Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

    Aja wir haben in Zelten geschlaffen und wir sind schon auf Bretter ins Zelt gegangen und wir hatten Plannen die aber dann alle schon durchnäst waren
    HIER DAS FOTOS
    lg michi
    Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 06.10.2005, 20:14.
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #47
      AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

      Hallo,

      mich hats das Wetter ähnlich stark getroffen wie den Schelli. Da ich halt auch mindestens 2 Stunden Anfahrt habe ist eine kurzfristige Planung meist nicht möglich, sondern die Termine stehen schon immer 2-3 wochen vorher. Das einzige was halbwegs kurzfristig geht, ist das Salzkammergut, und da hab ich dann zumindest Traunstein Naturfreundesteig, Hernlersteig und Sanduhrenparadies mitgenommen. Die meisten geplanten Touren sind dagegen generell mit Schlechtwetter zusammengefallen...
      Was ich machen konnte waren lediglich zwei Kletterwochenenden, einmal am Hochkalter und dann auf der Kampenwand, wobei 's bei ersterem fast das ganze Wochenende gepisst hat...
      Ausgefallen sind bei mir eine seit langem geplante 1wöchige Hochtour in der Glockner/Granatspitzgruppe, Watzmann-Überschreitung, Risser Falk, ein Kletterwochenende im Kaiser, Dachstein und Hoher Göll.

      Das einzige gute war, dass ich meine Freundin, die ein Praktikum in Como über die Semesterferien macht, 2 wochen lang bei optimalstem Wetter besucht hab, und während sie tagsüber in der Arbeit war, hab ich sämtliche Gipfel um den Comer See abgegrast Dort hab ich dann in den 2 Wochen mehr Gipfel geschafft, als bei uns übers ganze Jahr... Und damit steht für mich fest: Sämtliche Touren finden nächstes Jahr in den Südalpen statt, die haben einfach das bessere Wetter

      mfg
      deconstruct
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #48
        AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

        hallo,

        hmm...mal ganz unabhängig von dem was ich geschafft habe, hier meine liste der touren die ich geplant, gestarten und aus irgendeinem grund abbrechen mußte bzw. gar nicht erst angegangen bin:

        - Steinerweg - Dachstein
        - Piz Badile - Nordostkante - Schnee am Grad
        - Wilder Kaiser - Predigtstuhl - Nordostkante: drehten i.d. 3 SL um, da im kamin zu schmierig/nass u. moralisch am ende als ein fels unter den füßen wegbrach. IIIer-Schrofen abklettern war auch kein Genuß.
        - Sportkletterei i.d. Nähe v. Saalbach-Hinterglemm - 6er-Platte war zu schwer u. wir waren vollkommen dehydriert, denn es war brütend heiß!
        - Gehrerspitz - Mieminger Kette - Regen
        - Direkte Richterkante - Einstieg nach 3h Suche nicht gefunden
        - Bergrettungsweg - Wachau

        Es ist also noch genug übrig für's nächste Jahr. )

        lg,
        mario

        Kommentar


        • #49
          AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

          hehe als ich mit einem freund vor ein paar jahren an der ostsee zelten war, wollte ich auf dem zeltplatz unbedingt entgegen dem willen meines freundes auf einer kleinen anhöhe das zelt aufschlagen. als mitten in der nacht unmengen an regen niedergingen wusste er warum. wir waren so ziemlich das einzige zelt, das nicht überflutet wurde. manche standen bis zu den knien im wasser und wir konnten in aller ruhe aus unserem trockenen zelt zuschauen, wie die anderen ihre ausschöpften
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #50
            AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

            Zitat von vdniels
            wollte ich auf dem zeltplatz unbedingt entgegen dem willen meines freundes auf einer kleinen anhöhe das zelt aufschlagen. als mitten in der nacht unmengen an regen niedergingen wusste er warum.
            So schaut's aus wenn man sich mit dem Zeltplatz gegen die Meinung der anderen nicht durchsetzt... :
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

            Kommentar


            • #51
              AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

              Was qualmt da? Eure Socken???

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #52
                AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                @deconstruct:

                Ist das Wetter in den Südalpen tatsächlich tendenziell besser?

                @Mario:
                Das mit der dreistündigen Suche des Einstiegs würde mich näher interessieren. Wo lag das Problem, dass Ihr diesen nicht gefunden habt?

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                  Zitat von Schelli
                  Was qualmt da? Eure Socken???
                  Das ist kein "Qualm" an den Zeltecken, sondern Sturzbäche in Langzeitbelichtung (Abenddämmerung) -- immerhin lief das Wasser an der Talseite wieder heraus...

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                    oh....

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                      Zitat von Schelli
                      @deconstruct:
                      Ist das Wetter in den Südalpen tatsächlich tendenziell besser?
                      Würde ich schon sagen. Die vorherrschende Windrichtung über Mitteleuropa ist meist aus Nordwesten, wobei kühlere, wasserreiche Luft aus dem Atlantik herangebracht wird, die sich anschließend an den Nordalpen aufstaut und dort zu Niederschlägen führt. Im Süden sind solche Staulagen wesentlich seltener, da der Mittelmeerraum im Sommer meist von Hochs dominiert wird.
                      Sieht man auch gut, wenn man die Klimadiagramme von Stationen in den Nord- und Südalpen vergleicht.

                      Südalpen:
                      Monte Cimone, 2173m, Julische Alpen:
                      Niederschlag im Sommer pro Monat: etwa 50-70mm
                      Gesamtniederschlag im Jahr: 732mm
                      http://www.klimadiagramme.de/Europa/montecimone.html

                      Paganella, 2129m, Dolomiten:
                      Niederschlag im Sommer pro Monat: etwa 90mm
                      Gesamtniederschlag im Jahr: 720mm
                      http://www.klimadiagramme.de/Europa/paganella.html


                      Nordalpen:
                      Wendelstein, 1832m, Mangfallgebirge:
                      Niederschlag im Sommer pro Monat: etwa 180mm
                      Gesamtniederschlag im Jahr: 1672mm
                      http://www.klimadiagramme.de/Deutsch...delstein2.html

                      Hohenpeißenberg, 977m, Bayerische Voralpen:
                      Niederschlag im Sommer pro Monat: etwa 160mm
                      Gesamtniederschlag im Jahr: 1193mm
                      http://www.klimadiagramme.de/Deutsch...ssenberg2.html

                      Auf der Alpennordseite fällt damit im Sommer doppelt soviel Niederschlag wie auf der Alpensüdseite, und auch die Gesamtniederschlagsmenge aufs ganze Jahr gesehen ist mehr als doppelt so hoch...

                      mfg
                      deconstruct
                      Zuletzt geändert von deconstruct; 07.10.2005, 16:46.
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Sommer 2005 - Was wir nicht alles machen wollten...

                        ja das ist richtig,

                        wir in Gaming (NÖ Voralpen) haben mit dem Ötscher oft Nordstauwetter und eine Jahresniederschlagsmenge von durchschnittlich 1630 mm, das ist nicht gerade wenig!

                        lg
                        autschy
                        HP über meine Bergtouren

                        Kommentar

                        Lädt...