Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Euer erster 3000er?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Euer erster 3000er?

    Mein erster Dreitausender war 1996 das Flüela Schwarzhorn (3147m) mit 18 Jahren mittlerweile sind da doch einige dazugekommen unter anderem auch ein zwei viertausender...

    Gruss
    DonDomi
    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • #92
      AW: Euer erster 3000er?

      Wildspitze, Anno 1993, also mit 16, zusammen mit meinem Vater über die Breslauer Hütte.
      Mein Vater kannte die Tour, da er sie 20 Jahre zuvor schon mal gegangen ist.
      Womit er nicht gerechnet hatte war, das auf dem Gletscher im Vergleich zu früher 10m Schnee gefehlt haben. So waren wir mit einer 15m langen 8mm Reepschnur nicht wirklich passend ausgerüstet. Haben uns dann mit 2 anderen zusammengetan und ab dem Mitterkarjoch zum Gipfel u. zurück eine 4er-Seilschaft gebildet.
      Tja, die erste Hochtour vergisst man wohl nie.

      Kommentar


      • #93
        AW: Euer erster 3000er?

        Mein erster 3000er war der Biz Boe 2004. Der Aufstieg war jedoch ab der Seilbahnbergstation ca. 300Hm ....also ein ungültiger
        Der Nächste war dann eigentlich erst heuer im April. Eine sehr anspruchsvolle Schitour führte mich auf die Ruderhofspitze
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #94
          AW: Euer erster 3000er?

          Jaja, wie wahr, die hatte es wirklich in sich, gell!
          Wusste gar nicht, dass unsere ruderhoftour dein erster richtiger 3000er war.

          Übrigens mein erster 3000er war der venediger, irgendwann in den 90ern. Hab das genaue datum verdrängt, hatten nämlich ein scheiß wetter damals.
          Gerhard

          Kommentar


          • #95
            AW: Euer erster 3000er?

            Mein erster 3000-er war, wie bei so vielen der Großvenediger, das war 1983 - inzwischen war ich mehrmals oben (auch mit Schi) - voriges Jahr waren auch meine zwei älteren Buben (6, u 9 Jahre) Buben mit (vom Defreggerhaus aus). Eignet sich wirklich gut um Lust auf die Berge zu wecken!
            LG
            Andreas

            Kommentar


            • #96
              AW: Euer erster 3000er?

              Zitat von AndiG
              voriges Jahr waren auch meine zwei älteren Buben (6, u 9 Jahre) Buben mit (vom Defreggerhaus aus). Eignet sich wirklich gut um Lust auf die Berge zu wecken!
              Sehr gefährlich hier im Forum zu sagen, daß Du mit zwei kleinen Buben solche Touren unternimmst...

              Lieber still halten

              Kommentar


              • #97
                AW: Euer erster 3000er?

                Endlich war es soweit : Ein wundbares Erlebnis: 28. JULI 2006 HOCHSCHOBER - mein erster Dreitausender!!!

                Kommentar


                • #98
                  AW: Euer erster 3000er?

                  Hallo,

                  bei mir war es im Juli 2001 die Schauffelspitze (3333m) im Hochstubai. Ohne Seilbahn, von Sölden aus auf die Hildesheimer Hütte, am nächsten Tag die Schauffelspitze und den Schußgrubenkogel, tags darauf Wilder Pfaff und Zuckerhütl.
                  Leider keine Digicam damals und heute keinen Scanner.

                  LG Brucki

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Euer erster 3000er?

                    Letztes Jahr im Rahmen des Gletscherkurses die Hohe Wilde (3.480 m ?) vom Hochwildehaus aus. Bisher auch der einzige, aber das wird sich hoffentlich sehr bald ändern.

                    Ich hoffe mal, das wird bei mir Anfänger jetzt nicht als Frevel angesehen, aber wieso ist die Höhe bzw. gerade die 3000er bzw. 4000er Marke für euch so wichtig? Ich könnte mir vorstellen, daß es viele Gipfel unter 3000 m gibt, die wesentlich schwieriger sind als manche einfachen 3000er; das Gleiche könnte man vermutlich in der Relation 3000er zu 4000er sagen. Klar, wenn es um echtes Höhenbergsteigen geht, ist die Höhe für sich schon wesentlicher Bestandteil der Schwierigkeit, aber in den Alpen (oder jedenfalls, was so bis zur 4000er Grenze geht)?

                    Lungta

                    Kommentar


                    • AW: Euer erster 3000er?

                      Zitat von Lungta
                      Ich hoffe mal, das wird bei mir Anfänger jetzt nicht als Frevel angesehen, aber wieso ist die Höhe bzw. gerade die 3000er bzw. 4000er Marke für euch so wichtig? Ich könnte mir vorstellen, daß es viele Gipfel unter 3000 m gibt, die wesentlich schwieriger sind als manche einfachen 3000er; das Gleiche könnte man vermutlich in der Relation 3000er zu 4000er sagen. Klar, wenn es um echtes Höhenbergsteigen geht, ist die Höhe für sich schon wesentlicher Bestandteil der Schwierigkeit, aber in den Alpen (oder jedenfalls, was so bis zur 4000er Grenze geht)?
                      Erklärungsversuch:
                      In längs vergangenen Epochen waren die Berge der Alpen jenseits der 3000m ganzjährig mit Schnee und Eis überzogen, d.h. der Gipfelsammler mußte das Begehen von Schneefeldern etc. bewältigen, was den allgemeinen Schwierigkeitsgrad erhöhte.

                      In längst vergangenen Zeiten war der Höhenunterschied vom Tal auf einen 4000er so groß, daß man mindestens zwei Tage veranschlagen mußte. Auch waren winterliche Wetterbedingungen jederzeit zu befürchten. Der Gipfelsammler mußte also wesentlich mehr Kondition und Widerstandskraft mitbringen.

                      Gegen die eigentliche objektive Eigenschaft der Höhe (dünne Luft, starke Sonnenenstrahlung etc.) wußte man sich schon immer mittels Sonnenhut, Rotwein etc. zu schützen

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • AW: Euer erster 3000er?

                        Zitat von Lungta
                        Ich hoffe mal, das wird bei mir Anfänger jetzt nicht als Frevel angesehen, aber wieso ist die Höhe bzw. gerade die 3000er bzw. 4000er Marke für euch so wichtig? Ich könnte mir vorstellen, daß es viele Gipfel unter 3000 m gibt, die wesentlich schwieriger sind als manche einfachen 3000er; das Gleiche könnte man vermutlich in der Relation 3000er zu 4000er sagen. Klar, wenn es um echtes Höhenbergsteigen geht, ist die Höhe für sich schon wesentlicher Bestandteil der Schwierigkeit, aber in den Alpen (oder jedenfalls, was so bis zur 4000er Grenze geht)?
                        Hallo!

                        Ich kann dir eine rein subjektive Antwort geben, die aber eventuell auch für andere Leute hier im Forum gilt.

                        Für mich sind 3000er etwas Besonderes, weil sie zur höchsten Bergkathegorie zählen, die man in Österreich besteigen kann und weil ein 3000er für mich kein alltäglicher Berg ist, da man meist einige Stunden im Auto verbringt, um überhaupt hin zu gelangen und man bei solchen Touren sicher mehr vom Wetter abhängig ist, als bei niedrigeren Bergen.

                        Dein Argument "Schwierigkeit" zählt für mich nicht so sehr, da ich lieber Berge besteige, die hoch sind, als solche, die schwierig sind.

                        Bei 4000ern oder auch 8000ern geht es meiner Meinung nach um Exklusivität. Je höher der angestrebte Berg sein soll, desto weniger gibt es davon auf der Erde und desto seltener wird man die Chance bekommen, einen solchen zu besteigen.

                        LG, Guinness!

                        EDIT: Da war jemand schneller...
                        Zuletzt geändert von Guinness; 01.08.2006, 14:41.
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • AW: Euer erster 3000er?

                          Zitat von alpinfreak


                          HALLO KAMERADEN!

                          Was mich interessieren würde: Was und wann war euer allererster 3000er?

                          Ich hab jetzt zwei Tage lang überlegt, aber ich weiß es nicht . Was ich weiß, ist, dass ich vor einem 3000er jedenfalls auf einem 4000er gestanden bin (Allalinhorn/Saas Fee im Juli 1990). In diesem Sommer hab ich dann aber auch noch ein paar kleinere Berge rund um Saas Fee gemacht (Mittagshorn, Fluchthorn...)

                          LG
                          Manuela
                          www.triteamchaos.at

                          "Die Schwebefraktion ist mir suspekt, ich leide meist nur ordentlich" Faris Al-Sultan

                          Kommentar


                          • AW: Euer erster 3000er?

                            Zitat von Tirolermädel
                            Was ich weiß, ist, dass ich vor einem 3000er jedenfalls auf einem 4000er gestanden bin (Allalinhorn/Saas Fee im Juli 1990).
                            Diese Variante habe ich einem Kameraden angedeihen lassen: Erst Bishorn, im nächsten Jahr war dann der "Wilde" Freiger der erste Drei-, aber nicht Viertausender

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • AW: Euer erster 3000er?

                              OK, das sind gute Erklärungen. Für mich ist die Perspektive etwas anders. Ich verbringe mehrere Stunden Anreise für jeden Berg über 1.000 m und ich bin übers Trekking auf die Berge gekommen, d. h. ich war auf 5.000 m zwei oder drei Jahre bevor ich meinen ersten richtigen Gipfel bestiegen habe, vor dem ich aber wesentlich mehr Respekt hatte, als vor dem 1.500 m höheren Paß. Wobei das Wetter mit zunehmender Höhe sicher immer wichtiger wird.

                              Gegen die eigentliche objektive Eigenschaft der Höhe (dünne Luft, starke Sonnenenstrahlung etc.) wußte man sich schon immer mittels Sonnenhut, Rotwein etc. zu schützen
                              Ich kann in diesem Zusammenhang nur Godfather Beer empfehlen!

                              Lungta
                              in der Hoffnung, daß das jetzt nicht zu viel OT war.
                              Zuletzt geändert von Lungta; 02.08.2006, 09:51.

                              Kommentar


                              • AW: Euer erster 3000er?

                                Zitat von mountainbiker
                                HOCHSCHOBER - mein erster Dreitausender!!!
                                Und mein erster Solo Dreitausender!
                                Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                                Kommentar

                                Lädt...