Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

    Naja, bei mir war heuer auch nicht viel los.
    Hat ja im märz mit meiner herzmuskelentzündung angefangen, somit waren meine 3000er skitouren (ötztal) im frühjahr abgeblasen.
    Meine sommerträume wurden logischer weise auch in die unteren höhenmeterbereiche gedrückt, ich traute mich ja erst ab august wieder höher hinaus. Meine trainingsziele habt ihr ja in meinen tourenberichten gelesen. Das sich heuer noch der venediger ausgeht hatte ich ja eigentlich nicht wirklich geglaubt.
    Die geplanten touren wie hohe wilde, und wildspitze werde ich wohl für nächstes jahr aufheben.
    Denn aufgeben gibt´s net!!!!
    Gerhard

    Kommentar


    • #32
      AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

      grasi,
      Ich hoffe, es geht Dir wieder gut!!!???

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #33
        AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

        Hallo Forumaner

        Eigentlich habe ich das geschaft was ich machen wollte, auf den Monte Crista, aber als ich dort war, war es aber nicht Sommer sondern Winter/Frühlingsbeginn.

        Nun ich bin heuer schon viel unterwegs gewesen, eines der schönsten Erlebnisse war der Haidsteig. Was noch kommt kann ich nicht sagen aber es ist auch schon der Sommer vorbei.

        Lg Othmar
        Zuletzt geändert von Othmar1964; 27.04.2008, 21:19.
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #34
          AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

          Jetzt schau ich auch mal zurück:
          Für mich war der Sommer ideal. Das Wetter ist genau meiner Diensteinteilung entgegengekommen und so durfte ich oft das trübe Wetter aus dem Bürofenster betrachten. Gelegentlich hats dann doch gepasst, und so bin ich heuer zu einigen schönen Kraxeleien (Wildes Gamseck, Postlgrat, Novembergrat) gekommen. Unbestrittener Höhepunkt war der Traisenberg. Was heuer sicher nichts mehr wird, ist die Dürrenstein-Hochkar Überschreitung, aber die schieb ich schon einige Jahre vor mir her, da kommts auf ein weiteres auch nicht an. Und in einem Monat heißt es dann: Woifal wandert wieder!
          lg
          Woifal


          Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
          (Iwan S. Turgenjew)

          Kommentar


          • #35
            AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

            Zitat von Schelli
            grasi,
            Ich hoffe, es geht Dir wieder gut!!!???

            LG
            Schelli

            Jaja geht schon wieder, danke! Mit etlichen heimtrainersitzungen und leichten mtb touren in der steyrer umgebung hab ich mich wieder aufgebaut. Jetzt schaue ich voller zuversicht in die kommende skitourensaison!
            Gerhard

            Kommentar


            • #36
              AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

              hmm.... den Wilden Kaiser haben wir wegen schlechten Wetter jetzt über den Monatswechsel abgesagt ......
              Ansonsten hatte ich dieses Jahr sehr viel Glück (Watzmann - Großvenediger- Keeskogel ....).
              Bei mir kommt ja noch die lange Anfahrt in die Alpen dazu. Wenn ich dann ankomme und es ist schlechtes Wetter ist es doppelt bitter wieder nach Hause fahren zu müssen.

              Mit Grüßen,

              Peter

              PS: siehe Posting #15 vom Wolfi.

              Klasse Wolfi - Ich freue mich mit Dir. Große Ziele erreicht man mit Geduld und vielen kleinen Schritten/Erfolgen. Mach' weiter so und viele Grüße !!
              Zuletzt geändert von werdi; 04.10.2005, 09:15.
              (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

              Kommentar


              • #37
                AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                ich kann mich eigentlich auch nicht beklagen
                bis auf den ankogel im dichten nebel und neuschnee und die letzte tour zur weissmies die meine freunde und ich wegen schneefall abbrechen mussten hat es bei mir ganz gut geklappt zwar nicht die riesentouren aber denoch sehr schöne auch einsame tourern

                wie :
                Petzeck
                Schneewinklspitze
                Weinschnabel
                Schwarzhornseen über das Kleinelendtal

                Machkarspitze (meine lieblingstour)
                Arlhöhe (mit meinen 1,5jahre alten sohn und lebensgefährtin)

                nicht zu vergessen den Kameradenrettungskurs vom Oeav im Juni am Taschachhaus bei traumhaften Wetter
                Mit Ölgruben Joch und Urkundsattel auch wieder zweimal die 3000m Marken überschritten.

                @schelli das mit den anreise ist immer tragisch ich muß jedes mal mind. 650 KM fahren um die Alpen zu sehen und wenn dann eine tour ins wasser fällt ist es doppelt ärgerlich den urlaub muß ich ja auch immer gut planen da ich ja noch familie habe die ja auch etwas mit mir unternehmen möchten...

                KOPF HOCH wie sagt der Rheinländer et lääve jet wigger versögens nochens (das leben geht weiter versuch es nochmal)
                Zuletzt geändert von Klaus G.; 04.10.2005, 11:00.
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar


                • #38
                  AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                  @Klaus G: Als Trost - Ein Bild vom Oberer Schwarzhornsee vom 24.09.2005

                  Sonst kann ich mich nicht beschweren: Nach X-Band Riss am Ostersonntag bei einer Schitour. Ende April Operation. Nach vier Wochen über den Reisstalersteig auf die Heukuppe/Rax.
                  Na ja, was hatte ich alles vor an Schihochtouren für dieses Jahr. Und ich hatte beruflich frei bis Ende Mai. Aber egal, die Berge können eh nicht weg.
                  Im August hatte eine wunderschöne Woche mit Gran Paradiso, Castor, Lyskamm Vorgipfel, Signalkuppe etc.
                  Im September ist es statt dem großen Tenn wg. Schnee nur der kleine geworden . Und Ende September statt dem östlichsten Dreitausender (Mittlerer Sonnblick) "nur" die Schwarzhornseen. Also insgesamt bin ich zufrieden - weil ich überhaupt wieder auf die Berge komme. Und I freu mi schon narrisch auf die erste Schitour.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Andreas_; 04.10.2005, 13:23.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                    Für jemanden mit langer Anreise in die Alpen war dieses Sommerhalbjahr nicht günstig. Immerhin war bei den Frühjahrstrips jeweils ein (!) wirklich schöner Tag dabei, günstigerweise fiel der dann auch einmal auf den Gipfeltag Bei der Sommertour im Berner Oberland wäre mit forscherer Aufstiegsplanung der Gipfel noch drin gewesen, so blieb nur der Trostpreis... und Anfang September dann ein richtiges Schönwetter-Wochenende im Wallis mit Ansage, das entschädigt für manches
                    Denke das an sich vernünftiger Konzept, für mindestens eine Woche in die Alpen zu fahren stelle ich zurück, hat in den letzten Jahren bei 3 von 4 Malen in ausgedehnten Tiefdruckgebieten geendet

                    Eine Reihe von Familientouren (idR außeralpin) hatte auch ihre schönen Seiten, mittlerweile ist der Aktionsradius da ganz ansehnlich geworden

                    Achso, der Winterurlaub gehört auch noch in 2005: Eine sehr schöne Gipfeltour, aber nach zwei von 14 Tagen wurde dann direkt LWS 4 verhängt

                    Also nochmal Kurzfassung:

                    Gemacht -- Ahrnplattspitze, Grünkopf, Simplon-Breithorn, Blinnenhorn, Capu d'Occi, Bocca Minuta, Punta de Colombaja, Oberaarhorn, Zinalrothorn, Fleckistock-Südgipfel

                    Vertagt -- Finsteraarhorn, Fleckistock, Capu Falu / Punta Minuta

                    Gruß, Martin
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.10.2005, 14:17. Grund: Ergänzung

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                      Diese Jahr war das Jahr des Regens:

                      Hohenwart 2363 - 50 Meter unter dem Gipfel - Hagelgewitter ..... runter wie der Blitz
                      Waldhorn 2702 - Wolkenwand da - nicht hinauf - Wolkenwand weg - vielleicht - Wolkenwand da - nicht hinauf .....
                      Bösenstein 2449 - da gehts immer - bei jedem Wetter
                      Arnoweg von Zell/See bis Krimml - HAHAHAHA - 1 Tag war schön sonst Regen, Regen, Regen - Frust - Hüttengestank - mmmm
                      Talkenschrein 2323 - schönes Wetter - aber wieder mal an der Wölzer Schoberspitze vorbeigelaufen - eigenartig

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                        Diese Jahr sind eigentlich nur die grossere klettersteigs durchgefallen. Beim Seewand war es einfach viel zu naß, und beim Irg hatte es in die frueh auch ziemlich slecht ausgesehen. Wir haben dan auf eine wandertour umdisponiert, und das wetter wurde immer besser! Weiter rund dem Dachstein ganz viel regen aber auch viele schoene tagen.

                        In september noch eine ganz ganz schoene woche in Chamonix. Da hatten wir ein wirkliches hoehepunkt, die Mont Blanc im besten wetter was man sich nur denken kann.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                          Klettersteige wollte ich dieses Jahr auch machen, hauptsächlich auf der Rax.

                          Da ich noch nie den Haidsteig gegangen bin, beneide ich Othmar! Vielleicht gehen sich noch ein paar Steige auf der Hohen Wand aus...

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                            Zitat von Andreas_
                            @Klaus G: Als Trost - Ein Bild vom Oberer Schwarzhornsee vom 24.09.2005

                            .
                            ein tolles bild respekt vor deiner genesung ich selber hatte auch einen kreuzbandabrissund weiß was du mit gemacht hattest
                            hier hab ich auch ´noch ein bild vom oberen schwarzhornsee im juli
                            viele grüße Klaus
                            Angehängte Dateien
                            gesund bleiben
                            Klaus Göhlmann
                            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                              Aja da habe ich ein Foto von einen Pfadfinder wo ich in Igls 2002 war es hat jeden Tag geregnet besser gesagt geschüttet


                              HIER DAS FOTO
                              lg michi
                              Mein Facebook Profil
                              BAMM OIDA
                              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                              Keep cool, nobody is perfekt :up:

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                                Jaaaaa, das Foto sieht einladend aus....

                                Wenn man abgehärtet ist, kann man in der Suppe auch schwimmen. Eine intensive Kneippkur - nasses Gras usw.

                                LG
                                Schelli
                                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                                Kommentar

                                Lädt...