Tieren im Winter um sie im Frühling zu töten?
                Der Mensch hat den Bären, Luchs und Wolf ausgerottet! Stell uns bitte nicht als so fürsorglich hin!
                Es gibt Wälder, die ohne Jäger auskommen und denen geht es bestens! Die brauchen auch keine Autobahnen für überbreite SUV!
                Die Natur selektiert! Dass der Mensch nachhelfen muss, ist doch Quatsch. Das habens dir bei der Jagdprüfung eingeredet...
                Zählen dürfen sie ja die Jäger, ob es funktioniert ist ein anderes Thema!


                Zitat von Martin89 Beitrag anzeigen
                Zunächst würde ich mich selbst nicht als echten Jäger bezeichnen! Ich habe zwar die Jagdprüfung abgelegt und dadurch einen Einblick in die Materie, von einem aktiven Jäger bin ich aber weit entfernt und Tier geschossen habe ich noch überhaupt keins. Ich hätte aber auch kein Problem damit.

                Trotz deiner erneut auftretenden Polemik, versuche ich dir eine ernsthafte Antwort zu geben. Die "Lust am Töten" habe ich bisher noch bei keinem Waidmann, den ich kenne festgestellt. Vielmehr sind Jäger, zumindest die, die ich kennen gelernt habe wahre Liebhaber von Flora und Fauna. Nicht umsonst ist aktiver Jäger zu sein sehr zeitintensiv. Der Arbeitsaufwand der hinter einer verantwortungsvollen Revierfürsorge steht, den sehen halt viele nicht. Weiters ist mir auch klar, dass die Herren in Grün oftmals mit uns Bergsteigern in einen Konflikt geraten können.
                Trotzdem ist es sehr wichtig, dass es Leute gibt, die die Tätigkeit des Jägers ausführen. Das hat mehrere Gründe, ich möchte nur ein paar anführen, sonst tippe ich mir heute noch die Finger wund.
                -es gäbe kaum Rotwild, diese hätten ohne die Winterfütterungen schlicht zu wenig zu essen
                -da die großen Beutegreifer wie Wolf, Bär und großteils auch Luchs in unseren Breitengraden nicht mehr vorkommen ist die natürliche Nahrungskette gestört, hier muss der Mensch einspringen
                -vernünftige Forstwirtschaft wäre ohne die Jagd gar nicht möglich, als Beispiel seien nur Schälschäden angeführt
                -manche Tierarten, wie etwa das Auerwild würden ohne jagdliches Interesse und die damit einhergehende Schaffung spezieller Lebensräume für diese Tierarten, noch mehr verdrängt werden
                -Selektion von schwachen / kranken Tieren und damit Verbesserung des Bestandes
                -Wildzählungen
                -Erkennung von Seuchen und Bekämpfung dieser im Fall
                -Hege und Pflege des Wildes allgemein

                Und zur Thematik Hauskatzen möchte ich auch noch etwas sagen. Voraus: ich habe selber einen Kater daheim und ich bin nicht ganz vertraut mit der angeführten Gegend in Niederösterreich. Jedoch glaubt man kaum, was auch Hauskatzen alles reißen können. Ich spreche hier nicht nur von Mäusen, sondern auch von Kaninchen, Hasen, Zwieseln und in diesem Gebiet sicher auch einige Hühnervögel wie etwa Fasan oder Wachtel.
                Selbstverständlich bin aber auch ich dafür, erst mit den Betroffenen zu sprechen und nicht gleich loszuballern. Damit erweist er der ganzen Jägerschaft einen Bärendienst.

                Ich hoffe dir mit diesen paar Zeilen, auch eine differenzierte Sichtweise auf das Thema Jagd gezeigt zu haben.

                Kommentar


                • AW: Jägerschaft

                  @Ida:

                  Die Schweine, Truthähne, Rinder, Thunfische usw. liefern uns aber eh nicht die Jäger...
                  Zuletzt geändert von MarkusA; 17.11.2013, 11:05.

                  Kommentar


                  • AW: Jägerschaft

                    ad plessberger:
                    du gehst also deshalb in den wald etc, damit du "dein recht"..§... VERTEIDIGST, verteidigst du all deine rechte mit einer derartigen vehemenz, energie und aggression?

                    weißt wo euer kleinkrieg beginnt? das erzählen einem nämlich die bauern, grundeigentümer, jäger, daß sie nicht einmal gegrüßt werden.....auf das stehn sichs die gscherten nämlich---

                    ad markus a: wie diese tiere leben und sterben bevor sie im supermarkt landen ist schon hinlänglich bekannt...also was soll das, die muß a jemand umbringen, bevor du sie essen kannst...

                    gruß

                    Kommentar


                    • AW: Jägerschaft

                      ad markus a:
                      warum füttert man tiere im winter? bei uns im wechselgebiet, so viel ich weiß, damits nicht zu viel wildverbiß gibt,...mußt dich mit deiner kritik an den grundbesitzer wenden...

                      Kommentar


                      • AW: Jägerschaft

                        Liebe Ida,

                        ich esse die Tiere nicht...

                        "Die muss ja jemand umbringen"...

                        Du hast eine seltsame Einstellung gegenüber Tieren, mag ja auch sein dass das irgendwie den Charakter eines Menschens widerspiegelt...

                        Bist du Jägerin? Hast du auch schon mal einen wehrlosen (gut, wehrlos sind sie alle) Hund oder eine Katze getötet?

                        Schau dir die Nachrichten an und wundere dich nicht, dass wir euch nicht mögen...
                        Zuletzt geändert von MarkusA; 17.11.2013, 11:20.

                        Kommentar


                        • AW: Jägerschaft

                          ad markus a:
                          denk einmal nach, bevor du was schreibst.
                          und ich bin kein jäger...

                          sicher werden die tiere, deren fleisch im supermarkt feilgeboten wird, umgebracht...und ich frage dich, ist massentierhaltung und töten am fließband besser?

                          schön, wenn du anscheinend vegetarier bist. schön für dich.

                          aber deine meinung und einstellung ist, tut mir leid für dich, eben auch nicht der weisheit letzter schluß.

                          sei gegrüßt

                          Kommentar


                          • AW: Jägerschaft

                            und übrigens ich bin selber hundebesitzer...

                            Kommentar


                            • AW: Jägerschaft

                              Was willst du mir damit sagen? Dass des Jäger's Töten "besser" ist als das am Fließband?

                              Meine Weisheit ist ganz einfach: Wir brauchen keine Jäger, genauso wenig wie die Erde uns braucht...

                              Hätten wir (ihr) nicht die Beutetiere ausgerottet, hätten wir ein Gleichgewicht.

                              Wenn ein Jäger eine Katze als Beutetier sieht und sie aus diesem Grund abknallt, brauchen wir hier keine Diskussion mehr weiterführen, denn dann geht es nur mehr um kranke, perverse....

                              Kommentar


                              • AW: Jägerschaft

                                Zitat von ida Beitrag anzeigen
                                und übrigens ich bin selber hundebesitzer...
                                Jeder Jäger hat einen Hund, aber die knallen trotzdem andere Hunde ab!

                                Kommentar

                                Lädt...